03.04.2014 Aufrufe

Neues aus dem Presbyterium - Seelscheid.de

Neues aus dem Presbyterium - Seelscheid.de

Neues aus dem Presbyterium - Seelscheid.de

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

GEMEINDELEBEN<br />

chen Mitarbeiter und die ehrenamtlich Aktiven in <strong>de</strong>n<br />

Dienst für die uns Anvertrauten stellen. Das beginnt<br />

bei <strong>de</strong>n Mitglie<strong>de</strong>rn <strong>de</strong>r Besuchsdienstkreise und<br />

schließt auch die Aufsichtsratmitglie<strong>de</strong>r ein. Ihnen<br />

allen sei für Ihr Engagement gedankt.<br />

Mit Herrn Kurt Weesbach hat ein Mitglied <strong>de</strong>r<br />

Evangelischen Kirchengemein<strong>de</strong> <strong>Seelscheid</strong> die Arbeit<br />

im Aufsichtsrat über Jahrzehnte erfolgreich geprägt.<br />

An an<strong>de</strong>rer Stelle ist dazu bereits viel gesagt und<br />

geschrieben wor<strong>de</strong>n. Unserer hohen Wertschätzung<br />

und unseres Dankes wird sich Herr Weesbach gewiss<br />

sein. Seine Nachfolge im Aufsichtsrat wird „unsere“<br />

Presbyterin Brigitte Huenges antreten. Frau Huenges<br />

ist durch persönliche Aktivitäten in <strong>de</strong>n Alteneinrichtungen<br />

bekannt. Ihre Kenntnisse haben das <strong>Presbyterium</strong><br />

zu dieser Entscheidung ermutigt. Wir danken ihr<br />

für die Bereitschaft, sich mit dieser Verantwortungsübernahme<br />

<strong>de</strong>n nicht leichten Her<strong>aus</strong>for<strong>de</strong>rungen in<br />

<strong>de</strong>r Zukunft zu stellen.<br />

Unser Pfarrer ist wie<strong>de</strong>r da<br />

Die Überschrift enthält eine Botschaft, die für die<br />

meisten Leser nicht neu sein wird. Wer <strong><strong>de</strong>m</strong> Gemein<strong>de</strong>leben<br />

nicht so eng verbun<strong>de</strong>n ist, konnte diese Kun<strong>de</strong><br />

auch in <strong>de</strong>r Zeitung nachlesen. Wir freuen uns, dass<br />

wir nun von <strong><strong>de</strong>m</strong> Wissens- und Erfahrungszuwachs in<br />

<strong>de</strong>r Kirchengemein<strong>de</strong> profitieren können.<br />

An dieser Stelle soll aber ganz beson<strong>de</strong>rs <strong>de</strong>nen<br />

gedankt wer<strong>de</strong>n, die das Gemein<strong>de</strong>leben ohne „unseren“<br />

Pfarrer so <strong>aus</strong>gefüllt haben, dass die Aufgaben<br />

<strong>de</strong>s Pfarrers auch während <strong>de</strong>ssen Abwesenheit mit<br />

Leben erfüllt wor<strong>de</strong>n sind. Ohne Mehrarbeit war dieses<br />

nicht möglich. Beson<strong>de</strong>rs benannt wer<strong>de</strong>n sollten -<br />

auch stellvertretend für alle - Frau Sabine Rheindorf<br />

und Herr Markus Schlimm. Sie sind <strong><strong>de</strong>m</strong> <strong>Presbyterium</strong><br />

und vielen Gemein<strong><strong>de</strong>m</strong>itglie<strong>de</strong>rn insbeson<strong>de</strong>re <strong>de</strong>shalb<br />

„ans Herz gewachsen“, weil sie mit Kompetenz und<br />

Engagement gezeigt haben, wie die Her<strong>aus</strong>for<strong>de</strong>rungen<br />

in <strong>de</strong>r verän<strong>de</strong>rten Situation von ihnen gemeistert<br />

wor<strong>de</strong>n sind. Herzlichen Dank dafür.<br />

Rainer Hölzenbein<br />

SUNDAYMOVIE - Kino und Kirche!?<br />

Zwei Begriffe in ungewöhnlicher Kombination.<br />

SUNDAYMOVIE ist seit drei Jahren eines <strong>de</strong>r festen<br />

Projekte für Jugendliche ab 12 Jahren unserer<br />

Gemein<strong>de</strong>. Außerhalb <strong>de</strong>r regulären Ferien- und Feiertage<br />

zeigen wir einmal pro Monat einen Film auf motorisierter<br />

Großleinwand mit Beamer und entsprechen<strong><strong>de</strong>m</strong><br />

