30.10.2012 Aufrufe

Wohlfühlwelt - Bauer Media

Wohlfühlwelt - Bauer Media

Wohlfühlwelt - Bauer Media

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

<strong>Wohlfühlwelt</strong><br />

holidaycheck.de<br />

Urteil (1,8): 82 000<br />

Hotels, 1500 Bewertungen<br />

täglich. Unsachliche<br />

Beiträge<br />

werden gelöscht.<br />

tripadvisor.de<br />

Urteil (2,7): Eine der<br />

größten Reisecommunities.<br />

Weniger<br />

Prüfer, trotzdem hohe<br />

Glaubwürdigkeit.<br />

hotelkritiken.de<br />

Urteil (3,0): Auch<br />

hier werden die Bewertungen<br />

geprüft.<br />

Allerdings hat das<br />

Portal „nur“ 7000<br />

Hotels im Check.<br />

So finden Sie die<br />

besten Hotels im Netz<br />

31 Millionen Deutsche nutzen das Internet, um ihren Urlaub zu<br />

planen. Rund sieben Millionen schauen erst mal in Bewertungs-<br />

Portalen nach, bevor sie buchen. Doch wie vertrauenswürdig<br />

sind die Seiten wirklich? Stiftung Warentest hakte nach: Wo<br />

werden die Bewertungen wirklich von Gästen geschrieben?<br />

Welcher Anbieter prüft auf Sachlichkeit und lässt nicht einfach<br />

alles im Netz stehen? Oben finden Sie die Sieger des Checks.<br />

Urlaub für<br />

Körper<br />

Geist &<br />

Seele<br />

82 bella<br />

Sprachreise für<br />

Menschen ab 50<br />

„Wir wollten unser Englisch aufpolieren,<br />

aber dafür nicht tagelang in<br />

irgendwelchen Klassenzimmern sitzen“,<br />

sagt Susanne Breyer-Ussat (58) aus Düsseldorf.<br />

Da entdeckte sie mit ihrem Mann Günter (Foto)<br />

ein innovatives Angebot: Sprachreisen für Best<br />

Ager. „Wir buchten vier Wochen Südafrika. Morgens<br />

gab es einen kurzen Unterricht und nachmittags<br />

eine Sprachexkursion, bei der wir das Gelernte<br />

gleich anwenden konnten. Wir kamen mit vielen<br />

Einheimischen ins Gespräch. So haben wir nicht<br />

nur die Sprache, sondern auch Land und Leute<br />

gut kennengelernt<br />

– und das<br />

war wirklich<br />

wonderful!“<br />

14 Tage, ab<br />

2300 €. www.<br />

sprachreisen-<br />

50plus.de<br />

REISE<br />

Bad<br />

Wörishofen<br />

Füssen<br />

Bad<br />

Grönenbach<br />

Bad Bad<br />

Buchau Wurzach<br />

Bad<br />

Waldsee<br />

Bad<br />

Saulgau<br />

Überlingen<br />

20 km<br />

0<br />

Boden-<br />

Boden-<br />

see see<br />

SCHWÄBISCHER<br />

BÄDERRADWEG<br />

km km 240 240<br />

Bregenz<br />

A l<br />

anspruchsvoll<br />

p e n<br />

Nichts wie ab nach Istanbul<br />

Die Schöne am Bosporus ist<br />

Europas Kulturstadt 2010. Drei<br />

gute Gründe, jetzt hinzufahren:<br />

1. Kunst In Stadtvierteln wie<br />

Beyoglu und Taksim steht jeder<br />

Laden, jedes Café im Zeichen der<br />

Kunst. Überall gibt es Ausstellungen<br />

internationaler Maler, Bildhauer<br />

oder Fotografen zu sehen.<br />

2. Kultur Die Renovierung der<br />

Hagia Sophia ist abgeschlossen.<br />

Jetzt strahlt die legendäre<br />

Moschee schöner denn je!<br />

3. Kult Am Bosporus (Foto)<br />

feiert die Stadt „ihren“ Sommer:<br />

mit spektakulären Fontänen und<br />

Lasershows – ein Hingucker!<br />

Drei Nächte inkl. Flug ab<br />

411 Euro, www.oeger.de<br />

Erst radeln,<br />

dann relaxen<br />

Genussvoller ist Radfahren in<br />

Deutschland nirgendwo: Vom<br />

Bodensee bis zum Allgäu zieht sich<br />

eine traumschöne Route entlang der<br />

Schwäbischen Bäderstraße durch<br />

