30.10.2012 Aufrufe

A M T S B L A T T - Eckental

A M T S B L A T T - Eckental

A M T S B L A T T - Eckental

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

A M T S B L A T T<br />

DES MARKTES ECKENTAL<br />

Nr. 03/2008 <strong>Eckental</strong>, 1. Februar 2008<br />

INHALT Seite<br />

BEKANNTMACHUNG<br />

über die Widmung einer gemeindlichen<br />

Ortsstraße „Am Rehhof“ 1 - 2<br />

BEKANNTMACHUNG<br />

über die Widmung einer gemeindlichen<br />

Ortsstraße „Lerchenbühl“ 2<br />

BEKANNTMACHUNG<br />

der Haushaltssatzung der Markt-<br />

gemeinde <strong>Eckental</strong>, Landkreis<br />

Erlangen-Höchstadt für das Haus-<br />

haltsjahr 2008 3<br />

BEKANNTMACHUNG<br />

über die Einsicht in die Wählerverzeich-<br />

nisse und die Erteilung von Wahlschei-<br />

nen für die Wahl des Gemeinrats, des<br />

ersten Bürgermeisters, des Kreistags<br />

und des Landrats am 02.03.2008 4<br />

BEKANNTMACHUNG<br />

der zugelassenen Wahlvorschläge für<br />

die Wahl des Landrats und des Kreis-<br />

tags am 02.03.2008 5 - 17<br />

BEKANNTMACHUNG<br />

über die Widmung einer gemeindlichen Ortsstraße<br />

„Am Rehhof“<br />

Der Bauausschuss hat in seiner Sitzung am<br />

23.01.2008 folgende Widmung beschlossen:<br />

Die neugebaute Straße erhält die Bezeichnung „Am<br />

Rehhof“ gemäß Art. 52 Abs. 1 BayStrWG. Nach<br />

Art. 6 i.V.m. Art. 46 Nr. 2 BayStrWG wird die Straße<br />

„Am Rehhof“ (Fl.-Nrn. 281/9 und 282/9, 281/27<br />

Gemarkung Eschenau) zur Ortsstraße gewidmet.<br />

___________________________________________________________<br />

Verantwortlich für den Inhalt: Wilfried Glässer, 1. Bürgermeister<br />

Herausgeber: Markt <strong>Eckental</strong><br />

Erscheint in der Regel am 1. Werktag des Monats<br />

und liegt kostenlos im Rathaus in <strong>Eckental</strong> aus<br />

Fl.-Nr. 281/9, 282/9, 281/27<br />

Gemarkung Eschenau<br />

Anfangspunkt: Fl.Nr. 281/9, Ostgrenze<br />

Fl.Nr. 287/2 Gemarkung<br />

Eschenau<br />

Endpunkt: Fl.Nr. 282/9, Ostgrenze<br />

Fl.Nr. 287/2 Gemarkung<br />

Eschenau<br />

Länge: 0,335 km<br />

Straßenbaulastträger: Markt <strong>Eckental</strong><br />

Die Widmungsverfügung vom 28.01.2008 ist vor<br />

Aufnahme in das Bestandsverzeichnis öffentlich<br />

bekanntzumachen (Art. 41 Abs. 3 Bayerisches Verwaltungsverfahrensgesetz<br />

- BayVwVfG) und kann<br />

in der Zeit vom 04.02.2008 bis einschließlich<br />

07.03.2008 beim Markt <strong>Eckental</strong> im Rathaus, Rathausplatz<br />

1, Zimmer U. 06 während der Amtssprechstunden<br />

(Montag bis Freitag von 8.00 bis<br />

12.00 Uhr, zusätzlich Dienstag von 14.00 bis<br />

18.00 Uhr) eingesehen werden (Art. 41 Abs. 4 Satz<br />

2 BayVwVfG).<br />

RECHTSBEHELFSBELEHRUNG<br />

Gegen die Widmungsverfügung kann innerhalb<br />

eines Monats nach ihrer Bekanntgabe Klage beim<br />

Bayer. Verwaltungsgericht Ansbach, Postanschrift:<br />

Postfach 616, 91511 Ansbach, Hausanschrift: Promenade<br />

24, 91522 Ansbach, schriftlich oder zur<br />

Niederschrift des Urkundsbeamten der Geschäftsstelle<br />

dieses Gerichtes erhoben werden.<br />

Die Klage muss den Kläger, den Beklagten (Markt<br />

<strong>Eckental</strong>) und das Klagebegehren bezeichnen und<br />

soll einen bestimmten Antrag enthalten. Die zur<br />

Begründung dienenden Tatsachen und Beweismittel<br />

sollen angegeben, der angefochtene Bescheid<br />

soll<br />

. . .


in Urschrift oder in Abschrift beigefügt werden. Der<br />

Klage und allen Schriftsätzen sollen Abschriften für<br />

die übrigen Beteiligten beigefügt werden.<br />

<strong>Eckental</strong>, 28.01.2008<br />

MARKT ECKENTAL<br />

gez.<br />

Glässer<br />

1. Bürgermeister<br />

BEKANNTMACHUNG<br />

über die Widmung einer gemeindlichen Ortsstraße<br />

„Lerchenbühl“<br />

Der Bauausschuss hat in seiner Sitzung am<br />

23.01.2008 folgende Widmung beschlossen:<br />

Die neugebaute Straße erhält die Bezeichnung<br />

„Lerchenbühl“ gemäß Art. 52 Abs. 1 BayStrWG.<br />

Nach Art. 6 i.V.m. Art. 46 Nr. 2 BayStrWG wird die<br />

Straße „Lerchenbühl“ (Fl.-Nr. 500/117 Gemarkung<br />

Eckenhaid) zur Ortsstraße gewidmet.<br />

Fl.-Nr. 500/117 Gemarkung Eckenhaid<br />

Anfangspunkt: Fl.Nr. 500/117, Ostgrenze<br />

Fl.Nr. 500/74 Gem. Ecken-<br />

haid<br />

Endpunkt: Fl.Nr. 500/117, Nordgrenze<br />

Fl.Nr. 500/73 und 500/133<br />

jeweils Gem. Eckenhaid<br />

Länge: 0,0945 km<br />

Straßenbaulastträger: Markt <strong>Eckental</strong><br />

Die Widmungsverfügung vom 28.01.2008 ist vor<br />

Aufnahme in das Bestandsverzeichnis öffentlich<br />

bekanntzumachen (Art. 41 Abs. 3 Bayerisches Verwaltungsverfahrensgesetz<br />

- BayVwVfG) und kann<br />

in der Zeit vom 04.02.2008 bis einschließlich<br />

07.03.2008 beim Markt <strong>Eckental</strong> im Rathaus, Rathausplatz<br />

1, Zimmer U. 06 während der Amtssprechstunden<br />

(Montag bis Freitag von 8.00 bis<br />

12.00 Uhr, zusätzlich Dienstag von 14.00 bis<br />

18.00 Uhr) eingesehen werden (Art. 41 Abs. 4 Satz<br />

2 BayVwVfG).<br />

- 2 -<br />

RECHTSBEHELFSBELEHRUNG<br />

Gegen die Widmungsverfügung kann innerhalb<br />

eines Monats nach ihrer Bekanntgabe Klage beim<br />

Bayer. Verwaltungsgericht Ansbach, Postanschrift:<br />

Postfach 616, 91511 Ansbach, Hausanschrift: Promenade<br />

24, 91522 Ansbach, schriftlich oder zur<br />

Niederschrift des Urkundsbeamten der Geschäftsstelle<br />

dieses Gerichtes erhoben werden.<br />

Die Klage muss den Kläger, den Beklagten (Markt<br />

<strong>Eckental</strong>) und das Klagebegehren bezeichnen und<br />

soll einen bestimmten Antrag enthalten. Die zur<br />

Begründung dienenden Tatsachen und Beweismittel<br />

sollen angegeben, der angefochtene Bescheid<br />

soll in Urschrift oder in Abschrift beigefügt werden.<br />

Der Klage und allen Schriftsätzen sollen Abschriften<br />

für die übrigen Beteiligten beigefügt werden.<br />

<strong>Eckental</strong>, 28.01.2008<br />

MARKT ECKENTAL<br />

gez.<br />

Glässer<br />

1. Bürgermeister<br />

. . .


