23.06.2012 Aufrufe

Auf zu neuen Märkten

Auf zu neuen Märkten

Auf zu neuen Märkten

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

SHELFprofile<br />

Kunde<br />

Conserve Italia<br />

S.C.aR.L.<br />

Marke<br />

Yoga<br />

Produkte<br />

Fruchtsäfte<br />

Markt<br />

Italien<br />

Format<br />

combifitMagnum<br />

1.500 ml<br />

mit combiTwist<br />

SIG Combibloc<br />

01 SHELFlive Europe 02 | 2005 D<br />

Europe No. 02 | 2005<br />

SHELFlive<br />

Conserve Italia launcht Yoga-Fruchtsaftrange in combifitMagnum:<br />

<strong>Auf</strong> <strong>zu</strong> <strong>neuen</strong> <strong>Märkten</strong><br />

Großartige Marktaussichten<br />

Conserve Italia bringt eine neue Fruchtsaftrange im Großformat<br />

combifitMagnum auf den italienischen Markt. Die<br />

Sorten Orange mit 50 %, ACE mit 30 %, Grapefruit mit<br />

35 % sowie Ananas mit 50 % Fruchtanteil sind in der<br />

1.500 ml-Packung mit praktischem combiTwist erhältlich.<br />

Im Vergleich <strong>zu</strong>m 1-Liter-Format erzielte das Unternehmen<br />

schon bei seiner Marke Valfrutta hervorragende Ergebnisse<br />

mit combifitMagnum. Mit der Einführung der <strong>neuen</strong> Yoga-<br />

Säfte knüpft Conserve Italia an diesen Erfolg an. Das neue<br />

Format wird hauptsächlich auf dem Hotel-, Restaurant und<br />

Catering-Markt (Ho.Re.Ca-Markt) eingesetzt. Während die<br />

Produkte auf dem Retail-Markt bereits etabliert sind,<br />

bedeutet der Schritt in Richtung Vertriebskanal Ho.Re.Ca.<br />

eine Markterweiterung mit besten Wachstumsaussichten.<br />

Die speziell für den Ausschank in Bars entwickelten Fruchtsäfte<br />

wurden im Februar mit großem Erfolg auf der internationalen<br />

Lebensmittelmesse MIA in Rimini vorgestellt.<br />

Eine Premiere, denn noch nie <strong>zu</strong>vor wurde eine vergleichbare<br />

Marke im 1.500 ml-Segment für diesen Absatzkanal<br />

präsentiert. Die <strong>neuen</strong> Yoga-Produkte überzeugen durch<br />

ein attraktives Design und klar gestaltete Farben, welche<br />

die einzelnen Sorten auf den ersten Blick vom Wettbewerb<br />

differenzieren.<br />

Erfolg auf der ganzen Linie<br />

Conserve Italia ist Marktführer bei Nektaren, Fruchtsäften<br />

und fruchthaltigen Getränken in Italien. Das Unternehmen<br />

ist mit zahlreichen Marken auf dem italienischen und europäischen<br />

Markt vertreten, z.B. Valfrutta, Yoga, Derby Blue<br />

und Jolly Colombani in Italien, Saint Mamet in Frankreich<br />

und Juver, Disfruta, BioJuvital sowie ON/OFF in Spanien.<br />

Das Unternehmen besitzt 14 Produktionsstätten, 8 davon<br />

in Italien, 4 in Frankreich und jeweils eine in Spanien und<br />

Polen. Ca. 6.000 festangestellte Mitarbeiter und Saisonkräfte<br />

verarbeiten mehr als 602.000 Tonnen Obst und<br />

Gemüse pro Jahr. Im Finanzjahr 2003/2004 verbuchte<br />

Conserve Italia einen Umsatz von ca. 530 Mio. EUR. <strong>Auf</strong><br />

dem italienischen Markt setzte das Unternehmen 665.000<br />

Tonnen Produkte aus Obst und Gemüse ab und erzielte<br />

damit einen Umsatz von 477,5 Mio. EUR. <strong>Auf</strong> dem internationalen<br />

