13.04.2014 Aufrufe

September 2013 - Evang.-Luth. Kirchengemeinde Kirchenlamitz

September 2013 - Evang.-Luth. Kirchengemeinde Kirchenlamitz

September 2013 - Evang.-Luth. Kirchengemeinde Kirchenlamitz

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

Rückblick<br />

Pilgern auf dem Jakobsweg am<br />

15./16. Juni<br />

Das diesjährige Pilgern begann<br />

früh morgens mit einer Zugfahrt<br />

zum Nürnberger Hauptbahnhof.<br />

Von dort ging es mit der S-Bahn<br />

weiter nach Stein Oberweihersbuch,<br />

wo wir uns nach einer<br />

kurzen Andacht zu Fuß zur Kirche<br />

St. Jakob in Stein Deutenbach,<br />

aufmachten. Ebenfalls dabei war<br />

wieder ein „mobiles Pilgerbüro“,<br />

das heuer dankenswerter Weise<br />

Herr Schinhammer zur Verfügung<br />

gestellt, gelenkt und dabei Gepäck<br />

transportiert oder auch mal den<br />

einen oder anderen Pilger gerne<br />

ein Stück mitgenommen hat.<br />

Nach einer Andacht, gehalten<br />

von Herrn Rausch, begann der<br />

eigentliche Pilgerweg am 15.<br />

Juni, einem warmen Frühsommertag,<br />

hinaus in die wunderbare<br />

Natur Gottes, über Wiesen<br />

und Feldwege, durch Nadel-,<br />

Laub- und Auwälder, die wegen<br />

des Regens der vorangegangenen<br />

Wochen mancherorts nur mit<br />

festem Schuhwerk unbeschwert<br />

zu begehen waren. Dabei ging<br />

es auch vorbei an malerischen<br />

und teilweise typisch fränkischen<br />

Ortschaften.<br />

Die erste Kirchenbesichtigung<br />

stand an diesem Tag in Roßtal<br />

auf dem Programm. Es handelte<br />

sich um die St. Laurentius-Kirche<br />

aus dem 11. Jahrhundert mit ihrer<br />

Krypta. Dieser älteste Teil der<br />

Kirche ist ein beeindruckender Ort<br />

der Stille, der auch heute noch für<br />

Gottesdienste und unterschiedlichste<br />

Veranstaltungen genutzt<br />

wird. Auch wir durften die besondere<br />

Atmosphäre und Akustik erleben,<br />

in dem wir hier gemeinsam<br />

einen Choral anstimmten.<br />

Am Nachmittag ging es weiter<br />

nach Heilsbronn. Die Johanneskirche<br />

in Bürglein war leider nicht<br />

geöffnet, aber wir konnten den<br />

Kirchhof zu einer kurzen Rast mit<br />

Andacht nutzen.<br />

30

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!