AMTSBLATT<br />

DES LANDKREISES ERLANGEN-HÖCHSTADT<br />

Nr. 5 – 37. Jahrgang Erlangen, 31. Januar 2008<br />

Der Wahlleiter des Landkreises<br />

Erlangen-Höchstadt<br />

Inhalt<br />

Bekanntmachung der zugelassenen Wahlvorschläge<br />

für die Wahl des Landrats am 02.03.2008 17<br />

Bekanntmachung der zugelassenen Wahlvorschläge<br />

für die Wahl des Kreistags am 02.03.2008 18<br />

Anlagen zur Bekanntmachung der zugelassenen Wahlvorschläge<br />

für die Wahl des Kreistags am 02.03.2008 18-27<br />

Bekanntmachung der zugelassenen Wahlvorschläge<br />

für die Wahl des Landrats<br />

am 02.03.2008<br />

Der Wahlausschuss hat für die Wahl des Landrats die folgenden Wahlvorschläge zugelassen:<br />

Ordnungszahl Name des<br />

Wahlvorschlagsträgers<br />

(Kennwort)<br />

Bewerber oder Bewerberin<br />

(Familienname, Vorname, Beruf oder Stand, Anschrift,<br />

evtl.: akademische Grade, kommunale Ehrenämter, sonstige Ämter, Gemeindeteil)<br />

Jahr der<br />

Geburt<br />

01 Christlich-Soziale Galster, Andreas 1962<br />

Union in Bayern e.V. 1. Bürgermeister<br />

(CSU) Kreisrat<br />

Hauptstraße 40, 91083 Baiersdorf<br />

02 Sozialdemokratische Irlinger, Eberhard 1945<br />

Partei Deutschlands Landrat<br />

(SPD) Am Schwegelweiher 8, 91334 Hemhofen<br />

03 BÜNDNIS 90 / DIE Bachmayer, Manfred 1966<br />

GRÜNEN (GRÜNE) Öko-Reiseleiter<br />

weiterer stellv. Landrat, Marktgemeinderatsmitglied<br />

Hallerstraße 15, 90542 <strong>Eckental</strong><br />

04 Freie Wähler Knorr, Karin 1948<br />

Kreisverband Hausfrau<br />

Erlangen-Höchstadt stellv. Landrätin, Gemeinderatsmitglied<br />

e.V. (FW) Adlitz 45, 91080 Marloffstein<br />

05 Freie Demokratische Rohde, Jörg 1966<br />

Partei (FDP) Dipl.-Informatiker<br />

Mitglied des Bundestags<br />

Baumgartenstr. 4, 91093 Heßdorf<br />

Nähere Einzelheiten über die Stimmabgabe sind der Wahlbekanntmachung, die noch ergeht, zu<br />

entnehmen.<br />

22.01.2008<br />

Fischer<br />

Wahlleiter für Landkreiswahlen


18<br />

Der Wahlleiter des Landkreises<br />

Erlangen-Höchstadt<br />

Bekanntmachung der zugelassenen Wahlvorschläge<br />

für die Wahl des Kreistags<br />

am 02.03.2008<br />

Der Wahlausschuss hat für die Wahl des Kreistags die folgenden Wahlvorschläge zugelassen:<br />

Ordnungszahl Name des Wahlvorschlagsträgers (Kennwort)<br />

01 Christlich-Soziale Union in Bayern e.V. (CSU)<br />

02 Sozialdemokratische Partei Deutschlands (SPD)<br />

03 BÜNDNIS 90 / DIE GRÜNEN (GRÜNE)<br />

04 Freie Wähler Kreisverband Erlangen-Höchstadt e.V. (FW)<br />

05 Freie Demokratische Partei (FDP)<br />

Die Angaben zu den sich bewerbenden Personen der einzelnen Wahlvorschläge ergeben sich aus<br />

der nachfolgend abgedruckten Anlage.<br />

Nähere Einzelheiten über die Stimmabgabe sind der Wahlbekanntmachung, die noch ergeht, zu<br />

entnehmen.<br />

22.01.2008<br />

Fischer<br />

Wahlleiter für Landkreiswahlen<br />

Der Wahlleiter des Landkreises<br />

Erlangen-Höchstadt<br />

Anlage zur<br />

Bekanntmachung der zugelassenen Wahlvorschläge<br />

für die Wahl des Kreistags<br />

am 02.03.2008<br />

Für die Wahl des Kreistags wurden beim Wahlvorschlag:<br />

Ordnungszahl 01 Kennwort Christlich-Soziale Union in Bayern e.V. (CSU)<br />

folgende Bewerber oder Bewerberinnen zugelassen:<br />

Lfd.-<br />

Nr.<br />

Familienname, Vorname,<br />

Beruf oder Stand, Anschrift, evtl. akademische Grade, kommunale Ehrenämter, sonstige Ämter, Gemeindeteil<br />

Jahr der<br />

Geburt<br />

1 Galster, Andreas 1962<br />

1. Bürgermeister, Hauptstraße 40, 91083 Baiersdorf, Kreisrat<br />

2 Matschl, Christa 1943<br />

Mitglied des Landtags, Sudetenstraße 12, 91080 Uttenreuth, Kreisrätin


Lfd.-<br />

Nr.<br />

Familienname, Vorname,<br />

Beruf oder Stand, Anschrift, evtl. akademische Grade, kommunale Ehrenämter, sonstige Ämter, Gemeindeteil<br />

Jahr der<br />

Geburt<br />

3 Müller, Stefan<br />

Mitglied des Bundestags, Am Schwegelacker 29, 91091 Großenseebach, Kreisrat<br />

1975<br />

4 Nussel, Walter<br />

Unternehmer, Burgstall 30 a, 91074 Herzogenaurach, Bezirksrat, Kreisrat, 2. Bürgerm., FFW-Kom.<br />

1965<br />

5 Wustmann, Ulrich<br />

Leitender Regierungsdirektor, Buchenweg 20, 91315 Höchstadt a.d. Aisch, Kreisrat, Stadtratsmitglied<br />

1949<br />

6 Schönbrunn, Friederike<br />

Verwaltungsangestellte, Ringstraße 51 b, 91334 Hemhofen, Kreisrätin<br />

1953<br />

7 Lang, Hans<br />

1. Bürgermeister, Breslauer Straße 10, 91074 Herzogenaurach, Kreisrat<br />

1941<br />

8 Hofmann, Martin<br />

Verwaltungsoberamtsrat, Ohmstraße 2 a, 90542 <strong>Eckental</strong>, 2. Bürgermeister<br />

1955<br />

9 Röckelein, Andreas<br />

Elektrotechniker, Anton-Krümmer-Straße 15, 91325 Adelsdorf<br />

1961<br />

10 Brunel-Geuder, Eberhard<br />

Konrektor, Obere Bergstraße 6, 90562 Heroldsberg, Kreisrat, Marktgemeinderatsmitglied<br />

1953<br />

11 Schwägerl, Michael<br />

Gymnasiallehrer, Annaweg 3, 91315 Höchstadt a.d. Aisch, Stadtratsmitglied<br />

1964<br />

12 Klaußner, Gabriele<br />

kaufm. Angestellte, Am Heckacker 29 a, 90562 Kalchreuth, Kreisrätin<br />

1961<br />

13 Mehl, Marco<br />

Student der Rechtswissenschaften, von-Weber-Straße 68, 91074 Herzogenaurach<br />

1981<br />

14 Dr. Salzner, Ute<br />

Ärztin, Am Treibweg 33, 91315 Höchstadt a.d. Aisch, Kreisrätin, Stadtratsmitglied<br />

1960<br />

15 Nagengast, Reinhard<br />

Apotheker, Hans-Sachs-Straße 51, 90542 <strong>Eckental</strong>, Kreisrat, Marktgemeinderatsmitglied<br />

1951<br />

16 Hertlein, Karl-Heinz<br />

Landwirt, Ringstraße 28, 91085 Weisendorf, Dipl.-Ing. (FH), Kreisrat, Marktgemeinderatsmitglied<br />

1964<br />

17 Eck, Alfons<br />

Architekt, Dannberg 9, 91093 Heßdorf, Dipl.-Ing. (FH), Kreisrat, 2. Bürgermeister<br />

1949<br />

18 Seitz, Karlheinz<br />

Polizeihauptkommissar, Birkenstraße 1, 91341 Röttenbach, Dipl.-Verw.wirt (FH), Kreisrat<br />

1952<br />

19 Dr. Maier, Christoph<br />

Fischereidirektor a. D., Konrad-Adenauer-Straße 10, 90542 <strong>Eckental</strong>, Kreisrat<br />

