06.04.2014 Aufrufe

April 2012 - OdA Gesundheit Bern

April 2012 - OdA Gesundheit Bern

April 2012 - OdA Gesundheit Bern

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

Bild: Pia Neuenschwander<br />

Thun und Interlaken, ins Spitalzentrum Biel und ins<br />

Hôpital du Jura bernois Moutier. An Ständen und<br />

Rundgängen konnten sich die Besucher/innen ausführlich<br />

über die <strong>Gesundheit</strong>sberufe informieren.<br />

Mehr zum Kantonalen Tag der <strong>Gesundheit</strong>sberufe<br />

2011 finden Sie unter<br />

www.gesundheitsberufebern.ch/de/aktuell/veranstaltungen/index.html<br />

Der Kantonale Tag der <strong>Gesundheit</strong>sberufe wird von<br />

der <strong>Gesundheit</strong>s- und Fürsorgedirektion des Kantons<br />

<strong>Bern</strong> unterstützt.<br />

wie hoch der produktive Beitrag der Studierenden<br />

während den Praktika ist.<br />

Die Resultate zeigen, dass sich das Kosten-Nutzen-<br />

Verhältnis der HF- und der FH-Ausbildungen kaum<br />

unterscheidet. Von den insgesamt 69 Institutionen<br />

(30 Akutspitäler, 26 Heime der Bereiche Langzeit,<br />

Psychiatrie und Rehabilitation und 13 Spitexbetriebe),<br />

die sich schweizweit an der Studie beteiligt<br />

haben, zeigte sich die Mehrheit zufrieden mit<br />

dem Verhältnis. Dabei ist die Zufriedenheit der HF-<br />

Betriebe leicht höher als jene der FH-Betriebe.<br />

Verein & Geschäftsstelle<br />

<strong>OdA</strong> <strong>Gesundheit</strong> <strong>Bern</strong> strebt EFQM-<br />

Zertifizierung im Sommer an<br />

Vergangenen Sommer hat die <strong>OdA</strong> <strong>Gesundheit</strong> <strong>Bern</strong><br />

ein Projekt zur Einführung des Modells für Excellence<br />

der European Foundation for Quality Management<br />

(EFQM) lanciert. In der Zwischenzeit haben<br />

wir drei Unterprojekte ausgewählt und teilweise<br />

bereits umgesetzt. Es sind dies eine Umfrage zur<br />

Kundenzufriedenheit, eine Umfrage zur Mitarbeiterzufriedenheit<br />

und ein Projekt zur Erstellung einer<br />

Prozesslandschaft der <strong>OdA</strong>. Zurzeit werten wir die<br />

Umfragen aus und beschliessen geeignete weiterführende<br />

Massnahmen. Wir sind zuversichtlich, im<br />

August <strong>2012</strong> die Validierung zu erreichen.<br />

Nationale Bildungspolitik<br />

Pflegeberufe: Kosten und Nutzen der tertiären<br />

Ausbildungen für Betriebe<br />

Das Eidgenössische Hochschulinstitut für Berufsbildung<br />

(EHB) hat im Auftrag der Steuergruppe «Masterplan<br />

Bildung Pflegeberufe» mit einer Studie das<br />

Verhältnis von Kosten und Nutzen bei den tertiären<br />

Ausbildungen in der Pflege berechnet. Ziel der Studie<br />

war, das Kosten-Nutzen-Verhältnis der Praktika<br />

der Studierenden HF und FH für die Betriebe zu<br />

erheben. Die Forscher zeigten einerseits auf, wie<br />

gross der Aufwand der Betriebe für die Organisation<br />

und Durchführung der Praxisanteile in den beiden<br />

Pflegeausbildungen ist. Andererseits erhoben sie,<br />

Pflegefachfrau HF bei der Spitex<br />

Nächste Schritte geplant<br />

Die Studie ist im Hinblick auf die Neuregelung der<br />

Abgeltung von betrieblichen Ausbildungsleistungen<br />

verfasst worden, die in Zusammenhang mit der<br />

neuen Spitalfinanzierung gesamtschweizerisch einheitlich<br />

geregelt werden sollen. Gemäss Bundesamt<br />

für Berufsbildung und Technologie (BBT) sollen In<br />

einem nächsten Schritt die Kosten- und Nutzenelemente<br />

der betrieblichen Ausbildung weiter differenziert<br />

werden. Ziel ist es, ein gesamtschweizerisch<br />

einsetzbares Modell zur Bemessung der Kosten und<br />

Nutzen der praktischen Ausbildung in <strong>Gesundheit</strong>sberufen<br />

zu erarbeiten, das über alle Versorgungsbereiche<br />

anwendbar ist.<br />

Die Studie finden Sie unter<br />

www.edudoc.ch/record/101716. Weitere Informationen<br />

zum Masterplan finden Sie unter<br />

www.bbt.admin.ch/themen/berufsbildung/01247/0<br />

1248/index.html?lang=de<br />

<strong>OdA</strong>ktuell – 26. <strong>April</strong> <strong>2012</strong> 6

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!