03.04.2014 Aufrufe

Spiez Historisch Der Zweite Weltkrieg Armin Thomann ... - in Spiez

Spiez Historisch Der Zweite Weltkrieg Armin Thomann ... - in Spiez

Spiez Historisch Der Zweite Weltkrieg Armin Thomann ... - in Spiez

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

OFFIZIELLER TEIL<br />

An der Ländte E<strong>in</strong>igen zeichnete sich bekanntlich<br />

seit längerem e<strong>in</strong>e Sanierung ab. Aus Sicherheitsgründen<br />

darf die BLS Schifffahrt –<br />

aufgrund der baulichen Substanz – (E<strong>in</strong>sturzgefahr)<br />

die Ländte E<strong>in</strong>igen nicht mehr anfahren.<br />

Ländte E<strong>in</strong>igen<br />

Schliessung aus Sicherheitsgründen<br />

Die Zahl der e<strong>in</strong>- und aussteigenden Personen an<br />

der Ländte E<strong>in</strong>igen bewegten sich <strong>in</strong> der jüngsten<br />

Vergangenheit zudem auf e<strong>in</strong>em derart tiefen Niveau,<br />

dass sich e<strong>in</strong>e Investition seitens der BLS<br />

Schifffahrt aus betriebswirtschaftlichen Überlegungen<br />

nicht rechtfertigen lässt.<br />

Die niedrigen Frequenzen bei der Ländte E<strong>in</strong>igen<br />

könnten wahrsche<strong>in</strong>lich mit e<strong>in</strong>er möglichst raschen<br />

Realisierung des Seeuferweges Nr. 8 E<strong>in</strong>igen<br />

– Tellergut West korrigiert und die Wiedereröffnung<br />

der Ländte E<strong>in</strong>igen als attraktiver E<strong>in</strong>und<br />

Ausstiegsort auf dem durchgehenden Uferweg<br />

zwischen Thun und <strong>Spiez</strong> von e<strong>in</strong>er breiteren<br />

Öffentlichkeit genutzt werden.<br />

Im Zusammenhang mit der anlässlich der GGR-<br />

Sitzung vom April 2007 nicht überwiesenen Motion<br />

für e<strong>in</strong>e möglichst rasche Wiederaufnahme<br />

der Ländte E<strong>in</strong>igen <strong>in</strong> den Schifffahrtplan wurde<br />

seitens des <strong>Spiez</strong>er Geme<strong>in</strong>derats <strong>in</strong> Aussicht gestellt,<br />

dass die auch bis zu diesem Zeitpunkt regelmässig<br />

geführten Gespräche mit den Verantwortlichen<br />

der BLS und dem Vorstand des Ortsvere<strong>in</strong>s<br />

E<strong>in</strong>igen weitergeführt werden und nach<br />

s<strong>in</strong>nvollen (Übergangs-)lösungen für die Ländte<br />

E<strong>in</strong>igen gesucht wird.<br />

Anlässlich der Besprechung vom 24. Mai 2007<br />

direkt vor Ort wurde festgehalten, dass die<br />

Ländte im vordersten Bereich der Anlegestelle<br />

abgesperrt und mit e<strong>in</strong>er schlichten Bepflanzung<br />

das Betreten des sich langsam aber kont<strong>in</strong>uierlich<br />

nach vorne bewegenden Betonkopfes der<br />

Ländte verh<strong>in</strong>dert werden soll. Damit kann die<br />

Ländte im h<strong>in</strong>teren Bereich als Aufenthaltszone<br />

benutzt und als Erweiterung der Ruhewiese Häslermätteli<br />

von der E<strong>in</strong>iger Bevölkerung und Gästen<br />

gleichsam als Aufenthalts- und Erholungsraum<br />

genutzt werden.<br />

Die erwähnten Massnahmen drängen sich auch<br />

aus Sicherheitsgründen auf. Die erwähnten<br />

strukturellen Massnahmen, <strong>in</strong>sbesondere auch<br />

die klare Beschilderung der Situation, können<br />

den aktuellen Gegebenheiten am besten gerecht<br />

werden. <strong>Der</strong> Geme<strong>in</strong>derat, der Ortsvere<strong>in</strong> E<strong>in</strong>igen<br />

und die BLS Schifffahrt werden bei veränderter<br />

Situation und neuen Gegebenheiten umgehend<br />

und sachgerecht <strong>in</strong>formieren.<br />

Geme<strong>in</strong>derat <strong>Spiez</strong><br />

Vorstand OVEG<br />

BLS-Schifffahrt<br />

GEMEINDE 15 JULI 2007

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!