1931<br />

20 Neubauer, Dorothea<br />

Bürokauffrau, Erlanger Straße 7, 91083 Baiersdorf, Stadtratsmitglied<br />

1953<br />

21 Gleitsmann, Friedrich<br />

Elektroniker, Ringstraße 13, 96193 Wachenroth, 1. Bürgermeister, Kreisrat<br />

1959<br />

22 Mirschberger, Michael<br />

Rechtsreferendar, Bergstraße 23, 91315 Höchstadt a.d. Aisch<br />

1980<br />

23 Wüstner, Doris<br />

Hausfrau, Kellergasse 9, 91074 Herzogenaurach, Kreisrätin, 3. Bürgermeisterin<br />

1945<br />

24 Mölkner, Klemens<br />

Altbürgermeister, Anna-Kästner-Straße 9, 91334 Hemhofen, Kreisrat<br />

1937<br />

25 Hetzar, Marie<br />

Bäuerin, Weisendorfer Straße 1, 91097 Oberreichenbach, Kreisrätin<br />

1955<br />

26 Kleetz, Waldemar<br />

Lehrer, Klingenstraße 4, 91350 Gremsdorf, 1. Bürgermeister<br />

1948<br />

27 Goß, Armin<br />

1. Bürgermeister, Parkstraße 12, 91325 Adelsdorf, Dipl.-Betr.wirt (FH), Kreisrat<br />

1946<br />

28 Löb, Heidemarie<br />

Industriekauffrau, Westring 11 a, 90542 <strong>Eckental</strong>, Marktgemeinderatsmitglied<br />

1951<br />

29 Kreß, Konrad<br />

Landwirtschaftsmeister, Königstraße 9, 91086 Aurachtal, Kreisrat, Gemeinderatsmitglied<br />

1965<br />

30 Düthorn, Matthias<br />

Polizeibeamter, Lenzenbergstraße 19, 91074 Herzogenaurach, Stadtratsmitglied<br />

1974<br />

31 Mirschberger, Robert<br />

Krankenkassenfachwirt, Bergstraße 23, 91315 Höchstadt a.d. Aisch, Kreisrat, Stadtratsmitglied<br />

1958<br />

32 Schwab, Bernhard 1953<br />

Ausbildungsleiter, Katscherstraße 10, 91074 Herzogenaurach, Kreisrat, Stadtratsmitglied<br />

19


20<br />

Lfd.-<br />

Nr.<br />

Familienname, Vorname,<br />

Beruf oder Stand, Anschrift, evtl. akademische Grade, kommunale Ehrenämter, sonstige Ämter, Gemeindeteil<br />

Jahr der<br />

Geburt<br />

33 Link, Theodor<br />

Versicherungsmakler, Mühlgasse 10, 91475 Lonnerstadt, 1. Bürgermeister<br />

1962<br />

34 Leyh, Hans-Jürgen<br />

Verwaltungsbeamter, Bubenruthiastraße 12, 91088 Bubenreuth<br />

1953<br />

35 Nützel, Erwin<br />

1. Bürgermeister, Sackgasse 3, 90562 Kalchreuth, Kreisrat<br />

1945<br />

36 Neubauer, Günther<br />

Polizeihauptkommissar, Mühlgasse 3 a, 91096 Möhrendorf, Gemeinderatsmitglied<br />

1963<br />

37 Schattan, Harald<br />

Werkzeugvoreinsteller, Dr.-Fröhlich-Straße 1, 91074 Herzogenaurach<br />

1951<br />

38 Schalwig, Johannes<br />

Apotheker, Simmelberger Weg 6 b, 90562 Heroldsberg, 2. Bürgermeister<br />

1950<br />

39 Tauchnitz, Kathleen<br />

Heilpraktikerin, Mühlweg 5, 91054 Buckenhof<br />

1962<br />

40 Tritthart, Alexander<br />

Verwaltungsamtsrat, Am Holzacker 27, 91085 Weisendorf, Dipl.Verw.wirt (FH)<br />

1969<br />

41 Rotschka, Harald<br />

Polizeihauptkommissar, Am Steinberg 2 a, 91341 Röttenbach<br />

1958<br />

42 Forschner, Benedikt<br />

Student der Rechtswissenschaften, Ringstraße 41, 91080 Marloffstein<br />

1986<br />

43 Kessel, Holger<br />

selbstst. Dolmetscher, Ahornstraße 6, 90562 Kalchreuth<br />

1973<br />

44 Conrads, Daniel<br />

Sozialwirt, Fasanenweg 46, 91074 Herzogenaurach<br />

1979<br />

45 Mönius, Hans<br />

Industriemeister, Schafgasse 5, 91325 Adelsdorf, Gemeinderatsmitglied<br />

1959<br />

46 Hasenberger, Adam<br />

Dipl.-Bankbetriebswirt, Fritz-Friedrich-Straße 3, 91334 Hemhofen<br />

1957<br />

47 Mangold, Armin<br />

Beamter, Habernhofer Weg 34, 91080 Uttenreuth, Dipl.-Verw.wirt (FH), 3. Bürgermeister<br />

1961<br />

48 Brehm, Peter<br />

Unternehmer, Am Mühlberg 34, 91085 Weisendorf, Marktgemeinderatsmitglied<br />

1954<br />

49 Metzler, Hans-Georg<br />

Geschäftsführer, Tilman-Riemenschneider-Straße 28, 91315 Höchstadt a.d. Aisch, Dipl.Ing. (FH)<br />

1949<br />

50 Meyer, Jochen<br />

selbstst. Bäckermeister, Akazienweg 14, 91083 Baiersdorf<br />

1976<br />

51 Reck, Helmut<br />

selbstst. Architekt, Frankenstraße 33, 91096 Möhrendorf<br />

1953<br />

52 Lehner, Stefan<br />

Bankkaufmann, Dr.-Wilhelm-Schaeffler-Straße 49, 91074 Herzogenaurach<br />

1974<br />

53 Sturm, Silvia<br />

Unternehmerin, Leipziger Straße 26, 91080 Uttenreuth<br />

1952<br />

54 Greif, Rudolf<br />

Polizeibeamter a. D., Rathsberger Steige 17, 91088 Bubenreuth, 2. Bürgermeister<br />

1944<br />

55 Mathes, Peter<br />

Oberstudienrat a. D., Hauptstraße 65, 90562 Heroldsberg, Marktgemeinderatsmitglied<br />

1941<br />

56 Schürmann, Wolfgang<br />

selbstst. Ingenieur, Am Obstgarten 3, 96172 Mühlhausen<br />

1946<br />

57 Galster-Schalk, Marion<br />

Unternehmerin, Grumbachstraße 11, 96193 Wachenroth, Marktgemeinderatsmitglied<br />

1966<br />

58 Schockel, Georg<br />

Rentner, Sterpersdorf 22, 91315 Höchstadt a.d. Aisch, Stadtratsmitglied<br />

1939<br />

59 Weiß, Sigrid<br />

Hausfrau, Tannenweg 3, 91325 Adelsdorf, Gemeinderatsmitglied<br />

1944<br />

60 Schrepfer, Ruthild 1960<br />

Geschäftsführerin, Bergstraße 39 a, 91074 Herzogenaurach


Der Wahlleiter des Landkreises<br />

Erlangen-Höchstadt<br />

Für die Wahl des Kreistags wurden beim Wahlvorschlag:<br />

Ordnungszahl 02 Kennwort Sozialdemokratische Partei Deutschlands (SPD)<br />

folgende Bewerber oder Bewerberinnen zugelassen:<br />

Lfd.-<br />

Nr.<br />

Familienname, Vorname,<br />

Beruf oder Stand, Anschrift, evtl. akademische Grade, kommunale Ehrenämter, sonstige Ämter, Gemeindeteil<br />

Jahr der<br />

Geburt<br />

1 Irlinger, Eberhard<br />

Landrat, Am Schwegelweiher 8, 91334 Hemhofen<br />

1945<br />

2 Schön, Melitta<br />

1. Bürgermeisterin, Großgeschaidt 47, 90562 Heroldsberg, Kreisrätin<br />

1945<br />

3 Dr. Hacker, German<br />

Seminarlehrer an Gymnasien, Sandäcker 10, 91074 Herzogenaurach, Stadtratsmitglied<br />

1968<br />

4 Schmitt, Rosemarie<br />

Altentherapeutin, Blumenstraße 19, 91334 Hemhofen, Kreisrätin<br />

1961<br />

5 Bubel, Jörg<br />

Rentner, Tannenweg 10, 91325 Adelsdorf, Dipl.-Ing., Kreisrat, Gemeindratsmitglied<br />

