23.06.2012 Aufrufe

System icovit exclusiv

System icovit exclusiv

System icovit exclusiv

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

<strong>System</strong> icoVIT <strong>exclusiv</strong><br />

Öl-Brennwertkessel


Wer die Technik kennt,<br />

kann Innovation<br />

Seit dem Beginn der modernen Wärme- und Heiztechnologie<br />

prägt Vaillant den Fortschritt in diesem Bereich<br />

durch die Entwicklung von innovativen Warmwasser- und<br />

Heizgeräten.<br />

Als Europas größter Hersteller von <strong>System</strong>heiztechnik<br />

macht Vaillant jetzt den nächsten logischen Schritt: die<br />

Vaillant <strong>System</strong>-Intelligenz. Das bedeutet: Geräte, die<br />

perfekt miteinander harmonieren, jederzeit flexibel erweiterbar<br />

sind und beliebig kombiniert werden können.<br />

So wie das neue Öl-Brennwertsystem icoVIT, das optimal<br />

mit Vaillant Solarsystemen kombinierbar ist und so mit<br />

großer Effizienz und Sparsamkeit für höchsten Wärme-<br />

und Warmwasserkomfort sorgt.<br />

Die <strong>exclusiv</strong>-Linie<br />

Mit Komfort- und Sicherheitspaket<br />

für Komfortverwöhnte:<br />

- 24 Stunden Wärmegarantie (Details siehe unten)<br />

- 3 Jahre Vaillant Garantie (Material, Arbeitszeit, Weg-<br />

kosten) bei Inbetriebnahme durch den Vaillant Werks-<br />

kundendienst<br />

- Inbetriebnahme durch Vaillant Werkskundendienst im<br />

Preis inbegriffen<br />

- Unterweisung und Regeleinstellung durch den Vaillant<br />

Werkskundendienst<br />

- Ausstellung und Übergabe des Qualitätszertifikates<br />

Die 24 Stunden Wärmegarantie für Heizgeräte<br />

der <strong>exclusiv</strong>-Linie<br />

Innerhalb von 3 Jahren ab Inbetriebnahme des<br />

Vaillant Gerätes durch den Vaillant Werkskundendienst<br />

garantieren wir, dass der Vaillant Werkskundendienst innerhalb<br />

von 24 Stunden ab einer in der Zeit von 7.30 Uhr<br />

bis 22.00 Uhr eingegangenen Störungsmeldung vor Ort<br />

ist. Kann der Vaillant Werkskundendienst, ohne dass dies<br />

auf ein Verhalten des Kunden zurückzuführen ist, die 24<br />

Stunden-Frist nicht einhalten, so verlängert sich die Vaillant<br />

Garantie um ein Jahr. Diese Garantieverlängerung erfolgt<br />

nur einmal.


schaffen<br />

Vaillant Werkskundendienst<br />

Der Vaillant Werkskundendienst mit mehr als 240 Mitarbeitern<br />

ist täglich von 0 bis 24 Uhr erreichbar. Die bestens<br />

ausgebildeten Techniker sind 365 Tage für Sie unterwegs,<br />

sonn- und feiertags, österreichweit.<br />

Unsere Unterstützung des vom Lebensministerium<br />

initiierten klima:aktiv Programmes ist ein weiterer<br />

Schritt in Richtung: mehr Energieeffizienz, mehr erneuerbare<br />

Energien. Weil uns der Klimaschutz am Herzen<br />

liegt.<br />

Der neue Öl-Brennwertkessel icoVIT <strong>exclusiv</strong> ist optimal<br />

auf das Vaillant Solarsystem auroTHERM abgestimmt.<br />

Die Kombination modernster Öl-Brennwerttechnik mit<br />

teilsolarer Raumheizung und Nutzung der Solarenergie<br />

für die Warmwasserbereitung senkt den Energieverbrauch<br />

und reduziert den CO 2 -Ausstoß.<br />

<strong>System</strong> icoVIT 4<br />

Öl-Brennwertkessel icoVIT <strong>exclusiv</strong> 6<br />

<strong>System</strong>e mit icoVIT <strong>exclusiv</strong> 12<br />

Warmwasserspeicher 14<br />

Das Reglerprogramm 16<br />

Solarunterstützung 18<br />

Abgassysteme 20<br />

Technische Daten 21<br />

<strong>System</strong>übersicht 23<br />

2 | 3


<strong>System</strong> icoVIT<br />

Mit mehr Effizienz einfach<br />

besser haushalten


Schon seit Generationen steht Vaillant für Innovation in<br />

der Heiztechnik und seit langer Zeit auch für besondere<br />

Kompetenz in der Brennwert-Technologie. Auf der Basis<br />

dieser Erfahrung präsentiert Vaillant jetzt die Generation<br />

Effizienz: innovative und zukunftsorientierte Geräte, die<br />

als Einzelsysteme hocheffizient arbeiten und in ihrer<br />

Kombination die Energiebilanz noch weiter verbessern.<br />

So bietet der Öl-Brennwertkessel icoVIT <strong>exclusiv</strong> große<br />

Qualität auf kleinem Raum und schont die Umwelt ebenso<br />

wie das Portemonnaie des Betreibers.<br />

Technik besser nutzen<br />

- Die Brennwerttechnologie des icoVIT <strong>exclusiv</strong> führt die<br />

im Abgas enthaltene Energie dem Wärme- und Warmwasserkreislauf<br />

besonders effizient wieder zurück.<br />

Das Ergebnis ist ein für Ölkessel außerordentlich hoher<br />

Normnutzungsgrad von bis zu 105 %.<br />

- Ein Edelstahl-Glattrohr-Wärmetauscher sorgt für effizientere<br />

Verbrennung und vollständige Kondensation,<br />

hilft also beim Energiesparen.<br />

- Zur Heizungsunterstützung und zur Trinkwassererwärmung<br />

nutzt der Öl-Brennwertkessel zusätzlich<br />

gern die Wärme der Sonne.<br />

- Die Leistung des icoVIT <strong>exclusiv</strong> lässt sich durch einfachen<br />

