19.04.2014 Aufrufe

ÖKONOMIKUSTM - game solution ag

ÖKONOMIKUSTM - game solution ag

ÖKONOMIKUSTM - game solution ag

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

Simulationsübersicht Entscheidungsparameter Betrieb<br />

Entscheidungsparameter Finanzen<br />

Entscheidungsparameter Forschung & Entwicklung<br />

Entscheidungsparameter Supply Chain Mgmt. / Produktion<br />

Entscheidungsparameter Marketing und Vertrieb<br />

METHODIK<br />

Untersuchungen zeigen, dass die meisten Menschen am<br />

effektivsten lernen, wenn das eigene Erleben und Handeln im<br />

Vordergrund steht. In den brettbasierten Planspielen der<br />

ÖKONOMIKUS-Reihe werden die einzelnen Entscheidungen<br />

physisch auf dem Spielbrett ausgeführt. Mitarbeitende,<br />

Maschinen, Rohmaterial, Halb- und Fertigfabrikate in Form von<br />

Spielsteinen werden dazu und entsprechend des Verarbeitungsund<br />

Unterstützungsprozesses von einem Unternehmensbereich<br />

zum nächsten bewegt. Somit herrscht jederzeit 100%<br />

Transparenz. Das aktuelle Marktumfeld und die eigene<br />

Unternehmenssituation sind den Teams immer vor Augen. Sie<br />

können genau nachvollziehen, wie sich getroffene<br />

Entscheidungen betrieblich und finanziell auswirken. Damit<br />

wird ein unmittelbarer Wissenstransfer sichergestellt.<br />

NUTZEN/POTENZIALE<br />

Diese Form interaktiven Trainings ermöglicht ein nachhaltiges<br />

Lernerlebnis, das gleichzeitig stark motivierend wirkt. Überdies<br />

besitzt ein brettspielgestütztes Seminar das notwendige<br />

Potential, um Fachkompetenz, bereichsübergreifendes Denken,<br />

Handlungsorientierung sowie Methoden- und Sozialkompetenz<br />

der Teilnehmenden gezielt weiterzuentwickeln.<br />

ZIELGRUPPE<br />

• Auszubildende, Trainees und Mitarbeitende mit wenig oder<br />

keinen betriebswirtschaftlichen Grundl<strong>ag</strong>enkenntnissen von<br />

Unternehmen<br />

• Kaderleute mit technischem Hintergrund<br />

• Studierende an Kaufmännischen Schulen, Höheren<br />

Fachschulen und Fachhochschulen<br />

ANWENDUNG<br />

• Seminar/Workshop mit Gruppen ab 8 Teilnehmenden gegen<br />

oben offen<br />

• Eine Gruppe umfasst 2-4 Personen<br />

• Grosser Lernerfolg bereits im Rahmen von 8 Stunden<br />

• Seminare/Workshops im Rahmen von 4-12<br />

Simulationsrunden, 1– 3 T<strong>ag</strong>e, möglich<br />

• Entwicklung von massgeschneiderten Brettspielen (z.B.<br />

Branchenlösungen, unternehmensspezifische Lösungen)<br />

jederzeit möglich.<br />

SPRACHEN<br />

• Deutsch<br />

• Englisch<br />

• Französisch<br />

• Italienisch<br />

• Chinesisch<br />

• Weitere Sprachen auf Anfr<strong>ag</strong>e<br />

© 2012 <strong>game</strong> <strong>solution</strong>. Alle Rechte vorbehalten.

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!