08.04.2014 Aufrufe

Dienstleistungskatalog der GELSENWASSER Energienetze GmbH

Dienstleistungskatalog der GELSENWASSER Energienetze GmbH

Dienstleistungskatalog der GELSENWASSER Energienetze GmbH

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

<strong>Dienstleistungskatalog</strong> <strong>der</strong> GWN<br />

<strong>Dienstleistungskatalog</strong> <strong>der</strong><br />

<strong>GELSENWASSER</strong><br />

<strong>Energienetze</strong> <strong>GmbH</strong>


<strong>Dienstleistungskatalog</strong> <strong>der</strong> GWN<br />

I<br />

Technische Dienstleistungen<br />

II<br />

Kaufmännische Dienstleistungen


<strong>Dienstleistungskatalog</strong> <strong>der</strong> GWN<br />

I<br />

Technische Dienstleistungen


<strong>Dienstleistungskatalog</strong> <strong>der</strong> GWN<br />

I. Technische Dienstleistungen<br />

1. Prozessleitsystem <strong>der</strong> <strong>GELSENWASSER</strong> <strong>Energienetze</strong> <strong>GmbH</strong><br />

2. Kathodischer Korrosionsschutz<br />

3. Energiedatenmanagement und Zählerfernauslesung<br />

4. Planung und Bau von GDRM-Anlagen<br />

5. Bau- und Betrieb von Erdgasanlagen auf Werksgeländen<br />

6. Biogaseinspeisung in Netze <strong>der</strong> örtlichen Verteilung<br />

7. Ex-Schutz Dokumente<br />

8. Bereitschaftsdienst<br />

9. Technische Betriebsführung kommunaler/privater Wasser- und Erdgasnetze<br />

10. Messstellenbetrieb und Messdienstleistung


<strong>Dienstleistungskatalog</strong> <strong>der</strong> GWN<br />

1. Prozessleitsystem <strong>der</strong> <strong>GELSENWASSER</strong> <strong>Energienetze</strong> <strong>GmbH</strong><br />

Das Prozessleitsystem-Gas (PLS) ist ein vollredundantes und vollgraphisches<br />

Prozessleitsystem und dient zur Steuerung und Überwachung <strong>der</strong><br />

Gasversorgungsanlagen und Gasbezugsmengen <strong>der</strong> <strong>GELSENWASSER</strong><br />

<strong>Energienetze</strong> <strong>GmbH</strong>.<br />

Hauptaufgaben des PLS Gas sind:<br />

▪<br />

▪<br />

▪<br />

Prozessführung und -überwachung insbeson<strong>der</strong>e<br />

▪ bedienen und Beobachten aller Anlagen<br />

▪ archivieren und protokollieren<br />

Überwachung <strong>der</strong> Gasbezugsmengen<br />

Führen von Energie- und Betriebsprotokollen (Gesamt, lieferanten- und<br />

standortbezogen)


<strong>Dienstleistungskatalog</strong> <strong>der</strong> GWN<br />

1. Prozessleitsystem <strong>der</strong> <strong>GELSENWASSER</strong> <strong>Energienetze</strong> <strong>GmbH</strong><br />

Netzbereiche im PLS <strong>der</strong> GWN:<br />

▪<br />

▪<br />

▪<br />

▪<br />

▪<br />

▪<br />

▪<br />

Münsterland<br />

Nie<strong>der</strong>rhein<br />

Westfalica<br />

Hünxe<br />

Höxter<br />

Kalkar<br />

Kaarst


<strong>Dienstleistungskatalog</strong> <strong>der</strong> GWN<br />

1. Prozessleitsystem <strong>der</strong> <strong>GELSENWASSER</strong> <strong>Energienetze</strong> <strong>GmbH</strong><br />

Möglichkeit <strong>der</strong> Darstellungen im System:<br />

▪<br />

Versorgungsgebiet<br />

▪ Darstellung von Störmeldungen in diesem Gebiet<br />

▪ regional bezogen ersichtlich<br />

▪<br />

regionaler Versorgungsbereich<br />

▪ Darstellung des<br />

gesamten Bereiches<br />

▪ Darstellung von<br />

Störmeldungen in dieser<br />

Übersicht


<strong>Dienstleistungskatalog</strong> <strong>der</strong> GWN<br />

1. Prozessleitsystem <strong>der</strong> <strong>GELSENWASSER</strong> <strong>Energienetze</strong> <strong>GmbH</strong><br />

GDRM-Anlage<br />

▪<br />

▪<br />

▪<br />

Erfassung von Prozessdaten<br />

Erfassung von<br />

Ereignismeldungen<br />

Erfassung von Störmeldungen<br />

Weiterleitung an entsprechendes<br />

Personal


<strong>Dienstleistungskatalog</strong> <strong>der</strong> GWN<br />

2. Kathodischer Korrosionsschutz<br />

Korrosionsschäden an erdverlegten Rohrleitungen und Behältern führen zu<br />

erheblichen Sicherheitsrisiken und in <strong>der</strong> Folge zu wesentlichen<br />