Düsenwechsel jederzeit auf 14 oder 24 kW<br />

anpassen, um dem Wärmebedarf der Hausbewohner<br />

genau gerecht zu werden.<br />

Wohnkomfort gestalten<br />

- Der icoVIT <strong>exclusiv</strong> ist angenehm kompakt und bietet doch<br />

den maximalen Wohnwärme- und Warmwasserkomfort.<br />

- Perfekt angepasste Warmwasserspeicher mit sparsamer<br />

Schichtladetechnik sorgen für zuverlässige und wirtschaftliche<br />

Warmwasserversorgung für viele Wohnungen.<br />

Wärme einfach genießen<br />

- Inbetriebnahme, Einstellarbeiten und Service sind beim<br />

icoVIT <strong>exclusiv</strong> denkbar einfach. Sein Wärmetauscher<br />

reinigt sich sogar weitgehend selbst.<br />

- Mit seinem komfortablen <strong>System</strong>regler lässt sich der<br />

icoVIT <strong>exclusiv</strong> schnell und leicht bedienen.<br />

- Die neue eBUS-Schnittstelle gewährleistet optimale<br />

Vernetzung und Zukunftssicherheit.<br />

- Das Internet-Kommunikationssystem vrnetDIALOG<br />

ermöglicht dem Heizungsfachmann die Einstellung,<br />

Überwachung und Diagnose der Heizungsanlage in<br />

Echtzeit auch aus der Ferne. Sicherer geht es nicht.<br />

4 | 5


Öl-Brennwertkessel icoVIT <strong>exclusiv</strong><br />

Das Zusammenspiel der Komponenten<br />

macht den icoVIT<br />

105-prozentig<br />

Normnutzungsgrad (%)<br />

106<br />

105<br />

104<br />

103<br />

102<br />

101<br />

100<br />

99<br />

98<br />

97<br />

96<br />

95<br />

94<br />

93<br />

92<br />

91<br />

90<br />

theoretisch möglicher Normnutzungsgrad bei Ölverbrennung (106 %)<br />

icoVIT <strong>exclusiv</strong> (105 %)<br />

Brennwertkessel<br />

Heizwertkessel<br />

Der icoVIT <strong>exclusiv</strong> ist Innovation und Effizienz.<br />

Jedes seiner Bauteile ist darauf ausgelegt, größtmöglichen<br />

Nutzen und höchsten Komfort zu bieten. Die perfekte<br />

Abstimmung der Komponenten Brenner, Wärmetauscher<br />

und Elektronik macht den icoVIT <strong>exclusiv</strong> zum<br />

Maßstab aller Öl-Brennwertsysteme. Das läßt sich in<br />

Zahlen nach rechnen. Der Normnutzungsgrad von bis zu<br />

105 % und eine Abgastemperatur von 30°C bis maximal<br />

57°C garantieren eine optimale Ausnutzung des Energieträgers<br />

Öl. Die Kompaktheit des icoVIT <strong>exclusiv</strong> zeigt sich<br />

anhand der Stellfläche von weniger als einem halben<br />

Quadrat meter und eines Gewichtes von lediglich 130 kg.<br />

Mit Leistungsgrößen von 14 bis 24 kW<br />

ist der icoVIT <strong>exclusiv</strong> erste Wahl im modernen oder zu<br />

modernisierenden Wohnhaus. Der große Wasserinhalt<br />

von 85 Litern vereinfacht entscheidend die hydraulische<br />

Einbindung und erfordert keine Mindesttemperatur, keine<br />

Mindestumlaufwassermenge sowie keine hydraulische Weiche.<br />

Ebenfalls wirtschaftlich zeigt sich der icoVIT <strong>exclusiv</strong> bei<br />

der Wahl des Heizöls. Der Kessel ist sowohl mit Heizöl EL<br />

Standard als auch mit Heizöl EL schwefelarm zu betreiben.<br />

Öl-Brennwertkessel icoVIT <strong>exclusiv</strong> auf einen Blick:<br />

- Leistungsgrößen 14 bis 24 kW<br />

- Perfekt für Modernisierung und Neubau<br />

- Sehr hoher Normnutzungsgrad bis zu 105 %<br />

- Aqua-Kondens-<strong>System</strong> (AKS)<br />

- Edelstahl-Glattrohr-Wärmetauscher<br />

- Großer Wasserinhalt von 85 Litern<br />

- Effizienter, geräuscharmer Blaubrenner<br />

- Einfache hydraulische Einbindung auch in komplexe<br />

Anlagen<br />

- Digitales Informations- und Analyse-<strong>System</strong> mit<br />

Klartextanzeige (DIA-<strong>System</strong> plus)


