22.03.2014 Aufrufe

Ausgabe 2009/02 Dieter Mengele Gernot Karlsböck - Geschäftsführer

Ausgabe 2009/02 Dieter Mengele Gernot Karlsböck - Geschäftsführer

Ausgabe 2009/02 Dieter Mengele Gernot Karlsböck - Geschäftsführer

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

Elisabeth Höblinger - Innerbetriebliches<br />

Betriebsausflug Plitvice / Kornaten - 21. – 24. Mai <strong>2009</strong><br />

Unser diesjähriger Betriebsausflug führte uns in den sonnigen Süden.<br />

Bevor wir die Grenze nach Slowenien passierten, wurde allen Reiseteilnehmern<br />

ein Frühstück serviert: gestärkt durch Kaffe und Kuchen konnte die Fahrt bis zum<br />

ersten Ziel fortgesetzt werden. Wir erreichten pünktlich die Stadt Ptuj – die älteste<br />

Stadt Sloweniens – mit heute 23.000 Einwohnern (seinerzeit bewohnten ca.<br />

40.000 Menschen die Stadt an der Drau). Nach einer Burgbesichtigung konnten<br />

wir ein ausgezeichnetes Mittagessen in Restaurant Ribic genießen.<br />

Danach setzten wir unsere Fahrt bis Plitvice fort – wir wohnten direkt im<br />

Nationalpark und konnten somit am 2. Tag unsere Erkundungswanderung direkt<br />

vor Ort starten. Der Nationalpark ist für seine kaskadenförmig angeordneten<br />

Seen weltbekannt, von denen an der Oberfläche derzeit 16 sichtbar sind. Der<br />

Höhenunterschied zwischen den einzelnen Seen beträgt 133m.<br />

Nach einem etwa 10km Fußmarsch entlang den<br />

oberen Seen erreichten wir unser erstes Tagesziel –<br />

den Picknickplatz am Kozjak-See. Hier stärkten wir<br />

uns bei Grillkotelett, Bier, Schnaps und genossen<br />

den herrlichem Sonnenschein. Somit konnten wir<br />

am Nachmittag den zweiten Teil der Wanderung<br />

entlang der unteren Seen bis zum großen<br />

Wasserfall starten (ebenfalls ca. 10 km).<br />

Natürlich ging es dann auch zu Fuß zum Hotel<br />

zurück, wo schon der Bus zur Weiterfahrt nach<br />

Zadar wartete. Hier waren wir im sehr guten Hotel<br />

Pinija in der Nähe von Zadar untergebracht.<br />

Den dritten Tag verbrachten wir per Ausflugschiff in den Kornaten: wiederum bei herrlichem Wetter kreuzten wir<br />

quer durch die kornatische Inselwelt, genossen einen kurzen Badeaufenthalt auf einer dieser zahlreichen Inseln, ein<br />

ausgezeichnetes Mittagessen auf dem Schiff und einen kurzen Spaziergang auf Dugi Otok. Nach unserer Rückkehr<br />

und dem Abendessen im Hotel durften wir bei einer Stadtführung Zadar mit der bekannten Wasserorgel etwas<br />

näher kennenlernen. Wir mussten alle feststellen, dass Zadar einen Besuch wert ist.<br />

Leider geht auch der schönste Ausflug vorbei, so auch dieser: nach 4 wundervollen Tagen mit sehr vielen und<br />

langen Fußmärschen, ausgezeichnetem Essen, mit guten Gesprächen, mit viel Freude, Humor und Heiterkeit traten<br />

wir unsere Heimreise über Opatija an. Den Abschluss bildete ein herrliches Grillbuffet im GH Liebminger in<br />

Unterpremstätten. Alles hat ein Ende, aber es gibt immer wieder einen Neubeginn. So auch im kommenden Jahr –<br />

unser Ziel?????<br />

Als neue Mitarbeiter in der VN Soil Solutions begrüßen wir:<br />

Torökszentmiklos:<br />

Gábor Dér 01.04.<strong>2009</strong> Kundendienst<br />

Ferenc Pelyhe 17.04.<strong>2009</strong> Montage<br />

László Posza 17.04.<strong>2009</strong> Montage<br />

János Gerőcs 20.04.<strong>2009</strong> Zerspanung<br />

Illés Török 20.04.<strong>2009</strong> Zerspanung<br />

Sándor Máté 04.05.<strong>2009</strong> Schweißerei<br />

Lajos Szabó 04.05.<strong>2009</strong> Schweißerei<br />

Tibor Tóth 04.05.<strong>2009</strong> Schweißerei<br />

József Buru 04.05.<strong>2009</strong> Schweißerei<br />

Tibor Kovács 18.05.<strong>2009</strong> Schweißerei<br />

Tamás Lovász 18.05.<strong>2009</strong> Schweißerei<br />

Tibor Nánási 18.05.<strong>2009</strong> Schweißerei<br />

Attila Szerencsi 18.05.<strong>2009</strong> Schweißerei<br />

Sándor Csikós 25.05.<strong>2009</strong> Schweißerei<br />

Norbert Balázs 26.05.<strong>2009</strong> Montage<br />

Csaba Papp 26.05.<strong>2009</strong> Montage<br />

Zsolt Bata <strong>02</strong>.06.<strong>2009</strong> Montage<br />

Árpád Czika <strong>02</strong>.06.<strong>2009</strong> Montage<br />

József Vásárhelyi 15.06.<strong>2009</strong> Schweißerei<br />

Metzingen:<br />

Frank Schröder 15.06.<strong>2009</strong> Einkauf und ET-Lager<br />

Mosonmagyarovar:<br />

Veronika Vajk Mai <strong>2009</strong> Verkaufsadministration<br />

Gábor Jambrik Juni <strong>2009</strong> Presse<br />

Leopoldov:<br />

Tomáš Libant <strong>02</strong>.04.<strong>2009</strong> Lackiererei<br />

František Krajčírik 08.06.<strong>2009</strong> Einzelteilfertigung<br />

Wir gratulieren<br />

Herrn József Éder und<br />

Frau Magdolna Dubnicz<br />

zum gemeinsamen<br />

Sohn Dominik,<br />

geboren 03.06.<strong>2009</strong><br />

und wünschen alles<br />

Gute für die Zukunft!<br />

<strong>2009</strong>/<strong>02</strong><br />

3/7

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!