23.03.2014 Aufrufe

Opferhilfe Bonn/Rhein-Sieg - Beratungsstelle gegen sexualisierte ...

Opferhilfe Bonn/Rhein-Sieg - Beratungsstelle gegen sexualisierte ...

Opferhilfe Bonn/Rhein-Sieg - Beratungsstelle gegen sexualisierte ...

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

A<br />

Spezielle Hilfsangebote für Opfer<br />

Die folgenden Anlaufstellen für Traumaopfer leisten<br />

unmittelbare Krisenhilfe für Opfer von Gewalttaten<br />

und anderen traumatischen Erlebnissen.<br />

Sie sind daher für Betroffene aus jeder der in<br />

Kapitel A 1 bis A 5 aufgeführten Themenbereiche<br />

zuständig.<br />

A 7<br />

Trauma- und<br />

Opferambulanzen<br />

Hilfen für<br />

Erwachsene,<br />

Kinder und<br />

Jugendliche<br />

Institution Angebot Zielgruppen<br />

Köln-<strong>Bonn</strong>er Akademie Traumatherapie Traumaopfer<br />

für Psychotherapie Stabilisierung (Erwachsene, Kinder,<br />

EMDR<br />

Jugendliche)<br />

Diagnostik<br />

ZeugInnen, Angehörige<br />

Weitervermittlung<br />

Eltern mit Säuglingen<br />

Seite 27 Akutversorgung und Kleinkindern<br />

Trauma-Ambulanz Diagnostik Erwachsene Opfer<br />

der <strong>Rhein</strong>ischen Kliniken Akutversorgung belastender Erlebnisse<br />

Traumatherapie<br />

Seite 30<br />

Stationäre Behandlung<br />

Trauma-Ambulanz Traumabehandlung Kindliche Opfer und ihre<br />

der <strong>Rhein</strong>ischen Kliniken Diagnostik, Therapie Eltern nach traumatischen<br />

Seite 30 Krisenintervention Erlebnissen<br />

A<br />

In akuten Krisensituationen (plötzliche Todesfälle,<br />

Unfälle, Gewalttaten) bietet die Notfallseelsorge<br />

<strong>Bonn</strong>/<strong>Rhein</strong>-<strong>Sieg</strong> als unmittelbare Krisenhilfe eine<br />

Begleitung von Opfern und Angehörigen<br />

(Erwachsene, Kinder und Jugendliche) an.<br />

Diese ist unabhängig von konfessioneller oder<br />

religiöser Herkunft und kann nur durch die<br />

Rettungsdienste, Notärzte, Feuerwehr oder die<br />

Polizei alarmiert werden (110/112). Der Malteser<br />

Hilfsdienst der Stadt <strong>Bonn</strong> unterstützt die Notfallseelsorge<br />

bei größeren Einsätzen mit einem<br />

eigenen Kriseninterventionsteam.<br />

A 8<br />

Notfallhilfe vor Ort<br />

in akuten Krisen<br />

21

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!