05.04.2014 Aufrufe

Thermomaterial von Raflatac - UPM Raflatac

Thermomaterial von Raflatac - UPM Raflatac

Thermomaterial von Raflatac - UPM Raflatac

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

<strong>Thermomaterial</strong> <strong>von</strong> <strong>Raflatac</strong><br />

www.raflatac.com


Inhalt<br />

Einführung ............................................................................................................................................................................................................................................................. 3<br />

Thermopapiertechnik .................................................................................................................................................................................................................................... 4<br />

Statische Empfindlichkeit ........................................................................................................................................................................................................................... 5<br />

Dynamische Empfindlichkeit .................................................................................................................................................................................................................... 5<br />

Scanning-Eigenschaften ................................................................................................................................................................................................................................ 6<br />

Thermoprodukte <strong>von</strong> <strong>Raflatac</strong> ............................................................................................................................................................................................................... 7<br />

SB-Waage-Etiketten ........................................................................................................................................................................................................................................ 8<br />

Logistik, Versand und Spedition ............................................................................................................................................................................................................. 9<br />

Industrie-Etiketten ............................................................................................................................................................................................................................................ 9<br />

Pharma-Etiketten ............................................................................................................................................................................................................................................... 10<br />

Spezialprodukte ................................................................................................................................................................................................................................................. 10<br />

Verarbeitung ......................................................................................................................................................................................................................................................... 11<br />

Handhabung und Lagerung ....................................................................................................................................................................................................................... 11<br />

2


<strong>Thermomaterial</strong> <strong>von</strong> <strong>Raflatac</strong><br />

<strong>Raflatac</strong> ist nicht nur ein führender Hersteller <strong>von</strong> Thermo-Haftverbunden,<br />

sondern hält auch die Spitzenposition<br />

bei der Vorstellung und Erarbeitung <strong>von</strong> Lösungen in diesem<br />