Markt erwirtschaftete es einen Umsatz von<br />

51,6 Mio. EUR.<br />

paola.fontanelli@sig.biz


SHELFprofile<br />

Kunde<br />

Punica Getränke<br />

GmbH<br />

Marke<br />

Punica<br />

Produkte<br />

Fruchtsaftgetränke<br />

mit 20–50 %<br />

Fruchtgehalt<br />

Markt<br />

Europa<br />

Format<br />

combifitPremium<br />

1.000 ml<br />

mit combiTwist<br />

SHELFprofile<br />

Kunde<br />

Corporación<br />

Alimentaria<br />

Peñasanta, S.A.<br />

Marke<br />

ATO<br />

Produkte<br />

UHT-Milch mit<br />

3,5, 1,5 und<br />

0,1 % Fett<br />

Markt<br />

Spanien<br />

Format<br />

combiblocSlimline<br />

1.000 ml<br />

mit combiLift<br />

Fruchtsaftgetränke von Punica in combifitPremium:<br />

Fit mit neuer Sortenvielfalt<br />

Jetzt auch im Premiumformat<br />

Punica, die bekannte Marke für Fruchtsaftgetränke,<br />

baut ihr Produktsortiment<br />

aus und launchte im März 2005 die<br />

neue Linie „Fruchtig & Herb“ in<br />

combifitPremium 1.000 ml. Die Säfte<br />

sind in den drei Geschmacksrichtungen<br />

Blutorange-Drachenfrucht, Pink<br />

Grapefruit-Orange und Citrus-Limette<br />

erhältlich. Ebenfalls <strong>zu</strong>m ersten Mal in<br />

combifitPremium 1.000 ml werden die<br />

Sorten Orange plus Vitamin C, Multivitamin<br />

17+4 und Cherry Fresh 7 Vitamine-Mix<br />

angeboten. Diese sind bereits<br />

in der 1,5 Liter-Verpackung von Tetra<br />

Pak auf dem Markt und werden nun<br />

um die 1-Liter-Premiumpackung von<br />

SIG Combibloc ergänzt. Für die Markteinführung<br />

der <strong>neuen</strong> Sorten Fruchtig &<br />

Herb in combifitPremium plant Punica<br />

eine begleitende TV-Kampagne.<br />

Fruchtiger Durstlöscher für die<br />

ganze Familie<br />

Dittmeyer brachte die Marke Punica<br />

erstmals im Jahr 1977 auf den<br />

deutschen Markt. Damals legten die<br />

beiden Geschmacksrichtungen Orange<br />

und Multivitamin den Grundstein für<br />

den Erfolg des Unternehmens. Seitdem<br />

hat sich viel getan: In den letzten<br />

30 Jahren wurde Punica regelmäßig<br />

um neue Produktlinien, Sorten und<br />

Geschmacksrichtungen erweitert.<br />

Geblieben ist der unvergleichlich fruchtige<br />

und frische Punica-Geschmack für<br />

die ganze Familie. Die aktuelle Produktrange<br />

umfasst Fruchtsaftgetränke,<br />

Fruchtnektare, Tea & Fruit-Getränke<br />

sowie Fruchtschorlen.<br />

robert.kummer@sig.biz<br />

Neues Design für UHT-Milch von ATO in combiblocSlimline:<br />

Alles Gute <strong>zu</strong>m Geburtstag<br />

Marktführer mit Tradition<br />

ATO gehört neben Central Lechera<br />

Asturiana und LARSA <strong>zu</strong> der spanischen<br />

Molkereigruppe Corporación<br />

Alimentaria Peñasanta, S.A. Die lokale<br />

Marke, die in Katalonien vertrieben<br />

wird, ist in der Barcelona Metropolitan<br />

Area (AMB) führend im Milch- und<br />

Sahnesegment. Der Marktanteil von<br />

ATO im Milchmarkt liegt in dieser<br />

Region bei 12,5 % (Quelle: TAM week,<br />

14/05). Die Geschichte der traditionsreichen<br />

Marke ATO reicht <strong>zu</strong>rück bis in<br />

die 40er Jahre des letzten Jahrhunderts.<br />

Seitdem wurde ihre Kommerzialiserung<br />

stetig vorangetrieben. Im Jahr 2000<br />

kaufte CAPSA die Produktionsstätte<br />

von ATO, verlagerte sie von Barcelona<br />

nach Vidreres und begann mit der<br />

Modernisierung und dem Ausbau der<br />

Fabrik.<br />

Bedeutende Gebäude<br />

aus der Region<br />

UHT-Milch von ATO ist in den Sorten<br />

Vollmilch, halbfette und entrahmte<br />

H-Milch erhältlich. Zum 35. Jubiläum<br />

zeigt sich die erfolgreiche Marke von<br />

ihrer besten Seite. Die neu gestalteten<br />

combibloc-Packungen zieren Motive<br />

bedeutender Gebäude aus Katalonien.<br />

<strong>Auf</strong> der Vollmilchpackung ist der Sportkomplex<br />

„Anillo Olímpico de Barcelona“<br />

<strong>zu</strong> sehen, welcher anlässlich der<br />

Olympischen Spiele in Barcelona 1992<br />

gebaut wurde. Die Sorte halbfette H-<br />

Milch ziert das „Museó Dali“ in Figueres-Girona,<br />

welches das Leben und die<br />

Werke des bedeutendsten Vertreters<br />

des spanischen Surrealismus repräsentiert.<br />

<strong>Auf</strong> der entrahmten H-Milch ist<br />

schließlich „La Sagrada Família“ abgebildet,<br />

die berühmte unvollendete<br />

Kirche des Architekten Anton Gaudí<br />

in Barcelona. Mit diesem Design-<br />

Relaunch, der im Januar 2005 durch-<br />

geführt wurde, setzt das Unternehmen<br />