mondäne Kurorte. Tagsüber wird<br />

geradelt, abends entspannt man im<br />

Badehaus, etwa in der Adelindis-<br />

Therme in Bad Buchau am Federsee<br />

(4 Std. 8 Euro). Mehr Infos zum<br />

Tourverlauf und Unterkünfte finden<br />

Sie unter: www.baederradweg.de<br />

bella • <strong>Wohlfühlwelt</strong><br />

Die Wohlfühl-Highlights in Kürze: Anregungen aus den Themenwelten<br />

Reise, Genuss, Zuhause, Gesundheit und Wunschfigur.<br />

FOTOS: PLAINPICTURE, F1-ONLINE; PRIVAT,KARTE: SEH-KARTE<br />

<strong>Wohlfühlwelt</strong> FIGUR<br />

Sommerfrüchte mit<br />

Schlankwirkung<br />

Wassermelone ist mit nur 35 Kalorien pro 100 g als<br />

erfrischender Snack unschlagbar. Neben reichlich Wasser liefert<br />

sie den Fatburner Vitamin C und entschlackendes Kalium.<br />

Kirschen stoppen durch ihre natürliche Süße den Heißhun-<br />

ger. Neben Kalium fördern reichlich Ballaststoffe die Verdauung.<br />

100 g der fruchtigen Knabberei haben aber nur 60 Kalorien.<br />

Aprikosen kurbeln durch die enthaltene Pantothensäu-<br />

re den Stoffwechsel an und bringen so die Fettverbrennung in<br />

Schwung. Wenn Sie zwei Stück der sonnengelben Figurfreunde<br />

pro Tag genießen, nehmen Sie gerade mal 90 Kalorien auf.<br />

Johannisbeeren sind die Vitamin-C-Stars und fördern da-<br />

durch den Fettabbau. Reichlich Magnesium und Mangan verstärken<br />

diesen Effekt – und das bei nur 40 Kalorien pro 100 g.<br />

52 b 26/2010<br />

Welches Fett<br />

brauchen wir?<br />

Um Ihren Bedarf an allen wichtigen<br />

ungesättigten Fettsäuren zu<br />

decken, brauchen Sie drei Portionen<br />

„gute“ Fette am Tag. Das entspricht<br />

einem Esslöffel hochwertigem Pflanzenöl,<br />

zum Beispiel Rapsöl für Salate<br />

oder zum Braten. Außerdem einem<br />

Esslöffel Margarine aufs Brot und<br />

einer Handvoll Nüsse – zum Beispiel<br />

zum Knabbern oder ins Müsli.<br />

Das Abendmahl wird<br />

immer größer<br />

Eine Studie mit außergewöhnlichem Ansatz: Mithilfe<br />

eines berühmten Kunstwerkes von Leonardo da Vinci<br />

wollten amerikanische Forscher herausfinden, warum<br />

wir immer dicker werden. Sie untersuchten verschiedene<br />

Versionen von „Das letzte Abendmahl“ aus<br />

den vergangenen tausend Jahren. Dabei kam heraus:<br />

Die Größe der Teller auf den Gemälden hat um 66,<br />

die der Portionen sogar um 69 Prozent zugenommen.<br />

Warum scheitern Diäten?<br />

Am Anfang ist man hoch motiviert, doch oft lässt<br />

der Elan schon nach wenigen Tagen nach. In einer<br />

aktuellen Umfrage wurden mehr als 1000 Frauen<br />

befragt, warum sie ihre Diät abgebrochen haben:<br />

40 % können einem guten Essen<br />

einfach nicht widerstehen<br />

15 % meinen, ihnen fehle die Ausdauer<br />

14 % essen bei Frust oder Problemen<br />

14 % ist eine Diät zu umständlich<br />

Quelle: Weight Watchers<br />

Erfrischen<br />

auf leichte Art<br />

Wenn die Sonne vom Himmel lacht,<br />

steigt die Lust auf ein kühles Eis. Damit<br />

das nicht auf die Hüften schlägt:<br />

eiskalte Vergnügungen unter 200 Kalorien.<br />

1 Milk Flip 30 Kalorien<br />

1 Capri 50 Kalorien<br />

1 Flutschfi nger 60 Kalorien<br />

1 Frubetto 75 Kalorien<br />

1 Himbi 85 Kalorien<br />

1 Domino 130 Kalorien<br />

1 Nucki Erdbeer 180 Kalorien<br />

1 Cortina 180 Kalorien<br />

FOTOS: FOOD & FOTO, HAMBURG; JUMP; HERSTELLER

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!