04.04.2014 Aufrufe

Juni 2010 - Siedlungs

Juni 2010 - Siedlungs

Juni 2010 - Siedlungs

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

Gisela Seidel: Hausmeisterin mit Liebe zur Natur<br />

Gekonnt startet sie den 15-PS-<br />

Mäher für den nächsten<br />

Rasenschnitt. 6.000 qm Grünfläche<br />

und eine halbtägige Geschicklichkeitsfahrt<br />

liegen vor ihr. Was<br />

ansonsten eine Männerdomäne<br />

bei der SBG ist, lässt sich Gisela<br />

Seidel nicht nehmen – die Pflege<br />

der Außenanlagen am Schlesierweg<br />

in Eslohe. „Als mein Mann aufgrund<br />

seiner schweren Erkrankung die<br />

Arbeiten nicht mehr erledigen<br />

konnte, hat er mich eingearbeitet<br />

und mit der Technik des Mähers vertraut<br />

gemacht“, erzählt Gisela<br />

Seidel. „Seit dem Tod von Klaus im<br />

Mai 2004 bin ich auf mich allein<br />

gestellt, und ich mache die Arbeiten<br />

sehr, sehr gerne.“<br />

Ein Blick zurück in die Nachkriegszeit.<br />

Ihre Eltern fanden als<br />

Spätaussiedler aus Opulm in<br />

Schlesien am Schlesierweg in Eslohe<br />

eine neue Heimat. „Es war nach<br />

dem Kriege sehr schwierig eine<br />

Wohnung zu bekommen und wir<br />

hatten Glück, dass wir von der<br />

Genossenschaft eine zugewiesen<br />

bekamen“, erinnert sie sich.<br />

Inzwischen wohnt die Hobbygärtnerin<br />

51 Jahre bei der SBG und<br />

fühlt sich immer noch wohl. Die<br />

naturverbundene Seniorin wird mit<br />

Rat und Tat von Ihrer in Bonn lebenden<br />

Tochter unterstützt; sie ist<br />

Diplom-Biologin. Vielfältige bunte<br />

Blütenpracht schmückt den Garten<br />

ihrer Mutter hinter dem Haus Nr. 15.<br />

Ärgerlich reagiert Frau Seidel immer<br />

dann, wenn die Mieter um die<br />

Häuser keine Ordnung halten.<br />

„Schließlich hat die Genossenschaft<br />

seit dem vergangenen Jahr sehr<br />

viel investiert, Treppenhäuser und<br />

Wohnungen renoviert, Balkone an -<br />

gebaut, die Häusern gestrichen und<br />

das Wohnumfeld neu gestaltet.“<br />

Gisela Seidel ist die gute Seele in<br />

dem SBG-Wohngebiet und ist jederzeit<br />

Ansprechpartnerin für die Mieter.<br />

Dadurch kann sich der Kundenberater<br />

aus der Geschäftsstelle in<br />

Meschede so manchen Weg nach<br />

Eslohe ersparen.<br />

Angst auf dem knatternden Allradgefährt<br />

hat Gisela Seidel nicht<br />

wenn sie vom April bis Oktober ihre<br />

Runden dreht. Danach gibt sie den<br />

Mäher mit etwas Wehmut zur<br />

alljährlichen Inspektion bevor sie<br />

ihn zum Winterschlaf in ihrer Garage<br />

einparkt. Sie gönnt sich allerdings<br />

keine Winterpause und ist nach wie<br />

vor für Kunden und SBG-Mitarbeiter<br />

da.<br />

Impressum:<br />

SBG Kunden Brief<br />

Das Magazin der <strong>Siedlungs</strong>- und<br />

Baugenossenschaft Meschede eG<br />

Le-Puy-Str. 23d<br />

59872 Meschede<br />

Telefon: 02 91 / 99 06-0<br />

Telefax: 02 91 / 99 06-13<br />

E-mail: Lumme@SBG-Wohnen.de<br />

Redaktion/Foto: Josef Lumme<br />

Auflage: 2.800<br />

© Nachdruck und Weiterverar bei tung,<br />

auch auszugsweise, nur mit Genehmigung<br />

Geschäftsstelle Meschede<br />

Le-Puy-Straße 23d<br />

Besonders die Pflege der Pflanzen ist Frau Seidel ein Herzensanliegen<br />

Mo. + Di. von 08.00 - 12.00 Uhr<br />

und 14.00 - 16.00 Uhr<br />

Mittwoch keine Sprechzeit<br />

Donnerstag von 08.00 - 12.00 Uhr<br />

und 14.00 - 17.00 Uhr<br />

Freitag von 08.00 - 12.00 Uhr<br />

Telefon: 02 91 / 99 06-0<br />

Telefax: 02 91 / 99 06-13<br />

www.sbg-wohnen.de

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!