16.04.2014 Aufrufe

Rundbrief 42 - Fachverband Deutsch

Rundbrief 42 - Fachverband Deutsch

Rundbrief 42 - Fachverband Deutsch

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

Literaturverzeichnis<br />

[Abe07] ABEDI, Isabel: Isola. Würzburg : Arena, 2007 – Einmal zitiert auf Seite 19.<br />

[BG98] BORRMANN, Andreas ; GERDZEN, Rainer: Vernetztes Lernen – Hypertexte,<br />

Homepages & was man im Sprachunterricht damit anfangen kann. Stuttgart : Klett,<br />

1998 (Klett Computerpraxis Fremdsprachen) – Einmal zitiert auf Seite 8.<br />

[BG00]<br />

[BG09]<br />

[Bre67]<br />

[Bro08]<br />

[EF09]<br />

[Enz70]<br />

BORRMANN, Andreas ; GERDZEN, Rainer: Internet im <strong>Deutsch</strong>unterricht. Stuttgart<br />

: Klett, 2000 (Klett Computerpraxis <strong>Deutsch</strong>) – Einmal zitiert auf Seite<br />

8.<br />

BUSEMANN, Katrin ; GSCHEIDLE, Christoph: Web 2.0: Communitys bei jungen<br />

Nutzern beliebt. In: Media Perspektiven 7 (2009), 356–364. http://www.daserste.<br />

de/service/studie09_3.pdf, Abruf: 2010-02-06 – Einmal zitiert auf Seite 6.<br />

BRECHT, Bertolt: Radio – eine vorsintflutliche Erfindung? (1927). Vorschläge<br />

für den Intendanten des Rundfunks (1927). Über Verwertungen. Der Rundfunk<br />

als Kommunikationsapparat (1932). In: SUHRKAMP VERLAG (Hrsg.) ; HAUPT-<br />

MANN, Elisabeth (Hrsg.): Schriften zur Literatur und Kunst. Frankfurt am Main :<br />

Suhrkamp, 1967 (Gesammelte Werke in 20 Bänden Bd. 18) – Einmal zitiert auf<br />

Seite 6.<br />

BRONSKY, Alina: Scherbenpark. Köln : Kiepenheuer & Witsch, 2008 – Einmal<br />

zitiert auf Seite 20.<br />

EIMEREN, Birgit van ; FREES, Beate: Der Internetnutzer 2009 – multimedial und<br />

total vernetzt? In: Media Perspektiven 7 (2009), 334-348. http://www.daserste.<br />

de/service/studie09_1.pdf, Abruf: 2010-02-06 – Einmal zitiert auf Seite 6.<br />

ENZENSBERGER, Hans M.: Baukasten zu einer Theorie der Medien. In: Kursbuch<br />

20 (1970) – Einmal zitiert auf Seite 6.<br />

[Fra09] FRAU PRESSER (Hrsg.): Die Romantische Schule. Online. http://<br />

romantischeschule.wordpress.com/. Version: 2009, Abruf: 2010-02-06 – Einmal<br />

zitiert auf Seite 7.<br />

[Fra10]<br />

FRAU PRESSER (Hrsg.): Die Klassikklasse. Online. http://klassikklasse.<br />

wordpress.com. Version: 2010, Abruf: 2010-02-06 – Einmal zitiert auf Seite 7.<br />

[Fre10] FREEDMAN, Terry (Hrsg.): The Amazing Web 2.0 Projects Book. Online.<br />

http://www.terry-freedman.org.uk/web2_2010/Amazing%20Web%202%<br />

20Projects.pdf. Version: 2010, Abruf: Terry Freedman – Einmal zitiert auf<br />

Seite 10.<br />

[Gla10a]<br />

[Gla10b]<br />

[HK02]<br />

[HKK10]<br />

GLASER, Peter: Die digitale Faszination – Vom Leben auf dem achten Kontinent.<br />

Online. http://blog.stuttgarter-zeitung.de/netzkolumne/2010/04/<br />

14/die-digitale-faszination-vom-leben-auf-dem-achten-kontinent/.<br />

Version: 2010, Abruf: 2010-04-15 – Einmal zitiert auf Seite 6.<br />

GLASS, Linzi: Im Jahr des Honigkuckucks. München : Hanser, 2010 – Einmal<br />

zitiert auf Seite 19.<br />

HELMES, Günter ; KÖSTER, Werner: Texte zur Medientheorie. Stuttgart : Reclam,<br />

2002 (RUB 18239) – Einmal zitiert auf Seite 6.<br />

HOPPE, Almut ; KAHLERT, Gerhard G. ; KENNEDY, Beate: Literarhistorische<br />

Filmbiographien. In: Mitteilungen des <strong>Deutsch</strong>en Germanistenverbandes 1 (2010), S.<br />

94–105 – Einmal zitiert auf Seite 29.<br />

[Ins10] INSTITUT FÜR PÄDAGOGIK DER UNIVERSITÄT ULM (Hrsg.): medienmami:<br />

Podcast. Online. http://medienmami.uni-ulm.de/category/podcast/.<br />

Version: 2010, Abruf: 2010-04-15 – Einmal zitiert auf Seite 7.<br />

34

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!