20.04.2014 Aufrufe

Bedienungsanleitung 4 Kanal H.264 Kompakt DVR Monitor D ...

Bedienungsanleitung 4 Kanal H.264 Kompakt DVR Monitor D ...

Bedienungsanleitung 4 Kanal H.264 Kompakt DVR Monitor D ...

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

14. Batteriewechsel Fernbedienung<br />

Sofern die Reichweite der mitgelieferten Fernbedienung nachlässt ist es nötig die beiden 1,5V<br />

Micro Batterien (Typ: AAA) auszutauschen.<br />

Um einen ordnungsgemäßen Batteriewechsel zu gewährleisten gehen Sie wie folgt vor:<br />

• Nehmen Sie den sich auf der Fernbedienung rückseitig befindlichen Batteriefachdeckel ab.<br />

• Entnehmen Sie die leeren Batterien.<br />

• Legen Sie zwei 1,5V Micro Batterien (Typ: AAA) in die Batteriehalterung ein.<br />

• Befestigen Sie den zuvor entnommenen Batteriefachdeckel.<br />

15. Wartung und Reinigung<br />

Bevor Sie das Gehäuse des Digitalrecorders außen reinigen, schalten Sie diesen aus. Trennen Sie<br />

zudem das Netzteil vom Digitalrecorder. Zur Reinigung der Außenseite des Digitalrecorders, der<br />

Mouse und der Fernbedienung genügt ein sauberes, trockenes und weiches Tuch.<br />

Bis auf den beschriebenen Batteriewechsel sind keine zu wartenden Teile an diesem Produkt vorhanden.<br />

16. Entsorgung<br />

a) Allgemein<br />

Entsorgen Sie die Produkte am Ende Ihrer Lebensdauer gemäß den geltenden gesetzlichen Bestimmungen.<br />

b) Batterien und Akkus<br />

Als Endverbraucher sind Sie gesetzlich (Batterieverordnung) zur Rückgabe aller gebrauchten Batterien<br />

und Akkus verpflichtet; eine Entsorgung über den Hausmüll ist untersagt.<br />

Schadstoffhaltige Batterien, Akkus sind mit nebenstehenden Symbolen gekennzeichnet,<br />

die auf das Verbot der Entsorgung über den Hausmüll hinweisen. Die Bezeichnungen<br />

für das ausschlaggebende Schwermetall sind Cd = Cadmium, Hg = Quecksilber,<br />

Pb = Blei.<br />

Verbrauchte Batterien, Akkus sowie Knopfzellen können Sie unentgeltlich bei den Sammelstellen<br />

Ihrer Gemeinde, unseren Filialen oder überall dort abgeben, wo Batterien/<br />

Akkus/Knopfzellen verkauft werden!<br />

Sie erfüllen damit die gesetzlichen Verpflichtungen und leisten Ihren Beitrag zum Umweltschutz!<br />

38<br />

Die Haustechnik-Marke für das ganze Haus. Mehr Informationen unter www.sygonix.com

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!