verstärkt auf regionale Vermarktung<br />

und differenziert seine Produkte im<br />

Regal mit eindeutigem Wiedererkennungswert.<br />

eva.pavon@sig.biz<br />

SHELFlive Europe 02 | 2005 D<br />

02


SHELFprofile<br />

Kunde<br />

Coca-Cola<br />

Marke<br />

Minute Maid<br />

Produkte<br />

Fruchtsaftgetränke<br />

mit 36–50 % und<br />

Säfte mit 100 %<br />

Fruchtgehalt<br />

Markt<br />

McDonald’s<br />

Deutschland<br />

Format<br />

combifitPremium<br />

500 ml<br />

mit combiTwist<br />

SHELFprofile<br />

Kunde<br />

fresh&Co.<br />

Marke<br />

neXt Classic<br />

Produkte<br />

Nektare<br />

Markt<br />

Serbien und<br />

Montenegro<br />

Format<br />

combifitMidi<br />

1.000 ml<br />

mit combiTwist<br />

Marke<br />

Medoline<br />

Produkte<br />

Nektare mit Honig<br />

Format<br />

combiblocMidi<br />

1.000 ml<br />

mit V-Perforation<br />

Coca-Cola launcht Minute Maid-Säfte in combifitPremium:<br />

Exklusiv bei McDonald’s<br />

Frischer Genuss aus dem Kühlregal<br />

Minute Maid Selection heißt die<br />

bekannte und exklusive Gastronomie-<br />

Marke von Coca-Cola. Der Erfolg der<br />

Marke gründet auf über 50 Jahre<br />

Erfahrung und die Verwendung erlesener<br />

Früchte. Heute ist Minute Maid<br />

Selection in mehr als 100 Ländern<br />

erfolgreich am Markt. <strong>Auf</strong> dieser<br />

weltweiten Kompetenz basiert der<br />

abwechslungsreiche Premium-Genuss<br />

für jeden Geschmack. Seit April 2005<br />

sind die Minute Maid-Produkte<br />

erstmals in deutschen Filialen von<br />

McDonald’s erhältlich. Die amerikanische<br />

Fast-Food-Kette betreibt derzeit<br />

über 1.200 Restaurants in Deutschland.<br />

Gelauncht wurden insgesamt vier neue<br />

Produkte, die in der Kühltheke bei<br />

Mc Donald’s angeboten werden: die<br />

Fruchtsaftgetränke Minute Maid<br />

Refresh in den zwei Geschmacksrich-<br />

03 SHELFlive Europe 02 | 2005 D<br />

tungen Apfel und Apfel-Johannisbeere<br />

sowie Minute Maid Selection in den<br />

Sorten Apfel mit 100 % Saftanteil bzw.<br />

Multivitamin mit 50 % Fruchtsaftgehalt.<br />

Die <strong>neuen</strong> Fruchtsaftgetränke von<br />

Minute Maid sind im oberen Preissegment<br />

angesiedelt.<br />

Erfrischend erfolgreich<br />

Die Coca-Cola Erfrischungsgetränke<br />

AG (CCE AG) beschäftigt rund 9.300<br />

Mitarbeiter an über 60 Standorten<br />

bundesweit. Das Unternehmen mit<br />

Hauptsitz in Berlin ist mit einem Absatz<br />

von 2,5 Milliarden Liter der größte<br />

Getränkeabfüller in Deutschland. Als<br />

wichtigster Konzessionär verantwortet<br />

die CCE AG die Abfüllung und den<br />

Vertrieb von Coca-Cola Produkten in<br />

weiten Teilen Deutschlands.<br />

Die gesamte Range an Erfrischungsgetränken,<br />

Säften und Mineralwässern<br />

Säfte von fresh&Co. in combiblocMidi und combifitMidi:<br />

Aller guten Dinge sind zwei<br />

Einfacher Formatwechsel<br />

Im Dezember 2004 stellte fresh&Co.<br />

die Abfüllung seiner Satftrange neXt<br />

Classic von Tetra Brik Slim auf<br />

combifitMidi um. Die Produktpalette<br />

umfasst 11 Sorten und ist die weltweit<br />

erste in diesem <strong>neuen</strong> Packungsformat.<br />

Markteinführung war in Serbien und<br />

Montenegro, eine Expansion auf die<br />

Märkte in Kroatien, Slowenien, Mazedonien<br />

und Ungarn ist geplant. Die<br />

neXt Classic-Säfte werden mit der Botschaft<br />

„neu, praktisch, dynamisch und<br />

fantastisch“ beworben. Die Positionierung<br />

bezieht sich dabei sowohl auf die<br />

neue combifitMidi-Verpackung mit<br />

komfortablem Drehverschluss als auch<br />

auf die hervorragende Qualität der<br />

Produkte. fresh&Co. setzt auf die<br />

Formatflexibilität der Fülllinie von<br />

SIG Combibloc und füllt die neXt<br />

Classic-Säfte in combifitMidi und die<br />

Nektare von Medoline auf der gleichen<br />

Maschine in combiblocMidi ab.<br />

Medoline sind Nektare mit Honig angereichert<br />

und einem Fruchtgehalt von<br />

mindestens 50 %.<br />

Die neue Produktlinie ist seit Januar<br />

2005 auf dem Markt und in sechs<br />

Geschmacksrichtungen erhältlich.<br />

Hauptverkaufsargument ist die einzigartige<br />

Kombination aus Honig, Vitaminen<br />

und Mineralien von frischen Früchten.<br />

Die Zutaten ergeben einen neuartigen<br />

„High-Energy“ Fruchtnektar, der<br />

den Körper erfrischt, stärkt und sättigt.<br />

wird in 20 eigenen Produktionsbetrieben<br />

