13.04.2014 Aufrufe

April - Stadt Altentreptow

April - Stadt Altentreptow

April - Stadt Altentreptow

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

Nr. 04/2013 – 27 – Treptower Tollensewinkel<br />

Mittwoch<br />

15:00 bis 17:00 Uhr (Kreativangebot oder Themennachmittag)<br />

Donnerstag<br />

15:00 bis 17:00 Uhr (Selbsthilfegruppe)<br />

Freitag<br />

9:30 bis 12:30 Uhr (Selbsthilfegruppenfrühstück)<br />

Themennachmittage Monat Mai<br />

Dienstag, 14.05. Vorbereitung Büfett(Kochen und Backen)<br />

Donnerstag, 23.05. Waffeln backen<br />

Mittwoch, 29.05. Spaziergang und Kaffee trinken in Basedow<br />

Thalberg ist bunt geworden und hat sich gut entwickelt. Das Ortsbild<br />

hat sich verändert und erinnert nur um den Dorfplatz herum und<br />

am Dorfrand Richtung Teich an die Strukturen der vergangenen<br />

Jahrzehnte. Heute hat das Dorf 144 Einwohner, wozu auch der<br />

Ausbau gehört, den man früher als Thalberger Bud bezeichnete.<br />

Bäuerliche Betriebe im Haupterwerb gibt es nicht mehr im Ort,<br />

aber im Nebenerwerb wird doch noch an dieser und jener Stelle<br />

das von den Vorfahren ererbte bäuerliche Wissen und Können<br />

ausgelebt und praktiziert.<br />

Thalberg lebt in guter Gemeinschaft mit allen Generationen. Es<br />

gibt eine gewachsene, freundliche Verbundenheit zwischen den<br />

Alt- und Neuthalbergern, die beispielhaft ist. Dafür ist man in Thalberg<br />

auch sehr dankbar.<br />

200 Jahre Thalberg 1813 - 2013 ein guter Grund zum Feiern für<br />

das Dorffest im Sommer.<br />

Nun wollen wir, Renate Schulze und Sybille Kempf unseren kleinen<br />

Ausflug in die Geschichte Thalbergs beenden und gratulieren ganz<br />

herzlich zu diesem besonderen Jubiläum.<br />

Wir wünschen der Dorfgemeinschaft auch für die kommende Zeit<br />

eine gute Entwicklung sowie ein weiterhin positives Miteinander.<br />

Sybille Kempf<br />

<strong>Altentreptow</strong>, den 30. März 2013<br />

Teilweise haben wir unsere Arbeit durch Erkenntnisse beim Lesen<br />

alter Aufzeichnungen untersetzt.<br />

Weiterhin haben wir Gespräche mit Altthalbergern geführt, die uns<br />

in unseren Schlussfolgerungen weiterhalfen. Den Rest konnten<br />

wir aus eigenem Wissen zusammentragen. Allen Unterstützern<br />

herzlichen Dank.<br />

Quellenangabe: Ein Stück Pommerngeschichte, ein Unterhaltungsbuch<br />

für Freunde der <strong>Stadt</strong> Treptow a. Toll.,<br />

bearbeitet von Wilhelm Witt<br />

Landbuch des Herzogtums 1865 Dr. Heinrich<br />

Berghaus<br />

Gutshäuser und Schlösser in Mecklenburg-<br />

Vorpommern<br />

Begegnungsstätte<br />

„Wegweiser“ e. V.<br />

Schultetusstraße 24, 17153 Stavenhagen,<br />

Telefon: 039954 25768, Tel./Fax: 25766<br />

Öffnungszeiten<br />

Montag<br />

13:00 bis 15:00 Uhr (Ehrenamt)<br />

Dienstag<br />

15:00 bis 17:00 Uhr (individuelle Beratungszeit)<br />

Öffentliche Veranstaltung<br />

Tag der Familie und Freunde<br />

Mittwoch, 15.05.<br />

Ort Tagesstätte Stavenhagen Schultetusstraße 24<br />

Zeit 10:30 - 14:00 Uhr<br />

Themennachmittage werden individuell abgestimmt<br />

Kontakt zur Abstimmung von individuellen<br />

Beratungsterminen Dienstag 15:00 bis 17:00 Uhr<br />

Änderungen vorbehalten!<br />

Demokratischer Frauenbund<br />

Landesverband M-V e. V.<br />

Rathausstr. 2<br />

17087 <strong>Altentreptow</strong><br />

Tel.: 03961 210735<br />

Veranstaltungsplan Mai 2013<br />

02.05.2013 13:30 Uhr Ausgabe bei der „<strong>Altentreptow</strong>er Tafel“<br />

des dfb e. V. für sozial bedürftige Bürger<br />

14:30 Uhr „Müttergesundheitstreff“<br />

Bewältigung von Stresssituationen<br />

durch Bewegungsübungen<br />

03.05.2013 09:00 Uhr Spatzentreff<br />

Wer schafft beim Kegeln alle Neune?<br />

06.05.2013 10:00 Uhr Lecker und günstig - wir kochen Soljanka<br />

07.05.2013 10:00 Uhr Mutti-Kind-Treff mit Frau Sartowski<br />

11:00 Uhr „Müttergesundheitstreff“<br />

Wie organisiere ich meinen Haushalt -<br />

Haushaltstipps zum gesunden Kochen<br />

08.05.2013 13:30 Uhr Die Freunde der Handarbeit treffen sich<br />

16:00 Uhr Qigong mit Qigonglehrerin Frau Paschen<br />

1. Kurs: 16:00 - 17:30 Uhr<br />

18:00 Uhr 2. Kurs: 18:00 - 19:30 Uhr<br />

13.05.2013 10:00 Uhr IPRO - Arbeiten am PC:<br />

Hilfe bei Bewerbungen, Lebenslauf<br />

Unterstützung bei der Arbeitsmarktintegration<br />

14.05.2013 10:00 Uhr Schwangerentreff mit Frau Sartowski<br />

11:00 Uhr „Müttergesundheitstreff“<br />

Strategien zur Stressbewältigung in der<br />

Familie<br />

15.05.2013 10:00 Uhr Frau Cosenow liest aus der „Chronik<br />

Frauengeschichte“<br />

13:30 Uhr Handarbeitsfteunde treffen sich zum<br />

Erfahrungsaustausch in gemütlicher<br />

Runde<br />

16:00 Uhr Qigong mit Qigonglehrerin Frau Paschen<br />

1. Kurs: 16.00 - 17.30 Uhr<br />

18:00 Uhr 2. Kurs: 18.00 - 19.30 Uhr<br />

16.05.2013 13:30 Uhr Ausgabe bei der „<strong>Altentreptow</strong>er Tafel“<br />

des dfb e. V. für sozial bedürftige Bürger<br />

14:30 Uhr „Müttergesundheitstreff“<br />

Verhalten im Alltag - Wahrnehmungen<br />

und Umsetzung von Erfahrungen

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!