23.06.2012 Aufrufe

scheibenkleben

scheibenkleben

scheibenkleben

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

Scheibenkleben<br />

DIE ANWENDUNG MIT DEM VARIOPRIMER safe + easy<br />

Vorbereitung Ausglasen Defekte Scheibe<br />

1 2 3 entfernen<br />

4<br />

Es empfiehlt sich, alle benötigten<br />

Werkzeuge und Materialien bereit<br />

zu stellen (siehe Produktübersicht),<br />

am Fahrzeug die Seitenscheiben zu<br />

öffnen und die Motorhaube sowie<br />

das Armaturenbrett abzudecken.<br />

Hinweis: Die Verarbeitung der Scheibenkleberprodukte<br />

sollte nicht unter<br />

5°C erfolgen!<br />

VORSICHT:<br />

Verminderte Haftung bei<br />

Taupunktbildung!<br />

Verbleibende Restkleberaupe auf<br />

dem Karosserieflansch mit dem<br />

Multischneider und Schabmesser<br />

oder Klingenschaber auf die Resthöhe<br />

von ca. 1 mm zurückschneiden.<br />

Die Restkleberaupe ist ein optimaler<br />

Haftgrund für den neuen Scheibenklebstoff.<br />

10<br />

Ausbau der defekten Scheibe<br />

Zierleisten, Dichtungen und Scheibenwischer<br />

nach Angaben des Fahrzeugherstellers<br />

entfernen. Scheibenausschnitt<br />

zum Schutz der Lackoberfläche<br />

umlaufend mit Textilklebeband abkleben<br />

und Glasscheibe mit Schneiddraht,<br />

Multischneider oder Scheibentrennmesser<br />

herausschneiden.<br />

WICHTIG: Beim Austrennen<br />

der Scheibe Schutzbrille und<br />

Handschuhe tragen.<br />

Glasscheibe mit Hilfe der<br />

Saugheber entfernen.<br />

Zurückschneiden<br />

Vorbehandlung der<br />

Kleine Lackstellen<br />

5 der Restkleberaupe 6 Restkleberaupe<br />

7a ausbessern<br />

7b<br />

Zurückgeschnittene Restkleberaupe<br />

sollte aus Sicherheitsgründen spätestens<br />

nach 8 h mit VARIOPRIMER<br />

safe + easy (gelber Deckel) aktiviert<br />

werden.<br />

Wurde beim Zurückschneiden zuviel<br />

von der Restkleberaupe entfernt, so<br />

dass die Grundierung bzw. blankes<br />

Blech zu sehen ist müssen diese Stellen<br />

2x mit VARIOPRIMER safe + easy<br />

(gelber Deckel) behandelt werden.<br />

Prüfen und<br />

Anpassen der<br />

neuen Scheibe<br />

Saugheber außen auf der neuen<br />

Glasscheibe anbringen. Die Glasscheibe<br />

vor dem Reinigen auf<br />

Passgenauigkeit prüfen und mit<br />

Klebestreifen markieren. Glasscheibe<br />

auf dem Windschutzscheibenständer<br />

ablegen. Neue Scheibe auf mögliche<br />

Defekte untersuchen.<br />

Vorbereitung der Restkleberaupe Vorbereitung Karosserieflansch<br />

Neulackierter<br />

Karosserieflansch<br />

Neulackierungen über Nacht trocknen<br />

lassen, damit eine einwandfreie<br />

Aushärtung des Lackes erfolgen kann<br />

und somit eine optimale Haftverbindung<br />

garantiert ist. Auf den<br />

ausgehärteten Lack VARIOPRIMER<br />

safe + easy (gelber Deckel) auftragen<br />

und 15 Min. ablüften lassen.<br />

ACHTUNG: Neu lackierter<br />

Karosserieflansch ohne Restkleberaupe<br />

immer mit<br />

VARIOPRIMER safe + easy<br />

(gelber Deckel) vorbehandeln.

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!