20.04.2014 Aufrufe

TL 8415-0320 Kampfanzughose2011-03-10 - LH Bundeswehr

TL 8415-0320 Kampfanzughose2011-03-10 - LH Bundeswehr

TL 8415-0320 Kampfanzughose2011-03-10 - LH Bundeswehr

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

<strong>TL</strong> <strong>8415</strong>-<strong><strong>03</strong>20</strong> Seite 11<br />

Blasebalgtasche<br />

mit Patte<br />

mit Knopfloch<br />

aus Grundstoff; oben mittig auf der Seitennaht<br />

unterhalb des Flügeltascheneingriffes<br />

aufgesetzt;<br />

Breite x Höhe:<br />

Gesamttiefe Blasebalg: je<br />

Taschenbeutel mit angeschnittenem Besatz;<br />

Besatzbreite:<br />

Taschenbeuteleingriffkante: Ecken verstürzt<br />

und schmalkantig abgesteppt;<br />

Absteppbreiten des Besatzes: 2,0 und <strong>10</strong>,0<br />

cm; untere Blasebalgecken abnähen, Taschenbeutel<br />

ringsum mit 2 Stepptouren<br />

(Nadelabstand 0,6 cm) 2te Naht zulaufend auf<br />

den Ecken, dabei sind die Bänder vorn und<br />

hinten mit eingenähter Schnalle (vorn) einzulegen<br />

jeweils in den seitlichen Aufsatznähten<br />

der Taschen einzuschieben, Bandenden<br />

sind jeweils mit 2 Maschenriegeln zu sichern.<br />

Eingriffsecken abgeriegelt;<br />

4-lagig<br />

äußere Patte: Breite x Höhe<br />

Ecken abgeschrägt; dient zur Abdeckung der<br />

Knöpfe<br />

innere Patte: Breite x Höhe<br />

(vergleichbar mit verdeckter Knopfleiste)<br />

senkrechtes Knopfloch mittig auf innerer<br />

Patte, Länge:<br />

22,5x22,5<br />

5,5<br />

<strong>10</strong>,5<br />

23,5x9,0<br />

23,5x7,0<br />

3,5<br />

304<br />

304<br />

äußere Patte:<br />

seitliche Höhe bis Abschrägung:<br />

7,5<br />

mit Stegknöpfen<br />

mit Druckknöpfen<br />

äußere mit innerer Patte verstürzt und zweifach<br />

abgesteppt; Patte aufgenäht und breit<br />

übergesteppt, Pattenenden durch horizontale<br />

Maschinenriegel gesichert; Abstand der Patte<br />

zum Taschenbeutel:<br />

Fixierung von äußerer mit innerer Patte: Maschinenriegel<br />

jeweils im Abstand von 5,5 cm<br />

von den äußeren Pattenkanten durch beide<br />

Patten steppen<br />

auf den seitlichen Blasebalgtaschen mittig<br />

deckungslgeich zum Knopfloch mittels Band<br />

(Punkt 2.1.6.2) feststeppen<br />

2 Druckknopfhälftenunterteile sind mittig in<br />

der Höhe des Stegknopfes und ca. 2,0 cm vom<br />

seitlichen Bruch anzubringen, deckungsgleich<br />

zu Druckknopfhälftenoberteilen auf innerer<br />

Patte<br />

304<br />

304<br />

Bänder<br />

Tascheneingriff wird durch vertikale Maschinenriegel<br />

an die Patten angehängt<br />

1 cm einschlagen und knapp zusammensteppen<br />

Fertigbreite:<br />

Bandende in der Taschenaufsatznaht mitgefasst<br />

und zusätzlich abgeriegelt;<br />

Länge: Oberschenkelweite minus 20 cm<br />

Ende in Schnalle eingefädelt und gesäumt<br />

2,5<br />

304<br />

301<br />

304<br />

mit Schnallen<br />

Band als Schlaufe geformt damit Schnalle befestigt<br />

und Taschenaufsatznaht mitgefasst<br />

und zusätzlich abgeriegelt<br />

Länge: ca.<br />

3,5<br />

304<br />

Tunnel<br />

Zur Bandführung<br />

1,0 cm umschlagen und knappkantig aufsteppen<br />

Breite x Höhe<br />

4,0x6,5

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!