Bereich. Unser Ziel ist es, den Kunden die Auswahl<br />

und den Einsatz <strong>von</strong> Thermoprodukten immer einfacher,<br />

sicherer und wirtschaftlicher zu machen.<br />

Wie gelingt uns das?<br />

Als erstes legen wir Wert auf Ihre Meinung. Wenn wir<br />

Ihnen aufmerksam zuhören, kennen wir die spezifischen<br />

Anforderungen, die Sie an den Thermohaftverbund bei<br />

Ihren Endanwendungen stellen. So finden wir die optimale<br />

Lösung. Wir wollen aber auch wissen, welche Erwartungen<br />

Sie in unseren Service setzen. Denn wir bei <strong>Raflatac</strong><br />

sind der Auffassung, dass unsere Produkte nur so gut sind<br />

wie der Service, der dahintersteht.<br />

Zweitens arbeiten wir mit den führenden Thermopapierherstellern<br />

eng zusammen und verfolgen sehr genau die<br />

technischen Neuerungen im Thermodruck. Die Thermobranche<br />

ist zwar im Vergleich zu früheren Jahren stärker<br />

mengenorientiert, doch Technisierung und Anforderungsniveau<br />

bleiben extrem hoch. Die jüngste Generation der<br />

Thermodrucker bietet Auflösungen bis zu 12 und mehr<br />

Punkten je Millimeter und gestattet so eine dramatische<br />

Erhöhung der Datenmenge im Einzelcode. Hinzu kommt<br />

die stetige Entwicklung der hochauflösenden Hochgeschwindigkeitsdrucker,<br />

so dass der Bedarf an empfindlicheren<br />

Thermopapieren höher ist als je zuvor.<br />

Der Anteil der Thermodrucktechnik an der VIP-<br />

Technologie beträgt 27 %. Hauptanwendungsbereiche für<br />

Thermopapiere sind:<br />

- Logistik, Versand und Spedition<br />

- Industrie<br />

- Einzelhandel<br />

- Pharmabereich<br />

ANTEILE DER VERSCHIEDENEN VIP-TECHNIKEN IM JAHRE 2001<br />

Matrix 12 % Thermodirekt 27 %<br />

Laser 19 %<br />

Tintenstrahl 8 %<br />

Thermotransfer 34 %<br />

3


Thermopapiertechnik<br />

Thermopapiere basieren hauptsächlich auf einer<br />

Leukofarbe mit einem Farbbildner, einem Farbentwickler<br />

und einem Aktivator. Bei gezielter Erhitzung durch den<br />

Thermokopf reagiert der Farbbildner mit dem<br />

Farbentwickler und formt das endgültige Druckbild.<br />

THERMODRUCKKOPF<br />

BASISPAPIER<br />

Die Thermoreaktion ist reversibel. Der Kontakt der<br />

Thermobeschichtung mit Weichmachern, Öl oder Wasser<br />

kann das Druckbild ausbleichen. Deshalb gibt es zwei<br />

Kategorien <strong>von</strong> Thermopapieren: ECO und TOP.<br />

Farbe (das Bindeglied<br />

zwischen Leukofarbstoff<br />

und Entwickler)<br />

Leukofarbstoff Entwickler<br />

Weichmacher, Öl, Wasser<br />

<strong>Raflatac</strong> ECO oder TOP?<br />

Thermobeschichtung<br />

Topcoat, Sperrschicht<br />

Basispapier<br />

rückseitige Sperrschicht<br />

ECO<br />

• Ohne Topcoat<br />

• Keine Beständigkeit gegen Weichmacher,<br />

Öl oder Wasser<br />

• Keine Kratzfestigkeit<br />

• Empfiehlt sich für kurzlebige Anwendungen<br />

in sicherer Umgebung<br />

TOP<br />

• Beidseitig schutzgestrichen<br />

• Schmierfest<br />

• Beständig gegen Weichmacher,<br />

Öl und Wasser<br />

• Gute Kratzfestigkeit<br />

• Gut geschützt gegen mechanische und<br />

chemische Belastung sowie hohe<br />

Feuchtigkeit<br />

4


Statische Empfindlichkeit<br />

Statische Empfindlichkeit ist ein Maß für die Temperatur,<br />

bei der die Reaktion einer Thermobeschichtung einsetzt.<br />

Dieser Schwellenwert ist wichtig, besonders wenn die<br />

Etiketten in heißer Umgebung oder auf heißen Substraten<br />

eingesetzt werden sollen.<br />

Die statische Empfindlichkeit sagt nichts über die Eignung<br />

eines Papiers für Hochgeschwindigkeitsdrucker.<br />

Eine Thermobeschichtung mit niedriger statischer<br />

Empfindlichkeit kann entweder eine hohe oder eine<br />

niedrige dynamische Empfindlichkeit haben.<br />

2,00<br />

1,50<br />

SYNTHERMAL PREMIUM<br />

THERMAL TOP E<br />

THERMAL TOP E/HS<br />

1,50<br />

1,00<br />

THERMAL TOP MW<br />

THERMAL TOP IR<br />

THERMAL ECO J/A<br />

Farbdichte<br />

1,00<br />

0,50<br />

Farbdichte<br />

0,50<br />

0,00<br />

Temperatur (°C)<br />

0,00<br />

Temperatur (°C)<br />

0<br />

80<br />

110<br />

140<br />

0<br />

80<br />

110<br />

140<br />

Dynamische Empfindlichkeit<br />

Die Dynamische Empfindlichkeit ist ausschlaggebend für<br />

die Wahl eines Thermopapiers im Hinblick auf die<br />

Impulsenergie des Thermodruckers. Schnelle Drucker<br />

arbeiten mit geringerer Energie, deshalb sollte das Papier<br />

schneller reagieren.<br />

Standardenergie<br />

niedrige Energie,<br />

schneller Drucker<br />

Energie = Temperatur x Zeit<br />

1<br />

Eine Erhöhung der Druckgeschwindigkeit fordert <strong>von</strong> den<br />

Geräteherstellern eine Verminderung der Impulsdauer,<br />

damit der Thermokopf genug Zeit zum Abkühlen hat.<br />

Wird hochempfindliches Papier auf einem Standarddrucker<br />

verwendet, kann das Druckergebnis schlecht sein,<br />

besonders bei sehr kleiner Schrift oder bei Leiter-<br />

Barcodes. Die Empfindlichkeit des Thermopapiers läßt<br />

sich normalerweise nach folgender Tabelle auswählen:<br />

1,60<br />

1,40<br />

1,20<br />

THERMAL TOP E/HS<br />

THERMAL TOP E<br />

SYNTHERMAL PREMIUM<br />

1,60<br />

1,40<br />

1,20<br />

THERMAL TOP MW<br />

THERMAL TOP IR<br />

THERMAL ECO J/A<br />

1,00<br />

1,00<br />

0,80<br />

0,60<br />

0,80<br />

0,60<br />

0,40<br />

0,40<br />

0,20<br />

0,20<br />

0,00<br />

Impulsbreite (mj/mm 2 )<br />

0,00<br />

Impulsbreite (mj/mm 2 )<br />

0,00<br />

2,28<br />

4,93<br />

7,58<br />

10,23<br />

12,68<br />

0,00<br />

2,28<br />

4,93<br />

7,58<br />

10,23<br />

12,68<br />

Temperatur<br />

Zeit für eine Drucklinie<br />

Impulsdauer Abkühlzeit<br />

Zeit (Millisekunden)<br />

Normal Hochempfindlich<br />

Auflösung<br />

< 12 Punkte/mm > 12 Punkte/mm<br />

Druckgeschwindigkeit < 200 mm/s > 200 mm/s<br />

Farbdichte<br />

Farbdichte<br />

5


Scanning-Eigenschaften<br />

Die Reflektanz des Papiers ist für das Scannen äußerst<br />

wichtig. Auch wenn der Kontrast eines Druckbildes dem<br />

Augenschein nach recht gut ist, können die im Grenzbereich<br />

des sichtbaren Lichtes arbeitenden Scanner beim<br />

Lesen des Barcodes auf Schwierigkeiten stoßen. Für <strong>Raflatac</strong><br />

