30.10.2012 Aufrufe

pfarreien/dekanat-seligenstadt/st-marien/kimi ... - beim Bistum Mainz

pfarreien/dekanat-seligenstadt/st-marien/kimi ... - beim Bistum Mainz

pfarreien/dekanat-seligenstadt/st-marien/kimi ... - beim Bistum Mainz

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

22. Sonntag im Jahreskreis<br />

Les.: Don 4,1-2.6-8<br />

Ev : Mk 7,1-8.14-15.21-23<br />

Sa 01.09. 16.00 Trauung v. Oliver Koch<br />

u. Stefanie geb. Laber<br />

18.00 Euchari<strong>st</strong>iefeier<br />

Pfr. Blau<br />

So 02.09. 8.00 Euchari<strong>st</strong>iefeier 9.30 Euchari<strong>st</strong>iefeier<br />

9-11 Bücherei mit A-Capella-Chor-<br />

11.00 MiniGottesdien<strong>st</strong> des Gesangvereins<br />

11.00 Euchari<strong>st</strong>iefeier Liederfreund<br />

mit Chor Impulse anschl. Kirchpara.<br />

KiWoGoDi platz-Kaffee<br />

anschl. Café Contact 10.30 Bücherei<br />

Beichtgespräche<br />

Beratungs-/Seelsorgegespräche/Wegbegleitung<br />

Termine nach Vereinbarung<br />

Holger Allmenroeder, Pfr.<br />

� 06182-22708<br />

Regelmäßige Termine<br />

St. Marien<br />

Mo 16.00 Näh<strong>st</strong>ube<br />

19.00 Projektchor<br />

Di 14.30 Handarbeiten<br />

17.00 Kinderchor PopKorn<br />

20.00 Kirchenchor Impulse<br />

Mi 14.30 Seniorentreff<br />

15-17 Kleiderki<strong>st</strong>e<br />

15.30-17.00 Halte<strong>st</strong>elle, St.Marien<br />

18.00 Kfd-Gymna<strong>st</strong>ik<br />

Do 9.00 Kfd-Gymna<strong>st</strong>ik<br />

15-17 Bücherei<br />

Fr 9.15 Eltern-Kind-Turnen<br />

20-22 Jugendtreff<br />

Gebetsanliegen<br />

IMPRESSUM<br />

KATHOLISCHE GEMEINDEN<br />

ST. MARIEN<br />

STEINWEG 25, 63500 SELIGENSTADT, �<br />

06182-22708; FAX -28745<br />

ST. MARGARETA<br />

ANNE-FRANK-STR. 2, 63500 SELIGENSTADT,<br />

� 06182-67464<br />

pfarrbuero@<strong>st</strong><strong>marien</strong>-<<strong>st</strong>rong>seligen<strong>st</strong>adt</<strong>st</strong>rong>.de<br />

