09.04.2014 Aufrufe

StadtAnzeiger Coesfeld kw 15 2014

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

KOMMENTAR<br />

4 <strong>StadtAnzeiger</strong> 9. April <strong>2014</strong><br />

STEUERTIPP<br />

Zugemüllte Seelen<br />

Von Alexander Bitting<br />

Jeder will doch eine saubere Umwelt haben. Wieso<br />

handeln dann viele Leute nicht so und schmeißen<br />

Müll in die Natur? Auch wenn es nur ein bisschen<br />

ist. Wenn 1.000 Menschen ein bisschen wegschmeißen,<br />

ist das nicht mehr ein bisschen. Als kleinen<br />

Selbsttest sammelte ich Müll entlang eines Feldes.<br />

Den Müllsack bekam ich schnell voll. Wieso werfen<br />

Menschen zwei Handtücher ins Gebüsch? Scheinbar<br />

ist nicht nur die Natur, sondern auch der Kopf vieler<br />

Leute immer mehr zugemüllt. Wenn die Natur absichtlich<br />

leiden muss, ist eine Grenze überschritten.<br />

Denn auch wir Menschen leiden dadurch auf Dauer.<br />

Die „Vermüller“ sollten sich Gedanken machen, was<br />

uns überhaupt das Leben ermöglicht: die Natur mit<br />

all ihren Ressourcen. Tiere und Pflanzen können sich<br />

nicht wehren, das berechtigt Menschen aber noch<br />

lange nicht dazu, keine Verantwortung zu übernehmen.<br />

Wer keinen Respekt gegenüber der Natur hat,<br />

muss sich auch nicht wundern, wenn diese irgendwann<br />

zurückschlägt. Also schmeißt den Müll in den<br />

Mülleimer. Und entsorgt auch den in eurer Seele.<br />

Heiko Bokan<br />

Betriebswirt (VWA), Steuerberater<br />

Steuerberatung für Senioren<br />

Norbert Rüsweg<br />

Steuerberater<br />

Sie haben noch einige Jahre bis zum Ruhestand oder haben<br />

ihn bereits erreicht?<br />

Und Sie möchten wissen, ob und in welcher Höhe Sie<br />

Steuern zahlen müssen, und welche Möglichkeiten der<br />

Steuerersparnis es gibt?<br />

Wir wissen es als Spezialisten für die Steuerberatung für<br />

Senioren und können Sie bestens beraten!<br />

Wir nehmen nehmen uns viel Zeit, um all Ihre Fragen in<br />

Ruhe zu besprechen und verständlich und nachvollziehbar<br />

zu beantworten.<br />

Darüber hinaus zeigen wir Ihnen Möglichkeiten für Ihre<br />

Steuerersparnis.<br />

Auch unterstützen wir Sie dabei, wie Sie steueroptimal<br />

Immobilien, Geld oder sonstige Vermögenswerte an Ihre<br />

Angehörigen übertragen können bzw. für den Erbfall vorsorgen<br />

können!<br />

Lassen Sie sich informieren, wir sind gerne für Sie da!<br />

Natürlich kommen wir gerne auch zu Ihnen nach Hause,<br />

um sie zu beraten.<br />

Niederlassung Dülmen · Eichenhain 17 · 48249 Dülmen<br />

Tel.: (0 25 94) 50 999-01 · Fax: -02 · info@rz-consulta.de<br />

SONNTAG 13. APRIL VERKAUFSOFFEN! 10.00 - 17.00 Uhr.<br />

Loungegruppe River. Komplette Lounge-gruppe mit<br />

Mit gratis<br />

12. UND 13. APRIL Kissen und einem Tisch mit Glassplatte. UVP 1399.-<br />

Boden.<br />

Jetzt nur<br />

TECHNIKTAGE<br />

789.-<br />

• Gratis Workshops und Vorführungen!<br />

• Riesen Auswahl Technische Zubehör.<br />

• Kommen Sie auch vorbei!<br />

MIT KUNDENKARTE<br />

500<br />

EXTRA BONUS-<br />

PUNKTE IN<br />

DEN LADEN<br />

LOKALES<br />

Die Waldjugend sammelte am Samstag fleißig Müll in den Wäldern von Sirksfeld (v.l.): Stephan<br />

Grütters, Noah Kasten, Jan Hörsting, Luis Rüping, Henrik Teichen und Thomas Hörsting. Foto: bit<br />

Wehrloses Opfer<br />

Bei der Müllsammelaktion in <strong>Coesfeld</strong> fanden Gruppen reichlich Unrat<br />