ist die Reflektanz bei verschiedenen Wellenlängen einer<br />

der Parameter, der in der Produktentwicklung zu<br />

berücksichtigen ist, um die einwandfreie Lesbarkeit für<br />

den Scanner zu garantieren.<br />

Die unbedruckte Fläche sollte das Scanner-Signal<br />

möglichst ganz reflektieren, die bedruckte Fläche sollte es<br />

möglichst stark absorbieren.<br />

Die meisten Scanner arbeiten im sichtbaren Rotlichtbereich<br />

(bis zu 670 nm). Einige Scanner, für große Abstände<br />

oder medizinische Anwendungen, verwenden Infrarotlicht<br />

(910 nm). Weil bedruckte Flächen auf einem normalen<br />

Thermopapier das Infrarotlicht so reflektieren, als ob sie<br />

unbedruckt wären, sind für IR-Scanner entsprechende<br />

IR-Papiere erforderlich.<br />

IR-Papier<br />

Infrarot<br />

Standardpapier<br />

< 35 %<br />

~100 %<br />

MIKRO<br />

RADIO<br />

U.V.<br />

SICHTBARES<br />

LICHT<br />

IR<br />

0,01 nm 0,10 nm 100 nm 400 nm 700 nm 800 nm 1 µm 10 µm<br />

6


Thermoprodukte <strong>von</strong> <strong>Raflatac</strong><br />

THERMAL ECO J/A<br />

THERMAL TOP E<br />

Produkt<br />

Einsatz<br />

Thermopapier mit hoher Auflösung, ohne Topcoat,<br />

nicht schmierfest.<br />

Datendrucketiketten in trockener Umgebund, z. B.<br />

SB-Waage-Etiketten und ähnliche Anwendungen im<br />

Einzelhandel. Kontakt mit Weichmachern (PVC)<br />

und Fett ist zu vermeiden.<br />

Produkt<br />

Einsatz<br />

Thermodruckpapier mit Standard-Empfindlichkeit,<br />

beidseitig schutzgestrichen.<br />

Universell einsetzbar für Datenetiketten, deren<br />

Druckbild gute Umweltbeständigkeit haben muss.<br />

Für den Einzelhandel.<br />

Kenndaten<br />

Flächengewicht<br />

Dicke<br />

Glätte<br />

Helligkeit<br />

Farbdichte<br />

Farbe des Druckbildes<br />

Lesbarkeit<br />

Bedruckbarkeit<br />

Zusätzliche Information<br />

Sortiment<br />

75 g/m 2 ISO 536<br />

85 ISO 534<br />

400 Bekk sec ISO 5627 min<br />

79 % ISO 2470/3 min<br />

1,28 min<br />

Schwarz<br />

Sichtbarer Rotlichtbereich<br />

Wasserbasierter Flexodruck, UV-Buchdruck,<br />

Offset- und Siebdruck, keine UV-Lackierung.<br />

Direkter Thermodruck.<br />

Für alle Druckgeräte bis zu 300 mm/s<br />

THERMAL ECO J/A RP 51 HG65<br />

THERMAL ECO J/A RH 1 HG65<br />

THERMAL ECO J/A RR 21 HG65<br />

Kenndaten<br />

Flächengewicht<br />

Dicke<br />

Verhalten auf Zug, längs<br />

Verhalten auf Zug, quer<br />

Glätte<br />

Helligkeit<br />

Farbdichte<br />

Farbe des Druckbildes<br />

Lesbarkeit<br />

Bedruckbarkeit<br />

Zusätzliche Information<br />

Mega<br />

Standard<br />

76 g/m 2 ISO 536<br />

75 ISO 534<br />

3,6 kN/m ISO 1924/1<br />

1,6 kN/m ISO 1924/1<br />

200 Bekk sec ISO 5627 min<br />

70 % ISO 2470/3 min<br />

1,2 min<br />

Schwarz<br />

Sichtbarer Rotlichtbereich<br />

Lösemittelbasierter Flexodruck, Buch-,Offset- und<br />

Siebdruck, UV-Lackierung. Direkter Thermodruck.<br />

Für Standarddrucker bis zu 200 mm/s.<br />

THERMAL TOP E RP 51 HG65<br />

THERMAL TOP E RH 1 HG65<br />

THERMAL TOP E RP 48 HG65<br />

THERMAL TOP E RR 21 HG65<br />

