07.04.2014 Aufrufe

WISSENSCHAFTLICHER BERICHT - Tropenstation | La Gamba

WISSENSCHAFTLICHER BERICHT - Tropenstation | La Gamba

WISSENSCHAFTLICHER BERICHT - Tropenstation | La Gamba

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

Die <strong>Tropenstation</strong> <strong>La</strong> <strong>Gamba</strong> in Costa Rica – Wissenschaftlicher Bericht<br />

HUBER W. & A. WEISSENHOFER. 2008. Die Flora eines neotropischen Regenwaldes. LAI-Lehrgang,<br />

Ringvorlesung, 10.3.08.<br />

HUBER W. & A. WEISSENHOFER. 2008. Das Projekt „Regenwald der Österreicher“, die<br />

„<strong>Tropenstation</strong> <strong>La</strong> <strong>Gamba</strong>“ und der tropische Lebensraum im „Regenwald der Österreicher“<br />

– Lehrerfortbildung Biologiezentrum Linz, 14.10.08.<br />

HUBER W. & A. WEISSENHOFER. 2009. Würgefeigen, Brettwurzeln und Agouti Jäger – <strong>Tropenstation</strong><br />

<strong>La</strong> <strong>Gamba</strong>. Biologiezentrum Linz, 08.01.09<br />

KIEHN M. 1993. Flora und Vegetation von Costa Rica. - Univ. Wien, Institut für Botanik, 23.4.93.<br />

KIEHN M. 1994. Der Regenwald der Österreicher. - Univ. Salzburg, Institut für Botanik, 20.1.94.<br />

KIEHN M. 1994. Costa Rica und der „Regenwald der Österreicher“. - OÖ. <strong>La</strong>ndesmuseum Linz,<br />

Biozentrum, 8.3.94.<br />

KIEHN M. 1998. Naturlandschaften und Lebenszonen Costa Ricas. Interdisziplinärer Lehrgang für<br />

Höhere <strong>La</strong>teinamerika-Studien. - Österr. <strong>La</strong>teinamerika-Institut, 24.3.98.<br />

SCHABER D. 2008. Ameisenpflanzen in den Neotropen. Vortrag für Lehrende PI-OÖ,<br />

Biologiezentrum Linz, 14.10.08.<br />

WEBER A., W. HUBER & A. WEISSENHOFER 1999. Eine österreichische Biologische Station in den<br />

costaricanischen Tropen - eine fragwürdige oder eine feine Sache? - Univ. Wien, Inst. f.<br />

Botanik, 8.11.99.<br />

WEBER A. 2002. „Unser“ Regenwald in Costa Rica. - Vortrag für die Fakultät für<br />

Naturwissenschaften und Mathematik der Univ. Wien, 11.01.02.<br />

WEISSENHOFER A. 2002. Regenwaldforschung in <strong>La</strong> <strong>Gamba</strong>. – Univ. Wien, Institut für Ökologie und<br />

Naturschutz, 29.01.02.<br />

WEISSENHOFER A. 2004. Österreichische Tropenforschung im Süden Costa Ricas. – Univ. Graz,<br />

Institut für Botanik, 12.1.04.<br />

WEISSENHOFER A. 2004. Forschung in der <strong>Tropenstation</strong> <strong>La</strong> <strong>Gamba</strong> für AHS Maroltingerstraße<br />

Wien an Univ. Wien, Inst. f. Botanik. Dez. 04.<br />

WEISSENHOFER A. 2005. Costa Rica – Das <strong>La</strong>nd der Nationalparks – Urania, 9.5.05.<br />

WEISSENHOFER A. 2005. Perspektiven und Forschungsprojekte der <strong>Tropenstation</strong> <strong>La</strong> <strong>Gamba</strong>. – Linz,<br />

Redoutensäle, Lions-Club Versammlung, 11.5.05.<br />

WEISSENHOFER A. 2005. Vegetation der Tropen und Anpassungen ausgewählter Pflanzenfamilien. –<br />

Wien, Inst. f. Botanik, BU Multiplikatorenseminar. 23.5.05.<br />

WEISSENHOFER A. 2007. Costa Rica und der Regenwald der Österreicher. Zentrum für Botanik,<br />

14.11.07.<br />

WEISSENHOFER A. 2007. Costa Rica und der Regenwald der Österreicher. Universitätsbibliothek der<br />

Univ. Wien, 15.11.07.<br />

WEISSENHOFER A. & W. HUBER 2008. Costa Rica - die Schweiz Mittelamerikas. Vortrag für<br />

Lehrende PI-OÖ, Biologiezentrum Linz, 14.10.08.<br />

WEISSENHOFER A. & W. HUBER 2009. Estudios de vegetación y biodiversidad en el Parque Nacional<br />

de Piedras Blancas. Universidad de Costa Rica. Escuela de biología. 6.7.2009.<br />

32

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!