abgefüllt. Neben der Kernmarke<br />

Coca-Cola gehören außerdem<br />

Coca-Cola light, Fanta, Sprite, Bonaqa<br />

Tafelwasser, Mezzo Mix, Powerade und<br />

Lift <strong>zu</strong>r umfangreichen Produktpalette<br />

des Unternehmens.<br />

robert.kummer@sig.biz<br />

Ausgezeichnet innovativ<br />

fresh&Co. wurde im Jahr 1996 gegründet<br />

und bietet seitdem 100 %-Säfte für<br />

den Markt Serbien und Montenegro<br />

an. Da bis <strong>zu</strong> diesem Zeitpunkt reine<br />

Fruchtsäfte nicht angeboten wurden,<br />

sondern lediglich Nektare und Fruchtsaftgetränke<br />

bekannt waren, gewann<br />

das Unternehmen schnell neue Kundensegmente.<br />

Für seine Innovationen<br />

erhielt fresh&Co. vom European<br />

Market Research Center (EMRC) den<br />

EuroMarket-Preis für das vielversprechendste<br />

landwirtschaftliche Unternehmen<br />

in der Region Südost-Europas.<br />

alesa.kovac@sig.biz


SHELFprofile<br />

Kunde<br />

Sió-Eckes Ltd.<br />

Marke<br />

hohes C<br />

Produkte<br />

100 % Säfte<br />

Markt<br />

Ungarn<br />

Format<br />

combifitPremium<br />

1.000 ml<br />

mit combiTwist<br />

hohes C Milde Säfte für den ungarischen Markt:<br />

Genuss auf die milde Art<br />

Nachfrage nach milden Säften<br />

steigt<br />

Sió-Eckes erweitert die Produktrange<br />

von hohes C um milde und säurearme<br />

100 %-Säfte. Damit kann das Unternehmen<br />

nun auch Konsumenten<br />

bedienen, welche die Fruchtsäure von<br />

Säften nicht so gut oder nur in kleinen<br />

Mengen vertragen und deshalb nach<br />

milderen Varianten fragen. Im November<br />

letzten Jahres wurden bereits die<br />

Sorten hohes C Milde Orange und<br />

Milde Pink Grapefruit in den<br />

Geschmacksrichtungen Pink Grapefruit<br />

und Orange auf dem ungarischen<br />

Markt eingeführt. Die 100 %-Säfte<br />

werden ohne Zucker<strong>zu</strong>satz und Zugabe<br />

von Konservierungsmitteln produziert.<br />

Sie sind bei gleichzeitig vollem Fruchtgeschmack<br />

säurearm und daher<br />

besonders bekömmlich. Die Entscheidung<br />

<strong>zu</strong>r Einführung der beiden Sorten<br />

wurde durch eine Marktforschung<br />

unterstützt. Dabei begrüßten über<br />

90 % der Befragten das neue Produktkonzept<br />

und äußerten konkrete Kaufabsichten.<br />

Sió-Eckes erwartet einen<br />

weiteren Anstieg der Nachfrage, da<br />

aufgrund des niedrigen Säuregehalts<br />

der Säfte die Pro-Kopf-Trinkmenge<br />

steigen wird. Kunden, die bisher nur<br />

unregelmäßig bzw. nur ein Glas Saft<br />

pro Tag getrunken haben, können nun<br />

deutlich mehr konsumieren. Die Einführung<br />

der <strong>neuen</strong> hohes C-Produktserie<br />

wird ganzheitlich durch PR sowie<br />

TV-, Radio und Printwerbung begleitet.<br />

Wechsel <strong>zu</strong> combifit<br />

hohes C ist in Österreich, Ungarn,<br />

Deutschland und in der Schweiz erhältlich.<br />

Der ungarische Fruchtsaft-Marktführer<br />

Sió-Eckes wurde in den frühen<br />

70er Jahren gegründet und blickt auf<br />

eine lange und traditionsreiche<br />

Geschichte <strong>zu</strong>rück. Das Unternehmen<br />

wurde 1993 von der Eckes-Gruppe im<br />

Rahmen der Privatisierung übernommen.<br />

In den letzten Jahren konnte der<br />

Fruchtsafthersteller seinen Erfolg kontinuierlich<br />

ausbauen und seinen Umsatz<br />

in 2004 auf 41,6 Mio. EUR steigern.<br />

Im Jahr 2004 wurden 79 Millionen Liter<br />

Fruchtsaft mit rund 200 Mitarbeitern<br />

produziert.<br />

Um seine Marktführung mit 26,3 %<br />

Marktanteil nach Wert und 20,3 %<br />

nach Volumen (Quelle: Nielsen, 2004)<br />

weiter <strong>zu</strong> stärken, hat sich Sió-Eckes<br />

für eine Teilerneuerung seiner Premiumprodukte<br />

entschieden. So wurden<br />

im letzten Jahr 25 Produkte von<br />

Tetra Pak Slim erfolgreich auf<br />

combifitPremium 1.000 ml umgestellt.<br />

Die Volumenflexibilität der Fülllinie ausnutzend<br />

wurden <strong>zu</strong>dem drei weitere<br />

Produkte in der 750 ml-Packung eingeführt.<br />

Die bekanntesten Marken von<br />

Sió-Eckes sind die internationalen<br />

Marken "Granini" und "Sió" im<br />

Bereich fruchthaltige Getränke und<br />

Nektare, sowie „hohes C“ als größte<br />

Fruchtsaftmarke Europas.<br />

virag.revuczky@sig.biz<br />

SHELFlive Europe 02 | 2005 D<br />

04


SHELFscout<br />

Kunde<br />

Refresco North –<br />

Krings Fruchtsaft<br />

GmbH<br />

Marke<br />

Krings Premium<br />

Produkte<br />

100 % Fruchtsäfte<br />

