30.10.2012 Aufrufe

Personalien - ARD

Personalien - ARD

Personalien - ARD

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

330<br />

Regionalbüro Gerolstein<br />

Im Rondell/Hauptstraße<br />

54568 Gerolstein<br />

Tel. (0 65 91) 94 36 01<br />

Fax (0 65 91) 94 36 02<br />

Korrespondentenbüro Bonn<br />

Siebengebirgsstraße 9<br />

53757 St. Augustin<br />

Tel. (0 22 41) 1 48 23 34<br />

Fax (0 22 41) 1 65 36 92<br />

SWR-Studios Berlin<br />

im <strong>ARD</strong>-Hauptstadtstudio<br />

Wilhelmstraße 67 a<br />

10117 Berlin<br />

SWR-Hörfunk<br />

Tel. (0 30) 22 8 8 37 00<br />

Fax (0 30) 22 8 8 37 09<br />

SWR Fernsehen<br />

Baden-Württemberg<br />

Tel. (0 30) 22 8 8 28 52<br />

Fax (0 30) 22 8 8 28 59<br />

SWR Fernsehen<br />

Rheinland-Pfalz<br />

Tel. (0 30) 22 8 8 28 50<br />

Fax (0 30) 22 8 8 28 59<br />

_ Rechtsgrundlagen<br />

Staats vertrag über den Südwestrundfunk zwischen den<br />

Ländern Baden-Württem berg und Rheinland-Pfalz vom<br />

31. 5. 1997, dem Baden-Württemberg am 16. 7. 1997 und<br />

Rheinland-Pfalz am 18. 7. 1997 zugestimmt haben (GBl. Bad.-<br />

Württ. 1997, S. 297; GVBl. Rhld.-Pfalz 1997, S. 260).<br />

Satzung des Südwestrundfunks vom 20. 4. 1998<br />

(StaatsAnz. Bad.-Württ., 1998, Nr. 24, S. 54; StaatsAnz. Rhld.-<br />

Pfalz, 1998, S. 882).<br />

Staatsvertrag (sämtlicher Länder) über den Rund funk<br />

im vereinten Deutschland vom 31. 8. 1991 in der Fassung<br />

des Zehnten Rundfunkänderungsstaatsvertrags vom<br />

19. 12. 2007, dem Baden-Würt tem berg mit Gesetz vom<br />

23. 7. 2008 und Rheinland-Pfalz mit Gesetz vom 4. 6. 2008<br />

zugestimmt haben (GBl. Bad.-Württ. Nr. 11, S. 237; GVBl.<br />

Rhld.-Pfalz Nr. 8, S. 83).<br />

Satzung des Südwestrundfunks über das Verfahren zur<br />

Leistung der Rundfunkgebühren vom 17. 6. 1998 (GBl. BW<br />

1998, S. 551; GVBl. RP 1998, S. 285).<br />

_ Rundfunkrat / Landesrundfunkräte<br />

Die Mitglieder des Rundfunkrats und des Verwaltungsrats<br />

aus den einzelnen Ländern bilden jeweils für diese Länder<br />

Landesrundfunkräte (LRR).<br />

Vorsitzender: Dr. Harald Augter<br />

Mitglieder aus Baden-Württemberg: Landtag: Ursula<br />

Lazarus MdL (2. Stellv. Vorsitzende), Günther-Martin Pauli<br />

MdL, Jörg Döpper MdL, Werner Pfisterer MdL, Birgit Kipfer<br />

MdL (Stellv. Vorsitzende des LRR BW), Rainer Stickelberger<br />

MdL, Jürgen Walter MdL, Michael Theurer MdL I Landesregierung:<br />

Johanna Lichy MdL, Dr. Veit Steinle, I Evangelische<br />

Landeskirchen: Margit Rupp, Prof. Dr. Christoph Schneider-<br />

Harpprecht I Römisch-Katholische Kirche: Wolfgang Sauer,<br />

Therese Wieland I Israelitische Religionsgemeinschaften:<br />

Joel Berger I Freikirchen: Bernd Friedrich I Gewerkschaften:<br />

Volker Stich (Vorsitzender des LRR BW), N. N. I Gemeindetag:<br />

Roger Kehle I Landkreistag: Helmut M. Jahn I Städtetag:<br />

Dr. Wolfgang Schuster I Freie Wählervereinigung:<br />

Heinz Kälberer I Baden-Württem bergischer Industrie- und<br />

Handelskammertag: Prof. Hans-Peter Mengele I Baden-<br />

Württembergischer Handwerks tag: Joachim Möhrle I<br />

Landesverband der Industrie und Landesvereinigung der<br />

<strong>Personalien</strong> <strong>ARD</strong> -JAHRBUCH 0 8<br />

Arbeitgeberver bände: Hubertus Engemann I Landesverband<br />

der Freien Berufe und Bund der Selbständigen:<br />

Günther Hieber I Bau ernverbände: Joachim Rukwied I<br />

