26.03.2014 Aufrufe

05/2013 - Landkreis Neustadt ad Aisch - Bad Windsheim

05/2013 - Landkreis Neustadt ad Aisch - Bad Windsheim

05/2013 - Landkreis Neustadt ad Aisch - Bad Windsheim

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

LANDKREIS JOURNAL Nr. 5/<strong>2013</strong><br />

VORTRÄGE<br />

Di. 02.04.<br />

• Belgien (Referent: Günther Erbel)<br />

<strong>Neust<strong>ad</strong>t</strong> a.d.<strong>Aisch</strong>, AWO-Heim am<br />

Festplatz, Fotofreunde <strong>Neust<strong>ad</strong>t</strong><br />

a.d.<strong>Aisch</strong>, 20:00<br />

KULTURELLES<br />

Sa. 06.04.<br />

• Theater: “Bombenstimmung”<br />

B<strong>ad</strong> <strong>Windsheim</strong>, Wirtshaus am Freilandmuseum,<br />

Freilandtheater, 19:00<br />

Sa. 30.03. - Mo. 01.04.<br />

• Theater: „Außer Kontrolle“<br />

Welbhausen, Gasthaus „Zur goldenen<br />

Krone“, 20:00<br />

MÄRKTE<br />

So. 24.03.<br />

• Palmsonntagsmarkt<br />

Markt Bibart, Rathausgasse/Am<br />

Graben, Gemeinde Markt Bibart<br />

Sa. 30.03.<br />

• OsterMarktPlatz<br />

<strong>Neust<strong>ad</strong>t</strong> a.d.<strong>Aisch</strong>, Marktplatz,<br />

Agenda 21 Arbeitskreis Wirtschaft,<br />

09:00-15:00<br />

Mo. 01.04.<br />

• Flohmarkt<br />

B<strong>ad</strong> <strong>Windsheim</strong>, Innenst<strong>ad</strong>t, Firma A.<br />

Bosse, Ermetzhofen 86, 09:00-17:00<br />

• Ostermarkt<br />

B<strong>ad</strong> <strong>Windsheim</strong>, Altst<strong>ad</strong>t, KKT,<br />

09:00-17:00<br />

VERSCHIEDENES<br />

So. 24.03.<br />

• Golfturnier (Finale Winter Tour)<br />

B<strong>ad</strong> <strong>Windsheim</strong>, Golfplatz, Tel. 09841<br />

5027, Golfclub, 10:00<br />

• Heckenwirtschaft geöffnet<br />

Bullenheim, Weingut Kistner, 11:30<br />

Mo. 25.03.<br />

• St<strong>ad</strong>tführung<br />

B<strong>ad</strong> <strong>Windsheim</strong>, Treffpunkt am Rathaus,<br />

KKT, 15:00-16:15<br />

Mi. 27.03.<br />

• Geführte Wanderung (10 km)<br />

B<strong>ad</strong> <strong>Windsheim</strong>, Treffpunkt am Bahnhof,<br />

R<strong>ad</strong>lfreunde B<strong>ad</strong> <strong>Windsheim</strong>,<br />

14:00-17:00<br />

Do. 28.03. - Mo. 01.04.<br />

• St<strong>ad</strong>tführung<br />

B<strong>ad</strong> <strong>Windsheim</strong>, Treffpunkt am Rat-<br />

haus, KKT, 15:00-16:15<br />

Fr. 29.03. + Sa. 30.03.<br />

• Heckenwirtschaft geöffnet<br />

Bullenheim, Weingut Kistner, 14:00<br />

Fr. 29.03. - Mo. 01.04.<br />

• Heckenwirtschaft geöffnet<br />

- Bullenheim, Häckerscheune Volkamer,<br />

11:30<br />

- Bullenheim, Wengertsstübla, Weinbau<br />

Erich Schwemmer, 14:00<br />

- Bullenheim, Weinstall Reinhard<br />

Schmidt, 15:00<br />

Fr. 29.03.<br />

• Passionsspiel nach Hans Sachs<br />

B<strong>ad</strong> <strong>Windsheim</strong>, Fränkisches Freilandmuseum,<br />

