24.03.2014 Aufrufe

Meraner Kolpinganzeiger - Kolpingwerk Südtirol

Meraner Kolpinganzeiger - Kolpingwerk Südtirol

Meraner Kolpinganzeiger - Kolpingwerk Südtirol

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

Sonntag:<br />

- Kirchgang<br />

- Führung Insel der Stadt Lindau<br />

- Mittagessen in der Schattenburg (Feldkirch)<br />

- Rückfahrt nach Meran<br />

Die Kosten beinhalten Fahrtspesen,<br />

Nächtigungen mit Halbpension und die<br />

geplanten Eintritte mit Führungen.<br />

Kosten pro Person:<br />

im Doppelzimmer: € 190,-<br />

Einzelzimmerzuschlag für 2 Nächte: € 50,-<br />

Dieser Ausflug wird nur bei einer<br />

Mindestanzahl von 40 Mitreisenden<br />

durchgeführt.<br />

Meldungen erfolgen bis 20. Juni 2011<br />

gegen Überweisung des geschuldeten<br />

Betrages auf das Konto der Kolpingfamilie bei<br />

der Sparkasse, Filiale Meran -<br />

Bankkoordinaten: IT95 L060 4558 5900 0000<br />

5001 103 - unter Angabe der Anzahl der<br />

Personen und Namen und Wohnort. Bei<br />

Rückzug der Reise mangels Teilnehmer wird<br />

der einbezahlte Betrag zurück überwiesen.<br />

______________________________________<br />

KOLPINGHAUS MERAN<br />

Mädchenheim Maria Ward<br />

Anlässlich der Jahresversammlung am 29.<br />

März 2011 des Vereines „Kolpinghaus Meran“<br />

wurde eine positive Bilanz gezogen – Hotel<br />

und Studentenheime sind gut ausgelastet, die<br />

Mittagsmensa wird gut genutzt, das<br />

neugestaltete Café & Bistro ist nun von 8:00<br />

Uhr bis 22:00 täglich<br />

für alle Gäste offen.<br />

Die Eröffnung am<br />

20.03.2011 fand<br />

sehr großen<br />

Zuspruch, von<br />

morgens bis abends<br />

fanden sich zahlreiche Gäste ein. Um die<br />

Wünsche der unterschiedlichsten Zielgruppen<br />

zu erfüllen, wurden neue freundlichen und mit<br />

viel Licht durchflutete Räume geschaffen, dazu<br />

gehören der Barbereich, das Bistro, die<br />

Lounge und ein Kinderspielraum. Der<br />

Leseraum und Internetpoint wurden in das<br />

Foyer verlegt.In Kürze soll auch eine<br />

Gartenterrasse beim Freischwimmbad eröffnet<br />

werden.<br />

Der Vorsitzende des<br />

Kolpinghauses<br />

Meran, Alois Platter,<br />

brachte im Rahmen<br />

der<br />

Jahresversammlung<br />

die Aktivitäten des<br />

Vereines auf den Punkt: „das Kolpinghaus<br />

Meran soll ein Ort der Begegnung für Jung und<br />

Alt sein.“<br />

KOLPINGWERK SÜDTIROL<br />

_______________________________________<br />

Ich bin Lydia Grossgasteiger<br />

und seit zwei Jahren Heimleiterin vom<br />

Mädchenheim Maria Ward Heim. Ich freue<br />

mich sehr an dieser Stelle kurz das Heim<br />

vorstellen zu dürfen, das seit Herbst 2009 vom<br />

Kolpinghaus Meran geführt wird.<br />

Bis zum Herbst 2009 wurde das Mädchenheim<br />

von den Englischen Fräuleins geleitet. Nach<br />

Jahrzehnter langer Arbeit übergaben sie die<br />

Trägerschaft des Heimes an dem Verein<br />

„Kolpinghaus Meran e.V.“.<br />

Im Heim ist Platz für 92 Mädchen. Die<br />

Mädchen kommen aus allen Bezirken Südtirols<br />

nach Meran, um hier eine Oberschule zu<br />

besuchen. Aufgrund der großen Entfernung<br />

von Zuhause ist es ihnen nicht möglich jeden<br />

Tag nach Hause zu fahren. So bleiben sie<br />

unter der Woche bei uns im Heim.<br />

Wir bieten den Mädchen einen geregelten<br />

Tagesablauf und verschiedene<br />

Freizeitaktivitäten. So gibt es zum Beispiel<br />

verschiedene Veranstaltungen wie<br />

Filmabende, eine Nikolausfeier,<br />

Weihnachtsfeier, Faschingsfeier, Grillabend,<br />

Volleyballturnier, Wattturnier und noch einiges<br />

mehr.<br />

Die Arbeit mit den Mädchen ist eine<br />

spannende und sehr abwechslungsreiche<br />

Arbeit. Am schönsten ist es zu beobachten,<br />

wie sie erwachsen werden und sich zu einer<br />

einzigartigen Persönlichkeit entfalten. Es<br />

macht mir Freude die Mädchen auf diesem<br />

Weg begleiten zu dürfen.<br />

Zentralversammlung am Samstag, 16. April<br />

3

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!