Markt<br />

Deutschland<br />

On-Pack<br />

Promotion<br />

Ab März 2005<br />

Format<br />

combifitPremium<br />

1.000 ml<br />

mit combiTwist<br />

Sorten<br />

Apfelsine, Banane,<br />

Kirsch, Maracuja,<br />

Multivitamin-<br />

Mehrfrucht<br />

Neue On-Pack Promotion auf Krings Premium-Säften in combifit:<br />

Erfolgreiche Partnerschaft mit „Meer-Wert“<br />

Delfine und Wale hautnah erleben<br />

„Meer erleben“ – so heißt das Motto<br />

der On-Pack Promotion, die von März<br />

bis September 2005 auf den Krings-<br />

Premium-Säften in der Kartonverpackung<br />

combifitPremium <strong>zu</strong> sehen ist.<br />

Neben dem gemeinnützigen Verein<br />

Meer e. V. und der Krings Fruchtsaft<br />

GmbH sind die ferien.de und der<br />

PayTV-Sender Premiere an der Promotionaktion<br />

beteiligt. Durch eine Kombination<br />

aus TV-Spots, Anzeigen und<br />

Fernsehberichterstattung gewährleisten<br />

die Kooperationspartner eine breit<br />

gefächerte Streuung von Werbemaßnahmen<br />

sowie die Finanzierung und<br />

Organisation der mit der Aktion<br />

verbundenen Gewinner-Reisen.<br />

Hintergrund der Promotion ist ein<br />

Projekt des Vereins Meer e. V. mit Sitz<br />

in Berlin. Dieser leitet ein wissenschaftlich<br />

unterstütztes Forschungs- und<br />

Bildungsprojekt, das den Schutz von<br />

Meeressäugetieren – speziell Delfinen<br />

und Walen – vor der kanarischen Insel<br />

La Gomera fördert.<br />

Ein Gewinn für alle Partner<br />

Die Promotionaktion beruht auf dem<br />

Prinzip des „Partnering“. Durch die<br />

enge Zusammenarbeit der Partner wird<br />

die Aktion inklusive Gewinnspiel<br />

umfassend begleitet.<br />

05 SHELFlive Europe 02 | 2005 D<br />

„Meer erleben“ wird von Premiere in<br />

seinem Sendeumfeld vorgestellt, als<br />

Gegenwert vertreibt der Sender über<br />

Codes auf Krings-Verpackungen ein<br />

„Family-Abo“ <strong>zu</strong>m Aktionspreis.<br />

Darüber hinaus sendet Premiere eine<br />

umfangreiche Nachberichterstattung<br />

über die Gewinner-Reisen. Die Organisation<br />

der Reisen übernimmt der Reiseveranstalter<br />

ferien.de. Die 7-monatige<br />

Promotion gliedert sich in zwei Phasen:<br />

In der Ankündigungsphase von Januar<br />

bis Februar 2005 schaffen TV-Spots auf<br />

Premiere, Anzeigen in der Premiere-Programmzeitschrift<br />

„TV-Digital“ sowie<br />

Informationen auf den Websites der<br />

beteiligten Partner die nötige <strong>Auf</strong>merksamkeit.<br />

Zu gewinnen gibt es 3 x 2<br />

Reisen nach La Gomera mit Reiseantritt<br />

im April 2005 sowie 50 Delfin- und<br />

Walpatenschaften. Ein 4-köpfiges<br />

Kamerateam von Premiere begleitet die<br />

Gewinner bei ihren Reisen.<br />

Die zweite Phase erstreckt sich von<br />

März bis September 2005. In diesem<br />

Zeitraum werben 5 verschiedene Dekore<br />

auf den combifitPremium-Packungen<br />

von Krings Premium für die Promotion.<br />

Außerdem gibt es weitere 3 x 2 Reisen<br />

nach La Gomera mit Reiseantritt im<br />

Frühjahr 2006 und 50 Patenschaften<br />

für Wale und Delfine <strong>zu</strong> gewinnen.<br />

Das Marketing-Ziel der On-Pack Promotion,<br />

eine wirkungsvolle Plattform <strong>zu</strong>r<br />

Verkaufsförderung von Krings-Produkten<br />

<strong>zu</strong> sein, wurde bisher voll erfüllt.<br />

Das beweisen die zahlreichen Neulistungen<br />

in einschlägigen Handelsketten.<br />

„Mit der On-Pack Promotion<br />

„Meer erleben“ erhöhen wir die<br />

Attraktivität unserer Produkte am Point<br />

of Sale. Als Kommunikationsmedium<br />

ist der Getränkekarton dank seiner<br />

Displayfähigkeit hervorragend geeignet“,<br />

erklärt Luit Mulder, Direktor<br />

Marketing & Verkauf bei Refresco<br />

North/Krings Fruchtsaft GmbH. „Hin<strong>zu</strong><br />

kommt, dass sich auf dem Getränkekarton<br />

mit seinem umweltfreundlichen<br />

Image umweltpolitische Themen sehr<br />

gut kommunizieren lassen.“<br />

axel.meier@sig.biz


SHELFscout<br />

Kunde<br />

Alpenmilch Salzburg<br />

Ges.m.b.H.<br />

Marke<br />

SalzburgerLand<br />

Produkte<br />

Vollmilch mit 3,5 %<br />

und Leichtmilch mit<br />

1,1 % Fett<br />

Markt<br />

Österreich<br />

Promotion-Aktion<br />

Ab März 2005<br />

Formate<br />

combifitMidi<br />

1.000 ml<br />

mit combiTwist<br />

combiblocMidi<br />

500 ml<br />

mit Perforation<br />

SHELFtrend<br />

Promotion-Aktion von Alpenmilch Salzburg auf allen SalzburgerLand-Produkten:<br />