Ersatzinvestitionen und hohen Kosten.<br />

Zur Vermeidung von Korrosionsschäden hat sich die Anwendung des<br />

kathodischen Korrosionsschutzes bewährt. Dieses Schutzverfahren ist ein<br />

elektrochemisches Verfahren, das Metallkonstruktionen in Böden und Gewässern<br />

zuverlässig vor Außenkorrosion bewahrt. Mit Hilfe eines angelegten<br />

Gleichspannungsfeldes wird die stattfindende Korrosion auf die verlegten<br />

Opferanoden verlagert. Der kathodische Korrosionsschutz dient <strong>der</strong> langfristigen<br />

Werterhaltung und <strong>der</strong> Sicherheit <strong>der</strong> Transport-Verteilnetze und Behälter von<br />

Versorgungsunternehmen.


<strong>Dienstleistungskatalog</strong> <strong>der</strong> GWN<br />

2. Kathodischer Korrosionsschutz<br />

Unsere Leistungen<br />

▪<br />

▪<br />

▪<br />

▪<br />

Planung und Errichtung von kathodischer Korrosionsschutzanlagen für<br />

die Gas und Wasserwirtschaft<br />

Fernüberwachung von Korrosionsschutzanlagen und<br />

korrosionsgeschützten Rohrnetzen<br />

Revisionsmessungen vor Ort mit EDV-unterstützter Auswertung<br />

Auswertung <strong>der</strong> übertragenen Daten, Beurteilung <strong>der</strong> Messwerte und<br />

Störungsanalysen


<strong>Dienstleistungskatalog</strong> <strong>der</strong> GWN<br />

2. Kathodischer Korrosionsschutz<br />

Unsere Qualifikation<br />

▪<br />

▪<br />

▪<br />

▪<br />

▪<br />

Langjährige Erfahrung <strong>der</strong> <strong>GELSENWASSER</strong> <strong>Energienetze</strong> <strong>GmbH</strong><br />

auf dem Gebiet des kathodischen Korrosionsschutzes<br />

Mitarbeit in wichtigen Fachgremien<br />

Hohe Sicherheit beim Betrieb von Rohrleitungen und Rohrnetzen<br />

Geringere Instandsetzungsarbeiten und Rohrsanierungen<br />

Kosteneinsparung durch Reduzierung des Betriebsaufwandes


<strong>Dienstleistungskatalog</strong> <strong>der</strong> GWN<br />

3. Energiedatenmanagement und Zählerfernauslesung<br />

Das EDM-System übernimmt die zentrale Funktion in <strong>der</strong> bestehenden<br />

Systemlandschaft <strong>der</strong> <strong>GELSENWASSER</strong> <strong>Energienetze</strong> <strong>GmbH</strong>.<br />

Über verschiedene Schnittstellen werden Stammdaten und Zählwerte<br />

von umliegenden Systemen wie Zählerfernauslesung, Prozessleitsystem und<br />

Abrechnungssoftware empfangen und verarbeitet.<br />

Bei den automatischen Funktionsabläufen werden<br />

diese bilanzierungsrelevante Daten an die<br />

Transportkunden, Bilanzkreisnetzbetreiber und<br />

vorgelagerte Netzbetreiber in GeLi- und GaBi-<br />

Gas konformen Datenformaten termingerecht<br />

bereitgestellt.


<strong>Dienstleistungskatalog</strong> <strong>der</strong> GWN<br />

3. Energiedatenmanagement und Zählerfernauslesung<br />

Hauptaufgaben:<br />

Lieferantenwechsel:<br />

Bilanzierung:<br />

Zuordnung <strong>der</strong> Zählpunkte zu den Bilanzkreisen<br />

Aggregation nach Marktgebieten, Netzkoppelpunkten<br />

Bereitstellung <strong>der</strong> Aggregationsergebnisse für spezifische<br />

Gasprozesse


<strong>Dienstleistungskatalog</strong> <strong>der</strong> GWN<br />

3. Energiedatenmanagement und Zählerfernauslesung<br />

Hauptaufgaben:<br />

diskriminierungsfreier Marktdatenaustausch:<br />

▪<br />

▪<br />

▪<br />

▪<br />

▪<br />

▪<br />

▪<br />

Durchführung <strong>der</strong> Allokation<br />

Unterstützung <strong>der</strong> Bilanzierungsverfahren<br />

Mehr-/Min<strong>der</strong>mengenabrechnung und Bilanzkreisabrechnung<br />

Implementierung marktrelevanter Standardlastprofile<br />

Automatisierung des Prozesses zur Generierung und<br />

Fortschreibung <strong>der</strong> SLP Speicherung,<br />

Verwaltung und Verarbeitung Netzkoppelpunkte<br />

Unterstützung <strong>der</strong> Abrechnungs-, Bilanzierungs- und<br />

Datenaustauschprozesse an den Netzkopplungspunkten


<strong>Dienstleistungskatalog</strong> <strong>der</strong> GWN<br />

3. Energiedatenmanagement und Zählerfernauslesung<br />

Seit <strong>der</strong> Festlegung des Grundmodells <strong>der</strong> Ausgleichs- und<br />

