15.04.2014 Aufrufe

Anleitung zur Anpassung der Benutzeroberfläche - ABL Sursum

Anleitung zur Anpassung der Benutzeroberfläche - ABL Sursum

Anleitung zur Anpassung der Benutzeroberfläche - ABL Sursum

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

LOMD112/LOMD212 – <strong>Anleitung</strong> <strong>zur</strong> <strong>Anpassung</strong> <strong>der</strong> Benutzeroberfläche<br />

Die Anzeige- und Bilddateien für die Views 11 bis 26<br />

Die Dateien für die Views 11 bis 26 sind identisch aufgebaut. Im Folgenden wird Beispielhaft View 11<br />

(LOMOcompact 01) erläutert, für die Views 12 bis 26 gilt dies sinngemäß.<br />

Die Anzeige- („V11_EGI.CSV“) und Bilddateien liegen auf <strong>der</strong> CF-Karte im zugehörigen Verzeichnis<br />

„.\LOMO\V11_EGI“.<br />

Die Anzeigedatei hat die gleiche Struktur wie die für View 2.<br />

Für jeden digitalen Status werden 3 Bil<strong>der</strong> benötigt:<br />

*NO.egi -> Modul nicht aktiv<br />

*OF.egi -> Signalstatus ist aus (low bzw. 0)<br />

*ON.egi -> Signalstatus ist ein (high bzw. 1)<br />

Je nach Modul-/Signalstatus wird das entsprechende Bild angezeigt.<br />

Bei den reinen Textanzeigen (kein Bild) gilt:<br />

- Je nach Höhe (H) wird <strong>der</strong> Text mit unterschiedlichen Schriftgrößen angezeigt.<br />

- Ist das Modul nicht aktiv, so wird <strong>der</strong> Text dunkelgrau auf hellgrauem Hintergrund dargestellt.<br />

- Ist das Modul aktiv, so wird <strong>der</strong> Text schwarz auf weißem Hintergrund dargestellt.<br />

Zuordnung von Name, Bilddatei und Funktion<br />

Name Bilddatei Funktion<br />

V11BG V11BG.egi Hintergrundbild; Typ = 0 -> hellgrauer Hintergrund.<br />

BZ1, BZ2 ----- Keine Bil<strong>der</strong>, Bezeichner 1 und 2 <strong>der</strong> LOMOcompact.<br />

A01…A05<br />

V11A01xx.egi<br />

…<br />

V11A05xx.egi<br />

Bil<strong>der</strong> für digitale Ausgänge (1..5) des Master-Moduls (LOMO 852).<br />

LED V11LEDxx.egi Bil<strong>der</strong> für die rote LED des Master-Moduls (LOMO 852).<br />

A11…A15<br />

A21…A25<br />

E01…E08<br />

E11…E15<br />

E21…E25<br />

V11A11xx.egi<br />

…<br />

V11A15xx.egi<br />

V11A21xx.egi<br />

…<br />

V11A25xx.egi<br />

V11E01xx.egi<br />

…<br />

V11E08xx.egi<br />

V11E11xx.egi<br />

…<br />

V11E15xx.egi<br />

V11E21xx.egi<br />

…<br />

V11E25xx.egi<br />

Bil<strong>der</strong> für digitale Ausgänge (1..5) des Slave-Moduls 1 (LOMO 552).<br />

Bil<strong>der</strong> für digitale Ausgänge (1..5) des Slave-Moduls 2 (LOMO 552).<br />

Bil<strong>der</strong> für digitale Eingänge (1..8) des Master-Moduls (LOMO 852).<br />

Bil<strong>der</strong> für digitale Eingänge (1..5) des Slave-Moduls 1 (LOMO 552).<br />

Bil<strong>der</strong> für digitale Eingänge (1..5) des Slave-Moduls 2 (LOMO 552).<br />

V01, V02 ----- Keine Bil<strong>der</strong>, Spannungsanzeige mit 3 Nachkommastellen für analoge Eingänge<br />

(1..2) des Master-Moduls (LOMO 852).<br />

V11, V12 ----- Keine Bil<strong>der</strong>, Spannungsanzeige mit 3 Nachkommastellen für analoge Eingänge<br />

(1..2) des Slave -Moduls 1 (LOMO 552).<br />

V21, V22 ----- Keine Bil<strong>der</strong>, Spannungsanzeige mit 3 Nachkommastellen für analoge Eingänge<br />

(1..2) des Slave -Moduls 2 (LOMO 552).<br />

TIM ----- Keine Bil<strong>der</strong>, Anzeige des Timerwertes.<br />

Über den Typ (1…16) wird die Timernummer (0…15) festgelegt.<br />

CNT ----- Keine Bil<strong>der</strong>, Anzeige des Zählerwertes.<br />

Über den Typ (1…8) wird die Zählernummer (0…7) festgelegt.<br />

Seite 3<br />

Dok. Nr. 05 0012 01_A

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!