6 | 7


Öl-Brennwertkessel icoVIT <strong>exclusiv</strong>


Brennwerttechnik<br />

neu definiert:<br />

effiziente Verbrennung,<br />

vollständige Kondensation<br />

M<br />

Brenner<br />

Edelstahl-Rohrschlangen<br />

Heizwasser<br />

Das konzeptionelle Herz des Öl-Brennwertkessels icoVIT <strong>exclusiv</strong><br />

besteht aus dem bewährten Ölbrenner und dem einzigartigen, von<br />

Vaillant entwickelten Wärmetauscherkonzept. Der Öl-Brennwertkessel<br />

icoVIT <strong>exclusiv</strong> basiert auf dem erfolgreichen Gas-Brennwertkessel<br />

ecoVIT. Herausragend ist der große Wärmetauscher, bestehend<br />

aus zwei Edelstahl-Rohrschlangen. Das Abgas strömt in den Rohr -<br />

schlangen erst durch die warmen und dann durch die kalten Bereiche<br />

des Heizkessels. Dabei wird das Abgas im Gegenstromprinzip<br />

fast bis auf Rücklauftemperatur abgekühlt. Das mit dem Abgasstrom<br />

abfließende Kondenswasser sorgt gleichzeitig für die Reinigung des<br />

Edelstahl-Glattrohr-Wärmetauschers. Positiv wirkt sich neben der<br />

großen Oberfläche der Rohrschlangen besonders die Temperaturschichtung<br />

im Heizkessel aus. Eine effiziente Verbrennung durch<br />

Blaubrennertechnologie und eine vollständige Kondensation sind<br />

weitere hervorragende Eigenschaften.<br />

8 | 9


Öl-Brennwertkessel icoVIT <strong>exclusiv</strong><br />

Die Qualität eines Heizgerätes zeigt sich bei Installation<br />

und Wartung. Bei der Entwicklung des icoVIT <strong>exclusiv</strong><br />

hatten die Installationsfreundlichkeit und das Servicekonzept<br />

des Kessels einen außerordentlich hohen Stellenwert.<br />

Der Öl-Brennwertkessel präsentiert sich als komplett<br />

montierte, kompakte Kessel-Brenner-Einheit. Das erleichtert<br />

die Einbringung in den Keller und macht die Installation<br />

besonders einfach.<br />

Ob Installation, Wartung oder<br />

Einfach ist, was<br />

Lufteinstellung des Brenners Brenner in Wartungsposition<br />

Das Leistungsspektrum des Kessels von 14 bis 24 kW<br />

wird durch einfachen Düsenwechsel realisiert. Damit ist<br />

der icoVIT <strong>exclusiv</strong> enorm flexibel und bei Bedarf jederzeit<br />

anpassbar an den Wärmebedarf der Benutzer.<br />

Alle Bauteile sind optimal zugänglich.<br />

Ob im Rahmen der Erstinbetriebnahme oder bei der<br />

War tung – die Wartungsposition des Brenners erleichtert<br />

maß geblich Service- und Einstellarbeiten.


Bedienung:<br />

sich selbst erklärt<br />

Lehre zum Einstellen des Brenners DIA-<strong>System</strong> mit Klartextdisplay<br />

Die vertikal ausgerichtete Brennkammer des icoVIT<br />

<strong>exclusiv</strong> ist von oben komplett einsehbar und lässt sich<br />

leicht reinigen. Konstruktionsbedingt reinigt sich der Edelstahl-Glattrohr-Wärmetauscher<br />

weitestgehend selbst.<br />

Eine aufwändige mechanische Reinigung des Wärmetauschers<br />

entfällt, weil eventuelle Verschmutzungen mit<br />

dem Abgas- und Kondensatstrom abgeführt werden. Der<br />

transparente Abgassammler ist ebenfalls für Wartungszwecke<br />

leicht zu entnehmen und zu reinigen.<br />

Zentrale Schaltstelle für das Zusammenspiel aller<br />

Kesselkomponenten ist die Elektronik mit der verpolsicheren<br />

Zweidraht-eBUS-Verbindung für einfache,<br />

flexible Installation sowie dem DIA-<strong>System</strong> für höchste<br />

Bedienungsfreundlichkeit.<br />

Das beleuchtete Klartextdisplay gibt Wartungshin weise,<br />

zeigt den Gerätestatus an und – entsprechend pro grammiert<br />

– die Service-Telefonnummer des Fachhandwerkers.<br />

So lässt sich der Kessel einfach auf die Bedürfnisse des<br />

Benutzers abstimmen und sicher bedienen.<br />

10 | 11


<strong>System</strong>e mit icoVIT <strong>exclusiv</strong><br />

Wohnkomfort mit <strong>System</strong><br />

Mehr bringt mehr,<br />

Das <strong>System</strong> ist mehr als die Summe seiner Teile.<br />

Je besser die Bestandteile aufeinander abgestimmt sind,<br />

desto höher ist die Effizienz eines <strong>System</strong>s. Mit dieser<br />

Idee hat Vaillant vielfältige Produkte entwickelt, die in<br />

Kombination hochwertige <strong>System</strong>e ergeben. <strong>System</strong>e,<br />

die für Komfort und Wirtschaftlichkeit gleichermaßen<br />

stehen. Die jeweils richtige Auswahl leitet sich aus den<br />

Bedürfnissen des Be nutzers ab. Und was klein begonnen<br />

wird, kann auf Wunsch – auch später – zu etwas<br />

Großem werden.<br />

<strong>System</strong>e mit icoVIT <strong>exclusiv</strong> auf einen Blick:<br />