THERMAL LINERLESS<br />

THERMAL TOP E/HS<br />

Produkt<br />

Einsatz<br />

Siliconbeschichtetes Thermopapier als<br />

Klebebanderolle. Standardempfindlichkeit.<br />

Für portable Druckgeräte, Logistiketiketten,<br />

Etikettierung vor Ort. Hohe Stabilität des<br />

Druckbildes für Endanwendungen, die<br />

Beständigkeit gegen Umwelteinflüsse erfordern.<br />

Produkt<br />

Einsatz<br />

Hochempfindliches Thermodruckpapier, beidseitig<br />

schutzgestrichen, schmierfest.<br />

Thermoetiketten für den Datendruck, wenn hohe<br />

Empfindlichkeit verlangt wird.<br />

Kenndaten<br />

Flächengewicht<br />

Dicke<br />

Verhalten auf Zug, längs<br />

Verhalten auf Zug, quer<br />

Farbdichte<br />

Farbe des Druckbildes<br />

Lesbarkeit<br />

Bedruckbarkeit<br />

Zusätzliche Information<br />

81 g/m 2 ISO 536<br />

80 ISO 534<br />

3,6 kN/m ISO 1924/1<br />

1,6 kN/m ISO 1924/1<br />

1,2 min<br />

Schwarz<br />

Sichtbarer Rotlichtbereich<br />

Direkter Thermodruck.<br />

Druckgeschwindigkeit bis zu 150 mm/s.<br />

Kenndaten<br />

Flächengewicht<br />

Dicke<br />

Glätte<br />

Helligkeit<br />

Farbdichte<br />

Farbe des Druckbildes<br />

Lesbarkeit<br />

Bedruckbarkeit<br />

Zusätzliche Information<br />

Sortiment<br />

74 g/m 2 ISO 536<br />

78 ISO 534<br />

200 Bekk sec ISO 5627 min<br />

70 % ISO 2470/3 min<br />

1,25 min<br />

Schwarz<br />

Sichtbarer Rotlichtbereich<br />

Wasser- und lösemittelbasierter Flexodruck, UV-<br />

Buchdruck, Offset- und Siebdruck, UV-Lackierung.<br />

Direkter Thermodruck.<br />

Für Hochgeschwindigkeitsdrucker über<br />

200 mm/s.<br />

THERMAL TOP E/HS RP 51 HG65<br />

THERMAL TOP E/HS RP 48 HG65<br />

7


SB-Waage-Etiketten<br />

Nach den Anforderungen an die Eigenschaften des<br />

Thermopapiers lassen sich die Anwendungen <strong>von</strong><br />

SB-Waage-Etiketten in drei Hauptgruppen einteilen:<br />

1. Anwendungen mit nichtfettigen und trockenen<br />

Oberflächen im Temperaturbereich über 0 °C.<br />

2. Tiefkühlanwendungen, fettige und feuchte Produkte.<br />

3. Druckluft-Etikettierung kalter Oberflächen (Folien).<br />

Typische Anwendungen in Gruppe 1 sind Preisauszeichnung <strong>von</strong> Obst und Gemüse sowie kurzlebige Etiketten.<br />

RAFLATAC EMPFIEHLT:<br />

THERMAL ECO J/A RP 51 HG65 universell einsetzbarer Permanentkleber EAN 111626<br />

THERMALITE ECO RP 51 HG50 Handetikettierung EAN 77441<br />

Typische Anwendungen in Gruppe 2 sind Preisauszeichnung <strong>von</strong> abgepackten Lebensmitteln wie Fleisch,<br />

Käse und Tiefkühlprodukten.<br />

RAFLATAC EMPFIEHLT:<br />

THERMAL TOP E RP 51 HG65 universell einsetzbarer Permanentkleber EAN 33041<br />

THERMAL TOP E RH 1 HG65 kalte und feuchte Oberflächen EAN 23967<br />

THERMAL TOP E RP 48 HG65 Tiefkühlprodukte EAN 28221<br />

THERMAL TOP E/HS RP 51 HG65 für schnelle Drucker EAN 68081<br />

THERMAL TOP E/HS RP 48 HG65 Tiefkühlprodukte, für schnelle Drucker EAN 69903<br />

Abgepackte Lebensmittel wie Fleisch, Käse und Tiefkühlprodukte in Verbindung mit einem Druckluft-Spender<br />

