22.04.2014 Aufrufe

Lehrplan der Handelsakademie für Berufstätige

Lehrplan der Handelsakademie für Berufstätige

Lehrplan der Handelsakademie für Berufstätige

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

Management- und Führungsprozess; Vision, Unternehmensleitbild; Unternehmensziele, Strategische<br />

Planung, Organisation, Kontrolle, Führungsstile.<br />

Managementtechniken und Managementkonzepte.<br />

Personalmanagement mit Verschränkung zur Personalverrechnung:<br />

Personalplanung; Arbeitsmarkt, Personalauswahl, Personalbeschaffung. Personalverwaltung; Mitarbeiterführung.<br />

Grundlagen des Arbeitsrechts, Kollektivvertrag, Arbeitsstudien, Bewertung, Personalentwicklung,<br />

Personalkennzahlen, Humanisierung <strong>der</strong> Arbeitswelt.<br />

Auflösung einer Unternehmung.<br />

IT-Bezug:<br />

CPA – Computerunterstützte Personalanalyse.<br />

Übungsfirmen-Konnex:<br />

Sämtliche Inhalte bilden die Grundlage für die Übungsfirmen-Arbeit.<br />

Schularbeiten:<br />

Eine einstündige Schularbeit.<br />

4. Semester:<br />

Basislehrstoff:<br />

Kreditinstitute:<br />

Funktionen und wirtschaftliche Bedeutung.<br />

Kapitalmarkt und Wertpapierbörse.<br />

Investition und Finanzierung:<br />

Finanzierungsmöglichkeiten. Finanzdienstleistungen. Banken. Zinsen aus betriebs- und volkswirtschaftlicher<br />

Sicht. Grundzüge des Risikomanagements. Versicherungen. Wechselwirkungen und Auswirkungen<br />

von betriebs- und volkswirtschaftlichen Maßnahmen in Unternehmen und <strong>der</strong>en Umfeld.<br />

Finanzmanagement:<br />

Investitionsplanung und Investitionsentscheidung.<br />

Finanzplanung und Finanzierungsentscheidung.<br />

Kostenmanagement mit Verschränkung zur Kostenrechnung und Controlling:<br />

Kostenrechnung als Planungs-, Entscheidungs- und Kontrollinstrument.<br />

Preismanagement.<br />

Qualitätsmanagement.<br />

Ökomanagement.<br />

Managementtraining anhand eines computerunterstützten Unternehmensplanspieles.<br />

Betriebswirtschaftliche Fallstudien.<br />

Erweiterungslehrstoff:<br />

Leitbildentwicklung; Organisationsentwicklung.<br />

IT-Bezug:<br />

CPA – Computerunterstützte Personalanalyse. Computerunterstützte Unternehmensplanspiele. Finanzplan,<br />

Investitionsrechnung. Internetzugang zu diversen Webseiten zB Jobbörsen.<br />

Übungsfirmen-Konnex:<br />

Sämtliche Inhalte bilden die Grundlage für die Übungsfirmen-Arbeit.<br />

Schularbeiten:<br />

Eine einstündige Schularbeit.<br />

5. Semester:<br />

Internationale Geschäftstätigkeit:<br />

Funktionen und wirtschaftliche Bedeutung.<br />

Risiken; Beson<strong>der</strong>heiten des Kaufvertrages, des Zahlungsausgleichs und <strong>der</strong> Finanzierung; Absatzwege;<br />

Exportför<strong>der</strong>ung.<br />

Verzollung.<br />

Kreditinstitute:

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!