- Speziell abgestimmte Warmwasserspeicher für<br />

jeden Komfortbedarf<br />

- Regelungstechnik für alle Anwendungen<br />

- Anbindung an Internet-Kommunikationssystem<br />

vrnetDIALOG möglich<br />

- Vielfältige <strong>System</strong>komponenten für solare<br />

Warmwasserbereitung und Heizungsunterstützung<br />

- Abgaskomponenten und hydraulische Zubehöre für<br />

jede Einbausituation


Wachsen ist erlaubt<br />

Energiesparende Solarkollektoren<br />

in verschiedenen<br />

Ausführungen bringen<br />

die Energie der Sonne ins<br />

Haus.<br />

Warmwasserspeicher<br />

mit Inhalten bis 500 Liter,<br />

Kombispeicher und Pufferspeicher<br />

bis zu einer Größe<br />

von 2000 Litern speichern<br />

die von den Solarkollektoren<br />

eingefangene Energie.<br />

Trinkwasserstationen<br />

zur Warmwasserbereitung<br />

stehen für Durchflussmengen<br />

von 25 oder 40 Litern<br />

pro Minute zur Verfügung.<br />

Für jede Installationssituation<br />

die passende<br />

Regelung<br />

Vom einfachen Raumthermostat<br />

bis zur witterungsgeführten<br />

Regelung<br />

mit bis zu 15 Heizkreisen<br />

oder der kombinierten Heizungs/Solarregelung<br />

mit<br />

integrierter Solarertragsanzeige,<br />

all diese Anforderungen<br />

erfüllt Vaillant.<br />

12 | 13


<strong>System</strong>e mit icoVIT <strong>exclusiv</strong><br />

Schnelligkeit, die überzeugt,


Effizienz, die gewinnt<br />

Sofort warmes Wasser bei geringem Energieeinsatz.<br />

Das zeichnet den modernen Warmwasserspeicher actoSTOR<br />

mit Schichtladetechnik aus. Bei einem Schichtladespeicher<br />

wird das Wasser aus dem unteren Bereich entnommen,<br />

über einen externen Plattenwärmetauscher erwärmt<br />

und von oben in den Speicher geleitet. Das so erwärmte<br />

Wasser legt sich wie eine Schicht auf die kälteren Lagen.<br />

Die veränderte Dichte des erwärmten Wassers sorgt<br />

dafür, dass dieses „leichtere“ Wasser auch dort bleibt.<br />

Daher steht sofort nach Beginn der Speicherladung<br />

warmes Wasser zur Verfügung. Beim Zapfvorgang bleibt<br />

die Auslauftemperatur auch bei großen Zapfmengen<br />

konstant. So hat der actoSTOR VIH K 300 als 150-Liter-<br />

Schichtladespeicher den Komfort eines 300-Liter-Speichers<br />

und kann leicht bis zu zehn Wohneinheiten versorgen.<br />

So manche Wartung können Sie sich sparen, denn der<br />

actoSTOR ist serienmäßig mit einer Fremdstromanode<br />

für den sicheren Korrosionsschutz des Speichers ausgestattet.<br />

Eine Fremdstromanode baut sich nicht ab. Sie<br />

ist daher wartungsfrei und sparsam. Der Anodenstatus<br />

kann ebenso wie der Status der Wärmeübertragung<br />

jederzeit über das Display des icoVIT <strong>exclusiv</strong> abgerufen<br />

werden. Das Ergebnis dieser systematischen Zusammenarbeit<br />

ist ein absolut zuverlässiger und wirtschaftlicher<br />

Warmwasserkomfort.<br />

Warmwasserbereitstellung<br />

60 °C<br />

30 °C<br />

10 °C<br />

60 °C<br />

60 °C 60 °C<br />

60 °C<br />

60 °C<br />

1 min 10 min 20 min 30 min<br />

actoSTOR mit Schichtenspeichertechnik in Kombination mit icoVIT<br />

Warmwasserspeicher auf einen Blick:<br />

- actoSTOR mit patentiertem, effizientem Schichtladeverfahren<br />

actoNOMIC und wartungsfreier<br />

Fremdstromanode<br />

- Permanente Brennwertnutzung auch bei Speicherladung<br />

(Aqua-Kondens-<strong>System</strong>)<br />

- Flexible Anschlussmöglichkeiten<br />

- Perfekte Kombination mit allen icoVIT <strong>exclusiv</strong><br />

Leistungsgrößen<br />

Zeit<br />

14 | 15


<strong>System</strong>e mit icoVIT <strong>exclusiv</strong><br />

Witterungsgeführter Regler calorMATIC 430, eingebaut im icoVIT <strong>exclusiv</strong><br />

Reine Einstellungssache:<br />

Der neue Dreh<br />

Ein Regler für alles<br />

Mit dem neuen, einheitlichen Bedienkonzept lässt sich<br />

der icoVIT <strong>exclusiv</strong> noch schneller und noch sicherer bedienen<br />

als bisher. An die neuen Regler gewöhnt man sich<br />

leicht, und wenn man einen kennt, kennt man alle – weil<br />

sie für alle neuen Vaillant Wärmeerzeuger gleich sind.<br />

Ein Dreh, ein Klick, und alles ist geregelt.<br />

Für heute und für die Zukunft<br />

Die neuen Regler sind modular erweiterbar zu <strong>System</strong>-<br />

reglern für Heizung, Solar und kontrollierte Raumbe-<br />

und -entlüftung. Das Heizgerät lässt sich also ganz einfach<br />

mit weiteren Komponenten kombinieren und flexibel<br />

an alle – auch zukünftige – Bedürfnisse anpassen.<br />

Dank der neuen Regelungstechnik ist auch die Installation<br />

noch sicherer und einfacher. Durch die eBUS-Elektronik<br />

ist die Regelung in jeder Hinsicht bereit für die Zukunft,<br />

und durch das Internet-Kommunikationssystem vrnet-<br />

DIALOG kann der icoVIT <strong>exclusiv</strong> schon heute vollständig<br />

über das Internet abgefragt und eingestellt werden.<br />

Für jedes Wetter: calorMATIC 430 oder 430f<br />

Der witterungsgeführte Regler calorMATIC 430 merkt,<br />

wenn es draußen kälter oder wärmer wird, und passt den<br />

Betrieb des Heizgeräts automatisch an. Sein beleuchtetes<br />

Display ist auch bei schlechtem Licht gut ablesbar; eine<br />

Erlebnisgrafik zeigt die Betriebszustände, Temperaturen<br />

und Energieströme für Heizungsanlage, Warmwasser und<br />

Solaranlage. Außerdem kann er durch ein Mischermodul<br />

für einen zweiten Heizkreis und durch ein Solarmodul<br />

erweitert werden. So wird der calorMATIC 430 zur Schaltzentrale<br />

für alle Funktionen. Und noch bequemer wird<br />

die Regelung, wenn man sich einfach die Kabel spart:<br />

per Funkdatenübertragung.


