30.10.2012 Aufrufe

White Paper-50 Ways to Lead Your Users

White Paper-50 Ways to Lead Your Users

White Paper-50 Ways to Lead Your Users

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

<strong>50</strong> WEGE, IHRE MITARBEITER ZU LENKEN: UNTERNEHMENSKULTUR UND BETRIEB VERÄNDERN<br />

47. Erfolge sichtbar machen: Geben Sie sämtliche Erfolge im Unternehmen bekannt –<br />

entweder per Aushang oder auf einer eigenen Webseite. Das schafft Anerkennung für<br />

erbrachte Leistungen, fördert das Engagement und motiviert Andere zum Mitmachen. Als<br />

Napoleon die Medaille der Ehrenlegion in Frankreich einführte, sagte er sinngemäß, ein<br />

Soldat würde lang und hart kämpfen für dieses bunte Band. Und er behielt Recht.<br />

48. Barrieren abbauen: In Unternehmen gibt es zahlreiche Barrieren, die Mitarbeiter an einer<br />

effizienten Zusammenarbeit und Erledigung ihrer Aufgaben hindern. Finden Sie heraus,<br />

welche Barrieren es in Ihrem Unternehmen gibt (ungeeignete Zusammenarbeit, schlechte<br />

Organisationsstrukturen, unzureichende Arbeitsplätze oder Richtlinien die Prozesse<br />

behindern). Suchen Sie auch die Barrieren, die Ihre Mitarbeiter an der Umsetzung Ihres<br />

Vorhabens hindern, und bauen Sie sie ab.<br />

49. Die Veränderung verändern: Nein, das ist kein Tippfehler. Um neu auftretenden<br />

Situationen gerecht zu werden, müssen Veränderungen manchmal verändert oder sogar<br />

rückgängig gemacht werden. Innovative Unternehmen wissen dies instinktiv und<br />

experimentieren daher mit verschiedenen Verfahren. Bei Bedarf ändern Sie einfach den<br />

Kurs. Spielen Sie Veränderungen daher erst im kleinen Kreis durch. Zögern Sie auch nach<br />

einer flächendeckenden Umsetzung einer Veränderung nicht, neue Segel zu setzen, wenn<br />

Sie mit den Ergebnissen nicht zufrieden sind. Verhalten Sie sich nicht wie ein Kapitän, der<br />

vom Kurs abkommt und erwartet, dass sich der Leuchtturm ebenso verschiebt.<br />

<strong>50</strong>. Weitermachen: Vergessen Sie nicht den griechischen Philosophen Heraklit, der sagte:<br />

Nichts ist so beständig wie der Wandel. Ihr Vorhaben endet nicht mit Erreichen der<br />

gesetzten Ziele. Beurteilen Sie den Erfolg, und legen Sie dann neue Ziele fest. Dabei spielt<br />

es keine Rolle, ob diese groß oder klein sind. Hauptsache, es werden neue Ziele festgelegt.<br />

Im Leben gibt es keinen Stillstand, Technologien verharren nicht und auch die Konkurrenz<br />

entwickelt sich stetig weiter. Gute Unternehmen reagieren auf Veränderungen. Erfolgreiche<br />

geben Veränderungen vor. Und zwar ununterbrochen.<br />

Ein <strong>White</strong>paper von Planview Seite 12 von 14

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!