30.10.2012 Aufrufe

Personalien - ARD

Personalien - ARD

Personalien - ARD

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

336<br />

_ Deutsche Welle<br />

Deutsche Welle (DW)<br />

Kurt-Schumacher-Str. 3<br />

53113 Bonn<br />

Postadresse:<br />

53110 Bonn<br />

Tel. (02 28) 42 90<br />

Fax (02 28) 4 29 30 00<br />

www.DW-WORLD.DE<br />

DW-TV<br />

Voltastraße 6<br />

13355 Berlin<br />

Tel. (0 30) 4 64 60<br />

Fax (0 30) 4 63 19 98<br />

DW-Hauptstadtstudio<br />

Haus der Bundespressekonferenz<br />

Schiffbauerdamm 40<br />

10117 Berlin<br />

Tel. (030) 46 46 84 00<br />

Fax (030) 46 46 84 05<br />

Studio Brüssel<br />

28, rue Jacques de Lalaing<br />

B-1040 Brüssel<br />

Tel. (0 03 22) 2 85 05 90<br />

Fax (0 03 22) 2 85 05 99<br />

Studio Moskau<br />

Grusinskij Pereulok 3, 9.<br />

Pod., 4.et., kw 303/04,<br />

RUS-123056 Moskau<br />

Tel. (007) 0 95 - 2 54 45 25<br />

Fax (007) 0 95 - 2 54 38 40<br />

Studio Washington<br />

Washington Bureau<br />

2000 M Street, NW<br />

Suite 335,<br />

Washington, DC 20036<br />

Tel. (001) 202 - 7 85 57 30<br />

Fax (001) 202 - 7 85 57 35<br />

_ Rechtsgrundlagen<br />

Gesetz über die Rundfunkanstalt des Bundesrechts<br />

»Deutsche Welle« (Deutsche-Welle-Gesetz – DWG) vom<br />

16. 12. 1997 (BGBl. I, S. 3094) in der Fassung der 3. Änderung<br />

vom 15. 12. 2004 (BGBl. I, S. 3456).<br />

Satzung der gemeinnützigen Anstalt des öffentli chen<br />

Rechts »Deutsche Welle« in der Fassung vom 17. 6. 2005<br />

(Bundesanzeiger von 29. 12. 2005, Nr. 246 , S. 17191).<br />

_ Rundfunkrat<br />

Vorsitzender: Valentin Schmidt<br />

Vom Deutschen Bundestag gewählt: Fritz Rudolf Körper<br />

MdB, Wolfgang Börnsen MdB (Stellv. Vorsitzender) I Vom<br />

Bun desrat gewählt: Dr. Kerstin Kießler, Michael Sagurna<br />

I Von der Bundesregierung benannt: Günter Nooke, Eva<br />

Christiansen, Thomas Rachel MdB I Gesellschaftliche<br />

Gruppen: Evangelische Kirche: Valentin Schmidt I Katholische<br />

Kirche: Prälat Dr. Karl Jüsten I Zentralrat der Juden<br />

in Deutschland: Vera Szackamer I Bundesvereinigung der<br />

Deutschen Arbeitgeberverbände: Ute Brüssel I Gewerkschaftliche<br />

Spitzenorganisationen: Inez Kühn I Deutscher<br />

Olympischer Sportbund: Dr. Michael Vesper I InWEnt<br />

Internationale Weiterbildung und Entwicklung gGmbH: Dr.<br />

Franz Schoser I Deutscher Kulturrat: Christian Hoeppner I<br />

Hochschulrektorenkonferenz: Prof. Dr. Hans-Uwe Erichsen<br />

I Deutsche Akademie für Sprache und Dichtung: Prof. Dr.<br />

Klaus Reichert<br />

<strong>Personalien</strong> <strong>ARD</strong> -JAHRBUCH 0 8<br />

_ Verwaltungsrat<br />

Vorsitzender: Peter Clever<br />

Vom Deutschen Bundestag gewählt: Reinhard Grindel<br />

MdB I Vom Bundesrat gewählt: Dr. Helmut Stahl MdL I<br />

Von der Bundesregierung benannt: Gernot Erler MdB I<br />

Gesellschaftliche Gruppen und Organisationen (vom Rundfunkrat<br />

gewählt): Peter Clever, Herzs Krymalowski, Prof. Dr.<br />

Claudia Mast, Frank Stöhr (Stellv. Vorsitzender)<br />

_ Intendant<br />

Erik Bettermann<br />

Intendanz<br />

Dr. Ansgar Burghof<br />

Unternehmenskommunikation<br />

Dr. Johannes Hoffmann<br />

Internationale Angelegenheiten<br />

Adelheid Feilcke-Tiemann<br />

Justiziariat<br />

Dr. Peter Niepalla<br />

Revision<br />

Andreas Hämmerling<br />

_ DW-RADIO/DW-WORLD.DE<br />

Christian Gramsch (Programmdirektor)<br />

Chefkorrespondent: Peter Philipp I Programmprojekte,<br />

Promotion, Partnerschaften: Dr. Gero Schließ I Archive<br />

– Bibliothek – Dokumentation: Michael Hafner I Koordination/Sendeleitung:<br />

Gerd Leetz<br />

DW-RADIO<br />

Miodrag Soric (Chefredakteur)<br />

Deutsches / Englisches Programm<br />

Marco Vollmar<br />

Englisches Programm<br />

Aktuelles: Rina Goldenberg-Huang I Magazine: Dr. Irene<br />

Quaile-Kersken<br />

Deutsches Programm<br />

Zeitgeschehen: Marco Vollmar I Nachrichten: Martin<br />

Muno (komm. Leitung) I Wirtschaft: Karl Zawadzky I<br />

Kultur / Wort und Musik: Ramón Garcia-Ziemsen I Sport:<br />

Wolfgang van Kann<br />

Osteuropa-Programme<br />

Russisch: Ingo Mannteufel I Ukrainisch: Bernd Johann<br />

Mittel- / Südosteuropa-Programme<br />

Verica Spasovska I Albanisch: Fabian Schmidt I Bosnisch:<br />

Benjamin Pargan I Bulgarisch: Roumiana Taslakowa I<br />

Griechisch: Spiros Moskovou I Kroatisch: Dr. Bettina Burkart<br />

I Mazedonisch: Nada Steinmann I Polnisch: Hubert<br />

Wohlan I Serbisch: Sanja Blagojevic I Rumänisch: Robert C.<br />

Schwartz I Türkisch: Bahaeddin Güngör<br />

Afrika-/Nahost-Programme<br />

Ute Schaeffer I Arabisch: Rainer Sollich I Amharisch: Ludger<br />

Schadomsky I Französisch: Ute Schaeffer I Haussa: Thomas<br />

Mösch I Kisuaheli: Andrea Schmidt I Portugiesisch:<br />

Johannes Beck<br />

Asien-Programme<br />

Sybille Golte-Schröder I Chinesisch: Matthias von Hein I<br />

Hindi/Ben gali/Urdu: Grahame Lucas I Indonesisch: Sybille<br />

Golte-Schröder I Paschtu/Dari: Dr. Said Musa Samimy I<br />

Farsi: Dr. Jamsheed Faroughi

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!