mit dem Klick<br />

Für jeden Tag: der schnelle Dreh<br />

Die wichtigsten Alltagsfunktionen lassen sich mit dem<br />

calorMATIC 430 besonders schnell und einfach regeln,<br />

denn er hat eine wählbare Grundanzeige für Betriebsart<br />

und Soll-Raumtemperatur in besonders großer Schrift.<br />

Für Wärme nach Wunsch genügt einfaches Drehen.<br />

Für kleine Wohnungen: calorMATIC 392 oder 392f<br />

Mit dem calorMATIC 392 wird der icoVIT <strong>exclusiv</strong> zeit-<br />

und raumtemperaturabhängig gesteuert. Integrierte<br />

Wochenprogramme gewährleisten höchsten Komfort.<br />

Und zur Sicherheit zeigt das beleuchtete Klartextdisplay<br />

auch Wartungshinweise und Störungen an. Die Funkdatenübertragung<br />

beim calorMATIC 392f vereinfacht die nachträgliche<br />

Installation, weil die Kabelverlegung entfällt.<br />

Der Regler kann im Wohnbereich ganz nach Bedarf<br />

positioniert werden.<br />

Für größere Aufgaben: calorMATIC 630/2<br />

Die Regler für größere Heizanlagen sind ebenfalls mit dem<br />

neuen Bedienkonzept ausgestattet. Der calorMATIC 630/2<br />

lässt sich über die zentrale Bedienoberfläche leicht<br />

parametrieren und steuert bis zu 15 Heizkreise.<br />

Die Regelung auf einen Blick:<br />

- Einheitliches Bedienkonzept für alle Regelaufgaben<br />

- Witterungs- und raumtemperaturgeführter Betrieb<br />

- Individuell einstellbare Programme für jeden Heizkreis<br />

- Regelung von Heizung, Solar und Lüftung über ein<br />

Gerät mit Erweiterungsmodulen (VR 61, VR 68)<br />

- calorMATIC 430 mit Grundanzeige für Betriebsart<br />

und Solltemperatur<br />

- eBUS-Elektronik für flexible Anpassung und<br />

Erweiterbarkeit<br />

- Einfache Montage und individuelle Anbringung durch<br />

kabellose Anbindung bei calorMATIC 392f und 430f<br />

- Alle Reglerbedienteile im Wohnbereich als<br />

Fernbedienung einsetzbar<br />

- Busmodulares Regelungssystem für komplexe<br />

Heizungsanlagen<br />

- Kommunikationsfähigkeit per Internet durch<br />

vrnetDIALOG<br />

Eingebautes Funkmodul des calorMATIC 430f und Funkaußenfühler<br />

Programmierung des calorMATIC 430<br />

Internet-Kommunikationssystem vrnetDIALOG<br />

16 | 17


Solarunterstützung<br />

Das ganze Jahr über Sonnen<br />

auroTHERM plus auroTHERM <strong>exclusiv</strong><br />

Zum nahezu perfekten Energiesparsystem wird der icoVIT<br />

<strong>exclusiv</strong>, wenn man das Vaillant Komplettangebot mit abgestimmten<br />

<strong>System</strong>komponenten für die solare Warmwasserbereitung<br />

und Heizungsunterstützung nutzt.<br />

Die neuen Vaillant Flachkollektoren<br />

Das neue Solarsystem auroTHERM nutzt die Sonnenenergie<br />

konsequent: Nicht nur das Trinkwasser wird<br />

ganzjährig durch die Sonne erwärmt, auch der Heizkreislauf<br />

erhält tatkräftige Unterstützung durch die Sonne.<br />

Die neuen Flachkollektoren des <strong>System</strong>s auroTHERM sind<br />

eine Vaillant Eigenentwicklung und werden auch von<br />

Vaillant selbst in Deutschland hergestellt. Dank innovativer<br />

Fertigungstechnik erzielen sie höchste Wirkungsgrade<br />

mit optimalen Ertragswerten. Sie stellen also sicher,<br />

dass die Sonne auch in den Übergangszeiten im Herbst<br />

und Frühjahr gewinnbringend scheint.<br />

Umso schöner, dass die Montage schnell und einfach von<br />

der Hand geht. Das von Vaillant neu entwickelte Montagesystem<br />

ermöglicht die Installation des Kollektors mit<br />

nur einem Werkzeug. Und mit dem neuen Rahmensystem<br />

aus dem Hause Vaillant ist sogar die Aufstellung auf dem<br />

Flachdach möglich.<br />

Der Röhrenkollektor auroTHERM <strong>exclusiv</strong><br />

Der neue Vaillant Röhrenkollektor auroTHERM <strong>exclusiv</strong><br />

bietet die ideale Verbindung aus geringem Gewicht und<br />

hoher Effizienz. Durch die kreisrunde Absorberfläche hat<br />

jede einzelne Röhre immer die optimale Ausrichtung zur<br />

Sonne und nutzt so auch noch den kleinsten einfallenden<br />

Sonnenstrahl. Ein besonders hoher Energieertrag ist die<br />

erfreuliche Folge – mit entsprechender Entlastung der<br />

Haushaltskasse. Durch das geringe Gewicht ist der<br />

auroTHERM <strong>exclusiv</strong> schnell installiert und eignet sich<br />

darüber hinaus auch gut für die Fassadeninstallation.<br />

Regler und Warmwasserspeicher<br />

Mit dem <strong>System</strong> auroTHERM arbeitet die Sonne das ganze<br />

Jahr für eine geringere Energierechnung. Nur, wenn es<br />

nötig ist, schaltet sich der icoVIT <strong>exclusiv</strong> zur Nacherwärmung<br />

hinzu – ganz einfach mit dem intelligenten<br />

Solarsystemregler auroMATIC 620/2.<br />

Solar-Warmwasserspeicher unterschiedlicher Größe<br />

runden das <strong>System</strong> ab: Sie gewährleisten höchsten<br />

Warmwasserkomfort für jeden Bedarf, besonders der<br />

neue auroSTOR, der eine Schnellaufheizung für das<br />

Warmwasser bietet und 490 Liter Heizungswasser fasst.