Deutscher Journalistenverband, Fachgruppe Journalismus<br />

– Deutsche Journalistinnen und Journalisten-Union<br />

(dju/SWJV) im Fachbereich Medien, Kunst und Industrie in<br />

ver.di – Landes ver band B.-W.: Karl Geibel I Landesmusikrat:<br />

Prof. Wolfgang Gönnenwein I Sportverbände: Rudi Krämer,<br />

Rainer Brechtken I Landesjugendring: Peter Thomas,<br />

Claudia Daferner I Landesseniorenrat: Siegfried Hörrmann<br />

I Hochschulen und Universitäten: Prof. Dr. Wolfgang<br />

Schwark, Prof. Dr. Wolfgang Jäger I Erzieherverbände: Rainer<br />

Dahlem, Waldemar Futter I Landeselternbeirat: Chris-<br />

tiane Staab I Volkshochschulverband B.-W.: Frieder Birzele<br />

(1. Stellv. Vorsitzender) I Vertriebenenorganisationen:<br />

Dr. Werner Nowak, Andrea Krueger MdL I Deutscher Bühnenverein:<br />

Achim Thorwald I Verband Deutscher Schriftsteller<br />

im ver.di-Landesbezirk B.-W. / Deutscher Komponistenverband<br />

– Sektion B.-W.: Prof. Dr. Alexander Sumski I<br />

Landesnaturschutzverband: Reiner Ehret I Ausländische<br />

Mitbürger: Rino-Gennaro Iervolino I Landesfamilienrat:<br />

N. N. I Landesfrauenrat: Ruth Weckenmann I Frauenarbeit<br />

der Ev. Landeskirchen und der Kath. Deutsche Frauenbund:<br />

Petra Zellhuber-Vogel I Behindertenorganisationen: Jutta<br />

Pagel-Steidl I Liga der Freien Wohlfahrtspflege: Hansjörg<br />

Böhringer<br />

Mitglieder aus Rheinland-Pfalz: Landtag: Heike Raab MdL,<br />

Ulla Brede-Hoffmann MdL, Christian Baldauf MdL,<br />

Dr. Adolf Weiland MdL I Lan desregierung: Roger Lewentz I<br />

Katholische Bistümer: Thomas Juncker I Evangelische<br />

Kirchen: Gottfried Müller I Deutscher Gewerkschaftsbund:<br />

Dietmar Muscheid I ver.di-Landesbezirk Rheinland-Pfalz:<br />

Christine Gothe (Vorsitzende des LRR RP) I Deutscher<br />

Beamtenbund: Brigitte Stopp (Stellv. Vorsitzende des LRR<br />

RP) I Landesvereinigung Rheinland-Pfälzischer Unternehmerverbände:<br />

Marcel Speker I Arbeitsgemein schaft<br />

der Handwerkskammern: Günther Tartter I Arbeitsgemeinschaft<br />

der Industrie- und Handels kammern: Dr. Harald<br />

Augter I Landwirtschaftskammer: Norbert Schindler MdB<br />

I Landesjugendring: Susanne Wingertszahn I Landessportbund:<br />

Karin Augustin I Landesfrauenbeirat: Gisela Bill I<br />

Deutscher Journalistenverband, Fachgruppe Journalismus<br />

im ver.di-Landesbezirk RP: Andreas Lang I Städtetag, Landkreistag,<br />

Gemeinde- und Städtebund RP: Winfried Manns,<br />

Werner Schineller I Weiterbildungsorganisationen: Joachim<br />

Mertes MdL I Naturschutzverbände: Jürgen Schade I<br />

ver.di – Landesbezirk RP, Berufsverband bildender Künstler<br />

– Sektion RP und Landesmusikrat RP: Kurt Karst<br />

_ Verwaltungsrat<br />

Vorsitzender: Ulrich Müller MdL<br />

Vom Landtag Baden-Württemberg entsandt: Wolfgang<br />

Drexler MdL, Winfried Scheuermann MdL, Dr. Klaus Schüle<br />

MdL I Von der Lan desregierung Baden-Württemberg entsandt:<br />

Prof. Dr. Ulrich Goll MdL, Ulrich Müller MdL I Vom<br />

Landtag Rheinland-Pfalz entsandt: Jochen Hartloff MdL I<br />

Von der Landesregierung Rheinland-Pfalz entsandt: Karl<br />

Peter Bruch I Vom Rundfunkrat gewählt: Dr. Klaus Koziol,<br />

Renate Krausnick-Horst, Heiner Küenzlen, Franz Longin,<br />

Dr. Jürgen Schütz, Hans-Albert Stechl, Theresia Riedmaier<br />

(Stellv. Vorsitzende), Werner Simon

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!