24.03.2014 Aufrufe

Ausgabe_Nr_09_vom_07_03_2012 - Gemeinde Ahorn

Ausgabe_Nr_09_vom_07_03_2012 - Gemeinde Ahorn

Ausgabe_Nr_09_vom_07_03_2012 - Gemeinde Ahorn

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

VGem. Grub a. Forst - 6 - <strong>Nr</strong>. 10/12<br />

Amtliche<br />

Bekanntmachungen<br />

Bürgersprechstunde<br />

Die nächste Bürgersprechstunde mit 1. Bürgermeister<br />

Martin Rauscher findet HEUTE<br />

Mittwoch, dem <strong>07</strong>. März <strong>2012</strong>,<br />

von 17.00 Uhr bis 18.00 Uhr<br />

im Bürgerhaus Niederfüllbach statt.<br />

Austräger für das<br />

Mitteilungsblatt der VG<br />

Grub a. Forst gesucht<br />

Wir suchen ab sofort eine/n neuen Austräger/in<br />

für das Mitteilungsblatt in Niederfüllbach<br />

für den Bereich Steinbruchgasse, Am<br />

Pfarrschrot, Hangleite, Steinweg, Am Vogelherd,<br />

Blumenweg, Rosenweg, Heckenweg<br />

und Gruber Weg (ca. 70 Stück).<br />

Das Mitteilungsblatt erscheint jede Woche<br />

mittwochs und sollte bis spätestens 18.00<br />

Uhr ausgetragen sein.<br />

Weitere Informationen erhalten Sie bei der<br />

Verwaltungsgemeinschaft Grub a. Forst,<br />

Frau Blinzler, Tel. <strong>09</strong>560 / 9220-10, E-Mail<br />

christine.blinzler@grub-am-forst.de<br />

oder direkt beim MvG Medienvertrieb<br />

GmbH (s. Anzeige), Föhren, Frau Bastgen,<br />

Telefon: 06502/9147715,<br />

E-Mail: s.bastgen@mvg-zeitungsvertrieb.de<br />

Kirchliche Nachrichten<br />

Evang.-Luth. Pfarramt<br />

Niederfüllbach<br />

Gottesdienst<br />

Sonntag, 11.<strong>03</strong>.<br />

10.00 Uhr Gottesdienst<br />

(Pfarrer i.R. Jürgen Six)<br />

weiteres <strong>Gemeinde</strong>leben<br />

Mittwoch, <strong>07</strong>.<strong>03</strong>.<br />

16.00 Uhr - 18.00 Uhr offizielle Öffnungszeit<br />

des Pfarramtes<br />

Freitag, <strong>09</strong>.<strong>03</strong>.<br />

17.00 Uhr Präpi-Kurs<br />

17.00 Uhr Abfahrt der Konfirmanden zur<br />

Freizeit in Neukirchen<br />

Montag, 12.<strong>03</strong>.<br />

17.00 Uhr Seniorengymnastik des Marienvereins<br />

Dienstag, 13.<strong>03</strong>.<br />

19.30 Uhr Jugendausschuss-Sitzung<br />

Mittwoch, 14.<strong>03</strong>.<br />

16.00 Uhr - 18.00 Uhr offizielle Öffnungszeit<br />

des Pfarramtes<br />

20.00 Uhr Vorbereitungstreffen zur Planung<br />

eines Mini-Gottesdienstes<br />

Die einzelnen Gruppen und Kreise treffen<br />

sich - soweit nicht anders angegeben - im<br />

<strong>Gemeinde</strong>haus<br />

Hinweise:<br />

Bald soll es wieder einen „Mini-Gottesdienst“<br />

in Niederfüllbach geben!<br />

Warum „Mini“? – Mini soll<br />

dieser Gottesdienst in<br />

doppelter Weise sein:<br />

Zum einen sind nämlich<br />

vor allem die Kleinsten<br />

der <strong>Gemeinde</strong> eingeladen,<br />

also alle Kinder von<br />

0 bis 6 (und natürlich ihre Familien und alle,<br />

die gerne mit Kindern zusammen sind).<br />

Andererseits wird dieser Gottesdienst zwar<br />

ein richtiger Gottesdienst sein mit Liedern,<br />

biblischen Geschichten, Gebet und Segen,<br />

aber er soll nur ca. 30 Minuten dauern und<br />

sich besonders an den kleinen Gottesdienstbesuchern<br />

orientieren<br />

Wir wollen den Mini-Gottesdienst zum<br />

ersten Mal am 25. März um 10:30 Uhr und<br />

laden schon jetzt herzlich dazu ein.<br />

Alle, die Lust haben, diesen Gottesdienst<br />

vorzubereiten, können am Mittwoch, 14.3.<br />

um 20:00 Uhr ins <strong>Gemeinde</strong>haus kommen.<br />