äder<br />

Warmwasserspeicher auroSTOR VPS SC 700<br />

Höchste Energie-Effizienz<br />

bringt die Kombination von Öl-Brennwerttechnologie<br />

mit Solarenergie. Bei der Modernisierung bestehender<br />

Anlagen aber auch beim Neubau bietet diese ökologische<br />

<strong>System</strong>lösung entscheidende Vorteile bei Installations-<br />

und Betriebskosten. Und Sonnenenergie steht uns ganzjährig<br />

kostenfrei zur Verfügung.<br />

Wer mehr als 50% Energie sparen will, sollte die Rechnung<br />

nicht ohne die Sonne machen. Bei Heizungssanierung<br />

mit dem Öl-Brennwertkessel icoVIT <strong>exclusiv</strong> in<br />

Kombination mit teilsolarer Raumheizung kann man bei<br />

optimaler Ausrichtung und Abstimmung der Solarkollektoren<br />

mit allen anderen Heizungskomponenten sogar<br />

mehr als 50% Energie einsparen. Nicht nur das Warmwasser<br />

wird ganzjährig durch die Sonne erwärmt, auch<br />

der Heizkreislauf erhält tatkräftige Unterstützung durch<br />

die Sonne. Nur wenn es nötig ist, schaltet sich der icoVIT<br />

zur Nacherwärmung hinzu.<br />

Fordern Sie die kostenlose Vaillant Broschüre über zwei<br />

reale Sanierungsmaßnahmen mit Öl-Brennwertkessel<br />

und Solarkollektoren an (Bestell-Nr.: 0020050938).<br />

Der icoVIT <strong>exclusiv</strong> kombiniert mit dem Solarsystem auroTHERM<br />

Die Solarunterstützung auf einen Blick:<br />

- Vaillant Komplettangebot für solare Warmwasserbereitung<br />

und Heizungsunterstützung<br />

- Modernste Flach- und Vakuum-Röhrenkollektoren<br />

mit hohem Solarertrag<br />

- Flachkollektoren neben- und übereinander montierbar<br />

- Schnelle und einfache Aufdach-, Indach- oder Flachdachmontage<br />

- Komplettmontage der Flachkollektoren mit nur einem<br />

Werkzeug möglich<br />

- Vakuum-Röhrenkollektoren bis 14 m² Fläche<br />

verschaltbar<br />

- Röhrenwechsel bei betriebsbereiter Ablage möglich<br />

(trockene Anbindung)<br />

- Intelligenter Solarsystemregler auroMATIC 620/2<br />

- Verschiedene Solarspeicher erhältlich<br />

- Regionale Förderprogramme<br />

- Solar Keymark zertifiziert - erfüllt alle EU-Normen<br />

- Ausgezeichnet mit dem Austria Solar Gütesiegel<br />

18 | 19


Neue Wege fürs Abgas:<br />

So flexibel – das muss Vaillant sein<br />

Bei der Modernisierung vom Heizwert- zum Brennwertkessel<br />

machen Sie Ihre Luft-/Abgasführung, ob raumluftabhängig<br />

oder raumluftunabhängig, fit für die Zukunft.<br />

Die Wege dahin sind nirgendwo so flexibel wie bei Vaillant.<br />

Bei der Modernisierung ist die nächstliegende Lösung der<br />

Anschluss an einen vorhandenen Kamin. Hierzu bietet<br />

Vaillant flexible und starre Kunststoff-Abgasleitungen im<br />

Format DN 80 an. Diese werden einfach in den bestehenden<br />

Schornstein eingezogen und führen die Abgase über<br />

das Dach ab.<br />

Für jede Einbausituation bietet Vaillant die passende Luft-/Abgaslösung<br />

Eine vorteilhafte Alternative ist die Installation einer<br />

konzentrischen Dachdurchführung im Durchmesser<br />

80/125 mm, da hierbei auf einen Kamin verzichtet werden<br />

kann. Auch hierfür bietet Vaillant alles, was zur problemlosen<br />

Montage benötigt wird.<br />

Abgaszubehör auf einen Blick:<br />

- Abgaszubehör für jede Einbausituation<br />

- Robuste Kunststoffrohre, starr und flexibel<br />

- Einfache Längenanpassung<br />

- Konzentrische Luft-/Abgasführung im<br />

Durchmesser 80/125 mm<br />

- Möglichkeit des Schachteinbaus mit<br />

Kunststoffrohren DN 80


Technische Daten<br />

Technische Daten ico VIT <strong>exclusiv</strong> Einheit 14 kW 19 kW 24 kW<br />

