09.04.2014 Aufrufe

StadtAnzeiger Coesfeld kw 15 2014

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

E-Bike-Messe<br />

Kreis <strong>Coesfeld</strong><br />

13. April <strong>2014</strong><br />

10 bis 18 Uhr<br />

Gut Holtmann<br />

Billerbeck<br />

Zweiradfachbetriebe<br />

Pflichttermin für Radler mit Rückenwind<br />

E-Bike-Messe erneut auf dem Gut Holtmann zu Gast / Verkehrssicherheitstag der Kreispolizei<br />

Die Kreishandwerkerschaft<br />

hat mit der E-Bike-Messe, die<br />

bereits im vergangenen Jahr<br />

auf dem Gut Holtmann in Billerbeck<br />

veranstaltet wurde,<br />

die Zeichen der Zeit erkannt.<br />

Am 13. April geht das Event in<br />

die nächste Auflage.<br />

Von Alexandra Schlüter<br />

KREIS. Der Trend geht ungebrochen<br />

weiter. Fast jedes<br />

gängige Fahrradmodell<br />

ist mittlerweile auch in der<br />

elektronischen Variante erhältlich<br />

- ob Mountainbike,<br />

Cityflitzer oder stylisches<br />

Hollandrad.<br />

Pünktlich zum Start der<br />

Radfahrsaison überschlagen<br />

sich dabei die Hersteller mit<br />

Individuelle & superleichte Pedelecs und E-Bikes<br />

ab 2.189,- E und 20,5 kg<br />

Antrieb: Vorderrad oder Hinterrad von Feinwerk oder Ansmann<br />

Maxcycles - Hardo Wagner - Drössiger - Cust Teck - Norwid<br />

www.High-Tech-Radsport.de<br />

Citadelle 22 · 48653 <strong>Coesfeld</strong> · Tel.: 69 09<br />

S:\Kunden-K\<strong>Coesfeld</strong>\12338_EBike_Messe_88x95<br />

Die RADWELT<br />

auf der E-Bike-Messe<br />

im Gut Holtmann<br />

Die beliebtesten E-Bikes aus<br />

unserer Großauswahl von<br />

über 11 Herstellern zur<br />

Probefahrt bereit!<br />

Der E-BIKE-Truck kommt!<br />

Sonntag, 13. April<br />

10 bis 18 Uhr<br />

Innovationen: Leichtere Rahmen,<br />

komfortablere Schaltungen<br />

und natürlich vergrößerte<br />

Akkuleistung und damit<br />

verbunden mehr Reichweite<br />

sind Stichworte, die die Entwicklung<br />

auf dem Markt kennzeichnen.<br />

Aber nicht nur die Hersteller,<br />

auch die Kommunen haben<br />

den Trend längst erkannt<br />

und legen ihr Augenmerk<br />

nicht länger mehr nur auf<br />

die konventionellen Radler,<br />

sondern auch die auf dem<br />

elektronischen Äquivalent. In<br />

nahezu jedem Ort findet sich<br />

mindestens eine E-Bike-Tankstelle<br />

- meist an touristisch<br />

markanten Punkten oder Gaststätten<br />

- die es erlaubt, Saft für<br />

die weitere Tour zu zapfen. Die Zeiten, zu denen sich ein E-<br />

Biker im Vorfeld genau Gedanken<br />

machen musste, welche<br />

Route er wählen soll und wie<br />

weit er mit einer Akkuladung<br />

kommt, sind längst Vergangenheit.<br />

E-Biker sind auf dem<br />

Tourismusmarkt eine wichtige<br />

Zielgruppe.<br />

Wächst jedoch das Angebot,<br />

wachsen natürlich auch<br />

Schon 2013 haben sich zahlreiche Besucher auf der E-Bike-Messe in Billerbeck getummelt. Foto: pr<br />

die Fragen der Kunden. Welches<br />

Rad ist überhaupt das<br />

richtige für mich? Und was<br />

brauche ich an Zubehör? Was<br />

ist nötig, was ist genau der Luxus,<br />

den jeder sich persönlich<br />

gönnen möchte? Antworten<br />

auf diese Fragen gibt die Messe<br />

am kommenden Sonntag<br />

von 10 bis 18 Uhr. Dort stellen<br />

Innungsfachbetriebe aus,<br />

geben wertvolle Tipps zu den<br />

Rädern und zum Zubehör und<br />

geben einen Einblick in ihren<br />

Service. Natürlich dürfen die<br />

Bikes auch ausprobiert und die<br />

neuesten Trends aus der Nähe<br />

begutachtet werden. Der Fokus<br />

liegt dabei ganz klar nicht auf<br />

dem Verkauf, sondern auf der<br />

Beratung und dem Überblick<br />

über das, was auf dem Markt<br />

möglich ist.<br />

Dass die Messe in den Baumbergen<br />

stattfindet, hat einen<br />

ganz konkreten Vorteil: Am<br />

Gut Holtmann steht eine ideale<br />

Teststrecke zur Verfügung.<br />

Abseits des normalen Verkehrs<br />

können Interessenten hier<br />

ganz in Ruhe und vor allem<br />

über eine weite Strecke die Räder<br />

mit eingebautem Rückenwind<br />

testen.<br />

E-Biker sollten ihren Blick<br />

aber auch immer auf die Sicherheit<br />

legen. Welche Regeln<br />

gibt es für E-Biker? Wie schützt<br />

man sich am besten vor Unfällen?<br />

Fachkundigen Rat weiß<br />

die Kreispolizeibehörde, die<br />

als Partner mit dem Verkehrssicherheitstag<br />

in Billerbeck<br />

vertreten ist. Die Polizisten<br />

warten mit Informationen für<br />

alle Verkehrsteilnehmer auf,<br />

wissen aber auch, dass gerade<br />

E-Biker noch viele Fragen<br />

im Hinterkopf haben. Wie ist<br />

das mit der Helmpflicht? Welche<br />

Beleuchtung ist gut? Und<br />

was muss man tun, damit das<br />

teure Rad auch wirklich diebstahlsicher<br />

ist? Den ganzen<br />

Tag stehen die Experten Rede<br />

und Antwort. Schließlich -<br />

auch das wissen nicht alle -<br />

gibt es Unterschiede zwischen<br />

E-Bikes und Pedelecs. Feinheiten,<br />

für die sich ein Besuch<br />

beim Verkehrssicherheitstag<br />

allemal lohnt. Von 9 bis 18<br />

Uhr berät die Kreispolizeibehörde<br />

die Besucher.<br />

blueLABEL<br />

Dülmener Str. 117 • 48653 <strong>Coesfeld</strong> • www.radwelt-coesfeld.de<br />

An den Ständen der Innungsbetriebe stehen die Interessenten Schlange.<br />

Foto: pr

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!