31.10.2012 Aufrufe

Der Löwe und die Maus - Carl-Laemmle-Gymnasium Laupheim

Der Löwe und die Maus - Carl-Laemmle-Gymnasium Laupheim

Der Löwe und die Maus - Carl-Laemmle-Gymnasium Laupheim

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

schemenhaft erscheinen.<br />

Ganz anders Gemälde aus der Renaissance,<br />

<strong>die</strong> vor allem wegen ihrer<br />

genauen Darstellungen der<br />

Gesichtszüge <strong>und</strong> Körperteile <strong>und</strong><br />

der verschiedenen Emotionen bestechen.<br />

Ein zeitgenössischer Maler <strong>und</strong> Architekt<br />

aus Florenz, Giorgio Vasari,<br />

sprach als erster von der Wiedergeburt<br />

der Kunst.<br />

6<br />

Wichtige Maler der Renaissance:<br />

Donnatello, Sandro Botticelli, da<br />

Vinci, Raffael, Michelangelo<br />

Das wohl<br />

bekannteste (<strong>und</strong><br />

zudem ein sehr<br />

typisches)<br />

Gemälde der<br />

Renaissance ist<br />

wahrscheinlich<br />

<strong>die</strong> „Mona Lisa“<br />

von Leonardo da<br />

Vinci<br />

Selbst das von Sandro Botticelli geschaffene Meisterwerk „Die Geburt der Venus“ lässt<br />

sich, zumindest etwas verfremdet, auch in unserer Schule wiederfinden.<br />

Valentina Schuster

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!