Bilanzierungsregeln im Gassektor (GABi Gas) gehört eine<br />

zuverlässig funktionierende Zählerfernauslesung unbedingt<br />

zum Systemportfolio des Ausspeisenetzbetreibers.<br />

Die täglichen Ausleseaufträge werden gemäß<br />

Anwen<strong>der</strong>vorgaben automatisch durchgeführt.<br />

Die zugehörige Datenverarbeitung- und Übergabe<br />

<strong>der</strong> über 600 Lastgänge an weitere Systeme ist<br />

mittels Schnittstellen immer gewährleistet.<br />

Im Kundeninternetportal haben die<br />

Letztverbraucher durch gesicherten<br />

Zugang Übersicht über Ihre Verbrauchswerte.<br />

ZFA<br />

EDM<br />

SAP<br />

Kunden<br />

portal


<strong>Dienstleistungskatalog</strong> <strong>der</strong> GWN<br />

4. Planung und Bau von GDRM-Anlagen<br />

Wir können auf langjährige Erfahrungen im Gasfach zurückgreifen.<br />

Im Bereich Anlagenplanung bieten wir Ihnen folgende Leistungen an:<br />

▪<br />

▪<br />

▪<br />

▪<br />

▪<br />

▪<br />

▪<br />

Erfassen <strong>der</strong> Anlagenstammdaten<br />

Eingehende Beratung<br />

Planungs- und Umsetzungsempfehlungen<br />

Ermittlung <strong>der</strong> spezifischen Anlagenparameter<br />

Erarbeitung von Konstruktionsvorschlägen<br />

Detailplanung<br />

Zeichnungs- und Fließbil<strong>der</strong>stellung<br />

Erstellen <strong>der</strong> Ausschreibungsunterlagen<br />

Herstellerunabhängig und neutral<br />

Technischer und kaufmännische Angebotsvergleich<br />

detaillierte Anlagendokumentation


<strong>Dienstleistungskatalog</strong> <strong>der</strong> GWN<br />

5. Bau- und Betrieb von Erdgasanlagen auf Werksgeländen<br />

Für Industriekunden und ihre Anlagen gelten nach Definition des<br />

Energiewirtschaftsgesetzes die allgemein anerkannten Regeln <strong>der</strong> Technik.<br />

Diese For<strong>der</strong>ungen gelten als erfüllt, wenn das technische Regelwerk des DVGW<br />

angewandt wird. Das Regelwerk ist komplex und ständigen Neuerungen<br />

unterworfen. Aufgrund straffen Personalmanagements in heutigen<br />

Industriebetrieben wird es immer schwieriger, die rechtlichen und technischen<br />

Anfor<strong>der</strong>ungen vollständig zu erfüllen.<br />

<strong>GELSENWASSER</strong> <strong>Energienetze</strong> kann Ihnen als Betreiber<br />

von Erdgasanlagen auf Werksgeländen als Service folgende<br />

Dienstleistung nach Arbeitsblatt G 1010 anbieten.


<strong>Dienstleistungskatalog</strong> <strong>der</strong> GWN<br />

5. Bau- und Betrieb von Erdgasanlagen auf Werksgeländen<br />

Unsere Leistungen<br />

▪<br />

▪<br />

▪<br />

▪<br />

▪<br />

▪<br />

▪<br />

Planung, Bau, Betrieb und Instandhaltung von Erdgasanlagen mit zugehöriger<br />

Dokumentation<br />

Betrieb und Instandhaltung von technischen Betriebsmitteln<br />

Organisation und Durchführung eines Bereitschaftsdienstes zur<br />

Gefahrenabwehr<br />

Festlegung <strong>der</strong> personellen Ausstattung und Struktur<br />

Beschaffung von Lieferung und Leistungen<br />

Vorgabe zur Weiterbildung des Personals<br />

Auswahl und Überwachung von Dienstleistern


<strong>Dienstleistungskatalog</strong> <strong>der</strong> GWN<br />

5. Bau- und Betrieb von Erdgasanlagen auf Werksgeländen<br />

Unsere Qualifikation<br />

▪<br />

▪<br />

▪<br />

▪<br />

Langjährige Erfahrung <strong>der</strong> <strong>GELSENWASSER</strong> <strong>Energienetze</strong> auf dem<br />

