09.04.2014 Aufrufe

StadtAnzeiger Coesfeld kw 15 2014

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

AUTO & VERKEHR<br />

24 <strong>StadtAnzeiger</strong> 9. April <strong>2014</strong><br />

Fahrt zur Arbeitsstelle:<br />

Lieber Stau als Bus oder Bahn<br />

Das Auto ist nach wie vor das beliebteste Verkehrsmittel<br />

IHRE NR. 1<br />

im Kreis <strong>Coesfeld</strong><br />

Stadt Anzeiger<br />

Trotz Ausbau der Nahverkehrssysteme,<br />

Trend zu mehr Bewegung,<br />

wachsendem Umweltbewusstsein,<br />

nervige Staus und<br />

steigenden Benzinpreisen: Das<br />

Auto ist das beliebteste Verkehrsmittel<br />

auf dem Weg zur<br />

Arbeit. Dies ergab eine aktuelle<br />

Umfrage unter 2.000 Bundesbürgern<br />

der Stiftung für Zukunftsfragen.<br />

KREIS. In persönlichen Interviews<br />

wurden die Teilnehmer<br />

nach ihren Vorlieben für die<br />

Wahl des Verkehrsmittels auf<br />

dem Weg zur Arbeit befragt.<br />

26 Minuten benötigen die<br />

Deutschen im Schnitt für die<br />

Strecke zwischen der Haustür<br />

und dem Arbeitsplatz. Am<br />

längsten die Bewohner Berlins<br />

und Hamburgs. Am schnellsten<br />

legen die Thüringer ihren<br />

Weg zur Arbeit zurück.<br />

Und nach wie vor absolvieren<br />

die meisten von ihnen<br />

Der Sammelleidenschaft frönen<br />

viele Deutsche. Sie sammeln<br />

Mini-Kakteen, niedliche Teddys<br />

oder Knöpfe in allen Größen.<br />

Ganz gleich, was die Menschen<br />

sammeln: Meist tauschen sie<br />

ihre Schätze auch gern.<br />

KREIS. Es gibt Sammlerbörsen<br />

der unterschiedlichsten Richtungen,<br />

auf denen begehrte<br />

Schätze aus dem Reich der<br />

Comics, der Mineralien und<br />

diese Strecke mit dem Auto:<br />

53 Prozent. Auf Platz zwei liegen<br />

die öffentlichen Verkehrsmittel<br />

wie Busse oder Züge. 16<br />

Prozent der Befragten ziehen<br />

diese Art von passivem Transport<br />

vor. Zu Fuß bewältigen 14<br />

Prozent die Strecke, mit dem<br />

Rad ist ein Zehntel der Bundesbürger<br />

unterwegs. Die Zahl<br />

der Fahrgemeinschaften steigt<br />

Dufte Sammlerstücke<br />

Innerhalb der Berufsgruppen nutzen am liebsten Beamte das<br />

Auto als Transportmittel für den Weg zur Arbeit.<br />

<br />

Foto: dmd/Stiftung für Zukunftsfragen<br />

der Telefonkarten ihre Besitzer<br />

wechseln. Auch „Wunder-<br />

Baum“ Lufterfrischer haben<br />

Sammler zu Objekten ihrer Begierde<br />

auserkoren. Sie hängen<br />

zu Dutzenden in Autos und<br />

haben obendrein den angenehmen<br />

Nebeneffekt, im Auto<br />

für gute Luft zu sorgen.<br />

Dass Witziges mit Nasenfaktor<br />

bei Sammlern gut ankommt,<br />

haben schon die<br />

duftenden Briefmarken unter<br />

langsam aber sicher. Vier Prozent<br />

der Berufstätigen nutzen<br />

ihr Auto für den Weg zum Arbeitsplatz<br />

nicht alleine, sondern<br />

nehmen einen Kollegen<br />

oder andere Mitfahrer mit.<br />

Die Studie ergab zudem<br />

ein interessantes Muster zwischen<br />

der Berufsgruppe und<br />

der Wahl des Transportmittels.<br />

Dass fast jeder zweite<br />

Neben Briefmarken und Kakteen stehen die Deutschen auch auf Lufterfrischer<br />

*5 Jahre Fahrzeug- und Lack-Garantie ohne Kilometerbegrenzung sowie 5 Jahre Mobilitäts-<br />

