26.03.2014 Aufrufe

Anforderungen Gerätturnen - Kreissportbund Saalekreis

Anforderungen Gerätturnen - Kreissportbund Saalekreis

Anforderungen Gerätturnen - Kreissportbund Saalekreis

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

<strong>Anforderungen</strong> <strong>Gerätturnen</strong><br />

7. KKJS<br />

Sprung männlich<br />

Altersklasse Inhalt Punkte<br />

bis 6 Jahre<br />

Kasten lang (80 cm)<br />

1. Sprungaufknien, aufrichten, Schritte bis ans Ende, oder 5,00<br />

1. Sprungaufhocken, aufrichten, Schritte bis ans Ende 6,00<br />

2. Strecksprung in den Stand 4,00<br />

7 + 8 Jahre Bock (100 cm)<br />

Grätsche oder wie (bis 6 Jahre) aber nur ab 9,50 Punkte 10,00<br />

9 + 10 Jahre Bock (100 cm)<br />

- Hocke oder Grätsche 10,00<br />

11 - 14 Jahre Bock längs (110 cm)<br />

- Hocke oder Grätsche<br />

ab 15 Jahre<br />

Sprungtisch (110 cm)<br />

- Hocke oder Grätsche<br />

Reck männlich<br />

Altersklasse<br />

bis 6 Jahre<br />

Inhalte<br />

Reck (brusthoch)<br />

1. Sprung in den Stütz 2,00<br />

2. Rückschwung in den Stand 3,00<br />

3. Sprung in den Stütz 2,00<br />

4. Rolle vw in den Stand 3,00<br />

7 + 8 Jahre Reck (schulterhoch)<br />

1. Hüftaufschwung in den Stütz 4,00<br />

2. Vorspreizen in den Spreizsitz 3,00<br />

3. Drehspreizen mit 1/4 Drehung in den Querstand 3,00<br />

9 + 10 Jahre Reck (schulterhoch)<br />

1. Hüftaufzug oder Hüftaufschwung in den Stütz 3,00<br />

2. Vorspreizen in den Spreizsitz 2,00<br />

3. Knieab-, Knieaufschwung 3,00<br />

4. Drehspreizen mit 1/4 Drehung in den Querstand 2,00<br />

11 - 14 Jahre Reck (schulterhoch)<br />

1. Hüftaufzug in den Stütz 2,00<br />

2. Rückschwung 1,00<br />

3. Hüftumschwung vl vw oder vl rw 2,50<br />

4. Vorspreizen in den Spreizsitz 1,00<br />

5. Rückspreizen mit 1/2 Drehung in den Stütz vl 1,50<br />

6. Niedersprung in den Stand- Felgunterschwung oder 2,00<br />

Felgunterschwung aus dem Stütz<br />

ab 15 Jahre<br />

Reck (kopfhoch)<br />

- wie 11 - 14 Jahre


<strong>Anforderungen</strong> <strong>Gerätturnen</strong><br />

7. KKJS<br />

Barren männlich<br />

Altersklasse<br />

bis 6 Jahre<br />

Inhalte<br />

(Höhe: 100 cm)<br />

1. Aus dem Innenseitstand vom Turnhocker Sprung in den Stütz<br />

und Vorschwung in den Grätschsitz vor den Händen 3,00<br />

2. Grätzschsitz (3s halten), Stütz der Hände hinter dem Körper 3,00<br />

3. Einschwingen, Rückschwung, Vorschwung 3,00<br />

4. Rückschwung und Niedersprung auf den Hocker 1,00<br />

7 + 8 Jahre 1. Anlauf, Sprung in den Stütz, Vorschwung, Rückschwung 2,00<br />

2. Vorschwung in den Grätschsitz vor den Händen (3sek) 1,00<br />

3. Vorhochspreizen re, Drehspreizen re durch die Holmengasse<br />

in den Außenquersitz 1,50<br />

4. Stütz der Hände hinter dem Körper, Einschwingen, Rückschwung 2,00<br />