Sammeln zahlt sich aus<br />

Kuhle Kühe sammeln<br />

und gewinnen<br />

Mit diesem Slogan wendet sich die<br />

Alpenmilch Salzburg, eine der führenden<br />

österreichischen Molkereien, seit<br />

Anfang März an die Konsumenten im<br />

ganzen Land. Durch die auf Kundentreue<br />

ausgerichtete Promotionaktion,<br />

wird der Kauf von SalzburgerLand-<br />

Produkten mit zahlreichen Sachpreisen<br />

belohnt. Die Alpenmilch Salzburg<br />

hat als erster Abfüller weltweit<br />

combifitMidi für Frisch- und UHT-Produkte<br />

erfolgreich eingeführt. In der<br />

Beschreibung der Promotion bei Alpenmilch<br />

heißt es: „Wenn Sie Salzburger-<br />

Land Produkte kaufen, haben Sie nicht<br />

nur ein hervorragendes Milchprodukt,<br />

sondern Sie unterstützen damit auch<br />

die Salzburger Bauern. Diese sind<br />

nämlich der Garant für Ihre gesunde<br />

Ernährung und erhalten die wunderschöne<br />

Salzburger Umwelt. Denn nur<br />

in einer intakten und gepflegten<br />

Umwelt können gesunde, glückliche<br />

Kühe heranwachsen. Und sie wiederum<br />

sorgen dafür, dass die Salzburger-<br />

Land Produkte auch weiterhin so gut<br />

schmecken.“<br />

Die Gewinnaktion ist einfach und<br />

unkompliziert aufgebaut und bereits<br />

ab 10 gesammelten Punkten winken<br />

Gewinne: Alle SalzburgerLand Produkte<br />

sind bis Ende Mai mit sogenannten<br />

Kuh-Treuepunkten versehen. Diese<br />

lustigen Punkte müssen in den SalzburgerLand-Treuepass<br />

eingeklebt werden.<br />

Als Hauptgewinn lockt die kostenfreie<br />

Nut<strong>zu</strong>ng einer Almhütte für ein Jahr<br />

sowie weitere kleinere Gewinne:<br />

Milchgläser einzeln und als Kollektion<br />

mit verschiedenen Kuhmotiven, Kühltaschen<br />

und Eintrittskarten für die<br />

Alpen Therme Gastein.<br />

michael.fazokas@sig.biz<br />

Functional Drinks liegen voll im Trend:<br />

CAPSA und Celta bringen neue UHT-Milch mit<br />

gesundheitsfördernden Omega-3-Fettsäuren auf<br />

den spanischen Markt<br />

Funktionelle Milchgetränke gewinnen auf dem spanischen Markt <strong>zu</strong>nehmend<br />

an Bedeutung. Grund dafür ist der anhaltende Trend <strong>zu</strong> Fitness und<br />

Gesundheit und die daraus wachsende Nachfrage der Konsumenten nach<br />

Lebensmitteln mit gesundheitlichen Zusatznutzen. Die spanischen Milchabfüller<br />

CAPSA und Celta greifen diesen Trend auf und bringen neue UHT-<br />

Milchgetränke mit Omega-3-Fettsäuren auf den spanischen Markt. Die valueadded<br />