BANKVERBINDUNG<br />

ST. MARIEN: KTO.: 1621002<br />

ST. MARGARETA: KTO.: 12003067<br />

BLZ 50652124, SPARKASSE LANGEN-<br />

SELIGENSTADT<br />

ST.MARIEN: KTO 36102, BLZ: 50692100,<br />

VOLKSB. SELIGENSTADT<br />

WWW.STMARIEN-SELIGENSTADT.DE<br />

NÄCHSTES KIMI-ERSCHEINUNGSDATUM:<br />

02.09.2012 – 07.10.2012<br />

REDAKTIONSSCHLUSS: 22.08.2012<br />

Heft Nr. 9/12<br />

Öffnungszeiten<br />

Pfarrbüro in den Sommerferien<br />

Gerne erinnern wir Sie nochmals<br />

an die geänderten Öffnungszeiten<br />

des Pfarrbüros während der<br />

re<strong>st</strong>lichen Ferienzeit (bis einschl.<br />

10. Augu<strong>st</strong>):<br />

montags 9-10 Uhr geöffnet<br />

mittwochs 9-10 Uhr geöffnet<br />

donner<strong>st</strong>ags 9-10 Uhr und 15-17<br />

Uhr geöffnet.<br />

Geschlossen bleibt das Büro<br />

sowohl dien<strong>st</strong>ags als auch freitags.<br />

Die Büro<strong>st</strong>unde in Froschhausen<br />

(dien<strong>st</strong>ags von 16 bis 17 Uhr)<br />

entfällt bis zum Ferienende.<br />

Vielen Dank für Ihr Ver<strong>st</strong>ändnis!<br />

Wir wünschen Ihnen allen noch<br />

eine gute Urlaubszeit.<br />

Chantal Scholz und Hannelore<br />

Werner<br />

29. J u l i – 2 . S e p t e m b e r<br />

Einladung<br />

Gemeindefe<strong>st</strong> 2012<br />

in St. Marien<br />

Gott begegnen –<br />

Menschen treffen<br />

Das diesjährige Gemeindefe<strong>st</strong> am<br />

19. Augu<strong>st</strong> 2012 <strong>st</strong>eht unter dem<br />

Motto „Gott begegnen – Menschen<br />

treffen“.<br />

Nach dem 11:00-Uhr-Gottesdien<strong>st</strong><br />

beginnt der Fe<strong>st</strong>betrieb auf der<br />

Pfarrwiese mit einem gemeinsamen<br />

Mittagessen. Dort erwartet alle<br />

Gä<strong>st</strong>e Leckeres vom Grill, eine<br />

Salatbar oder auch Ofenkartoffeln<br />

mit Lachs und Kräuterquark. Für<br />

eine musikalische Umrahmung i<strong>st</strong><br />

gesorgt. Zur Kaffeezeit lädt die<br />

Cafeteria bei kö<strong>st</strong>lichen Kuchen<br />

zum Verweilen und guten<br />

Gesprächen ein. Auch ein<br />

Wein<strong>st</strong>and wird nicht fehlen. Wie in<br />

den vergangenen Jahren gibt es für<br />

die Kinder verschiedene Aktionen


wie ein großes Kinderprogramm auf<br />

der Bleiche und vieles mehr. Durch<br />

„Kids – Kinder der Sonne“ wird es<br />

wieder eine Tombola mit attraktiven<br />

Preisen geben. Der Erlös i<strong>st</strong> erneut<br />

für ihr Projekt in Afrika be<strong>st</strong>immt.<br />

Gleichzeitig mit uns feiert auch in<br />

diesem Jahr die Evangelische<br />

Kirchengemeinde ihr Pfarrfe<strong>st</strong>. Auch<br />

dort sind wir herzlich eingeladen und<br />

haben die Möglichkeit uns<br />

gegenseitig zu besuchen.<br />

Am Vorabend der beiden Fe<strong>st</strong>e, am<br />

18. Augu<strong>st</strong> wollen wir ab 18:30 Uhr<br />

auf der Pfarrwiese von St. Marien im<br />

Rahmen einer ökumenischen<br />

Vesper gemeinsam beten sowie<br />

Brot und Wein miteinander teilen.<br />

Herzliche Einladung zum<br />

Gemeindefe<strong>st</strong> und zur Vesper !<br />

Für den Pfarrgemeinde- und den<br />

Verwaltungsrat sowie das Orga-<br />

Team<br />

Robert Schnabel – Helmut Flohr -<br />

Reinhard Knaup<br />