Museumshügel, 14:00<br />

Sa. 30.03. + So. 31.03.<br />

• Heckenwirtschaft geöffnet<br />

- Bullenheim, Weinbau Gerhard Mann,<br />

15:00<br />

- Wüstphül 3, Willi & Ute Felbinger,<br />

17:00/15:00<br />

Sa. 30.03. - So. 07.04.<br />

• Frühlingsfest<br />

B<strong>ad</strong> <strong>Windsheim</strong>, Festplatz, KKT<br />

So. 31.03.<br />

• Heckenwirtschaft geöffnet<br />

- Ippesheim, Hauptstr. 29, Weinbau<br />

Karl Schmidt, 14:00<br />

- Ippesheim, Weinlaubengasse 11,<br />

Weinbau Karl-Heinz Wellmann, 15:00<br />

Mo. 01.04.<br />

• Adonisröschen-Wanderung<br />

B<strong>ad</strong> <strong>Windsheim</strong>, Treffpunkt am Bahnhof,<br />

Deutscher Alpenverein Sektion<br />

Frankenland - B<strong>ad</strong> <strong>Windsheim</strong>, 13:00<br />

• Heckenwirtschaft geöffnet<br />

Bullenheim, Weingut Kistner, 14:00<br />

Do. 04.04. - Mo. 08.04.<br />

• St<strong>ad</strong>tführung<br />

B<strong>ad</strong> <strong>Windsheim</strong>, Treffpunkt am<br />

Rathaus, KKT, 15:00-16:15<br />

Sa. 06.04. + So. 07.04.<br />

• Heckenwirtschaft geöffnet<br />

- Bullenheim, Wengertsstübla, Weinbau<br />

Erich Schwemmer, 14:00<br />

- Bullenheim, Weingut Kistner, 14:00<br />

- Bullenheim, Weinbau Gerhard Mann,<br />

15:00<br />

- Bullenheim, Weinstall Reinhard<br />

Schmidt, 15:00<br />

- Ippesheim, Schmiedsgasse 8, Weinbau<br />

Familie Alt, 17:00/14:00<br />

- Krassolzheim 20, Weinbau Pflüger,<br />

13:00/11:00<br />

- Wüstphül 3, Ute & Willi Felbinger,<br />

17:00/15:00<br />

So. 07.04.<br />

• Heckenwirtschaft geöffnet<br />

Ippesheim, Hauptstr. 29, Weinbau<br />

Karl Schmidt, 14:00<br />

• St<strong>ad</strong>tführung<br />

Uffenheim, Treffpunkt am Schloßplatz,<br />

Arbeitskreis St<strong>ad</strong>tführer Uffenheim,<br />

14:00<br />

TANZ/MUSIK<br />

So. 24.03.<br />

• Kurkonzert<br />

B<strong>ad</strong> <strong>Windsheim</strong>, Frankenland Klinik,<br />

KKT, 10:00-11:00<br />

Fr. 29.03.<br />

• Georg Friedrich Händel: “Passion<br />

nach Johannes” mit namhaften<br />

Solisten (Leitung: Dieter Eppelein)<br />

<strong>Neust<strong>ad</strong>t</strong> a.d.<strong>Aisch</strong>, Evang. St<strong>ad</strong>tkirche,<br />

Förderkreis für Kirchenmusik e.<br />

V., 15:00<br />

Sa. 30.03.<br />

• Konzert des Sinfonischen Blasorchesters<br />

Mittelfranken<br />

B<strong>ad</strong> <strong>Windsheim</strong>, KKC, Nordbayerischer<br />

Musikbund - Bezirk Mittelfranken,<br />

19:30<br />

Sa. 06.04.<br />

• Volksmusikabend mit Oswald Sattler<br />

B<strong>ad</strong> <strong>Windsheim</strong>, KKC, 20:00<br />

• Frühlingskonzert<br />

Reusch, Musikhalle, Bläserchor<br />

Reusch, 20:00<br />

So. 07.04.<br />

• Kurkonzert<br />

B<strong>ad</strong> <strong>Windsheim</strong>, Dr. Becker Kiliani-<br />

Klinik, KKT, 10:00-11:00<br />

Veranstaltungen: Mo. 08.04. bis So.<br />

21.04. -> Ausgabe Nr. 6/<strong>2013</strong><br />

(Redaktionsschluss: 25.03.<strong>2013</strong>)<br />

IMPRESSUM ISSN 1437-6369<br />

Das „Amtsblatt/<strong>Landkreis</strong>journal“ erscheint alle 14<br />

Tage.<br />

Kostenlose Verteilung an die Haushalte im <strong>Landkreis</strong>.<br />

Das <strong>Landkreis</strong>-Journal und das Amtsblatt kann auch<br />

im Internet unter der Adresse www.kreis-nea.de abgerufen<br />

werden. Außerdem ist das Amtsblatt als Einzelausgabe<br />

(1,45 Euro) schriftlich über das Landratsamt<br />

<strong>Neust<strong>ad</strong>t</strong> a. d. <strong>Aisch</strong> - B<strong>ad</strong> <strong>Windsheim</strong>, Büro des Landrats,<br />

