20.04.2014 Aufrufe

TL 8415-0320 Kampfanzughose2011-03-10 - LH Bundeswehr

TL 8415-0320 Kampfanzughose2011-03-10 - LH Bundeswehr

TL 8415-0320 Kampfanzughose2011-03-10 - LH Bundeswehr

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

<strong>TL</strong> <strong>8415</strong>-<strong><strong>03</strong>20</strong> Seite 13<br />

etikett<br />

Größentetikett<br />

Nähte<br />

Steppnähte<br />

In hinterer Bundmitte gefasst<br />

Sämtliche Nähte in Doppelsteppstich, Abstand<br />

0,2 cm und 0,6 cm; wenn nicht anders aufgeführt<br />

Nahtenden: gesichert<br />

301<br />

301<br />

Überwendlichnaht Alle offenen Schnittkanten sind zu umstechen.<br />

Safetynähte Alle verdeckten Nähte (Schließnähte) auch<br />

mit Doppelkettenstich oder Doppelsteppstich<br />

möglich<br />

sind mit einer 3-Faden-Überwendlichmaschine<br />

mit separater Sicherheitsnaht (insgesamt 5<br />

Fäden) auszuführen. Sie sind knapp und mit<br />

ca. 0,6 cm Nadelabstand überzusteppen.<br />

504<br />

401/301<br />

504<br />

Breite der Sicherheitsnaht: 0,6 cm<br />

Maschinenriegel<br />

.<br />

Seiten-, Schritt-, Vorderhosenschließ- und<br />

Gesäßnaht<br />

Es sind 2fädige Maschinenriegel von ca. 1,5<br />

cm Länge anzubringen:<br />

304<br />

Stichdichte<br />

An allen Tascheneingriffsecken, allen<br />

Schlaufen, Tunneln, Schlitzenden und am Tunneleingang<br />

am Besatz<br />

Steppnähte<br />

Schließ- und Safetynähte:<br />

Überwendlichnähte<br />

Maschinenriegel, dicht aneinander liegend,<br />

so dass eine geschlossene Raupe entsteht<br />

4-5 St./cm<br />

4-5 St./cm<br />

4-5 St./cm<br />

301/401<br />

301/401<br />

+504<br />

504<br />

304<br />

2.3 Kontrollmaße (siehe Anhang A)<br />

Die Überprüfung muss bei geschlossenem Artikel erfolgen.<br />

Zulässige Toleranzen 0/+2 %<br />

2.4 Kennzeichnung<br />

Nach <strong>TL</strong> 8305-0011 und den <strong>TL</strong> 8305-<strong>03</strong>31 mit nachstehenden Ergänzungen:<br />

- 1. Stelle „DEU“ (Kurzbezeichnung für Deutschland)<br />

- Größenbezeichnung z.B. 160-170/75<br />

- Größe z.B.<br />

- Versorgungsnummern<br />

- ASD-Nummern<br />

- Hersteller<br />

- Lieferjahr<br />

- Auftragsnummer<br />

- Materialzusammensetzung „49% Viskose FR/49% Aramid/2% Antistatische Stapelfaser“<br />

sowie folgende Pflegesymbole sind je nach Oberstoff mit Hinweis einzuweben oder<br />

aufzudrucken:<br />

Pflegeanweisung mit Vektorenschutz:<br />

„Hinweis:

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!