15.04.2014 Aufrufe

Sorten & Bestandsführung 13/14 - SW Seed GmbH

Sorten & Bestandsführung 13/14 - SW Seed GmbH

Sorten & Bestandsführung 13/14 - SW Seed GmbH

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

Brilliant GEKOnnt ProduZIErt<br />

Massnahme / Menge<br />

Einheit / Mittel<br />

Aussaattermin früh normal spät<br />

Aussaatstärke 230 – 280 300 – 350 400 – 450 keimf. Kö./m 2<br />

N-Düngung Veg.-Beginn Startgabe 50 – 80 kg/ha N<br />

EC 30 / 31 Schossergabe 50 – 70 kg/ha N<br />

EC 37 / 49 Spätdüngung (in einer Gabe) 80 – 110 kg/ha N<br />

EC 37 / 49 Spätdüngung (Splitting) 40 – 50 kg/ha N<br />

EC 55 / 59 40 – 60 kg/ha N<br />

Wachstums-<br />

ReglerBedarf<br />

mittel<br />

Fungizideinsatz<br />

Gute Resistenzen gegenüber allen wichtigen Blattkrankheiten. Bekämpfung von Halmbasiserkrankungen<br />

ist in engen Getreidefruchtfolgen empfehlenswert. Zur Ertrags- und<br />

Qualitätssicherung ist eine Ährenbehandlung empfohlen.<br />

47

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!