Gebiet Planung, Bau, Betrieb und Instandhaltung von Erdgasanlagen<br />

Mitarbeit in wichtigen Fachgremien<br />

Hohe Sicherheit beim Betrieb von Erdgasanlagen<br />

Kosteneinsparung durch Reduzierung des Betriebsaufwandes


<strong>Dienstleistungskatalog</strong> <strong>der</strong> GWN<br />

6. Biogaseinspeisung in Netze <strong>der</strong> örtlichen Verteilung<br />

Unsere Qualifikation – Ihre Vorteile:<br />

▪<br />

▪<br />

▪<br />

▪<br />

Erfahrung <strong>der</strong> <strong>GELSENWASSER</strong><br />

<strong>Energienetze</strong> <strong>GmbH</strong> auf dem Gebiet von<br />

Biogaseinspeiseanlagen<br />

Kooperative Zusammenarbeit mit den<br />

Eichbehörden<br />

Mitarbeit in wichtigen Fachgremien<br />

Hohe Sicherheit beim Betrieb von<br />

Biogasanlagen


<strong>Dienstleistungskatalog</strong> <strong>der</strong> GWN<br />

6. Biogaseinspeisung in Netze <strong>der</strong> örtlichen Verteilung<br />

Unsere Leistungen:<br />

▪<br />

▪<br />

▪<br />

▪<br />

▪<br />

▪<br />

Planung, Bau, Prüfung und Inbetriebnahme von Biogaskonditionierungsund<br />

Biogaseinspeiseanlagen nach DVGW-Prüfgrundlage VP 265-1<br />

Instandhaltung <strong>der</strong> regeltechnischen Einrichtungen nach dem<br />

DVGW Arbeitsblatt G495<br />

24 Stunden Betriebsführung und Fernüberwachung<br />

<strong>der</strong> prozesstechnischen Abläufe<br />

Wirtschaftliche und technische Bewertung<br />

<strong>der</strong> Biogaseinspeisung<br />

Rohrnetzberechnung und Festlegung <strong>der</strong><br />

potentiellen Einspeisepunkte<br />

Unterstützung bei eichrechtlichen Fragen


<strong>Dienstleistungskatalog</strong> <strong>der</strong> GWN<br />

7. Ex-Schutz Dokumente<br />

Unsere Qualifikation – Ihre Vorteile:<br />

Für Gasdruckregel- und Messanlagen (GDRM-Anlagen), bei denen im Rahmen<br />

<strong>der</strong> Gefährdungsbeurteilung explosionsgefährdete Bereiche festgelegt wurden,<br />

müssen zum Schutz von Personen technische und organisatorische<br />

Schutzmaßnahmen zum Explosionsschutz vorgesehen werden und im<br />

Explosionsschutzdokument nach § 6 Abs. 1 <strong>der</strong> BetrSichV<br />

dokumentiert werden.<br />

Die <strong>GELSENWASSER</strong> <strong>Energienetze</strong><br />

kann Ihnen als Planer und Betreiber von<br />

GDRM-Anlagen diverse Dienstleistungen<br />

gemäß § 6 BetrSichV anbieten.


<strong>Dienstleistungskatalog</strong> <strong>der</strong> GWN<br />

7. Ex-Schutz Dokumente<br />

Unsere Qualifikation<br />

▪<br />

▪<br />

▪<br />

▪<br />

▪<br />

Datenaufnahme vor Ort<br />

Einmessen von GDRM-Anlagen<br />

Ausführung und Bewertung <strong>der</strong><br />

Gefährdungsbeurteilung<br />

Erstellung von Ex-Zonen-Plänen<br />

und Ex-Schutzdokumenten nach<br />

dem DVGW Hinweis G 440<br />

Ex-Zonenberechnung nach dem<br />

DVGW Hinweis G 442


<strong>Dienstleistungskatalog</strong> <strong>der</strong> GWN<br />

7. Ex-Schutz Dokumente/ Explosionsgefährdete Bereiche außen<br />

Ein wesentlicher Bestandteil für den sicheren<br />

Betrieb und Werterhalt von GDRM Anlagen<br />

ist eine vollständige Dokumentation.<br />

Unsere Leistung:<br />

▪ Datenaufnahme <strong>der</strong> GDRM-Anlage<br />

▪ Stammdatenermittlung für e.Bex 2.0<br />

▪ Ex-Zonenberechnung nach DVGW G442<br />

mit dem zertifizierten Online-Berechnungstool<br />

für Ausbläser an GDRM-Anlagen e.Bex 2.0<br />

▪ Erarbeitung von Ex-Zonenplänen<br />

▪ Dokumentation als Bestandteil des<br />

Ex-Schutzdokumentes nach DVGW-Arbeitsblatt G440


<strong>Dienstleistungskatalog</strong> <strong>der</strong> GWN<br />

8. Bereitschaftsdienst<br />

Die Aufgabe eines Gasversorgungsunternehmens (GVU) und eines<br />

Wasserversorgungsunternehmens (WVU) besteht darin, seine Kunden zu je<strong>der</strong><br />