5. Vorschwung, Rückschwung, Vorschwung Kehre in den Stand 3,50<br />

9 + 10 Jahre 1. Anlauf, Sprung in den Stütz, Vorschwung, Rückschwung 2,00<br />

2. Vorschwung in den Grätschsitz vor den Händen (3sek) 1,00<br />

3. Vorhochspreizen re, Drehspreizen re durch die Holmengasse<br />

in den Außenquersitz 1,50<br />

4. Stütz der Hände hinter dem Körper, Einschwingen, Rückschwung 2,00<br />

5. Vorschwung, Rückschwung, Wende in den Außenquerstand 3,50<br />

11 - 14 Jahre 1. Anlauf, Sprung in den Stütz 1,00<br />

2. Vorschwung, Rückschwung, Vorschwung in den Grätschsitz<br />

vor den Händen (3sek.) 1,00<br />

3. Rolle vw aus dem Grätschsitz in den Grätschsitz 2,50<br />

4. Vorhochspreizen re, Drehspreizen re durch die Holmengasse<br />

in den Außenquersitz 1,50<br />

5. Stütz der Hände hinter dem Körper, Einschwingen, Rückschwung 2,00<br />

6. Vorschwung, Rückschwung, Wende in den Außenquerstand 2,00<br />

ab 15 Jahre<br />

wie 11 - 14 Jahre


<strong>Anforderungen</strong> <strong>Gerätturnen</strong><br />

7. KKJS<br />

Boden männlich<br />

Altersklasse Inhalte<br />

bis 6 Jahre<br />

Auftaktbewegung, 2 Schritte vw, Grundstellung (Arme SH)m Rolle vw in<br />

den Grätschsitz, Beine schließen, Liegestütz rl, Rückenlage, Schiffchen,<br />

1/2 Drehung in Bauchl., Liegestütz vl., Springen in den Hockstand,<br />

Strecksprung mit 1/2 Drehung in den Stand<br />

7 + 8 Jahre 1. Grundstellung, Strecksprung zum Stand 1,00<br />

2. Rolle vw in den Hockstand, Rolle vw in den Winkelsitz 2,00<br />

3. Heben der Beine zum Spitzwinkelsitz, Hände stützen<br />

hinter dem Körper 1,00<br />

4. Grätschen der Beine und Senken der Beine zum Grätzschsitz<br />

mit HH der Arme, Rumpfvorbeugen, Halte (Briefmarke) 1,50<br />

5. Aufrichten mit Schließen der Beine und Senken in die RL<br />

(Schiffchen), 1/2 Drehung in die Bauchlage 1,00<br />

6. Aufstützen der Hände, Sprung in den Hockstütz,<br />

Strecksprung in die Grundstellung 1,00<br />

7. 2 Schritte vw, Handstützüberschlag sw in den Grätschstand<br />

Heransetzen des Beines in die Grundstellung 2,50<br />

9 + 10 jahre wie 7 + 8 Jahre<br />

11 - 14 Jahre 1. Grundstellung, Heben der Arme über die Seit- in die HH,<br />

Rumpfbeugen vw (Hände berühren den Boden), 3s halten, 1,00<br />

2. Rückbewegung, Handstand-Abrollen in den Stand 2,50<br />

3. 2 - 3 Schritte Anlauf, Sprung auf beide Beine und Sprungrolle<br />

in den Hockstütz und sofortiger Strecksprung mit 1/2 Drehung<br />

in den Stand 2,50<br />

4. Rumpfbeugen vw und Rolle rw über den hohen Stütz in den<br />

Hockstand, Aufrichten in den Stand 1,50<br />

5. 2 Laufschritte, Anhüpfer, Handstützüberschlag sw in den Stand 2,50<br />

ab 15 Jahre<br />

wie 11 - 14 Jahre

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!