Nennwärmeleistung bei 40/30°C Heizöl EL Standard kW 14,8 19 24,3<br />

Nennwärmeleistung bei 80/60°C Heizöl EL Standard kW 13,7 17,6 22,5<br />

Öldurchsatz bei Nennleistung kg/h 1,16 1,60 1,90<br />

Abgastemperatur max1) . °C 57 57 57<br />

Abgasmassenstrom1) kg/h 21,5 27,6 35,3<br />

CO 2 -Gehalt % 13 13 13<br />

Zul. Betriebsüberdruck bar 3 3 3<br />

Vorlauftemperatur max. (einstellbar) °C 85 85 85<br />

NOX-Emissionen mg/kWh < 90 < 90 < 90<br />

CO-Emissionen mg/kWh < 10 < 10 < 10<br />

Kondenswassermenge bei 40/30 °C l/h 1,3 1,3 1,3<br />

pH-Wert ca. ca. 2 ca. 2 ca. 2<br />

Vor- und Rücklaufanschluss Rp 1 Rp 1 Rp 1<br />

NT-Rücklaufanschluss Rp 1 Rp 1 Rp 1<br />

Öl-Schläuche (1m lang), Anschlüsse Rp 3/8 Rp 3/8 Rp 3/8<br />

Luft-/Abgasanschluss mm ∅ 80/125 80/125 80/125<br />

Höhe mm 1257 1257 1257<br />

Breite mm 570 570 570<br />

Tiefe mm 691 691 691<br />

Eigengewicht ca. kg 130 130 130<br />

1) Rechenwerte zur normgerechten Auslegung des Schornsteins<br />

actoSTOR Einheit VIH K 300<br />

Speichernenninhalt l 150<br />

Zul. Betriebsüberdruck warmwasserseitig bar 10<br />

Zul. Betriebsüberdruck heizungsseitig bar 4<br />

Max. zul. Warmwassertemperatur °C 85<br />

Max. zul. Heizungswassertemperatur °C 90<br />

Bereitschaftsenergieverbrauch kWh/24 h 1,47<br />

Warmwasser-Dauerleistung max. kW 60,2<br />

Warmwasser-Dauerleistung max. l/h 1498<br />

Warmwasser-Ausgangsleistung l/10 min 419<br />

Leistungskennzahl N L<br />

5<br />

Vor- und Rücklaufanschluss Gewinde G 1<br />

Kaltwasseranschluss Gewinde G 1<br />

Warmwasseranschluss Gewinde G 1<br />

Zirkulationsanschluss Gewinde G 3/4<br />

Speicherabmessungen:<br />

Höhe mm 1221<br />

Breite mm 570<br />

Tiefe mm 691<br />

Gewicht (leer) kg 90<br />

20 | 21


Technische Daten<br />

auroSTOR Einheit VIH S 300 VIH S 400 VIH S 500 VPS SC 700<br />

Speicherinhalt I 300 400 500 180/490<br />

Zul. Betriebsüberdruck Warmwasser bar 10 10 10 10<br />

Zul. Warmwassertemperatur °C 85 85 85 85<br />

Heizmittelstrom m³/h 1,95 1,95 2,73 2<br />

Druckverlust bei Nennheizstrom mbar 140 140 196 45<br />

Wärmetauscherfläche Solarkreis m² 1,6 1,6 2,1 2,3<br />

Wärmetauscherfläche Nachheizkreis m² 0,7 0,7 1 0,82<br />

Heizwasserinhalt der Heizspirale1) l 10,7 10,7 14,2 14,9<br />

Bereitschaftsenergieverbrauch2) kWh/d 1,9 2,1 2,3 3,6<br />

Warmwasser-Dauerleistung3) l/h (kW) 491 (20) 516 (21) 712 (29) 610 (24)<br />

Kaltwasser/Warmwasser Gewinde R 1 R 1 R 1 R 3/4<br />

Zirkulation Gewinde R 3/4 R 3/4 R 3/4 R 1/2<br />

Vorlauf/Rücklauf Gewinde R 1 R 1 R 1 R 1<br />

Höhe mm 1775 1475 1775 1895<br />

Durchmesser mm 500 650 650 950<br />

Gewicht<br />

1) Heizwasser-Inhaltsangaben gelten für den Solarkreis.<br />

kg 150 169 198 230<br />

2) Bei einer Speichertemperatur von 65 °C und einer Umgebungstemperatur von 20 °C.<br />

3) Die Warmwasser-Dauerleistung bezieht sich auf den Nachheizkreis bei Heizwassertemperaturen von 85/65 °C und einer Speichertemperatur von 60 °C.<br />

Ausstattung Reglerprogramm<br />

Witterungsgeführter Regler – – ● ● ●<br />

Raumtemperaturregler ● ● – – –<br />

Für modulierende Betriebsweise geeignet ● ● ● ● ●<br />

1) In Verbindung mit Mischermodul VR 61.<br />

2) In Verbindung mit bis zu 6 Mischermodulen VR 60.<br />

3) Als Zubehör erhältlich.<br />

4) Für die Ansteuerung einer Zirkulationspumpe ist geräteabhängig ein Multifunktionsmodul 2 aus 7 oder ein Mischermodul VR 61 erforderlich.<br />

calorMATIC<br />

330<br />

calorMATIC<br />

392/392f<br />

Anzahl Heizkreise (ungeregelt/geregelt) 1 unger. 1 unger.<br />

calorMATIC<br />

430/430f<br />

1 unger.<br />

1 ger. 1)<br />

calorMATIC<br />

630/2<br />

1 unger.<br />

2 ger.<br />

-14 ger. 2)<br />

auroMATIC<br />

620/2<br />

1 unger.<br />

1 ger.<br />

-13 ger. 2)<br />

Einfaches Bedienkonzept mit Klartextanzeige – ● ● ● ●<br />

DCF-Funkuhr-Empfang – 3) ● ● ●<br />

Sommer-/Winterzeit-Automatik ● ● ● ● ●<br />

Einbaubar in Gerätelektronik – – ● – –<br />

Wandmontage ● ● ● ● ●<br />

Quick-Veto-Funktion (Temp.-Sollwertveränderung für akt. Zeitfenster) ● ● ● ● ●<br />