Ver<strong>st</strong>ärkung gesucht<br />

Für Kü<strong>st</strong>ereiteam in St. Marien<br />

Haben Sie Interesse an Liturgie?<br />

Und haben Sie Interesse, in der<br />

Kü<strong>st</strong>erei zum Gelingen der<br />

Gottesdien<strong>st</strong>e beizutragen? Dann<br />

sprechen Sie mich gerne an.<br />

Eine interessante nebenamtliche<br />

(oder ehrenamtliche) Aufgabe „im<br />

Herzen unserer Kirchengemeinde“<br />

wartet auf Sie!<br />

Holger Allmenroeder, Pfarrer<br />

(Tel. 01682-22708)<br />

Donner<strong>st</strong>agsgebet<br />

Laien gewinnen an Bedeutung<br />

In der Kirche übernehmen Laien<br />

immer mehr Aufgaben bis hin zur<br />

Gemeindeleitung. I<strong>st</strong> das nur dem<br />

Prie<strong>st</strong>ermangel und den sinkenden<br />

Einnahmen geschuldet? Oder soll<br />

das allgemeine Prie<strong>st</strong>ertum aller<br />

Gläubigen dadurch zur Geltung<br />

kommen? Sind die Laien nur<br />

Lückenbüßer oder sind sie Partner<br />

auf Augenhöhe?<br />

Wir laden alle ein, die dafür sind,<br />

dass Kirche nicht in Klerikalismus<br />

er<strong>st</strong>arrt, zu unserem Gebet am<br />

30.08. um 20 Uhr in der<br />

Unterkirche von St. Marien. Nach<br />

dem Gebet können wir miteinander<br />

ins Gespräch kommen.<br />

Die Donner<strong>st</strong>ags-Gebetsgruppe<br />

25 Jahre Junge KAB<br />

Gründungsjubiläum am 9. September<br />

9.Sept. Gründungsjubiläum 25<br />

Jahre "Junge KAB in St.Marien".<br />

Fe<strong>st</strong> vor dem Franziskushaus mit<br />

geladenen Gä<strong>st</strong>en.<br />

7.Oktober Professor Friedhelm<br />

Heng<strong>st</strong>bach zum Thema "Gottes<br />

Volk im Exil" in St.Marien.<br />

Er i<strong>st</strong> einer der bedeutend<strong>st</strong>en<br />

Sozialethiker unserer Zeit.<br />

� 11 Uhr Gottesdien<strong>st</strong>,<br />

Konzelebration und Predigt<br />

Prof. Heng<strong>st</strong>bach.<br />

� Nach dem Gottesdien<strong>st</strong><br />

Podium mit Diskussion im<br />

Gemeindezentrum<br />

� Den Teilnehmern werden<br />

Kleinigkeiten für das<br />

leibliche Wohlbefinden<br />

angeboten.<br />

Bücherei<br />

Danke an Frau Müller-von Hören<br />

Am 1. Juli wurde während des Café<br />

Contacts unsere langjährige<br />

Mitarbeiterin Frau Sigrid Müller –<br />

von Hören verabschiedet. Den<br />

Kindern der Kita war sie durch die<br />

jährlichen Bibfit-Aktionen bekannt.<br />

Gerne war sie in der Donner<strong>st</strong>ags-<br />

und Sonntagsausleihe tätig. Einige<br />

Zeit war sie auch für die Artikel der<br />

Bücherei im Kimi zu<strong>st</strong>ändig. Frau<br />

Müller – von Hören verläs<strong>st</strong><br />

Seligen<strong>st</strong>adt in Richtung<br />

Niedersachsen und Büchereileiterin<br />

Doris Kühn überreichte ihr zum<br />

Abschied ein „Dankeschön-<br />

Präsent“.<br />

Zur Info: Am 2. September bieten<br />

wir nach dem Gottesdien<strong>st</strong> um 11<br />

Uhr wieder ein Glückwunschkartenverkauf<br />

in der Kirche an.<br />

Eine-Welt-Verkauf<br />

In St. Marien<br />

Wahrscheinlich i<strong>st</strong> es Ihnen auch<br />

schon aufgefallen; es gibt seit<br />

einiger Zeit keinen monatlichen<br />

"Eine-Welt-Verkauf" mehr. Für die<br />