(Niederdruck) sind kennzeichnend für die Anwendungen der Gruppe 3.<br />

RAFLATAC EMPFIEHLT:<br />

THERMAL TOP E RH 1 HG65 Druckluft-Spender EAN 23967<br />

THERMAL TOP E RP 48 HG65 Druckluft-Spender EAN 28221<br />

THERMAL TOP E/HS RP 48 HG65 Druckluft-Spender, für schnelle Drucker EAN 39903<br />

THERMAL TOP E/HS RH 1 HG65 Druckluft-Spender, für schnelle Drucker EAN 69293<br />

8


Logistik, Versand und Spedition<br />

Die unendlich vielen Anwendungen für Thermoetiketten<br />

in der Logistik und im Beförderungswesen haben etwas<br />

Wichtiges gemeinsam. Vom Adressenaufkleber und Gepäckanhänger<br />

bis zur Lagerinventur und zum automatischen<br />

Sortieren wird kompromisslose Qualität und Zuverlässigkeit<br />

verlangt.<br />

RAFLATAC EMPFIEHLT:<br />

THERMAL TOP E RP 51 HG65 universell einsetzbar EAN 33041<br />

THERMAL TOP E/HS RP 51 HG65 für schnelle Drucker EAN 68081<br />

THERMAL TOP MW RP 51 HG65 hohe Hitze- und UV-Beständigkeit EAN 52745<br />

THERMAL ECO J/A RP 51 HG65 kurze Lebensdauer EAN 111626<br />

Für Gepäckanhänger empfiehlt <strong>Raflatac</strong>:<br />

SYNTHERMAL PREMIUM RP 31 WG65 IER-zugelassen EAN 151721<br />

Industrie-Etiketten<br />

Die Anforderungen der Industrie an Thermoetiketten sind<br />

so vielfältig wie die einzelnen Branchen selbst. Für eine<br />

problemlose Warenflusskontrolle ist es wichtig, dass<br />

das <strong>Thermomaterial</strong> der jeweiligen Scanner-Technik<br />

entspricht. Die Bedingungen, unter denen die Container,<br />

Verpackungen und Endprodukte befördert, gelagert und<br />

verwendet werden, sind entscheidende Kriterien bei der<br />

Wahl des Haftmaterials.<br />

RAFLATAC EMPFIEHLT:<br />

THERMAL TOP E RP 51 HG65 universell einsetzbar EAN 33041<br />

THERMAL TOP E RH 1 HG65 für Niedrigtemperaturen EAN 23967<br />

THERMAL TOP E/HS RP 51 HG65 für schnelle Drucker EAN 68081<br />

THERMAL TOP MW RP 51 HG65 hohe Hitze- und UV-Beständigkeit EAN 52745<br />

THERMAL TOP IR RP 51 HG65 Infrarot-Scanning EAN 42937<br />

THERMAL ECO J/A RP 51 HG65 universell kurzfristig einsetzbar EAN 111626<br />

SYNTHERMAL PREMIUM RH 1 HD75 für anspruchsvolle Anwendungen, EAN 99061<br />

die ein Folienmaterial erfordern<br />

9


Pharma-Etiketten<br />

Hohe Auflösung, Beständigkeit gegen Chemikalien,<br />

langfristige Lesbarkeit und gute Haftung auf stark<br />

gewölbten Flächen, z. B. auf Fläschchen, Ampullen usw.<br />

sind entscheidende Faktoren bei Pharma-Anwendungen.<br />

Rezeptetiketten bilden dabei den wichtigsten Teilbereich.<br />

RAFLATAC EMPFIEHLT:<br />

THERMAL TOP E RP 51 HG65 Universell einsetzbar EAN 33041<br />

THERMAL TOP E/HS RP 51 HG65 Für schnelle Drucker EAN 68081<br />

THERMAL TOP E RP 31 HG65 Ampullenetiketten EAN 63659<br />

THERMALITE TOP RP 51 HG50 Ampullenetiketten EAN 77434<br />

THERMAL TOP IR RP 51 HG65 Infrarot EAN 42937<br />

Spezialprodukte<br />

THERMAL TOP IR<br />

THERMAL TOP MW<br />

SYNTHERMAL PREMIUM<br />

THERMALITE ECO & TOP<br />

Für Infrarot-Scanner.<br />

Hitzebeständig (bis zu 110 °C), gute UV-Lichtbeständigkeit.<br />

Folienmaterial für den Thermodirektdruck. Geeignet für<br />

Gepäckanhänger (IER-zugelassen) und Industrie-Etiketten.<br />

Ein dünner Haftverbund, der bei einer Rolle <strong>von</strong> normalem<br />

Durchmesser etwa 30 % mehr Etiketten ergibt. Für portable Drucker<br />

oder Handetikettierungen.<br />

THERMAL BOARD ECO 100, 130, 160, 190,<br />

220 und THERMAL BOARD TOP 170 KS Für Ticketing-Zwecke.<br />

THERMAL STRONG, mit einer PP-Folie<br />

(30 µ) verstärktes Thermopapier Für Hangtags, Kofferanhänger und Routing-Tags.<br />

