16.04.2014 Aufrufe

Tascam TM-D1000

Tascam TM-D1000

Tascam TM-D1000

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

3 – Signalführung (Routing)<br />

Dank der komfortablen Software können die meisten<br />

Ein- und Ausgänge des <strong>TM</strong>-<strong>D1000</strong> intern geroutet<br />

bzw. verschiedenen Bussen zugewiesen werden.<br />

3.1 Buskonfiguration<br />

Option ➠ MODE ➠ Bus Function<br />

Select<br />

Folgende vier Buskonfigurationen sind möglich :<br />

1 - 2ST+4Grp<br />

Gruppen-/Aux-Bus<br />

1 2 3 4<br />

Gruppe<br />

1<br />

Gruppe<br />

2<br />

Gruppe<br />

3<br />

Dies ist die Werkseinstellung im REC-Modus (siehe<br />

unten).<br />

2 - 2ST+4AUX [1-2 ST]<br />

Gruppen-/Aux-Bus<br />

Dies ist die Werkseinstellung im MIX-Modus (siehe<br />

unten).<br />

3 - ST+2 Grp+2Aux<br />

Gruppe<br />

4<br />

1 2 3 4<br />

Stereo-Aux 1-2<br />

Mono-<br />

Aux 3<br />

Alle post-Fader umschaltbar<br />

Gruppen-/Aux-Bus<br />

Mono-<br />

Aux 4<br />

1 2 3 4<br />

PAN-Regler<br />

des Kanals<br />

Bestimmt die<br />

Balance zwischen<br />

geradzahligen und<br />

ungeradzahligen<br />

Gruppenbussen<br />

PAN-Regler<br />

der Kanäle<br />

keine Auswirkung<br />

auf die Gruppenbzw.<br />

Aux-Busse<br />

PAN-Regler<br />

der Kanäle<br />

Zusätzlich gibt es zwei Speicherplätze für Benutzerkonfigurationen,<br />

um den aktuellen Signalabgriff der<br />

Aux-Wege sowie die momentane Buskonfiguration<br />

zu speichern (User-1 und User-2). Näheres<br />

entnehmen Sie bitte dem folgenden Abschnitt.<br />

3.1.1 Benutzereinstellungen<br />

Option ➠ Setup ➠ All Ch Aux<br />

Pre/Post<br />

Mit dieser Menüwahl können Sie festlegen, ob das<br />

Signal für die Aux-Sends vor (pre) oder nach dem<br />

Fader (post) abgegriffen werden soll.<br />

Option ➠ MODE ➠ Bus Function<br />

Store<br />

Mit dieser Menüwahl speichern Sie die aktuelle Buskonfiguration<br />

sowie die Einstellungen des Signalabgriffs<br />

der Aux-Sends in einer der beiden<br />

Benutzereinstellungen (User-1 oder User-2).<br />

3.1.2 REC- und MIX-Modus<br />

Option ➠ MODE ➠ MODE Select<br />

Häufig genutzte Buskonfigurationen zum Aufnehmen<br />

bzw. Mischen können Sie in den beiden Hauptmodi<br />

„REC“ und „MIX“ speichern.<br />

Den jeweils gewählten Modus erkennen Sie an den<br />

MODE-LEDs links neben dem Display.<br />

3.1.3 Einen Kanal einem Gruppenbus<br />

zuweisen<br />

Abhängig von der gewählten Buskonfiguration können<br />

Sie die Eingangskanäle den jeweils verfügbaren<br />

Gruppenbussen zuweisen (siehe Abschnitt 3.1, „Buskonfiguration“).<br />

Die Eingänge können Sie immer<br />

dem Summenbus (L-R) zuweisen.<br />

1 Drücken Sie die CH SEL-Taste des Kanals,<br />

den Sie zuweisen möchten.<br />

Mono-<br />

Aux 1<br />

Mono-<br />

Aux 2<br />

Post-fader;<br />

switchable<br />

Gruppe<br />

3<br />

4 - ST+4 Aux [Mono]<br />

Gruppen-/Aux-Bus<br />

Gruppe<br />

4<br />

1 2 3 4<br />

Mono-<br />

Aux 1<br />

Mono-<br />

Aux 2<br />

Mono-<br />

Aux 3<br />

pre-Fader; umschaltbar<br />

Mono-<br />

Aux 4<br />

keine Auswirkung<br />

auf Aux 1 und 2 –<br />

verändert die<br />

Balance ziwschen<br />

den Gruppenbussen<br />

3 und 4<br />

PAN-Regler<br />

der Kanäle<br />

keine Auswirkung<br />

auf Gruppen- bzw.<br />

Aux-Busse<br />

2 Drücken Sie eine einzelne oder eine Kombination<br />

der Tasten 1-2, 3-4 oder L-R.<br />

Die entsprechenden LEDs leuchten, wenn der<br />

Kanal korrekt zugewiesen ist.<br />

Wenn ein Gruppenpaar in der aktuellen Buskonfiguration<br />

nicht verfügbar ist, können Sie die<br />

Taste nicht benutzen (die entsprechende LED<br />

leuchtet nicht).<br />

Wenn Sie zwei Eingangskanäle zu einem Stereopaar<br />

gekoppelt haben, werden beide Kanäle den<br />

gleichen Bussen zugewiesen.<br />

3 Drehen Sie den Panoramaregler, um die<br />

Balance zwischen den geradzahligen und den<br />

20 TASCAM Referenzhandbuch <strong>TM</strong>-<strong>D1000</strong>

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!