Konr<strong>ad</strong>-Adenauer-Straße 1, 91413 <strong>Neust<strong>ad</strong>t</strong> a. d.<br />

<strong>Aisch</strong> erhältlich.<br />

Für evtl. Druckfehler wird keine Gewähr übernommen.<br />

Für Anzeigen gilt die Preisliste 20/13.<br />

Auflage ca. 42.500<br />

Für die nächste Ausgabe:<br />

Redaktionsschluss (12:00 Uhr): 25.03.<strong>2013</strong><br />

Anzeigen-Annahmeschluss: 26.03.<strong>2013</strong><br />

Herausgeber und verantwortlich für das Amtsblatt und<br />

den redaktionellen Inhalt:<br />

Pressestelle des Landratsamtes<br />

<strong>Neust<strong>ad</strong>t</strong> a. d. <strong>Aisch</strong> – B<strong>ad</strong> <strong>Windsheim</strong><br />

Günter Püschel, Tel. 09161/92-102,<br />

E-Mail: journal@kreis-nea.de<br />

Konr<strong>ad</strong>-Adenauer-Str. 1, 91413 <strong>Neust<strong>ad</strong>t</strong> a. d. <strong>Aisch</strong><br />

Anzeigenverwaltung, Satz und Layout, Druck und<br />

Verteilung:<br />

Druck & Media Unteidig GmbH<br />

Schweinfurter Str. 3, 97506 Grafenrheinfeld<br />

Tel. 09723/934730<br />

E-Mail: info@druck-und-media.de<br />

In Notlagen<br />

Frauennotruf: 09161/1213<br />

Frauenhaus Ansbach: 0981/95959<br />

Ist die Kuh wirklich<br />

lila?<br />

Kindertag auf Bauernhöfen<br />

Betriebe werden zum<br />

Mitmachen gesucht<br />

Der „Kindertag auf Bauernhöfen“<br />

ist ein bayernweiter Erlebnistag für<br />

Kindergartenkinder und Grundschüler<br />

mit großem Lernfaktor.<br />

Initiiert wird die Aktion von den<br />

Landfrauen im Bayerischen Bauernverband.<br />

Der Kindertag findet<br />

am Montag, 10. Juni <strong>2013</strong> bzw.<br />

im Zeitraum von Montag, 10. bis<br />

Sonntag, 23. Juni <strong>2013</strong> statt.<br />

Die Kreisbäuerin Renate Ixmeier<br />

bittet interessierte Bäuerinnen, die<br />

Kleinen für einen halben Tag auf ihren<br />

Höfen willkommen zu heißen.<br />

Den Kindern soll an diesem Tag der<br />

Betrieb vorgestellt und die Vielfalt<br />

der Landwirtschaft näher gebracht<br />

werden. Über die Durchführung<br />

eines solchen Kindertages informiert<br />

gerne die BBV-Geschäftsstelle<br />

in <strong>Neust<strong>ad</strong>t</strong> a.d.<strong>Aisch</strong>.<br />

Die teilnehmenden Kinder dürfen<br />

sich über Erinnerungsgeschenke<br />

zum Kindertag freuen und Schulklassen<br />

können an einem Collagen-<br />

Wettbewerb teilnehmen. Als Preis<br />

winken 100,00 Euro für die Klassenkasse.<br />

Interessierte Betriebe sowie Kindergärten<br />

und Schulen melden<br />

sich bis zum Donnerstag, 28. März<br />

<strong>2013</strong>, bei der BBV-Geschäftsstelle<br />

in <strong>Neust<strong>ad</strong>t</strong> a.d.<strong>Aisch</strong>, Tel. 09161<br />

6642-0, oder sprechen die Ortsbäuerin<br />

vor Ort an.<br />

Bücherflohmarkt<br />

in der Kreisbücherei<br />

B<strong>ad</strong> <strong>Windsheim</strong><br />

Friedensweg 24-26<br />

Osterferien (26.03. - 04.04.<strong>2013</strong>)<br />

Di. + Do.: 14:00 - 19:00 Uhr<br />

Mi.: 14:00 - 17:00 Uhr<br />

Jedes Buch nur 50 Cent<br />

Vom Erlös werden neue Bücher gekauft.<br />

Das Amtsblatt und<br />

<strong>Landkreis</strong>journal im<br />

Internet:<br />

www.kreis-nea.de<br />

E-Mail-Adresse:<br />

journal@kreis-nea.de<br />

15

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!