THERMAL FLUOR<br />

Einzelhandelsetiketten für Werbezwecke. In vier Farben erhältlich.<br />

THERMAL TOP RB<br />

Ermöglicht Zweifarbendruck im Thermodirektverfahren für<br />

Datendrucketiketten mit Blickfangfunktion.<br />

Linerless TOP<br />

Für portable Druckgeräte, Logistiketiketten und Etikettierung vor Ort.<br />

10


Verarbeitung<br />

Die Haftverbunde lassen sich auf Flachbett- und Rotationsdruckmaschinen<br />

verarbeiten. Um eine Verfärbung<br />

der Thermobeschichtung auszuschließen, sollte die<br />

Temperatur des Obermaterials während des Drucks<br />

+50 °C nicht übersteigen.<br />

Für große Auflagen empfehlen die Stanzblechhersteller<br />

den Einsatz <strong>von</strong> Spezialwerkzeugen.<br />

Wasser<br />

Alkohol<br />

UV<br />

THERMAL ECO Ja Nein Ja Ja Ja Ja Ja Nein<br />

THERMAL TOP Ja Ja Ja Ja Ja Ja Ja Ja<br />

UV<br />

Wasser<br />

Siebdruck<br />

Haftverbundtyp<br />

Rotationstiefdruck und Flexo Offsetund<br />

Buchdruck<br />

Kohlenwasserstoff<br />

UV<br />

UV-Lack<br />

RAFLATAC EMPFIEHLT:<br />

• Titandioxid vermeiden (hauptsächlich <strong>von</strong> weißen<br />

wasserbasierten Flexofarben).<br />

• Druckfarbe und Lack müssen kompatibel sein und<br />

ausreichende Hitzebeständigkeit besitzen, um<br />

Verschmutzungen und Ablagerungen am<br />

Thermodruckkopf auszuschließen.<br />

• Um bei TOP-Qualitäten eine gute Farbverankerung und<br />

eine gute Wasserbeständigkeit zu erzielen,<br />

Spezialdruckfarben für Thermopapiere oder<br />

nichtabsorbierende Substrate verwenden.<br />

• Bei ECO-Qualitäten darf der Ammonikanteil in<br />

wasserbasierten Flexofarben nicht zu hoch werden, weil<br />

dies eine Verfärbung der Thermobeschichtung auslöst.<br />

Handhabung und Lagerung<br />

Bei gleichbleibender Umgebungstemperatur dunkel<br />

lagern. Feuchtigkeit und Hitze vermeiden.<br />

Haltbarkeit<br />

A Dispersionskleber (außer RP 48 und sonstigen<br />

Tiefkühlklebern): Der Haftverbund hat eine Garantie <strong>von</strong><br />

zwei Jahren – außer ECO J/A mit RP 45, dessen Garantie<br />

sechs Monate beträgt – bei Lagerung unter den oben<br />

genannten Bedingungen.<br />

B RP 48 und andere Tiefkühlkleber sowie Schmelzkleber:<br />

Der Haftverbund hat eine Garantie <strong>von</strong> zwei<br />

Jahren – außer ECO J/A mit RP 48, dessen Garantie sechs<br />

Monate beträgt – bei Lagerung unter den oben genannten<br />

Bedingungen.<br />

C Bei Lagerung unter den obengenannten Bedingungen<br />

haben bedruckte Etiketten eine Garantie <strong>von</strong> einem Jahr.<br />

Eine leichte Verfärbung des Oberpapiers beeinträchtigt<br />

nicht das Scannen der Barcodes.<br />

Zur Beachtung<br />

Unsere Empfehlungen basieren auf dem neuesten Stand<br />

unserer Erkenntnisse und Erfahrungen. Da der Einsatz der<br />

Produkte außerhalb unserer Kontrolle liegt, können wir<br />

keine Haftung für irgendwelche Schäden übernehmen, die<br />

möglicherweise bei ihrer Verwendung entstehen.<br />

11


SO KÖNNEN SIE UNS ERREICHEN<br />

AFRIKA<br />

<strong>Raflatac</strong> South Africa (Pty.) Ltd.<br />

11 Malone Road, Maxmead,<br />

3600 Pinetown,<br />

South Africa<br />

Tel. +27-31 710 1750<br />