Beleuchtetes Display – ● ● ● ●<br />

Legionellenschutzschaltung (thermische Desinfektion) – – ● ● ●<br />

Bidirektionale Kommunikation (Heizgerät – Regler) – ● ● ● ●<br />

Parallele Speicherladung – – – ● ●<br />

Anzahl regelbarer Heizgeräte 1 1 1 6 6<br />

Kesselfolge-Umkehrschaltung – – – ● ●<br />

Trennschaltung bei Speicherladung – – – ● ●<br />

Zeitprogramm für Warmwasserbetrieb und Zirkulationspumpe – ● ● ● ●<br />

Raumtemperatur-Aufschaltung – – ● ● ●<br />

Urlaubsfunktion ● ● ● ● ●<br />

Wartungsmeldung – ● ● ● ●<br />

Außentemperaturanzeige – 3) ● ● ●<br />

Uhrzeitanzeige ● ● ● ● ●<br />

Estrich-Trocknungsfunktion – – ● ● ●


<strong>System</strong>übersicht<br />

<strong>System</strong>übersicht icoVIT <strong>exclusiv</strong><br />

VKO 246<br />

14 kW<br />

VKO 246<br />

19 kW<br />

Warmwasserspeicher<br />

actoSTOR VIH K 300 ● ● ●<br />

auroSTOR VIH S 300 ● ● ●<br />

auroSTOR VIH S 400 ● ●<br />

auroSTOR VIH S 500 – ●<br />

auroSTOR VPS SC 700 ● ● ●<br />

Regelungstechnik<br />

calorMATIC 330<br />

calorMATIC 392/392f<br />

calorMATIC 430/430f ● ● ●<br />

Einbindung von Solarthermie:<br />

calorMATIC 430/430f + Solarmodul VR68<br />

● ● ●<br />

calorMATIC 630/2 ● ● ●<br />

auroMATIC 620/2 ● ● ●<br />

vrnetDIALOG ● ● ●<br />

Luft-/Abgassystem<br />

Schachtabgasleitung starr/flexibel ● ● ●<br />

Dachdurchführung senkrecht ● ● ●<br />

Fassaden-Abgasleitung ● ● ●<br />

Anschluss an LAS-<strong>System</strong> ● ● ●<br />

Rohrgruppe<br />

Geregelte Rohrgruppe ● ● ●<br />

Direkte Rohrgruppe ● ● ●<br />

● Empfehlenswert<br />

Möglich<br />

– Nicht möglich<br />

VKO 246<br />

24 kW<br />

22 | 23


Vaillant Services<br />

Vaillant vor Ort<br />

Werkskundendienst-Stützpunkte<br />

Verkauf, Beratung und Ersatzteilverkauf<br />

● Techniker<br />

s Schulungszentrum<br />

Schauraum<br />

Eichenberg<br />

Altach<br />

Frastanz<br />

Telfs<br />

Tösens<br />

Thaur<br />

Mils<br />

Innsbruck<br />

Völs<br />

Kufstein<br />

Eferding Linz Traismauer<br />

St. Georgen<br />

Neukirchen Traun<br />

St.Pölten<br />

Wels Amstetten<br />

Rainfeld<br />

Rabenstein<br />

Salzburg Ebensee<br />

Steyr<br />

Hallein<br />

Veitsch<br />

Mitterdorf<br />

Thurnau<br />

Neunkirchen<br />

Freistadt<br />

Horn<br />

Ottensheim<br />

Weissenkirchen Matzen<br />

Pregarten<br />

Bisamberg<br />

Obertrum<br />

Baden<br />

Wien<br />

Felixdorf<br />

Wr. Neustadt<br />

Pottendorf<br />

Eisenstadt<br />

Kuchl<br />

Abtenau<br />

Kobersdorf<br />

Loipersbach<br />

Pinkafeld<br />

Oberwart<br />

Rauris<br />

Villach<br />

Der Vaillant Werkskundendienst<br />

mit mehr als 240 Mitarbeitern ist täglich von 0 bis 24 Uhr erreichbar.<br />

Die bestens ausgebildeten Techniker sind 365 Tage für Sie unterwegs,<br />

sonn- und feiertags, österreichweit.<br />

Telefon 05 7050-2100 *<br />

Schöder Mooskirchen<br />

Glanegg<br />

Reifnitz<br />

Weitra<br />

Markt Neuhodis<br />

Studenzen<br />

Graz<br />

Wildon<br />

Vaillant Vertriebsbüros<br />

1230 Wien, Forchheimergasse 7, Telefon 05 7050-1000 * , Telefax 05 7050-1199 *<br />

4050 Traun, Egger-Lienz-Straße 4, Telefon 05 7050-4000 * , Telefax 05 7050-4199 *<br />

5020 Salzburg, Reichenhaller Straße 23A, Telefon 05 7050-5000 * , Telefax 05 7050-5199 *<br />

6020 Innsbruck, Fritz Konzertstraße 6, Telefon 05 7050-6000 * , Telefax 05 7050-6199 *<br />

8020 Graz, Karlauer Gürtel 7, Telefon 05 7050-8000 * , Telefax 05 7050-8199 *<br />

* zum Regionaltarif österreichweit (bei Anrufen aus dem Mobilfunknetz ggf. abweichende Tarife -<br />

nähere Information erhalten Sie bei Ihrem Mobilnetzbetreiber)<br />

Vaillant Group Austria GmbH<br />

Forchheimergasse 7 1230 Wien Telefon 05 7050-0<br />

Telefax 05 7050-1199 www.vaillant.at info@vaillant.at<br />

Kottingbrunn<br />

Art. Nr. 0020083171 - icoVIT - 120905 - BZ - Technische Änderungen, Satz und Druckfehler vorbehalten

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!