Viele fleißige Hände taten am<br />

Samstag etwas Gutes und befreiten<br />

die Umwelt von Müll.<br />

Dabei kamen nicht nur „normale“<br />

Funde wie Plastik oder<br />

Flaschen, sondern auch eklige<br />

Dinge zum Vorschein.<br />

Von Alexander Bitting<br />

COESFELD. Die Waldjugend<br />

startete um 9 Uhr an der Hermannshütte<br />

in Sirksfeld und<br />

machte sich mehrere Stunden<br />

auf den Weg. „Wir sammeln<br />

in einem Umkreis von drei bis<br />

vier Kilometern“, sagt Henrik<br />

Teichen. Standardfunde seien<br />

Dinge wie Plastik, Glasflaschen<br />

oder Fast-Food-Müll.<br />

Aber auch ein Raclette-Gerät<br />

und Fliesenhaufen lagen zwischen<br />

den Blättern des Waldes.<br />

Die Jungs sagen aber: „Es<br />

wird von Jahr zu Jahr weniger.<br />

Ein bisschen bewusster<br />

werden die Leute schon.“ Allerdings<br />

ergänzt die Waldjugend:<br />

„Wir räumen es ja auch<br />

jedes Jahr weg.“<br />

Hypercamp<br />

Las Palmas 240<br />

Aus beschichtetes<br />

Polyester. 240 cm Tief.<br />

Ab<br />

299.-<br />

Gerade für Tiere sind Drähte<br />

und Plastiktüten sehr gefährlich.<br />

Durch Glas könnte<br />

zudem theoretisch ein Brand<br />

entstehen. „<strong>Coesfeld</strong> ist wegen<br />

dem vielen Wald ein<br />

ziemlich schöner Fleck. Deshalb<br />

wollen wir den Wald<br />

sauber halten“, nennt Henrik<br />

Teichen die Motivation<br />

der Gruppe. Die Gründe für<br />

das Wegschmeißen von Müll<br />

sind für die Waldjugend vielschichtig:<br />

„Wenn einmal<br />

Müll liegt, kommt Müll dazu.<br />

Bei vielen Leuten ist es Faulheit<br />

oder der Gedanke: Es ist<br />

nicht mein Problem.“<br />

Doch genau dieser Gedanke<br />

kann laut der Waldjugend<br />

zum gefährlichen Bumerang<br />

werden: „Wir Menschen<br />

haben selbst nichts davon.<br />

Sonst verlieren wir irgendwann<br />

diesen Flecken Natur.“<br />

An der Sirksfelder Schule fanden<br />

die Jugendlichen auch<br />

schon eine ganze Küchenzeile,<br />

zudem Chemikalien und<br />

Infusionen.<br />

Hypercamp Stabilo Polyester Kuppelzelt.<br />

300 x 180 x 130 cm.<br />

Jetzt nur<br />

35. 90<br />

Obelink Vrijetijdsmarkt B.V. Misterweg 179, NL 7102 EN Winterswijk • Tel. 0031 543 532 632 • www.obelink.de<br />

Eklige Funde machte auch<br />

der Sportfischereiverein<br />

<strong>Coesfeld</strong> in der Berkel an<br />

der Neumühle. Drei zusammengebundene<br />

Tüten zog<br />

die Gruppe, die von vielen<br />

Jugendlichen unterstützt<br />

wurde, aus dem Wasser. „Das<br />

roch so eklig, da wollte keiner<br />

gucken, was drin war“, informieren<br />

Peter Fischbock und<br />

Alfred Gerwers. Die Anzahl<br />

der Hundekotbeutel hätten<br />

aber nachgelassen. Statt Plastik<br />

schlagen die beiden Angler<br />

vor, Kotbeutel aus Papier<br />

zu nehmen, damit diese in<br />

der Natur verrotten können.<br />

In Lette wurde dank der Hilfe<br />

von über 100 Menschen ein<br />

fünf Kubikmeter großer Müllcontainer<br />

gefüllt. Darunter<br />

waren zwei alte Rasenmäher<br />

und Altreifen.<br />

Die Müllsammelaktion<br />

klang am Samstagmittag am<br />

Baubetriebshof aus, wo die<br />

Helfer mit Grillwürstchen<br />

und Getränken versorgt wurden.<br />

KLEINANZEIGEN<br />

ab 1,85 E<br />

Stadt Anzeiger<br />

Tel. 0 25 41/94 07-01<br />

E-Mail: kleinanzeigen@<br />

stadtanzeiger-coesfeld.de

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!