Fax +27-31 702 2345<br />

AUSTRALIEN<br />

<strong>Raflatac</strong> Oceania Pty. Ltd.<br />

P.O. Box 466<br />

Braeside<br />

Victoria 3195, (Melbourne)<br />

Tel. +61-3-8586 1700<br />

Fax +61-3-8586 1770<br />

<strong>Raflatac</strong> Oceania Pty. Ltd.<br />

74-94 Newton Road<br />

Wetherill Park<br />

New South Wales 2164<br />

(Sydney)<br />

Tel. +61-2-8787 6464<br />

Fax +61-2-8787 6460<br />

BENELUX<br />

<strong>Raflatac</strong> Benelux B.V.<br />

Rijnzathe 4<br />

NL-3454 PV De Meern<br />

The Netherlands<br />

Tel. +31-30-662 9030<br />

Fax +31-30-666 1020<br />

CHINA<br />

<strong>Raflatac</strong> (Shanghai), Co., Ltd.<br />

Shanghai Minhang<br />

Xinzhuang Industry Area<br />

No. 2988 Gu Dai Road<br />

201100 Shanghai<br />

Tel. +86-21-6488 8822<br />

Fax +86-21-6488 9292<br />

<strong>Raflatac</strong> Hong Kong<br />

Sales Office<br />

2806-07, Shui On Centre<br />

Nos. 6-8 Harbour Road<br />

Wanchai, Hong Kong<br />

Tel. +852-2918 0470<br />

Fax +852-2918 1573<br />

DEUTSCHLAND<br />

<strong>Raflatac</strong> GmbH<br />

Sandstraße 23<br />

D-40878 Ratingen<br />

Tel. +49-2102-925 0<br />

Fax +49-2102-925 190<br />

DÄNEMARK<br />

<strong>Raflatac</strong> A/S<br />

Baldersbäkvej 13<br />

DK-2635 Ishøj<br />

Tel. +45-43-712 022<br />

Fax +45-43-711 233<br />

FINNLAND<br />

<strong>Raflatac</strong> Oy<br />

P.O. Box 53<br />

33101 Tampere<br />

Tel. +358-(0) 204 16 143<br />

Fax +358-(0) 204 16 142<br />

<strong>Raflatac</strong> Oy<br />

P.O. Box 43<br />

40321 Jyväskylä<br />

Tel. +358-(0) 204 16 145<br />

Fax +358-(0) 204 16 144<br />

FRANKREICH<br />

<strong>Raflatac</strong> S.A.<br />

Rue du Jet<br />

Z.I. Pompey Industries<br />

F-54340 Pompey, (Nancy)<br />

Tel. +33-3.83.92.54.54<br />

Fax +33-3.83.92.54.99<br />

<strong>Raflatac</strong> S.A.<br />

Immeuble Sirius, 9<br />

Route du Colonel Marcel<br />

Moraine<br />

F-92365 Meudon-la-Foret<br />

Cedex, (Paris)<br />

Tel. +33-1.46.01.03.03<br />

Fax +33-1.46.01.04.00<br />

GROSSBRITANNIEN<br />

<strong>Raflatac</strong> Ltd.<br />

Wareham Road, Eastfield,<br />

Scarborough<br />

N. Yorks YOII 3DX<br />

Tel. +44-(0)1723-583 661<br />

Fax +44-(0)1723-584 896<br />

IRLAND<br />

<strong>Raflatac</strong> Ltd.<br />

203 Northwest Business Park<br />

Blanchardstown, Dublin 15<br />

Tel. +353-1-8242 940<br />

Fax +353-1-8242 945<br />

ITALIEN<br />

<strong>Raflatac</strong> Italia S.R.L.<br />

Via Tarvisio 6<br />

I-20125 Milan<br />

Tel. +39-02-6698 1606<br />

Fax +39-02-6671 2934<br />

KANADA<br />

<strong>Raflatac</strong>, Inc.<br />

1002 Sherbrooke St., West<br />

Suite 2420<br />

Montreal, QC H3A 3L6<br />

Tel. +1-514-849 1303<br />

Fax +1-514-849 4945<br />

MALAYSIA<br />

<strong>Raflatac</strong> (M) SDN. BHD.<br />

Plo 434, Jalan Perak 4<br />

Pasir Gudang Industrial Estate<br />

81700 Johor, West Malaysia<br />

Tel. +60-7-255 1510<br />

Fax +60-7-255 1500<br />

MEXIKO<br />

<strong>Raflatac</strong> México S.A. de C.V.<br />

Prado Norte 245<br />

Col. Lomas de Chapultepec<br />

11000 México D.F.<br />

Tel. +52-55-5520 3242<br />

Fax +52-55-5202 9712<br />

NAHOST, INDIEN<br />