1947<br />

6 Ledertheil, Jutta<br />

Verwaltungsangestellte, Ringstraße 31, 91080 Uttenreuth, Kreisrätin, Gemeinderatsmitglied<br />

1951<br />

7 Gubo, Konrad<br />

Pflegedienstleiter, Deckersbergstraße 6, 90542 <strong>Eckental</strong>, Kreisrat, 3. Bürgermeister<br />

1957<br />

8 Rigoll, Birgit<br />

Volksschullehrerin, Lessingstraße 15, 91315 Höchstadt a.d. Aisch, Kreisrätin, Stadtratsmitglied<br />

1945<br />

9 Pech, Christian<br />

Politikwissenschaftler, Röttenbacher Straße 22, 91096 Möhrendorf, Dipl.-Pol. Univ., Kleinseebach<br />

1976<br />

10 Schroff, Renate<br />

Grundschullehrerin, Orffstraße 1, 91074 Herzogenaurach, Kreisrätin, Stadtratsmitglied<br />

1951<br />

11 Kaiser, Hans-Jürgen<br />

Sonderschullehrer, Am Ruhstein 4, 91054 Buckenhof, Dipl.-Päd. Univ., Gemeinderatsmitglied<br />

1956<br />

12 Donnert-Brehm, Pia<br />

Unternehmerin, Burgweisach 11, 91487 Vestenbergsgreuth, Kreisrätin<br />

1971<br />

13 Müller, Friedrich<br />

Controller, Kleingeschaidt 11, 90562 Heroldsberg, Marktgemeinderatsmitglied<br />

1955<br />

14 Mück, Thekla<br />

Hausfrau, Gotzmannstraße 40, 90542 <strong>Eckental</strong>, Kreisrätin, Marktgemeinderatsmitglied<br />

1956<br />

15 Hänjes, Andreas<br />

Polizeibeamter, Fichtenweg 2, 91315 Höchstadt a.d. Aisch, Stadtratsmitglied<br />

1962<br />

16 Jansen, Margot<br />

Dipl.-Bibliothekarin, Fasanenweg 25 a, 91074 Herzogenaurach, Kreisrätin<br />

1947<br />

17 Göring, Reinhold<br />

Polizeibeamter, Lochweg 4, 96172 Mühlhausen, 1. Bürgermeister<br />

1950<br />

18 Ramm, Barbara<br />

Angestellte, Neue Straße 31, 91091 Großenseebach, 2. Bürgermeisterin<br />

1955<br />

19 Schleicher, Richard<br />

Maschinenbautechniker, Buchenring 33, 91341 Röttenbach, Kreisrat, 2. Bürgermeister<br />

1949<br />

20 Stark-Irlinger, Barbara<br />

Lehrerin, Am Schwegelweiher 8, 91334 Hemhofen, Dipl.-Päd., Kreisrätin, 2. Bürgermeisterin<br />

1949<br />

21 Eitel, Konrad<br />

Geschäftsführer, Kardinal-Döpfner-Straße 6, 91074 Herzogenaurach, Kreisrat, Stadtratsmitglied<br />

1947<br />

22 Claus, Heike<br />

Buchhändlerin, Schlesierstraße 17, 91085 Weisendorf<br />

1962<br />

23 Dorsch, Christian<br />

Universitätslektor, Höhenstraße 34, 91325 Adelsdorf, Aisch<br />

1976<br />

24 Weidinger, Barbara<br />

Industriekauffrau, Forchheimer Straße 2, 90542 <strong>Eckental</strong><br />

1980<br />

25 Wrobel, Florian<br />

Student, Birkenallee 100, 91088 Bubenreuth<br />

1978<br />

26 Kirchner-Petzel, Ursula 1961<br />

Rechtsanwältin, Bubenreuther Straße 18, 91083 Baiersdorf, Stadtratsmitglied<br />

21


22<br />

Lfd.-<br />

Nr.<br />

Familienname, Vorname,<br />

Beruf oder Stand, Anschrift, evtl. akademische Grade, kommunale Ehrenämter, sonstige Ämter, Gemeindeteil<br />

Jahr der<br />

Geburt<br />

27 Bauerreis, Helmut<br />

selbstst. Consult., Meisenweg 3, 91096 Möhrendorf, Dipl.-Pol., Kreisrat, Gemeinderatsmitglied<br />

1960<br />

28 Walther, Ursula<br />

selbstst. Texterin, Veitsbronner Straße 6, 91074 Herzogenaurach<br />

1948<br />

29 Schulz, Günter<br />

Polizeibeamter, Graslitzer Straße 16, 91315 Höchstadt a.d. Aisch, 2. Bürgermeister<br />

1949<br />

30 Kellner, Barbara<br />

Bilanzbuchhalterin, Gärtnerstraße 23, 90542 <strong>Eckental</strong><br />

1960<br />

31 Lohmaier, Gotthard<br />

Realschullehrer, Händelstraße 4, 91074 Herzogenaurach, Kreisrat, Stadtratsmitglied<br />

1947<br />

32 Seidl, Elke<br />

Vertriebsassistentin, Gerberweg 5, 91341 Röttenbach<br />

1963<br />

33 Bauerreis, Fred<br />

selbstst. Schreiner, Hauptstr. 25, 91334 Hemhofen, Gemeinderatsmitglied<br />

1959<br />

34 Dresel-Fischer, Ingrid<br />

Lehrerin für Pflegeberufe, Breslauer Straße 1 b, 91074 Herzogenaurach<br />

1959<br />

35 Ries, Jürgen<br />

Bankkaufmann, Lindenstraße 13 d, 91083 Baiersdorf, Stadtratsmitglied<br />

1961<br />

36 Seeböck-Castner, Ellen<br />

Gymnasiallehrerin, Wiesenweg 56, 91088 Bubenreuth<br />

1957<br />

37 Sendner, Siegbert<br />

Sachbearbeiter, Galgenhofer Straße 25, 91074 Herzogenaurach<br />

1947<br />

38 Stamm-Fibich, Martina<br />

kaufm. Angestellte, Sterhofweg 2 a, 91334 Hemhofen, Gemeinderatsmitglied<br />

1965<br />

39 Pilhofer, Klaus<br />

1. Bürgermeister, Bussardstraße 29, 91088 Bubenreuth, Kreisrat<br />

1943<br />

40 Döbbelin, Cornelia<br />

Hausfrau, Eichenweg 3, 91093 Heßdorf, Gemeindratsmitglied, Hannberg<br />

1947<br />

41 Bittel, Horst<br />

Unternehmer, Sandstraße 5, 91341 Röttenbach, Gemeinderatsmitglied<br />

1960<br />

42 Witt, Sieglinde<br />

selbstst. Kauffrau, Spindäckerstraße 4, 90562 Heroldsberg, Marktgemeinderatsmitglied<br />

1943<br />

43 Gelep, Adrian<br />

Student, Birkenweg 3, 91325 Adelsdorf, Aisch<br />

1985<br />

44 Bauer, Elke<br />

selbstst. Büromanagerin, Höchstadter Weg 14, 91074 Herzogenaurach<br />

1970<br />

45 Selzle, Hubert<br />

Postbeamter, Tucherstraße 48 b, 90562 Heroldsberg, Marktgemeinderatsmitglied<br />

1962<br />

46 Bauernfeind, Hildegard<br />

Grundschullehrerin, Am Eichengarten 11, 91054 Buckenhof<br />

1951<br />

47 Neudörfer, Paul<br />

Fotoreporter, Ganghoferstraße 3, 91315 Höchstadt a.d. Aisch, Stadtratsmitglied<br />

1947<br />

48 Kaiser, Astrid<br />

Krankengymnastin, Am Ruhstein 4, 91054 Buckenhof<br />

1962<br />

49 Schlerf, Simon<br />

Student, Neue Gasse 4, 90562 Kalchreuth<br />

1986<br />

50 Blank, Curd<br />

Dipl.-Geologe, Lilienstraße 14, 91074 Herzogenaurach<br />

1969<br />

51 Kaiser, Gerhard<br />

Unternehmer, Am Baumgarten 7, 91475 Lonnerstadt, Dipl.-Ing., Marktgemeinderatsmitglied<br />

1947<br />

52 Größl, Peter<br />

selbstst. Unternehmensberater, Hans-Sachs-Straße 14, 90542 <strong>Eckental</strong><br />

