19.04.2014 Aufrufe

arium 611UV

arium 611UV

arium 611UV

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

Inbetriebnahme|Betrieb<br />

Hinweis!<br />

Wenn Ihr Labor mehrere Liter<br />

Wasser pro Stunde verwendet oder<br />

mehr, sollten Sie das System im<br />

normalen Betriebsmodus laufen<br />

lassen, damit Ihnen zu jeder Zeit<br />

qualitativ hochwertiges Wasser<br />

zur Verfügung steht. Um Energie<br />

zu sparen, sollte die Anlage in<br />

den Zeiten mit geringerem Wasserverbrauch<br />

in den Standby-Modus<br />

geschaltet werden. Um Wasser zu<br />

entnehmen, während sich die Anlage<br />

im Standby-Modus befindet,<br />

drücken Sie die Taste „OPERATE“<br />

und lassen Sie das System vor Entnahme<br />

des Wassers einige Minuten<br />

zirkulieren. Nach der Wasserentnahme<br />

kann das System wieder in den<br />

Standby-Modus geschaltet werden.<br />

Das System sollte über Nacht, an<br />

Wochenenden und immer, wenn<br />

nicht gearbeitet wird, in den<br />

Standby-Modus geschaltet werden.<br />

Normaler Betriebsmodus<br />

Nachdem Sie die Spülung und<br />

Reinigung des <strong>arium</strong> ® <strong>611UV</strong><br />

vorgenommen haben, können Sie<br />

mit der Aufbereitung des Wassers<br />

beginnen. Sie haben das System<br />

am Netzschalter eingeschaltet<br />

(„I“), der Speisewasserzulauf ist<br />

angeschlossen.<br />

Nach der internen Systemprüfung<br />

wird das Systemmenü eingeblendet:<br />

MODEOHauptmenü<br />

OPEROBetrieb<br />

• Auf dem Bedienfeld die Taste<br />

OPERATE|STOP drücken, um die<br />

Wasseraufreinigung zu starten.<br />

Produktwasser entnehmen<br />

Im normalen Betriebsmodus zeigt<br />

das Display die Reinheit des aufbereiteten<br />

Wassers numerisch an – je<br />

nach voreingestellter Maßeinheit:<br />

18.2 MO * cm c<br />

14.32 20.02.01<br />

Wenn die gewünschte Reinheit<br />

des Produktwassers angezeigt<br />

wird, können Sie es mit Hilfe des<br />

Entnahmehebels am Produktauslass<br />

entnehmen:<br />

• Wasserbehälter unter den Produktauslass<br />

stellen.<br />

• Warten, bis der spezifische<br />

Widerstand des Wassers auf den<br />

gewünschten Wert angestiegen ist.<br />

• Schutzkappe von der Füllglocke<br />

des Endfilters abziehen und<br />

• den Entnahmehebel nach rechts<br />

schieben, um das aufbereitete<br />

Wasser zu entnehmen.<br />

• Nach der Wasserentnahme Entnahmehebel<br />

nach vorne ziehen,<br />

um das Ventil zu schließen.<br />

• Schutzkappe wieder auf die<br />

Füllglocke setzen.<br />

Hinweis!<br />

Für Anwendungen, die einen sehr<br />

geringen Gehalt an organischem<br />

Material erfordern, müssen Sie vor<br />

jeder Wasserentnahme für diese<br />

Anwendungen 50 bis 100 ml<br />

Wasser aus dem System entnehmen<br />

und verwerfen (Dies entspricht dem<br />

Volumen des Zulaufs zum Endfilter<br />

und der Endfilter-Capsule).<br />

Standby-Modus anwenden<br />

Der Standby-Modus steht zur<br />

Verfügung, um in Zeiträumen mit<br />

wenig oder gar keinem Bedarf an<br />

aufbereitetem Wasser Energie zu<br />

sparen und gleichzeitig die Reinheit<br />

des Wassers aufrechtzuerhalten.<br />

Drücken Sie am Ende des Arbeitstags<br />

oder vor dem Wochenende<br />

die Taste STANDBY, um in den<br />

Standby-Modus zu schalten.<br />

Im Standby-Modus zeigt das<br />

Display „Standby“.<br />

Standby<br />

Befindet sich das System im Standby-Modus,<br />

wird das Wasser einmal<br />

pro Stunde 15 Minuten lang bei<br />

eingeschalteter UV-Lampe rezirkuliert.<br />

Am nächsten Morgen nehmen<br />

Sie die Anlage mit einem Tastendruck<br />

auf OPERATE|STOP wieder<br />

in Betrieb.<br />

Hinweis!<br />

Um Energie zu sparen, wird der<br />

Betrieb im Standby-Modus für<br />

Zeiträume empfohlen, in denen<br />

nicht gearbeitet wird und wenn der<br />

Wasserverbrauch unter 2 Litern pro<br />

Stunde liegt. Liegt der Wasserverbrauch<br />

über zwei Litern pro Stunde,<br />

sollte die Anlage in den normalen<br />

Betriebsmodus geschaltet werden.<br />

20

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!