Garantie mit kostenlosem Pannen- und Abschleppdienst (gemäß den jeweiligen Bedingungen); 5<br />

kostenlose Sicherheits-Checks in den ersten 5 Jahren gemäß Hyundai Sicherheits-Check-Heft.<br />

Autohaus Stephan GmbH<br />

Münsterstraße 44 · 45721 Haltern am See<br />

Tel. 0 23 64 / 31 43 · www.stephan.hyundai.de<br />

JETZT ZUM AKTIONSPREIS!<br />

Der neue HYUNDAI i10<br />

5trg. inkl. ZV, Servo, Colorglas,<br />

geteilte Rückbank, Bordcomuter,<br />

Euro 5, Wegfahrsperre, ABS,<br />

ESP, 6 Airbags,<br />

hohe Sitzposition, u.v.m.<br />

nur8.<strong>15</strong>0 EUR<br />

PREISVORTEIL: 2.400 EUR<br />

Kraftstoffverbrauch kombiniert:<br />

4,7 l/100 km; und CO 2 -Emission<br />

kombiniert: 108 g/km; Effizienzklasse:<br />

C.<br />

Abb. zeigt Sonderausstattung.<br />

Lufterfrischer inspirieren Sammler zu ungewöhnlichen Arrangements.<br />

Beweis gestellt, die seit Jahren<br />

immer beliebter werden:<br />

In einem speziellen Druckverfahren<br />

werden in der Produktion<br />

Duftstoffe aufs Papier<br />

gebracht. Wenn man mit dem<br />

Finger über das Motiv reibt,<br />

wird der florale Duft freigesetzt.<br />

Lufterfrischer wie die<br />

Klassiker von „Wunder-Baum“<br />

hingegen sorgen bis zu sieben<br />

Wochen stetig für angenehme<br />

Luft. Und zwar überall, wo<br />

man Lust auf individuelle Düfte<br />

hat: im Auto, im Bad oder<br />

im Schrank. Dass bei ihnen<br />

auch das Design eine wichtige<br />

Rolle spielt, ist auf www.wunder-baum.de<br />

schön zu sehen.<br />

Auszubildende mit Bus oder<br />

Bahn fährt, liegt logischerweise<br />

daran, dass nur wenige<br />

von ihnen ein Auto besitzen.<br />

Von den Selbstständigen läuft<br />

jeder Dritte zu Fuß zur Arbeit.<br />

Die Beamten sind jedoch die<br />

Spitzenreiter unter den Autofahrern.<br />

84 Prozent fahren<br />

täglich mit dem eigenen Wagen<br />

zur Arbeit und wieder zurück.<br />

Drei Gründe macht der wissenschaftliche<br />

Leiter der Stiftung<br />

für Zukunftsforschung,<br />

Professor Dr. Ulrich Reinhardt,<br />

für die Wahl des eigenen<br />

Wagens verantwortlich –<br />

nicht nur unter den Beamten,<br />

sondern insgesamt: „Erstens<br />

das fehlende Alternativangebot,<br />

zweitens die eigene Bequemlichkeit<br />

und drittens das<br />

Gefühl von Individualität zwischen<br />

selbstgewählter Strecke,<br />

eigener Geschwindigkeit und<br />

persönlichem Radiosender.“<br />

Foto: djd<br />

So zieht beispielsweise die<br />

„Sentiment“-Edition der kleinen<br />

Bäumchen mit ihrem<br />

modernen Design alle Blicke<br />

auf sich, die kräftigen Farben<br />

und die geometrischen Muster<br />

eroberten schnell die Herzen<br />

der Sammler. „Energy“,<br />

„Passion“, „Power“ und „Relax“<br />