Besondere Vorkenntnisse sind nicht erforderlich,<br />

sondern nur ein bisschen Lust auf<br />

Gottesdienst mit Kindern!<br />

Vorankündigung: Passionsandachten<br />

Am Ende der Woche<br />

eine halbe Stunde<br />

in der Kirche verbringen.<br />

Zuhören,<br />

entspannen, nachdenken. Sich einstimmen<br />

auf die Passionsgeschichte.<br />

Wir werden dabei in diesem Jahr einigen<br />

Frauen begegnen, die Jesus auf seinem<br />

Weg zum Kreuz begleitet haben.<br />

Freitags um 18:15 Uhr. Zum ersten Mal am<br />

16. März. Sie sind herzlich eingeladen.<br />

Kath. Kirchengemeinde<br />

St. Elisabeth<br />

Creidlitz-<br />

Niederfüllbach<br />

Gottesdienste und Termine<br />

Sonntag, 11.<strong>03</strong>., 3. Fastensonntag<br />

08.45 Uhr Eucharistiefeier<br />

Donnerstag, 15.<strong>03</strong>.<br />

14.30 Uhr Die Senioren aus Creidlitz/Niederfüllbach<br />

und Untersiemau<br />

treffen sich in St. Augustin zum<br />

Gottesdienst mit Krankensalbung.<br />

Anschließend gemütliches Beisammensein<br />

mit Herrn Dekan<br />

Huth und Herrn Kaplan Raube.<br />

„Passionsbilder“ am 18.<strong>03</strong>.<strong>2012</strong><br />

um 14.00 Uhr auf der Veste Coburg<br />

Die Kunstsammlung auf der Veste Coburg<br />

beherbergt eine Reihe von Passionsdarstellungen.<br />

Die jedoch bekannteste Passionsszene<br />

ist die Kreuzigung mit Christus<br />

am Kreuz, unter dem Kreuz Maria und<br />

Johannes. Die Passion, der Leidensweg<br />

Christi umfasst aber noch viel mehr Szenen<br />

- angefangen <strong>vom</strong> Einzug in Jerusalem bis<br />

zur Beweinung. An diesem Nachmittag werden<br />

Gemälde und Skulpturen der Passion<br />

in ihrer künstlerischen Aussage, sowie ihrer<br />

Bedeutung in der Frömmigkeitsgeschichte<br />

aufgezeigt.<br />

Referentin: Birgit Jäckel-Beck M.A. und Stephan<br />

Renczes, Kronach<br />

Kooperation: KEB, EBW Coburg, Führungsdienst<br />

der Veste Coburg<br />

Eintritt: 5,-Euro<br />

Mindestteilnehmerzahl: 10 Personen<br />

Montag, 19.<strong>03</strong>.<strong>2012</strong>, 19.30 Uhr<br />

Pfarr- und Dekanatszentrum St. Augustin,<br />

Obere Klinge 1, Coburg<br />

Schönheit so nah - der Frankenweg zwischen<br />

Rennsteig und Schwäbischer Alb<br />

Seit einigen Jahren erschließt der als<br />

Fernwanderweg mehrfach prämierte Frankenweg<br />

auf 520 km die Vielfalt der fränkischen<br />

Landschaften und der zahlreichen<br />

bekannten wie unbekannten Sehenswürdigkeiten<br />

am Weg. Da ein Großteil des Frankenweges<br />

fast vor der Coburger „Haustür“<br />

verläuft, will der Vortrag auch dazu anregen,<br />

sozusagen Schritt für Schritt einzelne<br />

Abschnitte, ob als Nachmittagsspaziergang<br />

oder intensive Tageswanderung, zu erkunden.<br />

Referent: Prof. Dr. Hans-Karl Kaufner,<br />

Coburg<br />

Vereine und Verbände<br />

Ortsverschönerungsverein<br />

Niederfüllbach<br />

Jahreshauptversammlung<br />

Unsere Jahreshauptversammlung findet am<br />

Sonntag, dem 11.<strong>03</strong>.<strong>2012</strong>, um 14.00 Uhr<br />

im Gasthof Beckenhaus statt.<br />

Tagesordnung:<br />

1. Begrüßung<br />

2. Totengedenken<br />

3. Bericht des 1. Vorsitzenden<br />

4. Bericht des Kassiers mit Entlastung<br />

5. Bericht des Schriftführers<br />

6. Grußworte des Bürgermeisters<br />

8. Wünsche, Anträge und Verschiedenes<br />

Auf zahlreiches Erscheinen freut sich<br />

die Vorstandschaft

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!