1959<br />

53 Götz, Matthias<br />

Studienrat, Bodenschatzstraße 2 a, 91083 Baiersdorf<br />

1971<br />

54 Bechstein, Norbert<br />

Elektroingenieur, Bechhofener Weg 49, 91315 Höchstadt a.d. Aisch<br />

1952<br />

55 Albrecht, Klaus<br />

Elektrotechniker, Schlegelbergstraße 12, 91085 Weisendorf, Marktgemeinderatsmitglied<br />

1958<br />

56 Schüpferling, Rudolf 1957<br />

Angestellter, Franz-Lehar-Straße 1, 91315 Höchstadt a.d. Aisch


Lfd.-<br />

Nr.<br />

Familienname, Vorname,<br />

Beruf oder Stand, Anschrift, evtl. akademische Grade, kommunale Ehrenämter, sonstige Ämter, Gemeindeteil<br />

Jahr der<br />

Geburt<br />

57 Prokop, Peter<br />

technischer Angestellter i.R., Adalbert-Stifter-Straße 33, 91074 Herzogenaurach, Stadtratsmitglied<br />

1940<br />

58 Fantisch, Franz<br />

technischer Angestellter i.R., Jahnstraße 7, 90542 <strong>Eckental</strong>, Marktgemeinderatsmitglied<br />

1933<br />

59 Laitner, Jürgen<br />

Dipl.-Rechtspfleger, Ruhsteinstraße 26 a, 91096 Möhrendorf<br />

1972<br />

60 Ehrenfort, Michael<br />

Fachkrankenpfleger, Schulstraße 11, 91091 Großenseebach<br />

1955<br />

Der Wahlleiter des Landkreises<br />

Erlangen-Höchstadt<br />

Für die Wahl des Kreistags wurden beim Wahlvorschlag:<br />

Ordnungszahl 03 Kennwort BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN (GRÜNE)<br />

folgende Bewerber oder Bewerberinnen zugelassen:<br />

Lfd.-<br />

Nr.<br />

Familienname, Vorname,<br />

Beruf oder Stand, Anschrift, evtl. akademische Grade, kommunale Ehrenämter, sonstige Ämter, Gemeindeteil<br />

Jahr der<br />

Geburt<br />

1 Müller-Schimmel, Retta<br />

Erzieherin, Heinestraße 25, 91074 Herzogenaurach, Kreisrätin, ehrenamtl. Richterin<br />

1951<br />

2 Bachmayer, Manfred<br />

Öko-Reisel., Hallerstraße 15, 90542 <strong>Eckental</strong>, weit. stellv. Landrat, Marktgemeinderatsmitglied<br />

1966<br />

3 Dr. Kolbet, Christiane<br />

Autorin, Bruckäcker 18, 91085 Weisendorf, Kreisrätin<br />

1962<br />

4 Hirschmann, Wolfgang<br />

Rechtsanwalt, Dresdener Straße 7 a, 91080 Uttenreuth, Kreisrat, Gemeinderatsmitglied<br />

1955<br />

5 Conrad, Irmgard<br />

Hausfrau, Am Grasigen Weg 14, 91315 Höchstadt a.d. Aisch<br />

1947<br />

6 Roll, Karl-Heinz<br />

Krankenpfleger, Lindenstraße 8, 91083 Baiersdorf, Stadtratsmitglied<br />

1956<br />

7 König, Sabina<br />

Wirtschafterin, Brandenburger Straße 38, 91325 Adelsdorf, Gemeinderatsmitglied<br />

1956<br />

8 Kollischan, Bernhard<br />

Bäckermeister, Erlanger Straße 24, 90562 Kalchreuth, Gemeinderatsmitglied<br />

1957<br />

9 Kursch, Sabine<br />

Umweltingenieurin, Mörikestraße 16, 91315 Höchstadt a.d. Aisch, Dipl.-Ing. (FH), Kreisrätin<br />

1966<br />

10 Mößel, Willi<br />

Oberstudienrat, Schumannstraße 10, 91074 Herzogenaurach<br />

1953<br />

11 Graf, Maria<br />

Betriebswirtin, Lange Straße 32, 91086 Aurachtal<br />

1954<br />

12 Dr. Ing. Zavala, Reynaldo<br />

Betriebsratsvorsitzender, Buckenhofer Straße 10 a, 91080 Spardorf<br />

1960<br />

13 Kluge, Gabriele<br />

Dipl.-Psychologin, Schimmelleitenweg 7 a, 90562 Heroldsberg, Marktgemeinderatsmitglied<br />

1967<br />

14 Kern, Wilfried<br />

Bankkaufmann, Baiersdorfer Straße 7, 91083 Baiersdorf, Stadtratsmitglied<br />

1955<br />

15 Kondert, Helga<br />

Familienfrau, Siebenbürgenstraße 30, 90542 <strong>Eckental</strong>, Marktgemeinderatsmitglied<br />

1947<br />

16 Dr. Bräutigam, Lutz<br />

Hausmann, Wolfenäckerstraße 35 a, 91334 Hemhofen<br />

1968<br />

17 Müller-Ali, Lydia<br />

Lehrkraft für med.-techn. Assist., Gerichtsweg 2 a, 90562 Heroldsberg<br />

1949<br />

18 Maydt, Maximilian 1988<br />

Schüler, Görlitzer Straße 12, 91074 Herzogenaurach<br />

23


24<br />

Lfd.-<br />

Nr.<br />

Familienname, Vorname,<br />

Beruf oder Stand, Anschrift, evtl. akademische Grade, kommunale Ehrenämter, sonstige Ämter, Gemeindeteil<br />

Jahr der<br />

Geburt<br />

19 Faas, Christine<br />

Verwaltungsangestellte, Lohbeet 3, 91097 Oberreichenbach<br />

1963<br />

20 Welker, Roland<br />

Realschullehrer, von-Weber-Straße 69, 91074 Herzogenaurach<br />

1950<br />

21 Bachmayer, Darina<br />

Ärztin, Hallerstraße 15, 90542 <strong>Eckental</strong><br />

1974<br />

22 Mölkner, Thomas<br />

Betriebsratsvorsitzender, Langenzenner Straße 20, 91074 Herzogenaurach<br />

1962<br />

23 Litz, Sarah<br />

Studentin, Albrecht-Dürer-Straße 5, 91074 Herzogenaurach<br />

1988<br />

24 Kling, Manfred<br />

Pflegefachkraft, Cyprianstraße 13, 91074 Herzogenaurach<br />

1960<br />

25 Auer, Kerstin<br />

Finanzwirtin, Egerlandstraße 4, 91325 Adelsdorf<br />

1964<br />

26 Streitberger, Klaus<br />

Oberstudienrat, Dieselstraße 6, 90562 Heroldsberg<br />

1948<br />

27 Hildinger, Hanne<br />

Rentnerin, Erlenweg 39, 91325 Adelsdorf<br />

1941<br />

28 Meyer-Wendecker, Wolf-Rüdiger<br />

Rentner, Kirchenstraße 8 a, 91096 Möhrendorf<br />

1940<br />

29 Kollischan, Bärbel<br />

Oberstudienrätin, Erlanger Straße 24, 90562 Klachreuth<br />

1958<br />

30 Graf, Andreas<br />

Betriebswirt, Lange Straße 32, 91086 Aurachtal<br />

1978<br />

31 Willwohl, Carola<br />

Buchhalterin, Am Stiegelein 4, 91074 Herzogenaurach<br />

1964<br />

32 Argast, Dieter<br />

Gymnasiallehrer, Sebalder Forstweg 32, 91054 Buckenhof<br />

1951<br />

33 Abel, Brigitte<br />

Rentnerin, Dr.-Daßler-Straße 10, 91074 Herzogenaurach<br />

1942<br />

34 Erhardt, Horst<br />

Studiendirektor a. D., Parkstraße 6, 91074 Herzogenaurach<br />

1938<br />

35 Hanika, Rega<br />

Lehrerin, Gerbersleite 31 c, 91085 Weisendorf<br />

1960<br />

36 Zehner, Roland<br />

Elektromanager, Mohrhofer Straße 6, 91093 Heßdorf, Hesselberg<br />

1959<br />

37 Thaler, Claudia<br />

Verwaltungsangestellte, Schwabachgasse 1, 91080 Uttenreuth, Gemeinderatsmitglied<br />