Tages- und Nachtzeit mit Gas bzw. Trinkwasser zu versorgen.<br />

In § 1 des Energiewirtschaftgesetzes (EnWG) wird eine möglichst sichere,<br />

preisgünstige und umweltverträgliche Gasversorgung gefor<strong>der</strong>t.<br />

In § 16 EnWG wird diese For<strong>der</strong>ung in <strong>der</strong> Weise konkretisiert, dass<br />

Energieanlagen so zu errichten und zu betreiben sind, dass die technische<br />

Sicherheit gewährleistet ist.<br />

Technische Sicherheit setzt voraus, dass die GVU je<strong>der</strong>zeit in <strong>der</strong> Lage sind, bei<br />

Störungen unverzüglich sachkundig einzugreifen, um Schäden zu vermeiden bzw.<br />

eingetretene Schäden zu begrenzen.<br />

Auch aus den Allgemeinen Bedingungen für die Gasversorgung von Tarifkunden<br />

(AVBGasV) und <strong>der</strong> Verordnung über Gashochdruckleitungen ergibt sich die<br />

rechtliche Verpflichtung, Unterbrechung o<strong>der</strong> Unregelmäßigkeit in <strong>der</strong> Versorgung<br />

unverzüglich zu beheben.


<strong>Dienstleistungskatalog</strong> <strong>der</strong> GWN<br />

8. Bereitschaftsdienst<br />

Wasserversorgungsunternehmen (WVU) sind nach § 5 <strong>der</strong> Verordnung über<br />

Allgemeine Bedingungen für die Wasserversorgung von Tarifkunden<br />

(AVBWasserV) verpflichtet, den Kunden Wasser im vereinbarten Umfang je<strong>der</strong>zeit<br />

zur Verfügung zu stellen, wobei das WVU jede Unterbrechung o<strong>der</strong><br />

Unregelmäßigkeit unverzüglich zu beheben hat.<br />

Zu diesem Zweck müssen die Versorgungsunternehmen einen Bereitschaftsdienst<br />

organisieren und unterhalten.<br />

<strong>GELSENWASSER</strong> <strong>Energienetze</strong> unterhält einen 24 Stunden erreichbaren,<br />

je<strong>der</strong>zeit verfügbaren Bereitschaftsdienst und darüber hinaus über ein<br />

funktionierendes Krisen- und Notfallmanagement, die alle strengen Kriterien des<br />

EnWG und des DVGW-Regelwerkes einschließlich des technischen<br />

Sicherheitsmanagements (TSM) des DVGW erfüllen.


<strong>Dienstleistungskatalog</strong> <strong>der</strong> GWN<br />

8. Bereitschaftsdienst<br />

Unsere Leistungen<br />

▪<br />

▪<br />

▪<br />

▪<br />

▪<br />

▪<br />

Entgegennahme von Störungsmeldungen (24 Stunden täglich besetzte<br />

Meldestelle)<br />

Vorhaltung des Rufbereitschaftsdienstes (24 Stunden täglich)<br />

Vorhaltung von Entstörungsmaterial<br />

Vorhaltung von qualifiziertem Tief- und Rohrleitungsbau-Personal und<br />

<strong>der</strong> erfor<strong>der</strong>lichen Geräte und Maschinen zur raschen Behebung von<br />

Störungen<br />

Vorhaltung von mobilen Notchloreinrichtungen und Einrichtungen für<br />

Ersatzversorgungen (z.B. Wasserwagen)<br />

Vorhaltung des sonstigen Equipments


<strong>Dienstleistungskatalog</strong> <strong>der</strong> GWN<br />

8. Bereitschaftsdienst<br />

Unsere Qualifikation<br />

▪<br />

▪<br />

▪<br />

▪<br />

Direkte, ständige Erreichbarkeit<br />

Nähe zum Standort<br />

Zentrale Leitwarte rund um die Uhr besetzt<br />

Verfügbarkeit von qualifiziertem Fachpersonal<br />

Langjährige praktische Erfahrung <strong>der</strong> <strong>GELSENWASSER</strong> AG auf dem<br />

Gebiet des Bereitschaftsdienstes<br />

DVGW-Geprüftes technisches Sicherheitsmanagement (TSM)


<strong>Dienstleistungskatalog</strong> <strong>der</strong> GWN<br />

8. Bereitschaftsdienst<br />

Unsere Referenzen<br />

▪<br />

▪<br />

▪<br />

▪<br />

▪<br />

▪<br />

▪<br />

Stadt Lüdinghausen<br />

Wasserversorgung Voerde<br />

Gemeinde Havixbeck<br />

Wasserversorgung Hünxe<br />

Stadtwerke Wesel<br />

Bayer Schering Pharma AG<br />

ThyssenKrupp Electrical Steel <strong>GmbH</strong>


<strong>Dienstleistungskatalog</strong> <strong>der</strong> GWN<br />

9. Technische Betriebsführung kommunaler/privater Wasser- und<br />

Erdgasversorgungsnetze<br />

Kommunen, die das Eigentum an ihren Anlagen nicht aufgeben möchten,<br />

unterbreiten wir Konzepte für eine technische Betriebsführung von Wasser- und<br />