Idee, das Bewus<strong>st</strong>sein für Fairgehandelte-Produkte<br />

zu fördern und<br />

wach zu halten, haben sich über<br />

viele Jahre Frau Bauer-Neeb, Herr<br />

und Frau Wombacher, Frau<br />

Graeber, Frau Bergmann, Frau<br />

Rachor, Frau Dobrosci und Frau<br />

Neubauer. Aus sehr unterschiedlichen<br />

Gründen müssen die Engagierten<br />

zu ihrem eigenen Bedauern<br />

kürzer treten. Eines können wir<br />

sicherlich sagen: ihr Einsatz hat sich<br />

gelohnt, denn die Idee, für die sie<br />

geworben haben, i<strong>st</strong> nun unter uns<br />

auch weiterhin sehr präsent. Wir<br />

alle können Verantwortung übernehmen,<br />

wenn wir einkaufen. Fair<br />

gehandelte Produkte und Waren finden<br />

wir zum Beispiel im "Weltladen-<br />

Seligen<strong>st</strong>adt" und mittlerweile auch<br />

in anderen Läden. Und etwas Weiteres<br />

möchte ich sagen: ich bin ihnen<br />

sehr dankbar für das Engagement<br />

und den Gei<strong>st</strong>, durch den es getragen<br />

i<strong>st</strong>: der Gerechtigkeit Gottes in<br />

dieser Welt Raum und Ausdruck zu<br />

geben. Vergelt´s Gott!<br />

Für unsere Gemeinde und Gremien:<br />

Holger Allmenroeder, Pfarrer<br />

Wir gratulieren<br />

Ihnen ganz herzlich<br />

06.08. 85 J. Katharina Kreis<br />

St. Margareta<br />

10.08. 80 J. Anna Wolf<br />

St. Marien


12.08. 75 J. Margot Sowietzky<br />

St. Marien<br />

16.08. 93 J. Katharina Olemutz<br />

St. Marien<br />

17.08. 75 J. Anneliese Jansky<br />

St. Marien<br />

18.08. 75 J. Helga Janik<br />

St. Marien<br />

21.08. 75 J. Margareta Baum<br />

St. Margareta<br />

22.08. 91 J. Georg Becker<br />

St. Marien<br />

22.08. 80 J. Leo Spuling<br />

St. Marien<br />

25.08. 94 J. Johanna Strobl<br />

St. Marien<br />

28.08. 80 J. Anna Potenza<br />

St. Marien<br />

30.08. 70 J. Hans Stadler<br />

St. Marien<br />

31.08. 80 J. Olga Harlaß-Roth-<br />

Thoke<br />

St. Margareta<br />

Froschhäuser Pfarrfe<strong>st</strong><br />

am 26. Augu<strong>st</strong> 2012<br />

Pfarrer Holger Allmenroeder und der<br />

Pfarrgemeinderat laden alle<br />

Gemeindemitglieder und Gä<strong>st</strong>e aus<br />

Nah und Fern sehr herzlich zum<br />

diesjährigen Pfarrfe<strong>st</strong> ein.<br />

Der Sonntag, 26. Augu<strong>st</strong>, beginnt<br />

um 10.30 Uhr traditionell mit dem<br />

„Open-Air-Gottesdien<strong>st</strong>“ im<br />

Schwe<strong>st</strong>erngarten, der von der St.-<br />

Margareta-Band musikalisch<br />

ge<strong>st</strong>altet wird.<br />

Der sich anschließende<br />

Frühschoppen wird durch<br />

Darbietungen beider Froschhäuser<br />

Gesangvereine bereichert.<br />

Natürlich i<strong>st</strong> auch an die Jüng<strong>st</strong>en<br />

gedacht. Viele Spielmöglichkeiten<br />

<strong>st</strong>ehen ab dem frühen Nachmittag<br />

den ganzen Tag zur Verfügung.<br />

Die Gä<strong>st</strong>e können sich bei leckeren<br />

Speisen, Getränken und einer<br />

großen Kuchentafel bis zum späten<br />

Nachmittag verwöhnen lassen.<br />

Wie in jedem Jahr bitten wir<br />

herzlich um Kuchenspenden, die<br />

bei Frau Chri<strong>st</strong>a Plackinger zu<br />

avisieren sind. Zudem möchten wir<br />