1961<br />

38 Strzodka, Georg<br />

Produktionsmeister, Karl-Bröger-Straße 44, 91074 Herzogenaurach<br />

1966<br />

39 Paulus, Elisabeth<br />

Ingenieurin, Simmelberger Weg 18 b, 90562 Heroldsberg<br />

1972<br />

40 Kondert, Robert<br />

Werkzeugmacher, Siebenbürgenstraße 30, 90542 <strong>Eckental</strong><br />

1947<br />

41 Docter, Anette<br />

Krankenschwester, Goethestraße 20, 91074 Herzogenaurach<br />

1964<br />

42 Biendarra, Karl-Heinz<br />

Umweltingenieur, Mörikestraße 16, 91315 Höchstadt a.d. Aisch<br />

1962<br />

43 Martin-Schröder, Gabriele<br />

Gymnasiallehrerin, Anna-Herrmann-Straße 12 b, 91074 Herzogenaurach<br />

1956<br />

44 Bischoff-Pache, Renée<br />

Übersetzerin, Mühlstraße 24, 90562 Heroldsberg<br />

1950<br />

45 Dickas, Hermine<br />

Hausfrau, Am Goldberganger 10, 91074 Herzogenaurach, Stadtratsmitglied<br />

1935<br />

46 Feldmeier, Barbara<br />

Sonderschullehrerin, Peter-Vischer-Straße 8, 91315 Höchstadt a.d. Aisch<br />

1956<br />

47 Pelz, Silvia<br />

medizinisch-technische Assistentin, Frimmersdorf 75, 91487 Vestenbergsgreuth<br />

1956<br />

48 Frisch-Menne, Hildegard 1948<br />

Hausfrau, Fliederweg 1, 91088 Bubenreuth


Lfd.-<br />

Nr.<br />

Familienname, Vorname,<br />

Beruf oder Stand, Anschrift, evtl. akademische Grade, kommunale Ehrenämter, sonstige Ämter, Gemeindeteil<br />

Jahr der<br />

Geburt<br />

49 Zolanwar, Margarete<br />

Rentnerin, Buckenhofer Straße 8, 91080 Spardorf<br />

1948<br />

50 Pelz, Peter<br />

Service-Ingenieur, Frimmersdorf 75, 91487 Vestenbergsgreuth<br />

1947<br />

51 Heurung, Barbara<br />

Englisch-Trainerin, Föhrenweg 10, 90562 Heroldsberg<br />

1960<br />

52 Auer, Michael<br />

Finanzwirt, Egerlandstraße 4, 91325 Adelsdorf<br />

1963<br />

53 Will, Doris<br />

Altenpflegerin, Franzensbader Straße 8, 91315 Höchstadt a.d. Aisch<br />

1955<br />

54 Vogelgesang, Bernd<br />

Dipl.-Geograph, Siedlerstraße 2, 91083 Baiersdorf<br />

1972<br />

55 Hirschmann, Claudia<br />

Musiklehrerin, Dresdener Straße 7 a, 91080 Uttenreuth<br />

1956<br />

56 Feldmeier, Josef<br />

Dipl.-Ingenieur, Peter-Vischer-Straße 8, 91315 Höchstadt a.d. Aisch<br />

1956<br />

57 Summer-Bachhiesl, Brigitte<br />

Hausfrau, Rückersdorfer Straße 3, 90562 Heroldsberg<br />

1952<br />

58 Pfeiffer, Claus<br />

Entwicklungsingenieur, Lindelbergstraße 1, 90542 <strong>Eckental</strong>, Dipl.-Ing. (FH)<br />

1956<br />

59 Peucker-Göbel, Karin<br />

Ingenieurin der Landespflege, Hans-Herold-Straße 27, 91074 Herzogenaurach, Dipl.-Ing.<br />

1961<br />

60 Müller, Bernd<br />

Studiendirektor, Heinestraße 25, 91074 Herzogenaurach, Stadtratsmitglied<br />

1948<br />

Der Wahlleiter des Landkreises<br />

Erlangen-Höchstadt<br />

Für die Wahl des Kreistags wurden beim Wahlvorschlag:<br />

Ordnungszahl 04 Kennwort Freie Wähler Kreisverband Erlangen-Höchstadt e.V. (FW)<br />

folgende Bewerber oder Bewerberinnen zugelassen:<br />

Lfd.-<br />

Nr.<br />

Familienname, Vorname,<br />

Beruf oder Stand, Anschrift, evtl. akademische Grade, kommunale Ehrenämter, sonstige Ämter, Gemeindeteil<br />

Jahr der<br />

Geburt<br />

1 Knorr, Karin<br />

Hausfrau, Adlitz 45, 91080 Marloffstein, stellv. Landrätin, Gemeinderatsmitglied<br />

1948<br />

2 Brehm, Gerald<br />

1. Bürgermeister, Silcherstraße 8, 91315 Höchstadt a.d. Aisch, Kreisrat<br />

1960<br />

3 Mitschke, Hans<br />

1. Bürgermeister, Gerberweg 1, 91341 Röttenbach, Kreisrat<br />

1944<br />

4 Schaub, Valentin<br />

Reporter, Bergstraße 4, 91091 Großenseebach, Kreisrat<br />

1940<br />

5 Glässer, Wilfried<br />

1. Bürgermeister, Fasanenweg 43, 90542 <strong>Eckental</strong><br />

1950<br />

6 Häusler, Irene<br />

Hotelkauffrau, Trautenauer Straße 1, 91315 Höchstadt a.d. Aisch, Kreisrätin, 3. Bürgermeisterin<br />

1956<br />

7 Wiehgärtner, Manfred<br />

Bäckermeister, Schloßplatz 2, 90562 Kalchreuth, Kreisrat, Gemeinderatsmitglied<br />

1957<br />

8 Wersal, Joachim<br />

1. Bürgermeister, Werner-von-Siemens-Straße 9, 91334 Hemhofen, Kreisrat<br />

1950<br />

9 Stürmer, Armin<br />

1. Bürgermeister, Hauptstraße 3, 91085 Weisendorf<br />

1949<br />

10 Dr. phil. Welker, Manfred 1963<br />

Kunsthistoriker, Am Hirtengraben 7, 91074 Herzogenaurach, Kreisheimatpfleger<br />

25


26<br />

Lfd.-<br />

Nr.<br />

Familienname, Vorname,<br />

Beruf oder Stand, Anschrift, evtl. akademische Grade, kommunale Ehrenämter, sonstige Ämter, Gemeindeteil<br />

Jahr der<br />

Geburt<br />

11 Stark, Andreas<br />

Rentner, Am Galgenberg 39, 91315 Höchstadt a.d. Aisch, Kreisrat, Stadtratsmitglied<br />

1938<br />

12 Cach, Johann<br />

Rentner, St.-Georg-Straße 62, 91315 Höchstadt a.d. Aisch, Kreisrat, Stadtratsmitglied<br />

1944<br />

13 Rudert, Konrad<br />

Studiendirektor, Neue Straße 2, 91096 Möhrendorf, 1. Bürgermeister<br />

1952<br />

14 Fischkal, Karsten<br />

Geschäftsführer, Anton-Krümmer-Straße 5 a, 91325 Adelsdorf, Gemeinderatsmitglied<br />

1970<br />

15 Burkhardt, Markus<br />

Kaufmann, von-Weber-Straße 42 c, 91074 Herzogenaurach<br />

1967<br />

16 Schopper, Erwin<br />

1. Bürgermeister, Neundorfer Straße 4, 91086 Aurachtal<br />

1953<br />

17 Derrer, Evi<br />

Hauswirtschaftsmeisterin, Oberwinterbach 6, 91487 Vestenbergsgreuth<br />

1959<br />

18 Seeberger, Bernhard<br />

Landwirt, Schulstraße 10, 91091 Großenseebach, 1. Bürgermeister<br />

1957<br />

19 Fensel, Günter<br />

Landwirtschaftsmeister, Oberschöllenbacher Hauptstraße 7, 90542 <strong>Eckental</strong>, Marktgemeinderatsmitglied<br />

1958<br />

20 Schmidt, Steffen<br />

Student, Kellerstraße 4, 91096 Möhrendorf<br />

1984<br />

21 Ehrhardt, Claudia<br />

Innenarchitektin, Dammstraße 4 d, 91083 Baiersdorf, 2. Bürgermeisterin<br />

1964<br />

22 Wölfel, Hans<br />

staatl. gepr. Wirtschafter, Ruhsteinweg 1, 91080 Uttenreuth, 2. Bürgermeister<br />