Produkte verbessern nachweislich die Fließeigenschaft des Blutes und<br />

wirken dadurch vorbeugend gegen Herz-Kreislauf-Erkrankungen.<br />

Rundum gesunde Wirkung<br />

Als Omega-3-Fettsäuren werden eine<br />

bestimmte Sorte Fettsäuren bezeichnet.<br />

Der Begriff „Omega“ (griech. für<br />

„Ende“) kommt dabei von der alten<br />

Nomenklatur für Fettsäuren, nach der<br />

diese vom Ende her durchnummeriert<br />

werden. Omega-3-Fettsäuren haben<br />

am dritten Kohlenstoffatom ihrer<br />

Struktur eine Doppelbindung, sowie<br />

weitere Doppelbindungen im Verlauf<br />

der Kette. Sie sind also mehrfach ungesättigt.<br />

Wissenschaftliche Studien<br />

haben ergeben, dass Omega-3-Fettsäuren<br />

durch den Einbau dieser mehrfach<br />

ungesättigten Fettsäuren in die Zellmembranen<br />

eine günstige Wirkung auf<br />

das Herz-Kreislauf-System besitzen und<br />

vor Schlaganfällen und Arterienverstopfung<br />

schützen. Außerdem werden den<br />

Omega-3-Fettsäuren eine wichtige<br />

Funktion in der frühkindlichen Entwicklung<br />

von Nerven- und Gehirnzellen<br />

sowie der Sehfähigkeit <strong>zu</strong>geschrieben.<br />

Sie verbessern die Fließfähigkeit des<br />

Blutes, verhindern eine Verklumpung in<br />

den Gefäßen und senken die Blutfette<br />

und den Blutdruck. Außerdem lindern<br />

Omega-3-Fettsäuren entzündliche<br />

Prozesse bei bestimmten Haut- und<br />

Darmerkrankungen sowie bei Rheuma.<br />

Schließlich wirken sie positiv auf das<br />

Immunsystem und schützen vor Stress<br />

im Alltag. <strong>Auf</strong>grund ihrer vielfältigen<br />

Wirkungen sind Omega-3-Fettsäuren<br />

ein wichtiges natürliches Heilmittel und<br />

optimal geeignet für eine gesunde<br />

Nahrungsergän<strong>zu</strong>ng.<br />

SHELFlive Europe 02 | 2005 D<br />

06


SHELFtrend<br />

Alles Gute aus dem Fisch<br />

Meistens wird im Zusammenhang mit<br />

Omega-3-Fettsäuren der Konsum von<br />

Fisch empfohlen. Die ungesättigten<br />

Fettsäuren finden sich dabei vornehmlich<br />

in Kaltwasserfischen wie z.B. Lachs<br />

oder Hering. Zwar scheint fetter Meerfisch<br />

das Risiko eines Herzinfarktes in<br />

größerem Ausmaß <strong>zu</strong> senken als<br />

„magerer Fisch“, doch auch fettarme<br />

Fischsorten wie Kabeljau oder Schellfisch<br />

werten die Ernährung auf. Weniger<br />

bekannt ist dagegen die <strong>Auf</strong>nahme<br />

von Omega-3-Fettsäuren über andere<br />

Nahrungsmittel wie beispielsweise UHT-<br />

Milch. Die gesundheitsfördernde Wirkung<br />

wird hier mit der Anreicherung<br />

von Omega-3-Fettsäuren aus natürlichem<br />

Fischöl erreicht. Weitere mit<br />

Omega-3-Fettsäuren angereicherte Produkte<br />

sind Brot, Saft und Eier. Bei Eiern<br />

werden die gesunden Fettsäuren auf<br />

indirektem Weg über leinsamenhaltige<br />

Hühnernahrung verfügbar gemacht.<br />

Verfüttert man Leinsamen an Hühner,<br />

legen diese sogenannte „Omega-3-<br />

Eier“, die eine wirkliche Alternative <strong>zu</strong><br />

Fisch darstellen. Allerdings entsprechen<br />

solche Eier aufgrund eines unterschiedlichen<br />

Fettsäure-Musters des Leinsamen-Öls<br />

nicht einem „Fisch im Ei“.<br />

Reichhaltige Omega-3-Quellen<br />

In der heutigen Ernährung der Industriegesellschaft<br />

spielen Omega-3-Fette<br />

nur noch eine sehr untergeordnete<br />

Rolle. Daher müssen dem Körper<br />

gezielt Omega-3-Fette <strong>zu</strong>geführt werden.<br />

Neben Walnuss- und Rapsöl ist<br />

Leinöl eine reichhaltige Omega-3-Quelle.<br />

Frisches Leinöl wird aus Leinsamen<br />

gepresst und weist den höchsten Anteil<br />

an Alpha-Linolensäure auf. Geschroteter<br />

Leinsamen enthält viele verdauungsanregende<br />

Ballaststoffe und den<br />

Pflanzenstoff Lignan, einer der interessantesten<br />

pflanzlichen Stoffe in der<br />

Krebsvermeidung. Aus diesem Grund<br />

gehört Leinsamenschrot in jedes vollwertige<br />

Omega-3-Müsli und -Joghurt.<br />

Gemahlene Leinsamen bringen Ballaststoffe<br />

und vor allem gesunde Omega-<br />

3-Fettsäuren in alle Backwaren. Einige<br />

dieser Ballaststoffe können sogar<br />

Cholesterin senken. Da Leinsamen<br />

07 SHELFlive Europe 02 | 2005 D<br />

hervorragend Wasser absorbiert,<br />

schmecken die Backwaren länger<br />

frisch. Die Omega-3-haltigen Öle und<br />

Leinsamen sind ideal für eine abwechslungsreiche<br />

und gesunde Küche.<br />

Nahrung mit Zusatznutzen<br />

Functional Food sind mit bestimmten<br />

ernährungsfunktionellen Zutaten angereicherte<br />

Lebensmittel, die spezifische<br />

Körpervorgänge positiv beeinflussen,<br />

wie z.B. probiotische Ballaststoffe und<br />

Milchsäurebakterien, antioxidative Vitamine<br />

oder auch Omega-3-Fettsäuren.<br />

Diese Nahrungsmittel tragen aktiv <strong>zu</strong>r<br />

präventiven Unterstüt<strong>zu</strong>ng von<br />

Gesundheit und Wohlbefinden bei.<br />

<strong>Auf</strong>grund der gesellschaftlichen Werteänderung<br />

steht bei den Konsumenten<br />

heute <strong>zu</strong>nehmend der gesundheitsfördernde<br />