UND PAKISTAN<br />

<strong>Raflatac</strong> Middle East FZE<br />

P.O. Box 17289<br />

Dubai<br />

United Arab Emirates<br />

Tel. +971-(0)4-881 4490<br />

Fax +971-(0)4-881 4492<br />

NEUSEELAND<br />

Reel Papers<br />

3-5 Maurice Road<br />

Penrose<br />

P.O. Box 12024 Penrose<br />

Auckland<br />

Tel. +64-(0)9-622 4100<br />

Fax +64-(0)9-622 4101<br />

NORWEGEN<br />

<strong>UPM</strong> Pack A/S<br />

Dølasletta 3<br />

N-3408 Tranby<br />

Tel. +47-32-226 262<br />

Fax +47-32-226 260<br />

POLEN<br />

<strong>Raflatac</strong> Polska Sp. z o.o<br />

ul. Szyszkowa 35/37<br />

PL-02-285 Warsaw-Wlochy<br />

Tel. +48-22-878 3010<br />

+48-88-878 3011<br />

Fax +48-22-878 3020<br />

ÖSTERREICH<br />

<strong>Raflatac</strong> Handels GmbH<br />

Am Concorde Park 1/B6<br />

A-2320 Schwechat<br />

Tel. +43-1-707 4951<br />

Fax +43-1-707 4955<br />

PORTUGAL<br />

<strong>Raflatac</strong> Ltda<br />

Rua Rodrigo da Fonseca<br />

178 6° dto<br />

1070-243 Lisboa<br />

Tel. +351-21-381 5710<br />

Fax +351-21-386 1578<br />

RUSSLAND<br />

<strong>UPM</strong>-Kymmene <strong>Raflatac</strong><br />

Pokrovskij Buljvar 4/17 4A<br />

RUS-101000 Moscow<br />

Tel. +7-095-916 0022<br />

Fax +7-095-917 4123<br />

SCHWEDEN<br />

<strong>Raflatac</strong> Ab<br />

Karbingatan 26<br />

S-25467 Helsingborg<br />

Tel. +46-42-388 360<br />

Fax +46-42-201 971<br />

SCHWEIZ<br />

<strong>UPM</strong> Pack AG <strong>Raflatac</strong><br />

Baslerstrasse 52<br />

Postfach 93<br />

CH-8066 Zürich<br />

Tel. +41-1-496 9988<br />

Fax +41-1-496 9952<br />

SINGAPUR UND ANDERE<br />

ASIATISCHE LÄNDER<br />

<strong>Raflatac</strong> (S) Pte. Ltd.<br />

No. 62 Toh Guan Road #01-00<br />

Jurong Town<br />

Singapore 608831<br />

Tel. +65-6665 6120<br />

Fax +65-6665 6121<br />

SPANIEN<br />

<strong>Raflatac</strong> Ibérica, S.A.<br />

Pintor Fortuny, 17<br />

08213 Polinyà, Barcelona<br />

Tel. +34-93-713 1900<br />

Fax +34-93-713 2412<br />

SÜDAMERIKA<br />

<strong>Raflatac</strong> Oy<br />

P.O. Box 53<br />

33101 Tampere, Finland<br />

Tel. +358-(0) 204 16 143<br />

Fax +358-(0) 204 16 142<br />

THAILAND<br />

<strong>Raflatac</strong> Co., Ltd.<br />

Level 43, United Centre<br />

323 Silom Road, Bangrak<br />

10500 Bangkok<br />

Tel. +66-2-631 0451<br />

Fax +66-2-631 0452<br />

TSCHECHISCHE REPUBLIK<br />

<strong>Raflatac</strong> CZ s.r.o.<br />

Václavské nám. 56<br />

CZ-110 00 Prague 1<br />

Tél. +420-2-2209 0933<br />

Fax +420-2-2221 1681<br />

TÜRKEI<br />

<strong>Raflatac</strong> L.S.<br />

Ciftehavuzlar, Bagdat Caddesi<br />

Yesilbahar Sokak, No: 1/10<br />

81060 Istanbul<br />

Tel. +90-216-369 7363<br />

Fax +90-216-385 0534<br />

UNGARN<br />

<strong>UPM</strong> Pack Kft.<br />

Alkotás u. 53<br />

Mom Park Centrum, "E" Irodák<br />

H-1123 Budapest<br />

Tel. +36-1-224 7970<br />

Fax +36-1-487 0514<br />

USA<br />

<strong>Raflatac</strong>, Inc.<br />

400 Broadpointe Drive,<br />

Fletcher, NC 28732<br />

Tel. +1-828-651 4800<br />

+1-800-992 3882<br />

Fax +1-828-651 4888<br />

+1-800-452 4127<br />

www.raflatac.com<br />

8/02 GER 778/3

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!