10.04.2014 Aufrufe

07/10 - Engstringer Kuriers

07/10 - Engstringer Kuriers

07/10 - Engstringer Kuriers

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

Frühlingswanderung der<br />

Männerriege Unterengstringen<br />

Die wanderfreudigen Männerriegler mit ihren<br />

Partnerinnen trafen sich am Samstag, 29. Mai<br />

20<strong>10</strong> bei angenehmen Wetter vor der Post in<br />

Unterengstringen.<br />

Mit Bus, Tram und Bahn ging die Reise nach<br />

Sihlwald und weiter zu Fuss durch den schönen<br />

Buchenwald auf einem Serpentinenweg<br />

aufwärts zum Wandergasthaus Schweikhof.<br />

Hier angekommen gab es die obligate Kaffee-<br />

Gipfeli Rast.<br />

Die Wanderung führte uns anschliessend durch<br />

das Husertal nach Hausen am Albis. Mit dem<br />

Postauto von Hausen nach Rifferswil Post, wo<br />

im gleichnamigen Restaurant das Mittagessen<br />

serviert wurde.<br />

Hunderttausende von Blüten verwandelten das<br />

Moor in ein berauschendes Farbenmeer. Eine<br />

Pracht, an der man sich kaum satt sehen konnte.<br />

Dazu die Vielzahl von verführerischen Blütendüften,<br />

welche unsere Nasen verwöhnten.<br />

Nach dem Essen wieder zu Fuss über einen<br />

Hügel, welcher uns einen herrlichen Ausblick<br />

bietet und schon stehen wir beim Eingang<br />

zum Seleger Moor. Das seit über 50 Jahren<br />

bestehende Seleger Moor ist heute das grösste<br />

Rhododendron- und Azaleenparadies der<br />

Schweiz.<br />

Die 3 Kilometer weichen Wander- und Kieswege<br />

führten uns im flachen Gelände in einem<br />

etwa eineinhalbstündigen Rundgang vorbei an<br />

hohen und niedrigen Rhododendron, Azaleen,<br />

Sträuchern, Schattenpflanzen – und natürlich<br />

den Farnen.<br />

Kleine Bäche durchziehen das Moor und bilden<br />

idyllische Teiche, auf denen unzählige<br />

Seerosen schwimmen. Das Gelände ist ideal<br />

für Wasserpflanzen und ein Paradies für alle<br />

möglichen Tiere. Für viele Teilnehmer war das<br />

in den Teichen quakende Fröschekonzert der<br />

Höhepunkt des Besuchs.<br />

Die Stunden in diesem Naturparadies vergingen<br />

schnell und per Postauto, Bahn und Bus<br />

ging es auf die Heimreise nach Unterengstringen.<br />

An den Gesichtsausdrücken der müden aber<br />

zufriedenen Wanderer war anzusehen dass<br />

die von Walti Andrist perfekt organisierte<br />

Frühlingswanderung allen Teilnehmern gefallen<br />

hat. Vielen Dank.<br />

Rolf Rietmann<br />

Männerriege Unterengstringen<br />

35

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!