10.04.2014 Aufrufe

November 2012 (PDF) - Es-rl.de

November 2012 (PDF) - Es-rl.de

November 2012 (PDF) - Es-rl.de

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

transport mit Bus-Taxis zu <strong>de</strong>cken. Um die Belastung für die Eltern in einem<br />

erträglichen Rahmen zu halten, beteiligt sich <strong>de</strong>r Schulverein mit ca.<br />

13 Euro (Hinfahrt) und 35 Euro (Rückfahrt) pro Kind und Monat an <strong>de</strong>n<br />

Schülerbeför<strong>de</strong>rungskosten. Dieses Geld muss durch Spen<strong>de</strong>n aufgebracht<br />

wer<strong>de</strong>n.<br />

Seit unserem Spen<strong>de</strong>naufruf zur Schülerbeför<strong>de</strong>rung Anfang September<br />

<strong>2012</strong> konnten wir bis jetzt 2540 Euro <strong>de</strong>r noch nicht ge<strong>de</strong>ckten<br />

Beför<strong>de</strong>rungskosten zusammentragen.<br />

Wenn Sie uns mit einer einmaligen o<strong>de</strong>r regelmäßigen Spen<strong>de</strong> unterstützen,<br />

können Sie uns helfen, damit unsere Kin<strong>de</strong>r auch in Zukunft<br />

sicher zur Schule transportiert wer<strong>de</strong>n können!<br />

Heike Winkler, Vorstandsmitglied Ev. Schulverein<br />

Seelitzer Schulleben gelingt - auch dank vieler Spen<strong>de</strong>r<br />

Wie finanziert sich so eine Schule eigentlich? fragt sich vielleicht <strong>de</strong>r eine<br />

o<strong>de</strong>r an<strong>de</strong>re… Als staatlich anerkannte Ersatzschule erhalten wir für unseren<br />

Schulbetrieb eine staatliche Bezuschussung, welche sich nach <strong>de</strong>r<br />

Anzahl <strong>de</strong>r Schüler, die unsere Schule besuchen, bemisst. Diese ist geringer<br />

als die Zuwendungen <strong>de</strong>s Freistaates Sachsen für seine staatlichen<br />

Schulen. Unsere Eltern zahlen weiterhin ein monatliches Schulgeld.<br />

Aus diesen Finanzierungsquellen lässt sich unser Schulleben nicht in <strong>de</strong>r<br />

Qualität absichern, wie wir es uns wünschen und wie Sie es kennen.<br />

Viele Helfer und Unterstützer tragen zum Gelingen dieser Schule bei –<br />

von fleißigen Eltern, die zu Festen und an Projekttagen helfen und Kuchen<br />

backen, von Ehrenamtlichen, die viele viele Stun<strong>de</strong>n Arbeit investieren<br />

in allen Bereichen <strong>de</strong>s Schullebens – vor und hinter <strong>de</strong>n Kulissen,<br />

von Sponsoren für Schultrikots, Lernmaterialien, Instrumente bis hin zu<br />

vielen kleinen und großen Sach- und Geldspen<strong>de</strong>rn. Wir sind sehr dankbar<br />

für diese Unterstützung, die uns zuteil wird - auch in Gebet und Fürbitte<br />

für unsere Schule, unsere Kin<strong>de</strong>r, das Mitarbeiterteam und <strong>de</strong>n<br />

Schulverein. So bringen sich ganz viele Menschen mit ihren ganz persönlichen<br />

Gaben und Fähigkeiten ein – DANKESCHÖN!!!<br />

In diesem Schulboten fin<strong>de</strong>n Sie einen Spen<strong>de</strong>nflyer – mit allen wichtigen<br />

Informationen – zum Weitersagen und Weitergeben.<br />

65<br />

Unser Schulengel-Spen<strong>de</strong>nstand<br />

beträgt aktuell 1383 Euro.<br />

www.schulengel.<strong>de</strong>

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!