Aspekt im Mittelpunkt der<br />

Kaufentscheidung. Die Hersteller reagieren<br />

darauf mit einem gesteigerten<br />

Interesse am Zukunftsmarkt Functional<br />

Food.<br />

Kunde<br />

Leche Celta<br />

Marke<br />

Celta<br />

Produkt<br />

UHT-Milch mit<br />

Omega-3-Fettsäuren<br />

Markt<br />

Spanien<br />

Launch<br />

Februar 2005<br />

Kunde<br />

Corporación<br />

Alimentaria<br />

Peñasanta, S.A.<br />

Marke<br />

ATO<br />

Produkt<br />

UHT-Milch mit<br />

Omega-3-<br />

Fettsäuren<br />

Format<br />

combiblocSlimline<br />

1.000 ml<br />

mit combiLift<br />

Markt<br />

Katalonien/<br />

Spanien<br />

Launch<br />

Juni 2004<br />

Format<br />

combiblocSlimline<br />

1.000 ml<br />

mit combiLift<br />

Spanien ist Vorreiter<br />

Wenn es um die Umset<strong>zu</strong>ng innovativer<br />

Functional Food-Konzepte geht, ist<br />

der spanische Milchmarkt weltweit führend.<br />

Das gilt auch für den Bereich<br />

funktionaler Milchgetränke. Im Jahr<br />

2004 stieg der Verkauf von UHT-Milch<br />

in spanischen Super- und Hypermärkten<br />

auf rund 1.000 Mio. EUR.<br />

Die Bereiche Joghurt und Milch wuchsen<br />

in diesem Zeitraum auf 600 Mio.<br />

EUR, während das Milchgetränke-Segment<br />

auf 480 Mio. EUR anstieg. In der<br />

gleichen Zeit expandierte der funktionale<br />

Milchgetränkemarkt um mehr als<br />

15 % bezüglich seines Volumens und<br />

über 10 % hinsichtlich seines Werts.<br />

Ebenfalls in 2004 wuchs der Verkauf<br />

von mit Omega-3-Fettsäuren angereicherten<br />

Milchgetränken um 20 %, das<br />

entspricht einem Volumen von 65 Mio.<br />

Litern. CAPSA und Celta bieten<br />

ihre <strong>neuen</strong> UHT-Milchprodukte mit<br />

gesunden Omega-3-Fettsäuren<br />

in combiblocSlimline 1.000 ml mit<br />

praktischem combiLift an.<br />

Kunde<br />

Corporación<br />

Alimentaria<br />

Peñasanta, S.A.<br />

Marke<br />

Larsa<br />

Produkt<br />

UHT-Milch mit<br />

Omega-3-<br />

Fettsäuren<br />

Markt<br />

Galizien/Spanien<br />

Launch<br />

Juli 2004<br />

Format<br />

combiblocSlimline<br />

1.000 ml<br />

mit combiLift


SHELFticker<br />

Impressum<br />

Kunde<br />

Corporación<br />

Alimentaria<br />

Peñasanta, S.A.<br />

Marke<br />

ATO<br />

Produkt<br />

Bechamel-Sauce<br />

Markt<br />

Spanien<br />

Launch<br />

Februar 2005<br />

Format<br />

combiblocPremium<br />

500 ml<br />

mit combiTwist<br />

Neue Sauce für den spanischen Markt: CAPSA launcht<br />

Bechamel-Sauce in combiblocPremium.<br />

Kunde<br />

OMK –<br />

Obedinena<br />

mletschna<br />

kompanija AD<br />

Marke<br />

Fibella<br />

Produkte<br />

UHT-Milchmischgetränke<br />

Markt<br />

Bulgarien<br />

Launch und<br />

Redesign<br />

Mai 2005<br />

Format<br />

combiblocStandard<br />

500 ml<br />

mit Trinkhalm<br />

Sorten<br />

Schoko, Erdbeere,<br />

Melone und Karamel<br />

Gesunde Milchmischgetränke: OMK launcht neue Sorten<br />

Melone und Karamel in combiblocStandard.<br />

Kunde<br />

Eckes-Granini<br />

France<br />

Marke<br />

Joker<br />

Produkte<br />

Fruchtsäfte<br />

Markt<br />

Frankreich<br />

Launch<br />

März 2005<br />

Format<br />

combishape<br />

csR020 1.000 ml<br />

mit 30 mm<br />

shapeTwist<br />

Sorten<br />

Ananas,<br />

Grapefruit<br />

Doppeltes Vergnügen: Eckes-Granini füllt zwei neue<br />

Joker-Säfte in combishape ab.<br />

SIG Combibloc GmbH Verantwortlich:<br />

Rurstrasse 58 Birgit Kartscher<br />

D-52441 Linnich birgit.kartscher@sig.biz<br />

T + 49 2462 79 0<br />

F + 49 2462 79 2519<br />

Kunde<br />

Tofutown.com<br />

GmbH<br />

Marke<br />

Soyatoo!<br />

Produkt<br />

Soya Schlag<br />

Creme mit<br />

11 % Fett,<br />

0 % Cholesterin,<br />

0 % Laktose,<br />

100 % pflanzlich<br />

Markt<br />

International<br />

Launch<br />

März 2005<br />

Format<br />

combiblocCompact<br />

350 ml<br />

Für gesundheitsbewusste Genießer: Cholesterin- und<br />

laktosefreie Soja-Sahne in combiblocCompact.<br />

Kunde<br />

PepsiCo Holdings<br />

Marke<br />

Tropicana<br />

Produkte<br />

100 % Säfte und<br />

Nektar<br />

Markt<br />

Russland<br />

Launch<br />

Mai 2005<br />

Format<br />

combifitPremium<br />

1.000 ml<br />

mit combiTwist<br />

Sorten<br />

Orange, Apfel,<br />

Ananas, Tropic,<br />

Pfirsich<br />

Fruchtig frischer Zusatznutzen: Promotion-Aktion von<br />

Tropicana in combifitPremium.<br />

Kunde<br />

Corporación<br />

Alimentaria<br />

Peñasanta, S.A.<br />

Marke<br />

Central Lechera<br />

Asturiana,<br />

NATURLínea<br />

Produkt<br />

Milchmischgetränk<br />

mit<br />

20 % Saft und<br />

Tonalin ® CLA<br />

Markt<br />

Spanien<br />

Launch<br />

März 2005<br />

Format<br />

combishape<br />

csR020 1.000 ml<br />

mit 30 mm<br />

shapeTwist<br />

Sorten<br />

NATURLínea Frutas<br />

del Sol Ananas und<br />

Mango<br />

Mit Genuss abnehmen: neue Sorte NATURLínea mit<br />

fettreduzierendem Tonalin ® in combishape.<br />

SHELFlive Europe 02 | 2005 D<br />

08

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!