Sound in unserem Gemein<strong>de</strong>h<strong>aus</strong>.<br />

Der Eintritt ist kostenlos!<br />

Der Film wird, wie <strong>de</strong>r Name es sagt, immer am<br />

zweiten Sonntag im Monat um 15:00 Uhr gezeigt.<br />

Erfahrungsgemäß ist das ein Tag, an <strong><strong>de</strong>m</strong> man schon<br />

manches Mal gelangweilt vor <strong><strong>de</strong>m</strong> Fernseher sitzt und<br />

durch die Wie<strong>de</strong>rholungen irgendwelcher Uralt-Filme<br />

zappt.<br />

Da es sich bei unseren gezeigten Filmen, wie beispielsweise<br />

„Jarhead - Willkommen im Dreck“, <strong>de</strong>r<br />

Special Exten<strong>de</strong>d Triologie von „Der Herr <strong>de</strong>r Ringe“,<br />

„Nur noch 60 Sekun<strong>de</strong>n“ und, wie aktuell <strong>de</strong>n Bourne-<br />

Filmen nicht immer wie bei „Fin<strong>de</strong>t Nemo“ um süße<br />

kleine Clownfische han<strong>de</strong>ln kann, ist SUNDAYMOVIE<br />

für Jugendliche ab 12 Jahren.<br />

Zuschauer unter 12 Jahren, die unsere Filme trotz<strong><strong>de</strong>m</strong><br />

sehen möchten, bitten wir um eine schriftliche<br />

Erlaubnis <strong>de</strong>r Eltern, sonst müssen wir euch lei<strong>de</strong>r wie<strong>de</strong>r<br />

nach H<strong>aus</strong>e schicken.<br />

Eure Meinung ist gefragt!<br />

Natürlich zeigen wir die Filme nicht unseretwegen,<br />

son<strong>de</strong>rn für euch und <strong>de</strong>shalb ist es uns wichtig, dass<br />

wir mit euch die Filme <strong>aus</strong>wählen! Sprecht uns vom<br />

SUNDAYMOVIE-Team an o<strong>de</strong>r schreibt uns eine E-<br />

Mail: sundaymovie@web.<strong>de</strong><br />

Bei einem guten Film darf natürlich eines nicht fehlen:<br />

Süßigkeiten, Popkorn und Getränke. Eine Viertelstun<strong>de</strong><br />

vor Filmbeginn öffnet <strong>de</strong>shalb <strong>de</strong>r Kiosk, <strong>de</strong>r<br />

erst wie<strong>de</strong>r schließt, wenn alle versorgt sind.<br />

Nach drei erfolgreichen Jahren geht SUNDAYMO-<br />

VIE nun mit einem neuen Team und frischen I<strong>de</strong>en<br />

nach <strong>de</strong>r Herbstp<strong>aus</strong>e ab Oktober 2007 in die zweite<br />

Generation. Lisa Haas, Daniel Voß, Christian Scholz,<br />

Paul Schleef, Konstantin Melzer, Patrick Glaser und<br />

Philipp Robien bedanken sich bei allen, die all die Jahre<br />

unsere Zuschauer waren und machen Platz für Alexan<strong>de</strong>r<br />

Lenz, David Zirwes, Inken Losch, Tina Heck,<br />

Malin Volkmer, Niklas Geschke, Lena Kurtenbach und<br />

Sebastian Schmitz. Wir wünschen euch vom neuen<br />

Team und euren Zuschauern viel Spaß und natürlich<br />

ein volles H<strong>aus</strong>!<br />

Aktuelle Informationen über das nächste SUN-<br />

DAYMOVIE sowie Inhalt und Kritik zum nächsten<br />

Film können auf www.teestube.seelscheid.<strong>de</strong> nachgelesen<br />

wer<strong>de</strong>n.<br />

Philipp Robien<br />

29

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!