Erdgasversorgungsanlagen.<br />

Bei diesem Modell kann sich die Kommune auf <strong>GELSENWASSER</strong> <strong>Energienetze</strong> als<br />

fachkundigen Partner für den umfassenden Betrieb eines<br />

Versorgungsunternehmens verlassen.<br />

Da die Leitungsnetze das wesentliche Kapital eines Versorgungsunternehmens<br />

darstellen, sind, um die Funktionstüchtigkeit und den Wert zu erhalten, speziell<br />

ausgebildetes technisches Personal ebenso wie mo<strong>der</strong>nes Gerät erfor<strong>der</strong>lich.<br />

Im technischen Bereich kann die Kommune auf unsere Ressourcen zurückgreifen.<br />

Aufgrund unserer langen Erfahrung und unseres Know-hows in <strong>der</strong><br />

Erdgaswirtschaft sowie <strong>der</strong> geographischen Nähe sind wir <strong>der</strong> ideale Partner für<br />

alle anfallenden Aufgaben. Ergänzend kann auch die Beschaffung / <strong>der</strong> Einkauf<br />

angeboten werden.


<strong>Dienstleistungskatalog</strong> <strong>der</strong> GWN<br />

9. Technische Betriebsführung kommunaler/privater Wasser- und<br />

Erdgasversorgungsnetze<br />

Unser Leistungsangebot<br />

▪<br />

▪<br />

▪<br />

▪<br />

▪<br />

▪<br />

▪<br />

▪<br />

▪<br />

Überwachung <strong>der</strong> Betriebsanlagen und des technischen<br />

Betriebsablaufes<br />

Instandhaltung <strong>der</strong> Betriebsanlagen und die rechtzeitige Beseitigung von<br />

Betriebsstörungen, einschl. Gestellung des Bereitschafts- u.<br />

Entstörungsdienstes<br />

Erweiterung und Erneuerung von technischen Anlagen und<br />

Einrichtungen<br />

Errichtung von Neuanlagen<br />

Planung von technischen Verbesserungen und Neuanlagen<br />

Anfertigung sämtlicher Pläne, einschl. Dokumentation <strong>der</strong><br />

Rohrnetzanlagen im GIS und entsprechenden Datenbanken<br />

Ein- und Ausbau <strong>der</strong> Gas- und Wasserzähler<br />

Einkauf für Rechnung <strong>der</strong> Gesellschaft nach <strong>der</strong>en Weisungen<br />

Lagerhaltung des Materials für die Gesellschaft


<strong>Dienstleistungskatalog</strong> <strong>der</strong> GWN<br />

9. Technische Betriebsführung kommunaler/privater Wasser- und<br />

Erdgasversorgungsnetze<br />

▪<br />

▪<br />

▪<br />

▪<br />

▪<br />

Leckortung / Rohrnetzinspektion<br />

Rohreinzug / Leitungssanierung<br />

Netzanalyse (Rohrnetzberechnung, Investitionsoptimierung,<br />

Ausfallsimulation)<br />

Entstörungs- u. Bereitschaftsdienst<br />

Dokumentation des Rohrnetzbestandes im Smallworld GIS


<strong>Dienstleistungskatalog</strong> <strong>der</strong> GWN<br />

9. Technische Betriebsführung kommunaler/privater Wasser- und<br />

Erdgasversorgungsnetze<br />

Unsere Qualifikation<br />

▪<br />

▪<br />

▪<br />

▪<br />

▪<br />

▪<br />

Zuverlässigkeit, Qualität und Zukunftsorientierung bei <strong>der</strong> Erfüllung aller<br />

energiewirtschaftlichen Aufgaben (TSM Qualifikation – Zertifikat<br />

vorhanden)<br />

Transfer umfassendes Know-how durch ein kompetentes<br />

Fachunternehmen<br />

Hohe Wirtschaftlichkeit<br />

Verfügbarkeit von Fachpersonal und Spezialgerät<br />

Bedarfsgerechtes Leistungsspektrum<br />

Wahrung <strong>der</strong> energiewirtschaftlichen Eigenständigkeit und<br />

Entscheidungsfreiheit


<strong>Dienstleistungskatalog</strong> <strong>der</strong> GWN<br />

10. Messstellenbetrieb und Messdienstleistung<br />

Die bisher verwendeten Bezeichnungen und Tätigkeitsbereiche Messtechnik o<strong>der</strong><br />

Zählerbetrieb sind durch die im EnWG festgelegten Begriffe „Messstellenbetrieb“<br />

und „Messdienstleistung“ neu definiert und in <strong>der</strong>, im Oktober 2008 neu<br />

herausgegeben Messzugangsverordnung konkretisiert worden.<br />

Die in <strong>der</strong> Vergangenheit vom klassischen GVU, jetzt Netzbetreiber<br />

durchgeführten Arbeiten im Bereich <strong>der</strong> Messung und <strong>der</strong> Ablesung, können nun<br />

von Dritten Messstellenbetreibern und Messdienstleistern übernommen werden.<br />

