30.10.2012 Aufrufe

Allendorfer Blättchen 48 - Juli 2010 - Allendorf/Lahn

Allendorfer Blättchen 48 - Juli 2010 - Allendorf/Lahn

Allendorfer Blättchen 48 - Juli 2010 - Allendorf/Lahn

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

Seite 32<br />

An dieser Stelle möchte sich der MGV<br />

bei der Freiwilligen Feuerwehr <strong>Allendorf</strong><br />

bedanken, die am Samstagabend und<br />

am Sonntag die Feuerwache und Trinkwasserversorgung<br />

übernommen hatte.<br />

Bei herrlichem Sonnenschein begann am<br />

Sonntag ab 11:00 Uhr, das traditionelle<br />

Waldfest. Wie jedes Jahr wurden die<br />

Gäste mit vorzüglichen Speisen und gut<br />

gekühlten Getränke bestens versorgt.<br />

Die heranziehenden dunklen Wolken<br />

sorgten dafür, dass gegen 16:30 Uhr, die<br />

Gäste das Waldfest verließen.<br />

Viele Helferhände packten mit an, vor<br />

dem herannahenden Regen die Vereinszelte,<br />

das Kücheninventar, sowie die<br />

Bänke und Tische im trockenen Zustand<br />

abzubauen und abzutransportieren.<br />

Ein großes Lob an die Aktiven des MGV<br />

und allen anderen Helfer und Helferinnen,<br />

die dazu beitrugen, dass das Waldfest<br />

ein Erfolg wurde. Einen besonderen<br />

Dank gilt den Frauen, die in der Küche<br />

tätig waren und das Team um Heinz<br />

Schäfer unterstützt bzw. ergänzt haben.<br />

<strong><strong>Allendorf</strong>er</strong> <strong>Blättchen</strong><br />

Sonntag, 20. Juni<br />

<strong><strong>Allendorf</strong>er</strong> <strong>Blättchen</strong><br />

14 Chöre und Tanzgruppen haben am<br />

Sonntag den 20. Juni <strong>2010</strong> auf dem<br />

Schiffenberg mit einem Liederfest den<br />

Abschluss des 150-jährigen Jubiläums<br />

des <strong>Lahn</strong>tal-Sängerbunds gefeiert. Unter<br />

dem Motto »150 - und kein bisschen<br />

leise« gaben zahlreiche Sängerinnen<br />

und Sänger der insgesamt fast 1200<br />

Sängerbund-Mitglieder ein musikalisches<br />

Stelldichein, das quer durch die Facetten<br />

des Chorgesangs einen eindrucksvollen<br />

Einblick in die gesanglichen Qualitäten<br />

der Vereinigung erlaubte. In die Reihe<br />

der gesanglichen Darbietungen, reihte<br />

sich auch der MGV mit Liedbeiträgen<br />

ein. Der Höhepunkt und gleichzeitig Abschluss<br />

der Veranstaltung war sicherlich<br />

der Auftritt aller Sängerinnen und Sängern,<br />

die unter der Leitung von Bundeschorleiter<br />

Christian Kolmer »Auf, ihr Brüder«<br />

sangen.<br />

Herausgeber: Vereinsgemeinschaft <strong>Allendorf</strong>/<strong>Lahn</strong> e.V.<br />

Verantwortlich: Vertreter der Vereine<br />

Druck: M+W Druck GmbH, 35440 Linden<br />

Auflage: 1000 Exemplare<br />

Schauen Sie mal rein,<br />

auf unserer Homepage<br />

www.mgv-allendorf.de<br />

Kork am 06.11.<strong>2010</strong> - Kartenvorverkauf in der Gaststätte El Greco<br />

(Mehrzweckhalle), oder wenden Sie sich direkt an den MGV!<br />

Vorverkauf 10,00 €, Abendkasse 12,00 €<br />

Das <strong><strong>Allendorf</strong>er</strong> <strong>Blättchen</strong> wird kostenlos an alle Haushalte in Gießen-<strong>Allendorf</strong> verteilt.

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!