19.04.2014 Aufrufe

Schlafbezogene rhythmische Bewegungsstörung

Schlafbezogene rhythmische Bewegungsstörung

Schlafbezogene rhythmische Bewegungsstörung

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

<strong>Schlafbezogene</strong> <strong>rhythmische</strong><br />

Bewegungsstörung<br />

• Der Patient zeigt repetitives, stereotypes und<br />

<strong>rhythmische</strong>s motorisches Verhalten<br />

• Die Bewegungen umfassen große Muskelgruppen<br />

• Die Bewegungen sind vorwiegend schlafbezogen,<br />

eher in der Einschlafphase<br />

• Das Verhalten resultiert in einer signifikanten<br />

Beschwerde, die sich in mindestens einem der<br />

folgenden Kriterien manifestiert<br />

Beeinflussung des normalen Schlafs<br />

Beeinträchtigung der Funktion am Tag<br />

Selbstverschuldete körperliche Verletzungen

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!