Der Netzbetreiber legt jedoch die technischen Mindestanfor<strong>der</strong>ungen, für die in<br />

seinem Netz zu installierende Messtechnik fest.<br />

Wie bisher sind jedoch das technische Regelwerk sowie die eichrechtlichen<br />

Vorschriften Voraussetzung für die Installation und den Betrieb von Messanlagen.<br />

<strong>GELSENWASSER</strong> <strong>Energienetze</strong> kann Ihnen als Betreiber einer Vielzahl von<br />

Messanlagen sowie als Prüfstelle für Messgeräte für Gas als Service folgende<br />

Dienstleistungen anbieten:


<strong>Dienstleistungskatalog</strong> <strong>der</strong> GWN<br />

10. Messstellenbetrieb und Messdienstleistung<br />

Unsere Leistungen<br />

▪<br />

Planung und technische Auswahl von Messstrecken/ Geräten mit/ ohne<br />

ZMU<br />

▪ Aufbau und Konstruktion von Messanlagen und Messschienen -<br />

Zählerwahl - Ein und -Auslaufstrecken – Strömungsgleichrichter<br />

▪<br />

▪<br />

▪<br />

▪<br />

▪<br />

▪<br />

Auswahl <strong>der</strong> Zusatzeinrichtungen und Gebergeräte (Impulsgeber,<br />

Registriergeräte, Datenfernübertragung)<br />

Betriebsprüfungen von Mengenumwertern<br />

Nacheichungen von Mengenumwertern<br />

Ein- und Ausbau von Gaszählern<br />

Planung und Umbau von Messeinrichtungen<br />

Veranlassung von Stichprobenprüfungen bei Balgengaszählern


<strong>Dienstleistungskatalog</strong> <strong>der</strong> GWN<br />

10. Messstellenbetrieb und Messdienstleistung<br />

Unsere Qualifikation<br />

▪<br />

▪<br />

▪<br />

▪<br />

Langjährige Erfahrung <strong>der</strong> <strong>GELSENWASSER</strong> <strong>Energienetze</strong> auf dem<br />

Gebiet Planung, Bau, Betrieb und Instandhaltung von Messanlagen<br />

Mitarbeit in wichtigen Fachgremien<br />

Prüfstelle für Messgeräte für Gas<br />

Verfügbarkeit von Fachpersonal und Spezial – Prüf / Messgeräten


<strong>Dienstleistungskatalog</strong> <strong>der</strong> GWN<br />

II<br />

Kaufmännische Dienstleistungen


<strong>Dienstleistungskatalog</strong> <strong>der</strong> GWN<br />

II. Kaufmännische Dienstleitungen<br />

1. Regulierungsmanagement<br />

2. Wirtschaftlichkeitsberechnung für Netzinvestitionen<br />

3. Kalkulation von Netzentgelten<br />

4. Unterstützung bei <strong>der</strong> Erstellung des Wirtschaftsplanes unter Beachtung<br />

regulierungsrelevanter Aspekte


<strong>Dienstleistungskatalog</strong> <strong>der</strong> GWN<br />

1. Regulierungsmanagement<br />

Mit dem Inkrafttreten des neuen EnWG am 13.07.2005 hat das Thema Regulierung<br />

mehr und mehr an Bedeutung gewonnen. Um den Wettbewerb in <strong>der</strong><br />

Energiewirtschaft zu för<strong>der</strong>n ist seit dem eine Vielzahl von Vorschriften<br />

entstanden, die es zu beachten gilt. Dies sind zum einen weitere gesetzliche<br />

Vorgaben wie z.B. GasNZV, GasNEV, ARegV o<strong>der</strong> MessZV, aber zum an<strong>der</strong>en auch<br />

Leitfäden, Festlegungen und Vorgaben <strong>der</strong> Regulierungsbehörden bis hin zu<br />

vertraglichen Bindungen etwa in <strong>der</strong> Kooperationsvereinbarung gem. § 20 Abs. 1<br />

b) EnWG zwischen den Betreibern von in Deutschland gelegenen<br />

Gasversorgungsnetzen.<br />

Die Mitarbeiter <strong>der</strong> <strong>GELSENWASSER</strong> <strong>Energienetze</strong>, die in dem Bereich Recht/<br />

Regulierung tätig sind, sind schon seit dem Inkrafttreten des EnWG 2005 mit den<br />

einschlägigen Themen beschäftigt. Wir können somit auf eine jahrelange<br />

Erfahrung im Umgang mit Regulierungsbehörden und mit <strong>der</strong> Lösung von<br />

regulierungsrelevanten Themen zurückblicken.