unseren Gä<strong>st</strong>en leckere Salate<br />

anbieten. Wer einen Salat<br />

bei<strong>st</strong>euern kann, möge dies bitte<br />

Frau Hannelore Werner melden.<br />

Der Aufbau für das Fe<strong>st</strong> <strong>st</strong>artet am<br />

Sam<strong>st</strong>ag, 25. Augu<strong>st</strong>, ab 9.30 Uhr;<br />

fleißige Helfer sind herzlich<br />

willkommen! Der Abbau erfolgt im<br />

direkten Anschluss an das Fe<strong>st</strong> am<br />

Sonntag.<br />

Der Pfarrgemeinderat und Pfarrer<br />

Holger Allmenroeder freuen sich<br />

schon heute auf einen regen<br />

Besuch und auf interessante<br />

Gespräche mit Ihnen.<br />

Für den PGR St. Margareta<br />

Johannes Ditzinger<br />

Messe mit<br />

Liederfreund am 2.9.<br />

St. Margareta<br />

Der A-cappella-Chor des<br />

Gesangvereins Liederfreund 1858<br />

e.V. ge<strong>st</strong>altet am Sonntag, 2.<br />

September 2012, den<br />

Sonntagsgottesdien<strong>st</strong>. Unter der<br />

Leitung von Dirigentin Regina Wahl<br />

bringen die Sängerinnen und<br />

Sänger die „Messe breve no. 7“<br />

von Charles Gounod zu Gehör.<br />

Schon jetzt ergeht eine herzliche<br />

Einladung!<br />

Kartenvorverkauf<br />

KÖB St. Margareta<br />

Ihr 110-jähriges Jubiläum feiert die<br />

katholische öffentliche Bücherei<br />

Froschhausen in diesem Jahr am<br />

15. September 2012.<br />

Höhepunkt der Veran<strong>st</strong>altung i<strong>st</strong><br />

der alljährliche Autorenabend im<br />

großen Saal des Maximilian-Kolbe-<br />

Hauses. Ga<strong>st</strong>autor i<strong>st</strong> in diesem<br />

Jahr der Krimipfarrer Matthias<br />

Fischer. Er lie<strong>st</strong> aus seinem<br />

regional spielendem Roman<br />

„Schlafender Drache“. Einlass i<strong>st</strong><br />

um 19 Uhr und der Beginn i<strong>st</strong> um<br />

19.30 Uhr. Die Eintrittskarten zum<br />

Vorverkaufspreis von 12 Euro sind<br />

ab sofort in der Bücherei im er<strong>st</strong>en<br />

Stock des Kolbe-Hauses erhältlich.<br />

In den Sommerferien bis 12.<br />

Augu<strong>st</strong> sind die Mitarbeiter der<br />

Bücherei sonntags in der Zeit von<br />

10.30 Uhr bis 12 Uhr unter der<br />

Telefonnummer 06182/992327<br />

erreichbar.<br />

Ferner bekommen Sie<br />

Informationen im Internet unter<br />

www.buecherei-froschhausen.de<br />

Auch kulinarisch wird an diesem<br />

Abend einiges geboten. Die<br />

Teammitglieder unter der Führung<br />

von Büchereileiter Markus Bonifer<br />

bereiten den Gä<strong>st</strong>en ein hessisches<br />

Buffet mit zahlreichen regionalen<br />

Spezialitäten vor.<br />

„Im Dschungel sind<br />

die Frösche los“<br />

KJG St. Margareta<br />

Die Sommerfreizeit der KJG war<br />

auch in diesem Jahr wieder ein<br />

Höhepunkt der Kinder- und<br />

Jugendarbeit der Pfarrei St.<br />

Margareta Froschhausen. Mit 56<br />

Kindern, 6 Hilfsgruppenleitern, 8<br />

Gruppenleitern, 4 Lagerleitern und 2<br />

Küchenleuten <strong>st</strong>artete die Freizeit<br />

am 30.06.2012 in Richtung<br />

Nideggen am Rursee. Nach dem<br />

Reisesegen, der von unserer<br />

mitreisenden Pa<strong>st</strong>oralassi<strong>st</strong>entin<br />

Anke Schwalbenhofer ge<strong>st</strong>altet<br />

