08.04.2014 Aufrufe

Trilogie vom Poulet» von Walter Krebs - Schweizer Fleisch

Trilogie vom Poulet» von Walter Krebs - Schweizer Fleisch

Trilogie vom Poulet» von Walter Krebs - Schweizer Fleisch

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

Rezept für 10 Personen<br />

Menge<br />

Zutaten<br />

Teil 1<br />

Gefüllte Pouletbrust im Rohschinkenmantel<br />

mit Pesto<br />

400 g Pouletbrust<br />

50 g Basilikum<br />

20 g getrocknete Herbsttrompeten<br />

60 g getrocknete Tomaten<br />

15 g gehackte Petersilie<br />

Wenig<br />

Wenig<br />

Rahm<br />

Paniermehl<br />

Limettenraps<br />

Cognac zum Flambieren<br />

5 Schweinsnetze<br />

10 Scheiben Rohschinken<br />

1 dl Bratenjus<br />

5 cl Apfelbalsamico<br />

Pesto<br />

100 g Basilikum<br />

30 g Pinienkerne<br />

20 g Reibkäse<br />

20 g Olivenöl<br />

2 Knoblauchzehen<br />

Teil 2<br />

Frikassee <strong>vom</strong> Schenkel mit Gemüse<br />

4 ausgelöste Pouletschenkel<br />

20 g Zwiebeln, fein geschnitten<br />

1 dl Weisswein<br />

2 dl kräftiger Pouletfond<br />

1 dl Vollrahm<br />

80 g geviertelte Noisettekugeln <strong>von</strong><br />

Karotten<br />

80 g geviertelte Noisettekugeln <strong>von</strong><br />

Pfälzerkarotten<br />

80 g geviertelte kleine Champignons<br />

80 g Lauch<br />

80 g Erbsen<br />

Teil 3<br />

Im Kokos paniertes Brustfilet<br />

mit Gemüsegarnitur im Körbchen<br />

130 g Pouletbrustfilet<br />

Mehl<br />

2 Eier<br />

100 g Kokosraps<br />

3 dl Frittieröl<br />

1 reife Mango<br />

5 g Curryblätter<br />

Gemüsegarnitur<br />

Karottenstreifen<br />

Pfälzerkarottenstreifen<br />

1 mittlere Zucchetti<br />

150 g Fenchel<br />

5 Frühlingsrollenteigblätter<br />

5 cl Olivenöl<br />

10 g gehackte Petersilie<br />

5 g rosa Pfeffer, gebrochen<br />

Teil 4<br />

Stampfkartoffeln und gefüllte Zucchettiblüte<br />

1 kg festkochende Kartoffeln<br />

150 g Butter<br />

Salz, Pfeffer, Muskat<br />

Gefüllte Zucchettiblüte<br />

10 Zucchettiblüten<br />

150 g der übrig gebliebenen Zucchettiwürfeli<br />

40 g getrocknete Tomaten<br />

Butter<br />

«<strong>Trilogie</strong> <strong>vom</strong><br />

<strong>Schweizer</strong> Poulet»<br />

<strong>Walter</strong> <strong>Krebs</strong><br />

Altersbetreuung Vechigen/Worb, Worb


Zubereitung und Präsentation<br />

Teil 1: Gefüllte Pouletbrust im<br />

Rohschinkenmantel mit Pesto<br />

Pouletfilet auslösen und beiseitestellen. Pouletbrust<br />

aufschneiden, auseinanderklappen,<br />

auf 3 mm flach klopfen und eckig zuschneiden.<br />

Mit Salz und Pfeffer würzen, komplett mit Basilikumblättern<br />

auslegen. Abschnitte fein hacken<br />

für die Farce.<br />

Herbsttrompeten einweichen, sautieren und<br />

flambieren, klein schneiden. Tomaten fein<br />

schneiden und mit Pouletfarce, Herbsttrompeten,<br />

Petersilie, Rahm, Paniermehl und Limettenraps<br />

vermischen; mit Salz und Pfeffer würzen. Poulet<br />

damit dünn bestreichen.<br />

Schweinsnetz vorbereiten und mit 2 Scheiben<br />

Rohschinken auslegen. Die zusammengeklappte<br />

Pouletbrust darauflegen und umwickeln.<br />

Leicht anbraten und im Kombisteamer bei<br />

160 °C auf eine Kerntemperatur <strong>von</strong> 65 °C bringen.<br />

6 Minuten abstehen lassen, leicht schräg<br />

aufschneiden. Mit dem Bratenjus und dem<br />

Apfelbalsamico umträufeln.<br />

Pesto<br />

Alle Zutaten im Mixer zu einem Pesto ver-<br />

arbeiten.<br />

Teil 2: Frikassee <strong>vom</strong> Schenkel<br />

mit Gemüse<br />

Karotten und Pfälzerkarotten blanchieren.<br />

Lauch in kleine Rauten schneiden (ca. 20 Stk.).<br />

Champignons scharf anbraten. Poulet würzen<br />

und andünsten. Mit Mehl stäuben und mit<br />

Weisswein ablöschen, Pouletfond aufgiessen.<br />

Pouletschenkelfleisch garen, aus der Sauce<br />

nehmen. Sauce einkochen, mit Rahm verfeinern,<br />

mixen, passieren und zurück zum <strong>Fleisch</strong><br />

geben. Erbsen dazugeben. Abschmecken, restliches<br />

Gemüse dazugeben und aufkochen.<br />

In die Porzellanschiffchen anrichten.<br />

Teil 3: Im Kokos paniertes<br />

Brustfi let mit Gemüsegarnitur<br />

im Körbchen<br />

Pouletbrustfilet würzen, mit Mehl, Ei und Kokos<br />

panieren. Knusprig frittieren. Mango in kleine<br />

Würfel schneiden. In heissem Öl schwenken, mit<br />

Pfeffer würzen und Curryblätter beigeben. Filet<br />

halbieren und auf dem Mangosalat anrichten.<br />

Gemüsegarnitur im Körbchen<br />

Karotten und Pfälzerkarottenstreifen kurz blanchieren.<br />

Zucchetti <strong>von</strong> der Schale in die Form<br />

einer kleinen Briefmarke schneiden (Buntschneidemesser),<br />

blanchieren. Zucchettireste<br />

in feine Würfel schneiden und beiseitestellen.<br />

Fenchel längs in Spalten schneiden und blanchieren.<br />

Olivenöl mit der gehackten Petersilie<br />

und dem gebrochenen Pfeffer vermischen.<br />

Frühlingsrollenteigblätter diagonal halbieren<br />

und mit Öl bestreichen. Blätter in Espressotassen<br />

legen und im Kombisteamer bei 160 °C<br />

8 Minuten backen. Alles Gemüse in Butter<br />

schwenken und in die Körbchen anrichten.<br />

Teil 4: Stampfkartoffeln<br />

und gefüllte Zucchettiblüte<br />

Kartoffeln vierteln, weich kochen und ausdämpfen.<br />

Stampfkartoffeln zubereiten. Butter<br />

dazugeben, abschmecken. Mit dem Glacelöffel<br />

eine Kugel formen und die aufgeschnittene<br />

Pouletbrust darauf platzieren.<br />

Zucchettiblüten<br />

Tomaten in Würfeli schneiden. Zucchettiwürfeli<br />

andünsten, Tomatenwürfel dazugeben, abschmecken.<br />

Zucchettiblüten füllen. In Olivenöl<br />

und Butter sautieren.

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!