30.10.2012 Aufrufe

Ausbildung Koordinatenmesstechnik e.V. - AUKOM

Ausbildung Koordinatenmesstechnik e.V. - AUKOM

Ausbildung Koordinatenmesstechnik e.V. - AUKOM

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

<strong>AUKOM</strong> Newsletter<br />

Mitgliedschaft im Verein<br />

Die Mitgliedsbeiträge können Sie aus der nachfolgenden<br />

Tabelle entnehmen. Für persönliche<br />

Mitglieder wurde der Beitrag auf 72,- € gesenkt.<br />

Vorteile der Mitgliedschaft: die Zertifikatsgebühren<br />

betragen nur 50,- € statt 150,- € für Mitglieder<br />

und für Mitarbeiter korporativer Mitglieder.<br />

Mitgliedsbeiträge:<br />

Korporative<br />

Korporative<br />

Mitglieder<br />

Persönliche<br />

Mitglieder<br />

Wegen einer Mitgliedschaft wenden Sie sich<br />

bitte an die Mitglieder des Vorstandes. Ein<br />

Anmeldeformular finden Sie im Anhang zu<br />

diesem Newsletter.<br />

E-Learning-System zu Stufe 1<br />

Zum Nachlernen empfiehlt sich das E-Learning-<br />

System zu Stufe 1, das über die Anbieter bestellt<br />

werden kann.<br />

Stufe 1 CD<br />

Mitglieder<br />

S (1 CD) 298,- € 398,- €<br />

M (2-5 CDs) 248,- € 298,- €<br />

L (ab 6 CDs) 198,- € 248,- €<br />

Stufe 1 CD<br />

Nichtmitglieder<br />

XL (Werkslizenz) 4500,- € 6000,- €<br />

XXL (Konzernlizenz) 13500,- € 18000,- €<br />

Internetpräsenz<br />

Die Internetpräsenz des Vereins ist über<br />

�<br />

�<br />

alt<br />

1200,00 €<br />

120,00 €<br />

www.aukom.info bzw.<br />

neu<br />

1200,00 €<br />

72,00 €<br />

www.aukom-ev.de<br />

zu erreichen. Dort können Sie sich auch zu<br />

diesem Newsletter an- bzw. abmelden.<br />

Aktueller Termin<br />

Einladung zur Fachveranstaltung „<strong>AUKOM</strong> –<br />

<strong>Ausbildung</strong> in der <strong>Koordinatenmesstechnik</strong>“ auf<br />

der Messe CONTROL in Sinsheim.<br />

Termine:<br />

12. Mai 2004 von 14-16 Uhr und<br />

13. Mai 2004 von 10-12 Uhr<br />

Agenda:<br />

1.<br />

2.<br />

3.<br />

4.<br />

5.<br />

Ort:<br />

Begrüßung und Vorstellung Struktur und Inhalte<br />

<strong>AUKOM</strong> (Dr. Franz Wäldele, Vorsitzender<br />

<strong>AUKOM</strong> e.V.)<br />

Qualifikation in der <strong>Koordinatenmesstechnik</strong><br />

bei DaimlerChrysler (Helmut Ludt, Daimler-<br />

Chrysler AG)<br />

Bedeutung der <strong>Ausbildung</strong> <strong>Koordinatenmesstechnik</strong><br />

in der Praxis (Dr. Laudahn,<br />

Volkswagen AG Salzgitter)<br />

Notwendigkeit der allgemeinen Grundlagenausbildung<br />

bei BMW in München (Markus<br />

Herde, BMW München)<br />

Fragen und Diskussion<br />

Messe CONTROL 2004, Sinsheim, Kongressbereich<br />

(Halle 5 OG).<br />

Wir würden uns freuen, Sie bei der Fachveranstaltung<br />

begrüßen zu können.<br />

Impressum<br />

<strong>AUKOM</strong> –<br />

<strong>Ausbildung</strong> <strong>Koordinatenmesstechnik</strong> e.V.<br />

c/o Dr.-Ing. Franz Wäldele<br />

Lauestraße 11<br />

38116 Braunschweig<br />

Email: info@aukom.info<br />

<strong>AUKOM</strong>-Newsletter 3.doc- 27.04.2004 © <strong>AUKOM</strong> 2004 Seite 4 von 4

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!