30.10.2012 Aufrufe

Grenzgasthof Bäckeralm - Alpen Plus

Grenzgasthof Bäckeralm - Alpen Plus

Grenzgasthof Bäckeralm - Alpen Plus

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

Neue Therme in Bad Aibling<br />

Schon aus der Ferne offenbart sich dem Gast der Blick auf die Therme mit<br />

ihren acht Kuppeln, die sich wie selbstverständlich aus der Moor- und Seenlandschaft<br />

erheben.<br />

Sie wirken futuristisch und sprechen dennoch anmutig eine Einladung zum<br />

Gesundheit tanken, zum Wandeln und Verweilen aus.<br />

Die einzelnen Kuppeln sind mit Wandelgängen miteinander verbunden und<br />

sorgen für eine angenehme Raumteilung und gleichzeitig Ruhe – den Blick<br />

immer wieder frei in die angrenzende Bergwelt.<br />

Zentrales Badevergnügen bietet die Thermalkuppel. Das mit Oberlichtbändern<br />

versehene Dach der Badehalle soll einen Bezug zur Natur herstellen.<br />

Den Alltag hinter sich lassen in der Beauty- und Wellnesskuppel bei fernöstlichen<br />

Behandlungen, in der Kuppel der Sinne beim schwerelosen Treiben<br />

im Wasser, der Moorkuppel mit ihren Moorzeremonien, dem orientalischen<br />

Hamam oder bei meditativen Kuppelprojektionen und sphärischen Klängen<br />

der Entspannungskuppel.<br />

Ganz anders die Erlebniskuppel, hier plätschert und sprudelt es, so dass das<br />

Element Wasser in seiner Kraft spürbar wird oder in der Kreislauf anregenden<br />

Heiß-Kalt-Kuppel.<br />

Der charmant in die Thermenlandschaft integrierte große Saunagarten direkt<br />

am Triftbach und Innensaunen bieten Vielfalt bis in den späten Abend: die<br />

Kelosauna mit dem wohltuenden Holz, die gesunde Eukalyptussauna und<br />

verschiedenste Temperaturen von 55 bis 90 Grad bieten die finnischen Sauna,<br />

die Rosenquarzsauna sowie die Dampfsaunen.<br />

Infos:<br />

www.therme-bad-aibling.de<br />

Land Leben erleben<br />

– natürlicher geht’s nicht.<br />

Urlaub auf dem Bauernhof im Bayerischen Oberland<br />

Gemütliche Gästezimmer und Ferienwohnungen in besonders<br />

familienfreundlichen, klassifizierten Bauernhöfen – Aktive Programme<br />

Kulturell-kulinarische Genusswanderungen durchs Leitzachtal.<br />

Gesunde Ernährung mit Produkten aus eigener Erzeugung<br />

Infos und Prospekte: Anbietergemeinschaft<br />

Miesbacher <strong>Alpen</strong>land, Dorfplatz 2,<br />

83620 Feldkirchen-Westerham,<br />

Tel. 08063/81030, Fax 810333<br />

www.urlaubaufdembauernhof.de<br />

Seite 44<br />

Wellnessalm in den Bergen<br />

Oberhalb von Bayrischzell liegt in einem Hochtal von gut 1.000 m, direkt unterhalb<br />

des Wendelsteins (1838 m), der urige und jahrhunderte alte Bauernhof<br />

der Familie Hubert und Ingrid Huber. Der Hof ist durch seine Geschichte<br />

ein echt bayerisches „Urgestein“.<br />

Im 12. Jahrhundert gehörte er zum Kloster Scheyern und ist seit ca. 1650<br />

im Familienbesitz. Auf den ersten Blick ein ganz „normaler“ Hof, wie so viele<br />

im Oberland. Aber das stimmt so nicht mehr ganz, denn die Hubers haben<br />

in die eigene Zukunft investiert und oberhalb des Hauses eine Tagungs- und<br />

Wellnessalm in einer begnadet schönen Berglandschaft entstehen lassen.<br />

Für Firmen ist der „Huberhof“ inzwischen eine bevorzugte Adresse, wenn es<br />

um Seminare oder Workshops geht. Gerade für Unternehmen aus der Region<br />

München hat das viele Vorteile: kurze Anfahrtswege, moderne Tagungstechnik,<br />

Angebote zum Relaxen sowie ganz viel Ruhe und Natur für ungestörtes<br />

Arbeiten.<br />

Und wer seine Hochzeit, Familienfeier oder Betriebsausflug mal in besonders<br />

romantischer Atmosphäre gestalten will, wird dann von der Hausfrau mit erlesenen<br />

Grillspezialitäten wie Filet von Hirsch, Gams und Kalb, zum Teil aus<br />

eigener Produktion, verwöhnt.<br />

Zur „Wellnessalm“ gehören: 2 Saunen mit Ruheraum, Kneippbecken im Freien<br />

und eine kleine gemütliche Bar. Ferner: Beauty-, Kosmetik- und Massagebereich,<br />

in dem u.a. Massagen mit heißen Steinen, Fußpflege und vieles<br />

mehr angeboten wird. Gästezimmer und Ferienwohnungen.<br />

Infos:<br />

www.huberhof-hochkreut.de<br />

Der „Huberhof“ am Wendelstein in Bayrischzell Foto: Familie Huber<br />

Der Huberhof<br />

mit „Wellnessalm“<br />

Einmalig schöne Lage in<br />

einem Hochtal unterhalb<br />

des Wendelsteins<br />

Der Huberhof<br />

Hochkreut 1 - 83735 Bayrischzell<br />

Telefon 08023/454<br />

huber.hochkreut@t-online.de<br />

www.huberhof-hochkreut.de<br />

- der Geheimtipp für Tagungen,<br />

Seminare, Workshops, Hochzeiten<br />

oder Familienfeiern.<br />

Moderne Tagungsräume -<br />

Beauty-Bereich - Gästezimmer<br />

In Hochkreut<br />

wead aufkochd<br />

jeden Donnerstag und Freitag fast<br />

vergessene alt-bairische Schmankerl<br />

Anmeldung unter Tel. 0 80 23/4 54

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!