07.04.2014 Aufrufe

WISSENSCHAFTLICHER BERICHT - Tropenstation | La Gamba

WISSENSCHAFTLICHER BERICHT - Tropenstation | La Gamba

WISSENSCHAFTLICHER BERICHT - Tropenstation | La Gamba

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

Die <strong>Tropenstation</strong> <strong>La</strong> <strong>Gamba</strong> in Costa Rica – Wissenschaftlicher Bericht<br />

Symposien und Tagungen<br />

• Symposium: Die <strong>Tropenstation</strong> <strong>La</strong> <strong>Gamba</strong> (Regenwald der Österreicher, Costa Rica):<br />

Forschen im eigenen Regenwald - Wissenschaftliche Erkenntnisse und Perspektiven für die<br />

Zukunft: 17.11.2001, Universitätszentrum Althanstrasse UZA I (Biologiezentrum) - Dieses erste<br />

Symposium vermittelte einen Einblick in die wissenschaftlichen Aktivitäten der <strong>Tropenstation</strong> <strong>La</strong><br />

<strong>Gamba</strong> und stellte einige der zahlreichen Forschungsergebnisse einer breiteren Öffentlichkeit vor. Im<br />

zweiten Teil des Symposiums wurden Möglichkeiten erörtert, um Wege für eine langfristige<br />

Weiterentwicklung der Station zugunsten der österreichischen Forschung und Lehre aufzuzeigen.<br />

Veranstalter: Instituts für Botanik, Institut für Ökologie und Naturschutz und Institut für Zoologie der<br />

Universität Wien sowie der Verein „Regenwald der Österreicher“.<br />

• 34. <strong>La</strong>teinamerika-Tag: Entwicklungschance Tourismus? 24. 11. 2001, Veranstalter:<br />

Österreichisches <strong>La</strong>teinamerika-Institut, Oberösterreichisches <strong>La</strong>ndesmuseum Linz.<br />

• Universität Wien - Veranstalter: Pädagogisches Institut des Bundes für NÖ, Abtlg. für<br />

Lehrer an Allgemeinbildenden Höheren Schulen - März 2002.<br />

• VIII Congreso <strong>La</strong>tinoamericano de Botánica & II Congreso Colombiano de Botánica: Vom<br />

13. bis 18. Oktober 2002 fand in Cartagena (Kolumbien), der wichtigste Botanikerkongress<br />

<strong>La</strong>teinamerikas statt, an dem etwa 800 Wissenschafter aus der ganzen Welt teilnahmen. Die<br />

<strong>Tropenstation</strong> <strong>La</strong> <strong>Gamba</strong> präsentierte 8 verschiedene Poster über abgeschlossene wissenschaftliche<br />

Arbeiten.<br />

• ATB Meeting: Im September 2002 fand ein weiteres wichtiges Treffen in Panama City statt, bei<br />

der Ass.-Prof. Dr. Wolfgang Wanek die <strong>Tropenstation</strong> <strong>La</strong> <strong>Gamba</strong> und damit im Zusammenhang<br />

stehende wissenschaftliche Arbeiten vorstellte.<br />

• Environmental Research for Sustainable Development - Workshop: 22./23. November 2002<br />

lud die Universität für Bodenkultur bzw. das ETFRN (European Tropical Forest Research Network)<br />

zu einem Workshop ein, bei dem Ideen und Möglichkeiten für zukünftige Projekte in Drittwelt- und<br />

Schwellenländern diskutiert wurden. Die <strong>Tropenstation</strong> <strong>La</strong> <strong>Gamba</strong> wurde dabei als wichtiges<br />

Instrument für die Durchführung von Forschungsarbeiten in den Tropen erkannt, und ihr<br />

Bekanntheitsgrad konnte wesentlich gesteigert werden.<br />

• Partner und Partnerschaften am Biologiezentrum: 27./28. November 2003. Das<br />

Biologiezentrum der OÖ. <strong>La</strong>ndesmuseen begeht heuer sein 10-jähriges Jubiläum. Im Bewusstsein,<br />

dass auch in Zukunft Partnerschaften den Weg des Biologiezentrums prägen werden, wurde dieses<br />

Symposium veranstaltet. Die <strong>Tropenstation</strong> <strong>La</strong> <strong>Gamba</strong> stellt einen nachhaltigen „Partner“ für das<br />

Biologiezemtrum Linz dar.<br />

• LAI Jahrestagung: Vom 16. bis 18. Mai 2004 fand die alljährliche Jahrestagung des österr.<br />

<strong>La</strong>teinamerika Institutes in Strobl/Wolfgangssee statt, bei dem die <strong>Tropenstation</strong> <strong>La</strong> <strong>Gamba</strong> durch<br />

einen Vortrag von Mag. Anton Weissenhofer über die Aktivitäten der Station präsent war.<br />

• ATBC Meeting: Im Juli 2004 fand die Jahrestagung der Association for Tropical Biology and<br />

Conservation in Miami/Florida (USA) statt, bei der die <strong>Tropenstation</strong> mit einer Posterpräsentation<br />

durch Frau Dipl.-Geografin Gaby Höbart vertreten war. htp://www.atbio.org<br />

• Tropentag 2004: Im Oktober 2004 tagte die Agrarforschung der Tropen und Subtropen in Berlin.<br />

In der Postersession wurde die <strong>Tropenstation</strong> <strong>La</strong> <strong>Gamba</strong> von Frau Dipl.-Geografin Gaby Höbart<br />

vorgestellt. http://www.tropentag.de<br />

• 1. Österreichischen Workshop für Tropenforschung: Der Workshop wurde am 26.-27.<br />

November 2004 am Institut für Botanik, Rennweg 14, 1030 Wien abgehalten. Es waren etwa 60 an<br />

Tropenforschung interessierte TeilnehmerInnen aus ganz Österreich anwesend.<br />

24

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!