1954<br />

23 Böhm, Helmut<br />

Elektrotechniker, Welserstraße 24, 90562 Heroldsberg, Marktgemeinderatsmitglied<br />

1961<br />

24 Kreß, Gerhard<br />

Werkzeugmachermeister, Schlesierstraße 13, 96172 Mühlhausen, 2. Bürgermeister<br />

1956<br />

25 Hofmann, Peter<br />

Versicherungsangestellter, Am Gründl 4, 91093 Heßdorf, Gemeinderatsmitglied<br />

1968<br />

26 Himpel, Stefan<br />

Polizeibeamter, Ringstraße 10, 91475 Lonnerstadt, 2. Bürgermeister<br />

1956<br />

27 Kreß, Johannes<br />

Vl z. A., Schwalbengasse 2, 91097 Oberreichenbach, Dipl.-Verw.wirt (FH), Gemeinderatsmitglied<br />

1981<br />

28 Rogner, Axel<br />

Einkaufsleiter, Tilman-Riemenschneider-Straße 37 a, 91315 Höchstadt a.d. Aisch, Stadtratsmitglied<br />

1966<br />

29 Saft, Herbert<br />

selbstst. Kaufmann, Fürther Straße 2 a, 90562 Kalchreuth, 2. Bürgermeister<br />

1956<br />

30 Dölle, Ilse<br />

Dipl.-Betriebswirt (FH), Oedhof 13, 90542 <strong>Eckental</strong>, Marktgemeinderatsmitglied<br />

1964<br />

31 Amann, Norbert<br />

Augenoptikermeister, Horbach, 23, 96193 Wachenroth, Marktgemeinderatsmitglied<br />

1957<br />

32 Zink, Klaus<br />

Industriemeister, Ziegelhüttenweg 3, 91085 Weisendorf, Ortssprecher<br />

1961<br />

33 Kipping, Petra<br />

Vertriebskauffrau, Falkenstraße 22, 91088 Bubenreuth<br />

1948<br />

34 Mühl, Wolfgang<br />

Apotheker, Gräfenberger Straße 14, 91054 Buckenhof, Gemeinderatsmitglied<br />

1947<br />

35 Schmitt, Hedwig<br />

Industriekauffrau, Siedlerweg 3, 91350 Gremsdorf<br />

1954<br />

36 Wahl, Ludwig<br />

Pflegedienstleiter, Bachstraße 1, 91341 Röttenbach<br />

1966<br />

37 Schneider, Karlheinz<br />

Schlosser, Schumannstraße 20, 91074 Herzogenaurach<br />

1945<br />

38 Brehm, Günter<br />

Verwaltungsfachwirt, Beethovenstraße 18, 91325 Adelsdorf, Gemeinderatsmitglied<br />

1951<br />

39 Koch, Thomas<br />

Maurermeister, Sterhof 6 a, 91334 Hemhofen, Gemeinderatsmitglied<br />

1959<br />

40 Weiler, Hermann 1942<br />

Geschäftsführer, Würzburger Straße 40, 91074 Herzogenaurach, Stadtratsmitglied


Lfd.-<br />

Nr.<br />

Familienname, Vorname,<br />

Beruf oder Stand, Anschrift, evtl. akademische Grade, kommunale Ehrenämter, sonstige Ämter, Gemeindeteil<br />

Jahr der<br />

Geburt<br />

41 Hümmer, Christoph<br />

IT-Projektleiter, Kirchenweg 11, 90542 <strong>Eckental</strong><br />

1964<br />

42 Benning, Jürgen<br />

Gastronom, Obere Karlstraße 16, 91083 Baiersdorf, Jugendschöffe<br />

1965<br />

43 Ulbrich, Michael<br />

Schulleiter, Sperlingstraße 19, 91315 Höchstadt a.d. Aisch, Stadtratsmitglied<br />

1959<br />

44 Bock, Hans-Christian<br />

Dipl.-Ingenieur, Siedlung 9 a, 91080 Uttenreuth, Gemeinderatsmitglied<br />

1947<br />

45 Ziegler, Hans<br />

Bäckermeister, Großgeschaidt 19, 90562 Heroldsberg, Marktgemeinderatsmitglied<br />

1949<br />

46 Holzmann, Norbert<br />

Bautechniker, Klebheimer Straße 34, 91341 Röttenbach, Gemeinderatsmitglied<br />

1955<br />

47 Dr. Filler, Stephan<br />

Zahnarzt, Fasanenweg 12, 90542 <strong>Eckental</strong>, Marktgemeinderatsmitglied<br />

1946<br />

48 Zöbelein, Susanne<br />

Friseurmeisterin, Hans-Rebhan-Straße 9, 91325 Adelsdorf<br />

1977<br />

49 Siewertsen, Norbert<br />

selbstst. Architekt, Lindenstraße 17 c, 91083 Baiersdorf, Dipl.-Ing. (FH)<br />

1965<br />

50 Walz, Eduard<br />

Elektrotechniker, Adlitz 20, 91080 Marloffstein, Gemeinderatsmitglied<br />

1950<br />

51 Müller, Albrecht<br />

Kraftfahrzeughändler, Frohnhofer Hauptstraße 11, 90542 <strong>Eckental</strong><br />

1961<br />

52 Horner, Andreas<br />

Verwaltungsoberamtsrat a. D., Birkenallee 75, 91088 Bubenreuth, Gemeinderatsmitglied<br />

1941<br />

53 Stammberger, Udo<br />

Bankkaufmann, Großgeschaidt 97, 90562 Heroldsberg, Marktgemeinderatsmitglied<br />

1964<br />

54 Mümmler, Friedrich<br />

Geschäftsführer, Oberlindacher Straße 3, 91085 Weisendorf, Marktgemeinderatsmitglied<br />

1963<br />

55 Dresel, Hans-Peter<br />

Logistikfachkraft, Victor-von-Scheffel-Straße 8, 91315 Höchstadt a.d. Aisch<br />

1970<br />

56 Busch, Karl<br />

Bankkaufmann, Eichelberg 6, 91086 Aurachtal, Gemeinderatsmitglied<br />

1958<br />

57 Raber, Heinz<br />

Maschinenschlosser, Franzensbader Straße 44, 91315 Höchstadt a.d. Aisch<br />

1959<br />

58 Vogel, Günther<br />

Techn. Angestellter, Am Hochstock 3, 91085 Weisendorf<br />

1964<br />

59 Eichler, Heidi<br />

Hausfrau, Buckenhofer Straße 11 a, 91080 Spardorf, Gemeinderatsmitglied<br />

1956<br />

60 Zangl, Evelyn<br />

Hausfrau, Werner-von-Siemens-Straße 1, 91334 Hemhofen, Gemeinderatsmitglied<br />

1950<br />

Der Wahlleiter des Landkreises<br />

Erlangen-Höchstadt<br />

Für die Wahl des Kreistags wurden beim Wahlvorschlag:<br />

Ordnungszahl 05 Kennwort Freie Demokratische Partei (FDP)<br />

folgende Bewerber oder Bewerberinnen zugelassen:<br />

Lfd.-<br />

Nr.<br />

Familienname, Vorname,<br />

Beruf oder Stand, Anschrift, evtl. akademische Grade, kommunale Ehrenämter, sonstige Ämter, Gemeindeteil<br />

Jahr der<br />

Geburt<br />

1 Rohde, Jörg<br />

Dipl.-Informatiker, Baumgartenstraße 4, 91093 Heßdorf, Mitglied des Bundestags<br />

1966<br />

2 Weis, Elke<br />

Bautechnikerin, Zeisigweg 9, 91096 Möhrendorf<br />

1955<br />

3 Schüer, Cordula 1969<br />

Rechtsanwältin, Baumgartenstraße 4, 91093 Heßdorf<br />

27


28<br />

Lfd.-<br />

Nr.<br />

Familienname, Vorname,<br />

Beruf oder Stand, Anschrift, evtl. akademische Grade, kommunale Ehrenämter, sonstige Ämter, Gemeindeteil<br />

