19.04.2014 Aufrufe

Jung und arbeitslos? Meine Rechte. - Jugendarbeitslosigkeit

Jung und arbeitslos? Meine Rechte. - Jugendarbeitslosigkeit

Jung und arbeitslos? Meine Rechte. - Jugendarbeitslosigkeit

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

Editorial<br />

Jugend<strong>arbeitslos</strong>igkeit ist kein Schicksal. Es ist aber ein ernst zu nehmendes Problem:<br />

Jedes Jahr sind Tausende von Jugendlichen betroffen. Die Gewerkschaft Unia<br />

setzt sich gegen Jugend<strong>arbeitslos</strong>igkeit ein. Sie wehrt sich insbesondere gegen<br />

Leistungskürzungen für junge Arbeitslose.<br />

Es gibt mehrere Erscheinungsformen von Jugend<strong>arbeitslos</strong>igkeit: Kein Job, keine<br />

Ausbildungsstelle, keine Vollzeitstelle usw. Diese Broschüre hilft, die Gr<strong>und</strong>züge der<br />

Arbeitslosenversicherung <strong>und</strong> der Sozialhilfe zu verstehen. Sie erklärt, welche<br />

Schritte einzuleiten sind <strong>und</strong> was zu vermeiden ist. Sie legt die <strong>Rechte</strong> <strong>und</strong> Pflichten<br />

der jungen Arbeitslosen dar.<br />

Danach erklärt sie anhand von konkreten Fallbeispielen, wie in bestimmten Fällen<br />

vorzugehen ist, <strong>und</strong> beantwortet die Fragen, welche sich die jungen Arbeitslosen<br />

stellen. Sie enthält auch eine Adressliste von Beratungsstellen <strong>und</strong> Gewerkschaften,<br />

an welche man sich wenden kann, um seine <strong>Rechte</strong> geltend zu machen.<br />

Denn die Arbeitslosenversicherung ist ein Recht, auch für die Jugendlichen.<br />

Jean Christophe Schwaab, Unia Bereich Jugend

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!