verbreiten Düfte, die von<br />

den Erkenntnissen der Aromatherapie<br />

inspiriert sind.<br />

„Power“ beispielsweise wurde<br />

entwickelt für alle, die mehr<br />

erreichen und die Welt neu<br />

erobern möchten. Und wem<br />

es nicht aufregend genug sein<br />

kann, der wird „Passion“ zu<br />

schätzen wissen.<br />

Wochen<br />

HOROSKOP<br />

vom 9. April bis <strong>15</strong>. April <strong>2014</strong><br />

WIDDER 21.3.-20.4.<br />

Achten Sie mehr darauf, die Vorstellungen<br />

beider Partner unter einen<br />

Hut zu bringen. Dazu gehören<br />

auch Kompromisse.<br />

STIER 21.4.-21.5.<br />

Geben Sie im Beruf nicht gleich<br />

auf. Wenn Ihnen die Arbeit nicht<br />

gut von der Hand geht, bemühen<br />

Sie sich um kollegiale Hilfe.<br />

ZWILLINGE 22.5.-21.6.<br />

Körper und Geist sind ziemlich<br />

angeschlagen. Schalten Sie in Ihrer<br />

Freizeit völlig ab und tanken Sie<br />

neue Kraft in der Natur.<br />

KREBS 22.6.-23.7.<br />

Lassen Sie sich nicht von schönen<br />

Worten blenden. Setzen Sie einmal<br />

mehr auf das Gefühl, das aus Ihrem<br />

Herzen kommt.<br />

LÖWE 24.7.-23.8.<br />

Bemühen Sie sich unbedingt um<br />

ein kollegiales Miteinander im<br />

Team und legen Sie Ihre anmaßende,<br />

impulsive Art sehr schnell ab.<br />

JUNGFRAU 24.8.-23.9.<br />

Trauen Sie sich endlich, die Probleme<br />

in der Beziehung beim Namen<br />

zu nennen. Sonst reiben Sie sich<br />

bloß daran auf.<br />

DIESER PLATZ<br />

IST NUR FÜR<br />

RESERVIERT!<br />

WAAGE 24.9.-23.10.<br />

SKORPION 24.10.-22.11.<br />

Lassen Sie in Ihrer beruflichen<br />

Kreativität nicht nach. Sie werden<br />

bald die Gelegenheit erhalten, ein<br />

großes Projekt zu übernehmen.<br />

SCHÜTZE 23.11.-21.12.<br />

SIE<br />

WIR INFORMIEREN SIE UNVERBINDLICH<br />

Stadt Anzeiger<br />

Tel.: 02541/940714<br />

Ein paar ehrliche, liebe Worte tun<br />

wahre Wunder. Vermitteln Sie dem<br />

Partner endlich wieder das Gefühl<br />

von innerer Zuwendung.<br />

Lassen Sie jetzt Ihrem Bewegungsdrang<br />

freien Lauf. Hüten Sie sich<br />

aber vor Übertreibungen, sorgen<br />

Sie für innere Ruhe.<br />

STEINBOCK 22.12.-20.1.<br />

Ihre Beziehung hat dringend eine<br />

Auffrischung nötig. Sie müssen<br />

sich mehr um Ihren Partner kümmern<br />

und viel mit ihm reden.<br />

WASSERMANN 21.1.-19.2.<br />

Verrennen Sie sich nicht in nutzlose<br />

berufliche Ideen. Ihr Chef erwartet<br />

von Ihnen vor allem Flexibilität<br />

und viel Kreativität.<br />

FISCHE 20.2.-20.3.<br />

Schonen Sie unbedingt Ihre Nerven<br />

und beschäftigen Sie sich<br />

nicht laufend mit Dingen, die gar<br />

nichts mit Ihnen zu tun haben.

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!