07.04.2014 Aufrufe

Was ist Mikro- und Feinwerktechnik? - Technische Universität ...

Was ist Mikro- und Feinwerktechnik? - Technische Universität ...

Was ist Mikro- und Feinwerktechnik? - Technische Universität ...

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

Gr<strong>und</strong>lagen:<br />

• Systemtheorie zum Entwurf<br />

der Baugruppen<br />

• Wissen über Werkstoffe <strong>und</strong><br />

Konstruktionsmethodik zur<br />

Realisierung<br />

• Gr<strong>und</strong>lagen der Messtechnik zur<br />

Charakterisierung der enstandenen<br />

Bauteile<br />

• Softwarekompetenz als übergreifendes<br />

Hilfsmittel (CAD, CAE,...)<br />

Theoretische Gr<strong>und</strong>lagen in Kombination<br />

mit dem Wissen um die praktische<br />

Realisierung von technisch<br />

anspruchsvollen Geräten bilden die<br />

Schlüsselkompetenz des Ingenieurs von<br />

Morgen.<br />

Projektseminare:<br />

Praxiserfahrung schon im Studium<br />

Teamarbeit<br />

Einen Schwerpunkt der Studienrichtung<br />

MFT stellen die Projektseminare zur<br />

“Praktischen EntwicklungsMethodik”<br />

(PEM) dar.<br />

Im Team bearbeiten Sie eine konkrete<br />

Aufgabenstellung von der Erstellung des<br />

Pflichtenheftes bis zur Präsentation des<br />

Prototypen. Sie lernen Methoden kennen,<br />

die Ihnen helfen, eine möglichst optimale,<br />

innovative Lösung zu finden <strong>und</strong> zu<br />

realisieren. Sie sammeln Erfahrungen u.a.<br />

in der Schaltungsentwicklung <strong>und</strong><br />

Konstruktion sowie im Umgang mit CAD-<br />

Tools <strong>und</strong> nicht zuletzt in der Planung von<br />

Projekten. In der Abschlusspräsentation<br />

lernen Sie, sich <strong>und</strong> Ihre Arbeit zu<br />

präsentieren.<br />

Forschungsgebiete am<br />

Institut für EMK<br />

Fachgebiet <strong>Mikro</strong>technik:<br />

• <strong>Mikro</strong>fertigungsverfahren<br />

<strong>und</strong> <strong>Mikro</strong>montage<br />

• Elektromechanische <strong>Mikro</strong>aktoren<br />

• <strong>Mikro</strong>optische<br />

<strong>und</strong> mikrofluidische Komponenten<br />

Fachgebiet Mess- <strong>und</strong> Sensortechnik:<br />

• Sensoren zur Erfassung<br />

mechanischer Größen<br />

• Medizinische Messtechnik<br />

• Haptische<br />

Mensch-Maschine-Schnittstelle<br />

Unsere Absolventen sind in fast allen<br />

Industriezweigen tätig, insbesondere in der<br />

Automobilindustrie, Medizintechnik,<br />

Automatisierungstechnik, Mess- <strong>und</strong><br />

Sensortechnik, <strong>Feinwerktechnik</strong> <strong>und</strong><br />

Optik.<br />

- 27 -

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!