Jahr der<br />

Geburt<br />

4 Martinek, Jens<br />

Kaufmann, Inastraße 13, 91315 Höchstadt a.d. Aisch<br />

1972<br />

5 Dassler, Britta<br />

Unternehmerin, Ringstraße 121, 91074 Herzogenaurach<br />

1964<br />

6 Metzlaff, Klaus-Arnold<br />

Oberstudienrat a. D., Klingenstraße 68, 90542 <strong>Eckental</strong><br />

1937<br />

7 Kuschma, Timo<br />

Schüler, Karlstraße 41, 91054 Buckenhof<br />

1988<br />

8 Meyer, Gerhard<br />

Rechtsanwalt, Damaschkestraße 53 c, 91088 Bubenreuth<br />

1968<br />

9 Rester, Marcus<br />

Betriebswirt, Großgeschaidt 88, 90562 Heroldsberg<br />

1971<br />

10 Matthes, Hans-Georg<br />

Oberstudienrat, An den Eichen 4, 91083 Baiersdorf, Kreisrat<br />

1947<br />

11 Rath, Günter<br />

Dipl.-Ingenieur, Mitteldorfer Weg 16, 91085 Weisendorf, Kreisrat<br />

1942<br />

12 Murk, Stefan<br />

Industriekaufmann, Lindenstraße 76 a, 91083 Baiersdorf<br />

1967<br />

13 Kaddatz-Daßler, Olaf<br />

Kaufmann, Adalbert-Stifter-Straße 21, 91074 Herzogenaurach<br />

1969<br />

14 Martin, Stefan<br />

Dipl.-Betriebswirt (FH), Dannberger Weg 22, 91093 Heßdorf<br />

1963<br />

15 Schleinkofer, Richard<br />

Industriekaufmann, Albert-Schweitzer-Straße 8, 91080 Uttenreuth<br />

1967<br />

16 Dr. Schlenk, Peter<br />

Geschäftsführer, Forsthube 8, 91054 Buckenhof<br />

1957<br />

17 Schwab, Ralf<br />

Dipl.-Volkswirt, Zeisigweg 2, 91096 Möhrendorf, Gemeinderatsmitglied<br />

1958<br />

18 Ranger, Jürgen<br />

Rechtsanwalt, Tilman-Riemenschneider-Straße 51, 91315 Höchstadt a.d. Aisch<br />

1971<br />

19 Prof. Dr. Kryschi, Carola<br />

Universitätsprofessorin, Hauptstraße 36, 91088 Bubenreuth<br />

1957<br />

20 Dr. Anderer, Wolfgang<br />

Arzt, Steinstraße 8, 91086 Aurachtal, Gemeinderatsmitglied<br />

1954<br />

21 Lindt, Peter<br />

Rechtsanwalt, Zum Blech 16, 90562 Heroldsberg<br />

1971<br />

22 Naschwitz, Jens<br />

Servicetechniker, Am Schäfersgarten 10 a, 96193 Wachenroth<br />

1974<br />

23 Dr. Schadel, Helene<br />

Nervenärztin, Sandstraße 10, 91080 Spardorf<br />

1945<br />

24 Schulze Wettendorf, Susanne<br />

Einzelhändlerin, Höhenstraße 3, 91325 Adelsdorf<br />

1957<br />

25 Dr. Dr. Bender, Eberhard<br />

Mund-, Kiefer-, Gesichtschirurg, Rapsdorf 2, 91334 Hemhofen<br />

1954<br />

26 Welß, Hans<br />

Elektrotechniker, Dorfstraße 4, 91096 Möhrendorf, Gemeinderatsmitglied<br />

1959<br />

27 Schnellbügel, Manfred<br />

Unternehmensberater, Hauptstraße 71 a, 91074 Herzogenaurach<br />

1961<br />

28 Ziegler, Thomas<br />

Dipl.-Ingenieur, Birkenallee 95, 91088 Bubenreuth<br />

1967<br />

29 Voll, Klaus<br />

Ingenieur, Waldstraße 2, 91096 Möhrendorf, Gemeinderatsmitglied<br />

1940<br />

30 Prof. Dr. Buggisch, Werner<br />

Universitätsprofessor, Röthanger 35, 91080 Uttenreuth<br />

1943<br />

31 Dr. Rabe, Jürgen<br />

Dipl.-Ingenieur, Sterpersdorf 118, 91315 Höchstadt a.d. Aisch<br />

1941<br />

32 Siebenkäs, Clemens<br />

Student, Rosenstraße 5 a, 90542 <strong>Eckental</strong><br />

1984<br />

33 Schuwirth, Anette 1963<br />

Integrationsmanagerin, Sandäcker 7, 91074 Herzogenaurach


Lfd.-<br />

Nr.<br />

Familienname, Vorname,<br />

Beruf oder Stand, Anschrift, evtl. akademische Grade, kommunale Ehrenämter, sonstige Ämter, Gemeindeteil<br />

Jahr der<br />

Geburt<br />

34 Dr. Brauers, Franz<br />

Chemiker, Große Bauerngasse 1, 91315 Höchstadt a.d. Aisch<br />

1958<br />

35 Bofinger, Michael<br />

Informatiker, Damaschkestraße 53 a, 91088 Bubenreuth<br />

1966<br />

36 Dr. Maag, Christoph<br />

Angestellter, Akazienweg 5, 91083 Baiersdorf<br />

1967<br />

37 Dr. Burtak, Friedrich<br />

Dipl.-Physiker, Sudetenring 22, 91074 Herzogenaurach<br />

1961<br />

38 Hiemsch, Carsten<br />

Dipl.-Wirtschaftsinformatiker, Albrecht-Dürer-Straße 3, 91325 Adelsdorf<br />

1967<br />

39 Jakob, Claus<br />

Student, Röthanger 29 b, 91080 Uttenreuth<br />

1974<br />

40 Richter, Dagmar<br />

Lehrerin, Im Zentrum 8, 90542 <strong>Eckental</strong><br />

1962<br />

41 Thiel, Jürgen<br />

Registrator, Lessingstraße 5, 91074 Herzogenaurach<br />

1954<br />

42 Ranger, Gwendo<br />

Lehrerin, Tilman-Riemenschneider-Straße 51, 91315 Höchstadt a.d. Aisch<br />

1974<br />

43 Mackedanz, Martin<br />

Steuerberater, Brunnenstraße 11, 90562 Heroldsberg<br />

1963<br />

44 Lenssen, Horst<br />

Industriekaufmann, Hammerbacher Straße 5, 91074 Herzogenaurach<br />

1944<br />

45 Wendler, Marianne<br />

Hausfrau, Im Zentrum 8, 90542 <strong>Eckental</strong>, Eschenau<br />

1936<br />

46 Loy, Gerald<br />

Projektingenieur, Rückersdorfer Straße 16, 90562 Heroldsberg<br />

1967<br />

47 Kobjoll, Klaus<br />

Hotelier, Neue Straße 51, 91096 Möhrendorf<br />

1948<br />

48 Anders, Yvonne<br />

Angestellte, Peter-Fleischmann-Straße 12, 91074 Herzogenaurach<br />

1976<br />

49 Appoldt, Klaus<br />

Steuerberater, Lessingstraße 6, 91315 Höchstadt a.d. Aisch<br />

1962<br />

50 Endreß, Friedrich<br />

Unternehmer, Klingenstraße 7 b, 90542 <strong>Eckental</strong>, Eschenau<br />

1969<br />

51 Primas, Heiko<br />

Rechtsanwalt, Birkenallee 31, 91088 Bubenreuth<br />

1969<br />

52 Streeck, Nadja<br />

Galeristin, Sudetenstraße 7, 91083 Baiersdorf<br />

1975<br />

53 Paulini, Martin<br />

Bankkaufmann, Kleinseebacher Straße 42 a, 91096 Möhrendorf<br />

1966<br />

54 Böhm, Yvonne<br />

Unternehmerin, Hauptstraße 137, 90562 Heroldsberg<br />

1972<br />

55 Friedl, Peter<br />

Masseur, Hintere Gasse 26, 91074 Herzogenaurach<br />

1960<br />

56 Döbeling, Klaus<br />

Dipl.-Mathematiker, Hermann-Löns-Straße 1, 91083 Baiersdorf<br />

1952<br />

57 Weiß, Rainer<br />

Dipl.-Finanzwirt (FH), Schwalbenweg 18, 91096 Möhrendorf<br />

1954<br />

58 Vogt, Martin<br />

Kaufmann im Einzelhandel, Brander Hauptstraße 48, 90542 <strong>Eckental</strong><br />

1961<br />

59 May, Johannes<br />

Koch, Pirckheimerstraße 6, 91074 Herzogenaurach<br />

1966<br />

60 Matthes, Monika 1950<br />

Dipl.-Bibliothekarin, An den Eichen 4, 91083 Baiersdorf<br />

29

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!