19.04.2014 Aufrufe

arium 611UV

arium 611UV

arium 611UV

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

!<br />

!<br />

Betrieb als Standgerät<br />

Vorsicht!<br />

Gefahr eines Stromschlages!<br />

Platzieren Sie das <strong>arium</strong> ® <strong>611UV</strong><br />

nicht oberhalb von elektrisch<br />

betriebenen Geräten. Beim<br />

Umgang mit dem System kann<br />

Wasser auslaufen.<br />

Vorsicht!<br />

Brand- oder Explosionsgefahr!<br />

Betreiben Sie das <strong>arium</strong> ® <strong>611UV</strong><br />

nicht in der Nähe von leicht<br />

entzündlichen oder brennbaren<br />

Stoffen, da es Komponenten<br />

enthält, die derartige Stoffe<br />

entzünden können.<br />

• Das <strong>arium</strong> ® <strong>611UV</strong> auf einen<br />

ebenen Untergrund stellen.<br />

• Sicherstellen, dass der Speisewasseranschluss<br />

und eine 100 bis<br />

240-V-Steckdose in erreichbarer<br />

Nähe liegen.<br />

Hinweis!<br />

Der Auslauf eines drucklosen<br />

Speisewasservorratsbehälters muss<br />

mindestens 10 cm höher liegen<br />

als der Speisewasserzulauf des<br />

<strong>arium</strong> ® <strong>611UV</strong>.<br />

!<br />

Betrieb mit Wandhalterung<br />

Vorsicht!<br />

Achten Sie bei der Wandmontage<br />

darauf, dass die Wand und die<br />

Montageteile für mind. 25 kg<br />

Tragfähigkeit ausgelegt sind. Ungeeignetes<br />

Befestigungsmaterial kann<br />

Verletzungen des Bedieners und<br />

Schäden an der Anlage verursachen.<br />

Das <strong>arium</strong> ® <strong>611UV</strong> wird mit einer<br />

Wandhalterung (2) geliefert, mit<br />

der Sie das System sicher und platzsparend<br />

an der Wand montieren<br />

können. Sie benötigen dazu eine<br />

freie Wandfläche von 63 + 63 cm.<br />

Auf der Rückseite des Gehäuses<br />

befinden sich oben zwei stabile<br />

Schlüssellochbohrungen (1), so<br />

dass Sie das System in die beiden<br />

Profilstifte (5) der Wandhalterung<br />

einhängen können. Benutzen Sie<br />

die vorgefertigten Bohrungen in<br />

der Halterung, um die Halterung an<br />

der Wand zu befestigen. Das untere<br />

Metallprofil (6) am <strong>arium</strong> ® -Gehäuse<br />

dient als Abstandhalter.<br />

• Sicherstellen, dass der Speisewasseranschluss<br />

und eine 100-240 V<br />

Steckdose in erreichbarer Nähe<br />

liegen.<br />

• Wandhalterung mit geeigneten<br />

Dübeln und Schrauben an der<br />

Wand befestigen.<br />

• Die großen Öffnungen der <strong>arium</strong> ®<br />

<strong>611UV</strong>-Schlüssellochbohrungen<br />

müssen an den Profilstiften der<br />

Wandhalterung ausgerichtet<br />

werden. Das <strong>arium</strong> ® <strong>611UV</strong> mit<br />

den Schlüssellochbohrungen in<br />

die beiden Profilstifte der Wandhalterung<br />

einhängen.<br />

• Schraube (3) des Metallhalters (4)<br />

auf der rechten Seite der Wandhalterung<br />

mit einem Schraubenzieher<br />

herunterschrauben, bis<br />

der Metallhalter auf der Gehäuseoberfläche<br />

des <strong>arium</strong> ® aufliegt.<br />

1<br />

2 3<br />

4<br />

5<br />

6<br />

<strong>arium</strong> ® -Gehäuse in die Wandhalterung einhängen<br />

10

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!