wurde, <strong>st</strong>arteten die Busse in das<br />

diesjährige Dschungelcamp. Die<br />

Woche wurde durch das Gruppenleiterteam<br />

mit vielen abwechslungsreichen<br />

Programmpunkten<br />

ge<strong>st</strong>altet. Neben Gelände- und<br />

Dschungelspielen gab es wieder<br />

einen traditionellen Gottesdien<strong>st</strong> in


der hauseigenen Kapelle und eine<br />

Nachtwanderung durch das angrenzende<br />

Wald<strong>st</strong>ück. Eine Wanderung<br />

zum Wildpark in Schmidt und die<br />

Exkursion zum Wasser-Info-Zentrum<br />

führten zu tollen Zielen. Das Highlight<br />

jedoch war der Besuch in der<br />

Groß<strong>st</strong>adt Köln, wo die Kinder im<br />

Schokoladenmuseum und im Dom<br />

nicht mehr aus dem Staunen<br />

herauskamen. Bei den diesjährigen<br />

Workshops wie Flashmob tanzen,<br />

Schokocrossies und Waffeln backen,<br />

Waldprojekt und zahlreichen Ba<strong>st</strong>elangeboten<br />

<strong>st</strong>and die Kreativität der<br />

Kinder im Vordergrund. Auch unser<br />

traditioneller Mottotag war ein voller<br />

Erfolg; an diesem mus<strong>st</strong>en die Kinder<br />

über den Tag die verschwundene<br />

Kamera des RTL Teams wieder<br />

finden und die „OKs“ für die<br />

geplante Sendung am Abend zusammensuchen.<br />

Das Dschungelcamp<br />

hatte aber nicht nur angenehme<br />

Seiten: die Kinder hatten jeden Tag<br />

die Aufgabe, einen Gruppenleiter<br />

aus dem Camp raus zu wählen und<br />

einen oder zwei weitere zur Dschungelprüfung<br />

antreten zu lassen. Hier<br />

mus<strong>st</strong>e sich das Team auf „leckere“<br />

Säfte, verschiedene Prüfungen und<br />

das Verzehren von echten Grillen<br />

einlassen. Am letzten Abend entschied<br />

sich zwischen drei Campern,<br />

wer Dschungelkönig wird. Diese<br />

Kürung der Dschungelkönigin wurde<br />

mit der anschließenden Dschungeldisko<br />

und Preisverleihungen<br />

gleichzeitig zum Abschluss der<br />

diesjährigen Freizeit verbunden. Bei<br />

den mitwirkenden Campern<br />

bedanken wir uns recht herzlich:<br />

Sara Beez, Janina Brinek, Paul<br />

Hartmann, Benedikt Münch, Aurinia<br />

Richter und Timo Stoffel als<br />

mitwirkende Hilfsgruppenleiter<br />

sowie Joanne Blum, Tobias English,<br />

Lisa Gündling, Marlene Holler,<br />

Linda Kemmerer, Marcus Neumann<br />

und Marie-Chri<strong>st</strong>in Simon, unsere<br />

diesjährigen Gruppenleiter. Einen<br />

großen Dank an unser Super-<br />

Küchenteam Ulrike und Franz-Josef<br />

Münch; Anke Schwalbenhofer als<br />

hauptamtliche gei<strong>st</strong>liche Begleitung<br />

und unser vierköpfiges Lagerleitung<strong>st</strong>eam<br />

Janina Kemmerer,<br />

Daniel Krebs, Tanja Malsy<br />

(Materialfee) und Lucas Stöhr.<br />

Wenn Sie mehr über unsere Freizeit<br />

und die KJG erfahren möchten,<br />

können Sie gerne zu unserem<br />

Bilder-Nachtreffen kommen. Den<br />

Termin geben wir noch bekannt.<br />

Recht herzlich sind auch alle<br />

mitfahrenden Kinder inklusive<br />

Familie und Freunde eingeladen.<br />

Wir freuen uns über Ihren Besuch.<br />

Rätsel<br />

Welche Apfelhälften gehören<br />

zusammen?

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!