19.04.2014 Aufrufe

Jung und arbeitslos? Meine Rechte. - Jugendarbeitslosigkeit

Jung und arbeitslos? Meine Rechte. - Jugendarbeitslosigkeit

Jung und arbeitslos? Meine Rechte. - Jugendarbeitslosigkeit

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

Was tun, wenn . . .?<br />

Ich habe Schulden<br />

Als Arbeitslose/r muss ich damit rechnen, dass mein Einkommen abnimmt.<br />

Darum: Achtung vor Schulden!<br />

Ich mache mein Budget mit allen Ausgaben (die Beratungszentren geben Formulare dazu<br />

ab) <strong>und</strong> vergleiche es mit meinem Einkommen. Falls ich Schulden habe, nehme ich<br />

unverzüglich Kontakt mit einem Beratungs- <strong>und</strong> Entschuldungszentrum auf (Adressen auf:<br />

www.schulden.ch)<br />

! Einige Ratschläge:<br />

n Die Steuern per Akkontozahlung begleichen. So gibts keine böse Überraschung!<br />

n Rechnungen sofort zahlen.<br />

n Alle wiederkehrenden Ausgaben (Miete, Krankenkasse…) per Dauerauftrag zahlen:<br />

So muss man nicht mehr daran denken.<br />

n Nie sein Konto «plündern» im Hinblick auf die nächste Taggeld- oder Lohnzahlung!<br />

Vielleicht ist eine Rechnung vergessen worden…<br />

Stopp! Ich vermeide die privaten «Beratungsfirmen»,<br />

welche mir versichern, meine Schulden<br />

tilgen zu können. Oft passiert das Gegenteil.<br />

Tipps, um mein Budget zu erstellen oder bei<br />

Verschuldung:<br />

@ www.schulden.ch<br />

32

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!