<strong>Dienstleistungskatalog</strong> <strong>der</strong> GWN<br />

1. Regulierungsmanagement<br />

Unsere Leistungen - Ihre Vorteile<br />

... auf Gesetzgebungsebene<br />

▪<br />

▪<br />

▪<br />

Interpretation und Auswertung <strong>der</strong> kodifizierten nationalen und<br />

europäischen Vorgaben und <strong>der</strong><br />

Vorgaben <strong>der</strong> Regulierungsbehörden sowie <strong>der</strong> zur Verfügung<br />

stehenden Unternehmensdaten<br />

Beobachten des behördlichen Regulierungsverhaltens und <strong>der</strong><br />

gesetzlichen Vorgaben sowie Ableiten des sich daraus ergebenden<br />

Än<strong>der</strong>ungsbedarfes


<strong>Dienstleistungskatalog</strong> <strong>der</strong> GWN<br />

1. Regulierungsmanagement<br />

Unsere Leistungen - Ihre Vorteile<br />

... mit Blick auf das gesamte Unternehmen<br />

▪<br />

▪<br />

▪<br />

▪<br />

Entwickeln von regulatorischen Leitlinien und Aufsetzen von daraus<br />

abgeleiteten Maßnahmen<br />

Abgabe von strategisch regulatorischen Empfehlungen<br />

zentrale Durchführung und Auswertung <strong>der</strong> gesamten Kommunikation<br />

mit dem Regulierer, einschließlich Datenabfragen, Entgeltanträgen,<br />

Anreizregulierung und zukünftigen regulatorischen Ansätzen und <strong>der</strong><br />

zugehörigen Dokumentationen<br />

Aufbau eines Berichts- und Veröffentlichungswesens und dessen<br />

Überwachung


<strong>Dienstleistungskatalog</strong> <strong>der</strong> GWN<br />

1. Regulierungsmanagement<br />

Unsere Leistungen - Ihre Vorteile<br />

... unter Beachtung <strong>der</strong> Details<br />

▪<br />

▪<br />

▪<br />

▪<br />

Koordinierung <strong>der</strong> einzelnen Unternehmensabteilungen<br />

Gestaltung und Optimierung <strong>der</strong> Prozesse in Ihrem Unternehmen<br />

Beratung in Regulierungsfragen z.B. in den Bereichen Netzzugang,<br />

Netznutzung, Entgelte, Biogaseinspeisung, sonstige Einspeisungen,<br />

Ausspeisungen, Speicherung, Netzanschluss und Netzkopplung,<br />

einschließlich einer Risiko-Chancen-Abwägung<br />

Gleichbehandlungsprogramm und -bericht


<strong>Dienstleistungskatalog</strong> <strong>der</strong> GWN<br />

2. Wirtschaftlichkeitsberechnung für Netzinvestition<br />

▪<br />

Unterstützung bei Wirtschaftlichkeitsrechnungen zu geplanten<br />

Investitionsmaßnahmen, z. B.<br />

▪<br />

▪<br />

▪<br />

Berohrungsmaßnahmen<br />

Lückenschließungen<br />

Sonstige Projekte<br />

▪<br />

Bereitstellung von<br />

▪<br />

▪<br />

▪<br />

Berechnungsschemata<br />

Prämissen und Szenarien unter Berücksichtigung <strong>der</strong><br />

Vorgaben <strong>der</strong> Anreizregulierung<br />

Benchmarks und Sensitivitäten


<strong>Dienstleistungskatalog</strong> <strong>der</strong> GWN<br />

3. Kalkulation von Netzentgelten<br />

Die <strong>GELSENWASSER</strong> <strong>Energienetze</strong> unterstützt Sie gern bei <strong>der</strong> Kalkulation <strong>der</strong><br />

Netzentgelte und hilft Ihnen, die Verzahnung von Jahresabschluss und<br />

Entgeltkalkulationen mit einem für Sie optimalen Ergebnis zu gestalten.<br />

Unsere Leistungen<br />

▪<br />

▪<br />

Unterstützung bei <strong>der</strong> Erstellung des Erhebungsbogens<br />

Auswirkungen auf das Regulierungskonto


<strong>Dienstleistungskatalog</strong> <strong>der</strong> GWN<br />

4. Unterstützung bei <strong>der</strong> Erstellung des Wirtschaftsplanes unter Beachtung<br />

regulierungsrelevanter Aspekte<br />

durch ein integriertes Planungsprogramm mit:<br />

▪<br />

▪<br />

▪<br />

▪<br />

Berücksichtigung <strong>der</strong> Vorgaben aus <strong>der</strong> Anreizregulierung<br />

Erlös- und Aufwandsplanung<br />

Finanzplanung, Steuerermittlung, Kennzahlen<br />

Output:<br />

Bilanz, Cash-Flow, GuV und Deckungsbeitragsrechnungen<br />

sowohl auf Sparten- als auch auf Gesamtunternehmensebene,<br />

ggf. zur unmittelbaren Verwendung für Gremienvorlagen

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!